Gerber
Gerber

Plötzlich kein Internet am DC

Erstellt am 04.09.2020

Moin, danke für deine Antwort. Pint abgesetzt. Tracert Befehlt kommt nicht mal bis zur Firewall, sofort Zeitüberschreitung. Wireshark nicht angeworfen. die richtige virtuelle NIC ...

10

Kommentare

Exchange Online Archivierung erklärt?gelöst

Erstellt am 01.09.2020

Kein Thema. Falls es noch Fragen gibt, immer her damit. Hab mich doch auch schon sehr viel mit dem M365 Paket auseinander gesetzt und ...

20

Kommentare

Exchange Online Archivierung erklärt?gelöst

Erstellt am 01.09.2020

Naja. Die beste Ressource ist sich eine Testumgebung zu bauen und alles zu testen. :D Ansonsten musst du dich einfach mal umsehen. Es gibt ...

20

Kommentare

Exchange Online Archivierung erklärt?gelöst

Erstellt am 28.08.2020

Hi, genau so sieht es aus. Aufbewahrungsrichtlinien können z.B. auf einzelne Inhalte angewandt werden. Sobald du das Beweissicherungsverfahren aktivierst, wird alles im Hintergrund gespeichert/archiviert. ...

20

Kommentare

2 Domains per MX Record

Erstellt am 25.08.2020

Hello, naja wie die Vorgänger schon geschrieben haben, wären einige Infos sehr hilfreich. Habe diese Woche endlich den Mailversand von Pop zu MX Record ...

5

Kommentare

Exchange Online Archivierung erklärt?gelöst

Erstellt am 25.08.2020

Gerne. Theoretisch ist es vorgeschrieben. Grüße Phil ...

20

Kommentare

Exchange Online Archivierung erklärt?gelöst

Erstellt am 25.08.2020

Kein Problem. Ich sehe gerade auch, dass in der Fehlermeldung tatsächlich weiter untern steht "nicht in ihrer Lizenz enthalten". SORRY Perfekt, dann hast du ...

20

Kommentare

Exchange Online Archivierung erklärt?gelöst

Erstellt am 25.08.2020

ich teste auch gerade Exchange Online mit den Plänen O365 Business standard und Exchange Online Plan 1 und hätte mal ein paar Fragen da ...

20

Kommentare

RDS Farm - Die für die Verbindung angegebene Farm ist nicht vorhandengelöst

Erstellt am 12.08.2020

So nach einigen Tests hat es jetzt sauber funktioniert. Folgende Fehlerquellen waren vorhanden: - Es war eine GPO mit den Broker und FARM Einstellungen, ...

4

Kommentare

RDS Farm - Die für die Verbindung angegebene Farm ist nicht vorhandengelöst

Erstellt am 11.08.2020

Dann werde ich dies heute Abend mal testen. Die Frage ist nur, wieso hat es dann zuvor funktioniert. Eventuell hat es aber auch nie ...

4

Kommentare

Exchange Online Archivierung erklärt?gelöst

Erstellt am 10.08.2020

Hi Filipp, Siehe dazu "The licenses associated with the deleted Exchange Online mailbox will be available after you delete the corresponding user account." Die ...

20

Kommentare

Exchange Online Archivierung erklärt?gelöst

Erstellt am 07.08.2020

Edit: Eventuell kannst du mir hierzu auch eine Auskunft geben. Angenommen ich will das Beweissicherungsverfahren für ausgeschiedene Mitarbeiter nutzen, damit die Postfächer nachträglich als ...

20

Kommentare

Exchange Online Archivierung erklärt?gelöst

Erstellt am 07.08.2020

Moin Filipp, vorerst danke dir für die ausführliche und sachliche Antwort :). Ich habe mich auch nochmals ausführlich in die Thematik eingelesen und deine ...

20

Kommentare

Exchange welche Mail ist über welchen Connector gegangen

Erstellt am 07.08.2020

Moooin, du kannst die Protokollierung auf den Connectoren aktivieren. Eventuell bringt dir das dein gewünschtes Ergebnis Wichtig: Unbedingt nach dem auslesen wieder deaktivieren. Es ...

2

Kommentare

Exchange Server nach Office 365 Migration aus Domain entfernen

Erstellt am 22.07.2020

Hi k1ngf15h3r, ich wollte mich hier ebenfalls mal zum Thread und deiner Erfahrung melden. Mir geht es wie dir, dass ich einige Exchange Server ...

5

Kommentare

Zertifikats-Fehlermeldung bei Outlook in Verbindung mit Exchange 2016gelöst

Erstellt am 20.07.2020

Hi Frank, danke für die Rückmeldung. Dann weiterhin gutes gelingen. Grüße Phil ...

34

Kommentare

FortiGate externe FQDN an verschiedene Webserver

Erstellt am 09.06.2020

Moin zusammen, ein kurzer Nachtrag zum Thema: Ich habe nochmals die Firmware aktualisiert und nun funktioniert Load Balancing Funktion auch mit HTTPs. Grüße Phil ...

20

Kommentare

FortiGate externe FQDN an verschiedene Webserver

Erstellt am 04.05.2020

Pitbullracer Also ich habe gerade nochmals auf die Firewall geschaut und musste feststellen, dass bei mir der PUnkt HTTPs wie bei dir unter Virtual ...

20

Kommentare

FortiGate externe FQDN an verschiedene Webserver

Erstellt am 03.05.2020

Hoi, Ja sollte eigentlich so gewesen sein. Admin Port und VPn Port ist geändert. Alle anderen Vips wurden gelöscht. Ich prüfe es morgen nochmals. ...

20

Kommentare

FortiGate externe FQDN an verschiedene Webserver

Erstellt am 03.05.2020

Pitbullracer: danke dir für den Screen. Dies ist ja genau das was ich über die CLI konfiguriert habe. Hier wird es über die Load ...

20

Kommentare

FortiGate externe FQDN an verschiedene Webserver

Erstellt am 03.05.2020

Ok. Inac ist deine Firewall? Du hast den Ha Proxy also im gleichen Netzt und nicht in der DMZ stehen? Ich denke ich werde ...

20

Kommentare

FortiGate externe FQDN an verschiedene Webserver

Erstellt am 03.05.2020

Hi Bastian23, Danke dir. Daran habe ich auch bereits gedacht. Leider habe ich mit solch Lösungen noch nicht viel gearbeitet. Ich kenne z. B. ...

20

Kommentare

FortiGate externe FQDN an verschiedene Webserver

Erstellt am 02.05.2020

Hi Benandi, danke für deine Antwort. liege ich richtig, wenn ich vermute, dass dir nur eine öffentliche IP zur Verfügung steht? Hier liegst du ...

20

Kommentare

FortiGate externe FQDN an verschiedene Webserver

Erstellt am 30.04.2020

Hi, danke dir. Ja dies will ich ja so ein wenig machen :D. Ich habe nun nochmals ein paar Tests durchgeführt und war mit ...

20

Kommentare

FortiGate externe FQDN an verschiedene Webserver

Erstellt am 30.04.2020

Okay bin nun ein Schritt weiter gekommen. Das Problem war, dass die Firewall auf FLow stand und nicht auf Proxy. Nun konnte ich es ...

20

Kommentare

FortiGate externe FQDN an verschiedene Webserver

Erstellt am 30.04.2020

Morgen, ich habe hier ein Testsystem liegen mit dem ich mal schauen will, was ich alles so anstelle kann ;-). Naja wie oben im ...

20

Kommentare

FortiGate externe FQDN an verschiedene Webserver

Erstellt am 29.04.2020

Hi, Danke euch. Dani Jow, ist mir klar. Wie bereits beschrieben habe ich ständig Reverse Proxy Konfigurationen unter sophos umgesetzt. 7Gizmo7 Ja die Fortiweb ...

20

Kommentare

Exchange 2019 - Hybrid O365 (Microsoft 365)gelöst

Erstellt am 15.04.2020

Morgen zusammen, nach einigen Tests mehr habe ich noch folgendes herausgefunden: Wenn ich ein Benutzer von OnPremise in die Cloud migriere und danach versuche ...

2

Kommentare

Exchange 2019 - Hybrid O365 (Microsoft 365)gelöst

Erstellt am 13.04.2020

Hallo zusammen, ein kurzes Edit von meiner Seite und ein paar Lösungen: ich habe es nun soweit mit der Hybrid Bereitstellung hinbekommen. Über folgende ...

2

Kommentare

MDaemon migration zu Exchange

Erstellt am 12.04.2020

Hi, Ich habe früher mal die ein oder andere Migration auf expliziten Wunsch von Exchange nach Mdeamon durchgeführt. Hierzu gibt es von Mdeamon die ...

10

Kommentare

Exchange Online + On-Prem AD ergibt Hybrid, oder doch nichtgelöst

Erstellt am 12.04.2020

Aber Achtung. Momentan gilt das ganze nur für einen Exchange Server 2016 und nicht für 2019 LG Phil ...

10

Kommentare

OneNote - Office 2019 - Terminalserver 2019

Erstellt am 14.03.2020

Hi wuebra, Danke dir für die Antwort. Ich hatte oben bereits geschrieben, dass ich mit der Version aus dem VLSC Onenote auf dem Terminalserver ...

6

Kommentare

Verständnisfrage Routing VPN - Zwei Gatewaysgelöst

Erstellt am 04.03.2020

Kurzes Feedback: Route zum Test hinzugefügt und es funktioniert sofort perfekt. ...

26

Kommentare

Verständnisfrage Routing VPN - Zwei Gatewaysgelöst

Erstellt am 04.03.2020

Danke euch wie immer für die Klasse hilfe. In dem Fall würde ich die Route auf dem Terminalserver hinzufügen, da die SOphos die Lancom ...

26

Kommentare

Verständnisfrage Routing VPN - Zwei Gatewaysgelöst

Erstellt am 04.03.2020

Nein, das ist Blödsinn ! Ist ja mehr oder minder das gleiche zu dem was du jetzt auch hast nur das du das eben ...

26

Kommentare

Verständnisfrage Routing VPN - Zwei Gatewaysgelöst

Erstellt am 03.03.2020

Kurzes Edit: Ich habe parallel noch dem Support von Sophos geschrieben und folgende Antwort erhalten: Das von Ihnen beschriebene Verhalten ist den Ethernet geschuldet. ...

26

Kommentare

Verständnisfrage Routing VPN - Zwei Gatewaysgelöst

Erstellt am 03.03.2020

Naja also ich denke mal vorweg, dass Sophos kein Gurke ist ;-). Aber da hat ja jeder andere Ansichten :D. Also wie gesagt kann ...

26

Kommentare

Verständnisfrage Routing VPN - Zwei Gatewaysgelöst

Erstellt am 03.03.2020

Also ich habe jetzt nochmals die Einstellungen in der Sophos kontrolliert. ICh wüsste nicht wo ich etwas speziell aktivieren könnte, dass der Traffic welcher ...

26

Kommentare

Verständnisfrage Routing VPN - Zwei Gatewaysgelöst

Erstellt am 03.03.2020

Naja also wenn ich vom VPN Client ein Tracert auf z.B. den Terminalserver mache kommt folgendes: 1 115ms 200 ms 120 ms "public IP" ...

26

Kommentare

Verständnisfrage Routing VPN - Zwei Gatewaysgelöst

Erstellt am 03.03.2020

Poste doch mal hier einen Ausdruck vom Trace, dann musst Du nicht mehr raten. Ich werde mich nacher gleich aufs System schalten. Von welchem ...

26

Kommentare