gerry56
gerry56
Ich freue mich auf euer Feedback

Google Chrome setzt die Einstellungen ungefragt auf Werkseinstellungen zurück

Erstellt am 29.07.2020

Bidde auch von Chrome: Habe mir den Link angesehen. Ich kannte diese portable Version nicht. Leider gibt es auf dieser Webseite nur negative Kommentare. ...

9

Kommentare

Google Chrome setzt die Einstellungen ungefragt auf Werkseinstellungen zurück

Erstellt am 28.07.2020

Hallo dertowa! Wie ich auch oben schrieb, handelt es sich nicht um meinen Computer. Der Besitzer ist ein älterer Herr, der Google Chrome schon ...

9

Kommentare

Google Chrome setzt die Einstellungen ungefragt auf Werkseinstellungen zurück

Erstellt am 28.07.2020

Hallo kleiber! Wenn ich das Programm so einstellen wollte, und der Bekannte das Programm so verwenden wollte, wie es die Datenkralle will, dann hätte ...

9

Kommentare

Google Chrome setzt die Einstellungen ungefragt auf Werkseinstellungen zurück

Erstellt am 28.07.2020

Hallo Henere! Danke für den Tip. Eine Anmeldung bei Google (Googlekonto) ist nicht erwünscht. Daher ist dieser Lösungsansatz leider nicht verwertbar. Gerry ...

9

Kommentare

Festplattenzugriff sehr langsam

Erstellt am 28.06.2020

Alle Festplatten sind von Seagate. Die Datenfestplatten 4000GB (4TB) und die 6000GB (6TB) sind IronWolf Die Betriebssystemfestplatte mit 1000GB (1TB) ist eine Barracuda. Der ...

14

Kommentare

Festplattenzugriff sehr langsam

Erstellt am 28.06.2020

"Ich würde die Sache grundlegend anders angehen. Einfach das ganze Kind virtualisieren oder in ein System quetschen. Für DOS geht auch Dosbox. Scheinbar machst ...

14

Kommentare

Festplattenzugriff sehr langsam

Erstellt am 28.06.2020

Das dürfte dein Übel sein. Bedenke auch das mit sovielen OSen nicht alles und alle klarkommen und sich möglicherweise gegenseitig beharken /kann - muß ...

14

Kommentare

Festplattenzugriff sehr langsam

Erstellt am 28.06.2020

Die Platte C mit den Betriebssystemen ist an SATA3_A0, die Datenfestplatte mit 4000GB ist an SATA3_A1, und die Datenfestplatte 6000GB ist an SATA_1 angeschlossen. ...

14

Kommentare

Festplattenzugriff sehr langsam

Erstellt am 28.06.2020

Danke vorerst an alle, die sich an der Problemlösung beteiligen. Die Festplatte habe ich schon getauscht, Problem bleibt. Kabel habe ich auch getauscht, Problem ...

14

Kommentare

Festplattenzugriff sehr langsam

Erstellt am 27.06.2020

Hallo BFF! Danke vorerst für deinen Kommentar. Leider stehe ich auf der Leitung, denn ich habe keine Ahnung, was du mit "Die großen Platten ...

14

Kommentare

Dosbox-X Programmaufruf in Verknüpfunggelöst

Erstellt am 02.06.2020

Daß installieren unnötig ist, habe ich bemerkt. Es genügt, die Zipdatei zu entpacken. Natürlich sauge ich liebsten von der Originalseite. Nur das ist in ...

6

Kommentare

Umlaute Ü und Ä funktionieren NICHT in DosBoxgelöst

Erstellt am 02.06.2020

Hallo FA-jka Die Startdateien Config,sys und autoexec.bat und die Treiberdateien country.sys und keyb.exe sind mir noch aus DOS-Zeiten bekannt. Jedoch gibt es diese Dateien ...

19

Kommentare

Dosbox-X Programmaufruf in Verknüpfunggelöst

Erstellt am 02.06.2020

Dann bitte ich um einen Link zu einer funktionierenden Version der DosBox-x. Jene Version, die ich zuerst installiert habe, lieferte einen Runtimefehler beim Start ...

6

Kommentare

Umlaute Ü und Ä funktionieren NICHT in DosBoxgelöst

Erstellt am 02.06.2020

Es geht nicht um gute oder schlechte Qualität der Tastaturen, sondern darum, daß es bei keiner Tastatur funktioniert. Ich habe auch 2 ednet-Tastaturen ausprobiert. ...

19

Kommentare

Dosbox-X Programmaufruf in Verknüpfunggelöst

Erstellt am 02.06.2020

Diese Hilfe habe ich auch gefunden. Leider nützt die nichts. Wenn ich in der Verknüpfung -conf (name der Config-datei) eingebe, nützt das nichts. Verwende ...

6

Kommentare

Umlaute Ü und Ä funktionieren NICHT in DosBoxgelöst

Erstellt am 02.06.2020

Ich habe schon verschiedene USB-Ports für den Tastaturanschluß verwendet ->> immer der GLEICHE FEHLER. Auch die Verwendung von 2 anderen Tastaturen auf diversen USB-Ports ...

19

Kommentare

Umlaute Ü und Ä funktionieren NICHT in DosBoxgelöst

Erstellt am 01.06.2020

Die ausgelesenen Werte des Programmes Scode bestätigen die Anzeige. DosBox akzeptiert die Tasten ß und ö, und hat z und y an der richtigen ...

19

Kommentare

Umlaute Ü und Ä funktionieren NICHT in DosBoxgelöst

Erstellt am 01.06.2020

Ich habe 3 verschiedene Tastaturen getestet. Es ist egal, ob ich NUM-LOCK aktiviere oder nicht. Der Effekt bleibt gleich. Wie schon beschrieben, ist der ...

19

Kommentare

Umlaute Ü und Ä funktionieren NICHT in DosBoxgelöst

Erstellt am 01.06.2020

Hallo Bernhard Danke für die Info. Bei Eingabe von keyb kommt folgende Meldung Codepage 858 has been loaded for layout gr. Nach Eingabe von ...

19

Kommentare

Umlaute Ü und Ä funktionieren NICHT in DosBoxgelöst

Erstellt am 01.06.2020

Habe beides getestet. Egal, ob ich "gr" in kleinbuchstaben oder ob ich "GR" in Großbuchstaben schreibe. Der Effekt bleibt gleich. Gerry ...

19

Kommentare

Umlaute Ü und Ä funktionieren NICHT in DosBoxgelöst

Erstellt am 31.05.2020

Hallo FA-jka! Danke für die Wortmeldung. Ich habe es getestet. Leider bringt das Ausschalten der Numlocktaste nichts. Auch mehrfaches Aus- und Einschalten ändert nichts. ...

19

Kommentare

Umlaute Ü und Ä funktionieren NICHT in DosBoxgelöst

Erstellt am 31.05.2020

Zusatzinfo. Die Tastatur ist ein "Microsoft Wired keyboard 600" das über ein USB-Kabel an den PC angeschlossen ist. Gerry ...

19

Kommentare

Umlaute Ü und Ä funktionieren NICHT in DosBoxgelöst

Erstellt am 31.05.2020

Das Hostsystem ist Windows 7 in der Version 64Bit. DosBox 0,74. Ein Update auf die neue Version 0,74-3 war KEINE PROBLEMLÖSUNG. Die Tastatur habe ...

19

Kommentare

Den Namen der ComboBox (Kombinationsfeld) beim befüllen in Variable gebengelöst

Erstellt am 26.03.2020

Der Fehler ist vor dem Bildschirm gesessen. Trotzdem eine kleine Kritik an ALLE Lösungsschreiber. Der Tip von emeriks hat zu 99% zur Lösung beigetragen. ...

5

Kommentare

Den Namen der ComboBox (Kombinationsfeld) beim befüllen in Variable gebengelöst

Erstellt am 26.03.2020

Es funktioniert ganz einfach nicht. Die Fehlermeldung "Kompilierungsfehler" bleibt ...

5

Kommentare

Den Namen der ComboBox (Kombinationsfeld) beim befüllen in Variable gebengelöst

Erstellt am 26.03.2020

Hallo emeriks Danke für die rasche Antwort. Leider funktioniert es bei mir nicht. Ich erhalte nach wie vor die Fehlermeldung "Kompilierungs-Fehler in verborgenem Modul: ...

5

Kommentare

Laufzeitfehler 424: Objekt erforderlich nach Umstellung von DropDown Formularfeld auf Kombinationsfeld

Erstellt am 23.03.2020

Ich habe den Aufbau der Files oben beschrieben Die einzelnen Dokumente sind natürlich Dateien mit der Endung DOC. In diesen Dateien gibt es Eingabefelder ...

6

Kommentare

Laufzeitfehler 424: Objekt erforderlich nach Umstellung von DropDown Formularfeld auf Kombinationsfeld

Erstellt am 23.03.2020

Stimmt nicht. Diese DOT-Datei wird statt der Normal.dot mit der Dokumentendatei verknüpft. In so einer Dokumentenvorlage sind die Standardschriftart, Standardschriftgröße, Kopfzeilenvorlagen, Fußzeilenvorlagen usw. definiert. ...

6

Kommentare

Laufzeitfehler 424: Objekt erforderlich nach Umstellung von DropDown Formularfeld auf Kombinationsfeld

Erstellt am 23.03.2020

Hier der Code für die Aufgabe der Combobox Sub Document_Open() ComboBox1.AddItem ("Test+1") ComboBox1.AddItem ("Test*2") ComboBox1.AddItem ("Test+3") ComboBox1.AddItem ("Test+4") ComboBox1.AddItem ("Test+5") ComboBox1.AddItem ("Test+6") ComboBox1.AddItem ("Test+7") ...

6

Kommentare

Auswahlfeld mit mehr als 25 Begriffen in Wordtext verarbeitengelöst

Erstellt am 22.03.2020

Für alle, die das gleiche Problem haben. Der dritte Beitrag von StefanKittel (22.03.2020, aktualisiert um 01:45 Uhr) hat zwar mein Problem NICHT gelöst. Trotzdem ...

8

Kommentare

Auswahlfeld mit mehr als 25 Begriffen in Wordtext verarbeitengelöst

Erstellt am 22.03.2020

Hallo StefanKittel. Ich komme der Lösung näher. Das teuflische bei Word ist, daß es 2 VERSCHIEDENE Auswahlfelder gibt, die in der Symbolleiste IDENTE Symbole ...

8

Kommentare

Auswahlfeld mit mehr als 25 Begriffen in Wordtext verarbeitengelöst

Erstellt am 22.03.2020

Das funktioniert bei mir nicht. Wie oben geschrieben. Ich arbeite mit Word 2003 und Word 2007. Da es verschiedene Formulare gibt, die teilweise ident ...

8

Kommentare

Auswahlfeld mit mehr als 25 Begriffen in Wordtext verarbeitengelöst

Erstellt am 22.03.2020

Hallo Stefan. So habe ich es ja momentan. Zuerst hat es mit zirka 20 Personen und 1 Auswahlfeld angefangen. Danach waren es mehr als ...

8

Kommentare

Auswahlfeld mit mehr als 25 Begriffen in Wordtext verarbeitengelöst

Erstellt am 22.03.2020

Danke für die rasche Antwort. Es sind über 70 Empfänger, und es werden mehr. Das bedeutet, daß die Liste erweiterbar sein muß. Am Anfang ...

8

Kommentare

Programm aus Batchdatei aufrufen und nach Programmende Batchdatei fortsetzen. Win-7gelöst

Erstellt am 12.01.2020

Wie kann ich den Beitrag schließen. Ich dachte, es genügt, wenn ich gelöst anklicke. ...

3

Kommentare

Programm aus Batchdatei aufrufen und nach Programmende Batchdatei fortsetzen. Win-7gelöst

Erstellt am 11.01.2020

Tschuldigung! Mein Fehler! Das ganze funktioniert so wie es soll. Ich habe bei der folgenden Abfrage vergessen, die :rem vor der Abfrage zu löschen. ...

3

Kommentare

Bad Sector auf S-ATA Festplatte

Erstellt am 21.06.2018

Leider bekam ich größtenteils süffisante, ätzende Antworten wie "ist eigentlich ganz einfach, tausche die HD gegen eine neue aus" "Alternativ einen Minimagneten auf den ...

30

Kommentare

Bad Sector auf S-ATA Festplatte

Erstellt am 20.06.2018

Hallo! Nun sind endlich doch einige wenigeAntworten gekommen, die sich WIRKLICH auf die von mir gestellte Frage beziehen. Live-CD habe ich für DOS, Linux ...

30

Kommentare

Bad Sector auf S-ATA Festplatte

Erstellt am 20.06.2018

Hallo StefanKittel! Dies ist der erste Kommentar, die erste Antwort, die SINNVOLLE ANTWORTEN enthält. Blöde Kommentare wie "Tausche die Platte aus" oder "Montiere einen ...

30

Kommentare

Bad Sector auf S-ATA Festplatte

Erstellt am 19.06.2018

Bis auf die letzte Antwort hat mir keine einzige gefallen. Es geht mir ABSOLUT NICHT UM DIE KOSTEN für eine neue Festplatte. Es WIDERSTREBT ...

30

Kommentare