gijoe
gijoe
[Interessen]
Hardware-Stuff
kleine bis mittlere Netzwerke
Windows Registry

Failover Cluster ohne Domänegelöst

Erstellt am 21.04.2012

Dann soll alles alles alles in den gleichen DC? Es ist aber nur ein Backup-DC, wie kann ich den vorher aufsetzen, der Master-DC ist ...

25

Kommentare

Failover Cluster ohne Domänegelöst

Erstellt am 20.04.2012

Genious, und wie soll das ganze dann funktionieren? ...

25

Kommentare

Failover Cluster ohne Domänegelöst

Erstellt am 20.04.2012

Einen physischen DC werde ich dazustellen, für die VMs. Aber sicherlich nicht zwei. ...

25

Kommentare

Failover Cluster ohne Domänegelöst

Erstellt am 20.04.2012

Dann benötige ich 2 Domains, eine für den Cluster und eine für die VMS. Das bläst das ganz nur unnötig auf. Oder kann ich ...

25

Kommentare

Performante Hardware für Hyper-V Umgebunggelöst

Erstellt am 20.04.2012

Mm, also offensichtlich geht es auch ohne dass die beiden Hyper-V Cores in der Domain sind, möchte ich auch so beibehalten. phil: Der Backup ...

43

Kommentare

Performante Hardware für Hyper-V Umgebunggelöst

Erstellt am 18.04.2012

Kann es sein, dass die beiden Hyper-V Server, die für das Failover verantwortlich sind, in einer Domain sein MÜSSEN? Ja toll, und wie löse ...

43

Kommentare

WHS 2011 Backup auf Netzlaufwerk nicht möglichgelöst

Erstellt am 18.04.2012

Hätte ein Plugin gefunden, scheint aber in der deutschen Version laut Hersteller nicht zu funktionieren:( ...

5

Kommentare

WHS 2011 Backup auf Netzlaufwerk nicht möglichgelöst

Erstellt am 12.04.2012

Ich möchte in erster Linie nur Dateien sichern, bin sicher jemand hat das schon hingekriegt. ...

5

Kommentare

Frage zu CAL für Windows Servergelöst

Erstellt am 19.03.2012

@ Hubdert: OK, thx. rico, dann ist es beantwortet. thxall ...

10

Kommentare

Frage zu CAL für Windows Servergelöst

Erstellt am 19.03.2012

Zitat von : - Hallo, Hallo, > Zitat von : > - > Günther: Danke, aber wenn ich per-User-CALs habe und nur 1 Account ...

10

Kommentare

Greift eine Gruppe über OUs hinweg?gelöst

Erstellt am 19.03.2012

Hi Dani Sorry, ich habe es auf Anhieb nicht mehr hingekriegt. Inzwischen hat sich die Infrastruktur derart geändert, dass es nicht mehr relevant ist. ...

5

Kommentare

Performante Hardware für Hyper-V Umgebunggelöst

Erstellt am 19.03.2012

^^Wir sind zimlich weit weg von euch, aber danke:) Fazit: Ich bin nun ziemlich optimistisch, was die Virtualisierung, Failover und Einbindung via iSCSI betrifft. ...

43

Kommentare

Windows 2008 DC Slave ohne Windows 2008gelöst

Erstellt am 19.03.2012

Ok. PS: Ordner umsoriteren gefällt mir, lol => nein die user können immerhin noch Mailen, wenns im laufenden Betrieb passiert, so als Beispiel;) Danke, ...

17

Kommentare

Frage zu CAL für Windows Servergelöst

Erstellt am 19.03.2012

Günther: Danke, aber wenn ich per-User-CALs habe und nur 1 Account verwende, muss ich dann für jeden User eine CAL haben? (Also 10 PCs, ...

10

Kommentare

Windows 2008 DC Slave ohne Windows 2008gelöst

Erstellt am 15.03.2012

Ich persönlich würde noch vieles anders machen, es würde auch entsprechend teurer kommen;) Ok, Thema wäre hiermit erledigt. Folgendes würde mich aber noch interessieren: ...

17

Kommentare

Kopieren des MBR auf eine andere Festplattegelöst

Erstellt am 15.03.2012

Inzwischen ist das Problem wieder aktuell geworden und gelöst: Nachdem das Raid1 vom Controller abgehängt und eine der Festplatten direkt auf dem Mainboard eingesteckt ...

10

Kommentare

SBS 2011 zeigt nicht alle Lokalen Konten angelöst

Erstellt am 14.03.2012

Es gibt offensichtlich noch ein log, in dem Stand, was störend war, unter anderem hat der Connect-Client auch noch ein Backup-Profil gefunden, welches er ...

4

Kommentare

Windows 2008 DC Slave ohne Windows 2008gelöst

Erstellt am 14.03.2012

Ja, es sind total ca 40 Usersoviel Geld für einen Backup-dc Lizenz ...

17

Kommentare

SBS 2011 zeigt nicht alle Lokalen Konten angelöst

Erstellt am 14.03.2012

Nein, die IDs sind einzigartig ...

4

Kommentare

Performante Hardware für Hyper-V Umgebunggelöst

Erstellt am 14.03.2012

Ich weiss, es tönt unglaublich, aber es handelt sich wirklich um sehr einfach User, Office & Mail = happy forever. Und trotzdem muss das ...

43

Kommentare

Performante Hardware für Hyper-V Umgebunggelöst

Erstellt am 13.03.2012

Nein, das müsste dann schon für die nächten Jahre Garantiert performant laufen, zumindest wenn die Bedingungen dieselben bleiben wie zur Einführungszeit:) ...

43

Kommentare

Windows 2008 DC Slave ohne Windows 2008gelöst

Erstellt am 13.03.2012

Ok, Danke. Und wenn "nur" ein oder zwei 2008 R2 Server am laufen sind, kann als Backup-DC auch nicht auf eine günstigere Server-Edition zurückgreifen? ...

17

Kommentare

Windows 2008 DC Slave ohne Windows 2008gelöst

Erstellt am 12.03.2012

goscho: Wollte nur sagen, dass nicht alles kostet, was von MS kommt, nebensache. Jetzt bin ivh verwirrt: Du schreibst: Foundation ist nur für 15 ...

17

Kommentare

Performante Hardware für Hyper-V Umgebunggelöst

Erstellt am 12.03.2012

Warum HP und nicht selber zusammengestellt? Hätte ich vor ein paar Jahren auch noch so gemacht, aber glaub mir, du kommst je länger je ...

43

Kommentare

Performante Hardware für Hyper-V Umgebunggelöst

Erstellt am 12.03.2012

philipp: Doch es gefällt mir sehr gut. Allerdings ist eine Gratwanderung was Preise, Performance und Sicherheit angeht. ^^Würdest du das OS und die Daten ...

43

Kommentare

Performante Hardware für Hyper-V Umgebunggelöst

Erstellt am 12.03.2012

iamnils: Danke für den Link, ich seh da nun folgendes: Win2008 Server Standard 1x physisch, 1 x virtuell, wenn ich nun 2 x Windows ...

43

Kommentare

Performante Hardware für Hyper-V Umgebunggelöst

Erstellt am 12.03.2012

philip: Nein, dafür ist ja das Failover da, 1 Server kaputt, der andere läuft weiter. Was das AD-betrifft, bin ich einverstanden. => Würdest du ...

43

Kommentare

Performante Hardware für Hyper-V Umgebunggelöst

Erstellt am 12.03.2012

iamnils: Also 1 TB Ram finde ich jetzt nicht mal so wenig:) Und pro VM 32GB ist auch mehr als genug? Der Enterprise kostet ...

43

Kommentare

Windows 2008 DC Slave ohne Windows 2008gelöst

Erstellt am 12.03.2012

dani: Ja, als den Hyper-V gibts dann ja zB mal Gratis alle anderen: kann ich den Foundation (o.ä.) als DC-Ersatz aka Slave nehmen, auch ...

17

Kommentare

Performante Hardware für Hyper-V Umgebunggelöst

Erstellt am 12.03.2012

Es geht um ca 40 Arbeitsplätze, von dem her nicht mehr so klein. Ich habe noch ein paar Konkrete Fragen: - Die Hyper-V-Failover Server ...

43

Kommentare

Performante Hardware für Hyper-V Umgebunggelöst

Erstellt am 09.03.2012

Das QNAP kommt standardmässig ohne 10GB Karte, und ein 10GB Switch sowie die restlichen Bedingungen sind einfach zu teuer. Also sollte auf dem HW-DC ...

43

Kommentare

Performante Hardware für Hyper-V Umgebunggelöst

Erstellt am 08.03.2012

philipp: Genau diese Frage mit dem DC-Ausfall von dan interessiert mich auch. Und wie sieht das dann mit den CALs aus? Noch mehr CALs ...

43

Kommentare

Performante Hardware für Hyper-V Umgebunggelöst

Erstellt am 07.03.2012

Das mit der HW-Auslastung ist ein guter Punkt, danke. Dass mit der Domäne habe ich noch nicht ganz verstanden. Arbeite ich dann mit 2 ...

43

Kommentare

Performante Hardware für Hyper-V Umgebunggelöst

Erstellt am 06.03.2012

Hi, nach etwas Recherchieren komme ich doch langsam in Richtung Failover, da dies nicht so teuer scheint, wie ich zuerst annahm, wie seht ihr ...

43

Kommentare

Performante Hardware für Hyper-V Umgebunggelöst

Erstellt am 06.03.2012

Philip: Cooler Artikel, danke. Aber ein phyischer DC? Dann brauche ich nicht zu virtualisieren. Die Win7 Kisten sind nicht wichtig oder Unternehmenskritisch, nur die ...

43

Kommentare

Performante Hardware für Hyper-V Umgebunggelöst

Erstellt am 06.03.2012

danke erstmals. Aber wie bereits geschrieben geht es mir noch nicht um Backup/Redundanz. Redundanz wird es auch nicht geben, denn dafür fehlt die Kohle:) ...

43

Kommentare

Wiederherstellung der Windows Software-RAID-Informationen möglich?

Erstellt am 10.11.2011

Ist dein Problem noch aktiv? Versuche File Scavenger, habe ein Raid0 damit hochgekriegt ...

3

Kommentare

NAS Begründung

Erstellt am 23.09.2011

universal: Ich habe ein Qnap zuhause, wollte einfach mal eines testen, hat auch nen Marvell CPU. Klar können die Raid5, aber ich hab mal ...

23

Kommentare

NAS Begründung

Erstellt am 23.09.2011

Wow, wieder mal eine agressiv-Sinnlose Antwort von Archignorier sie einfach. Naja, in einem Media-Markt NAS wirst du garantiert kein Hardware-Raidcontroller vorfinden, sondern höchstens eine ...

23

Kommentare

Problem mit Marvel Raid Controllergelöst

Erstellt am 23.09.2011

Da dieser Thread schon über 1200 gelesen wurde hier noch die Lösung: Es lag an dem Buggy Sata 6.0 Gbs anschlüssen bzw Marvel Treibern, ...

10

Kommentare