
Windows - Verschlüsseln der Festplatten
Erstellt am 20.10.2007
VW Die Windows EFS-Verschlüsselung ist praktisch ein Witz, da man schon die Passphrase mittels Brute-Force Technik ermitteln kann. Zum EFS-Wiki saludos gnarff ...
5
KommentareSecuredoc4.2 und HDD formatiert
Erstellt am 20.10.2007
Ja, gibt es Maxtor PowerMax 4.23 Bootable CD .ISO image file, erkennt jede Festplatte und setzt diese komplett auf Null saludos gnarff ...
3
KommentareNach DDR RAM aufwertung startet windows nicht
Erstellt am 20.10.2007
Commander und ich weiß was eine elektromagnetische entladung ist Es geht hier um elektrostatische Auf- und Entladung saludos gnarff ...
10
KommentareCom Port unter DOS
Erstellt am 20.10.2007
Puuh, das ist ja ganz früher ;-) Bin halt schon älter saludos gnarff ...
5
KommentareVPN Fehler 678 Remotecomputer antwortet nicht
Erstellt am 20.10.2007
Hallo moesch, zunaechst einmal folgendes Dokument You may receive Error 678 or Error 769 when you try to connect to the Internet or when ...
5
KommentareNach DDR RAM aufwertung startet windows nicht
Erstellt am 20.10.2007
Was fuer ein RAM ist das alte Modul und welcher das Neue; genaue Bezeichnung bitte. saludos gnarff ...
10
KommentareCom Port unter DOS
Erstellt am 20.10.2007
Mit MODE saludos gnarff ...
5
KommentareBrowserverlauf
Erstellt am 20.10.2007
Guten Abend, weiß jemand wo bzw. wie man die Dateien, die aus dem Verlauf gelöscht wurden, wieder findet? Mit zu vertretendem Aufwand überhaupt nichtZum ...
2
Kommentaregeneric host prozess - fehler, internet funktioniert dann nicht mehr
Erstellt am 20.10.2007
Es ist auch von einer Datei accompat.txt die Rede - die gibts aber auf dem System nicht. Die kann es auch gar nicht geben, ...
1
KommentarProbleme beim starten der MCSE Examen 70-270 - Prüfungssimulisation
Erstellt am 20.10.2007
Versuche es mal mit IE5 oder IE6 oder mit folgendem Hotfix Readiness Review And Faster Smarter Electronic Assessment Programs Fail After Installing Windows Hotfix ...
3
KommentareRouter wird nicht gefunden - Linksys - WRT54GS
Erstellt am 20.10.2007
Indem Du Dir zunächst folgende Website konsultierst und dabei auch ggf. den Userguide herunterlädst. saludos gnarff ...
3
KommentareDatei-Zertifikatsfingerabdruck beseitigen bzw. hinzufügen bei den Verschlüsselungsdetails, da kein Zugriff auf die Datei möglich ist.
Erstellt am 20.10.2007
Das kannst Du imho nicht. Den Urzustand wiederherstellen oder sich von den Daten verabschieden saludos gnarff ...
2
KommentareTrendmircro Officescan 7.3 lässt sich auf VM Win 98 nicht installieren
Erstellt am 20.10.2007
Achja, den Fehler bringt er immer bei dem Prozess: Scanning Memory for virusses Interessant, dann erkennt er VMware sozusagen als Schädling. Kannst Du den ...
6
KommentareZugriffsrechte, Rechteverwaltung Suche Alternative zu Bordmittel aus WINDOWS
Erstellt am 20.10.2007
Da kenne ich nur SetACL 2.0.2 Das dürfte Deinen Vorgaben wohl am nächsten kommen saludos gnarff ...
2
KommentareWLAN-Netz mit Radius absichern
Erstellt am 20.10.2007
Präzise ist es das Dokument Einrichtungshandbuch - Sichern von Wireless LANs mit Zertifikatsdiensten saludos gnarff ...
4
KommentareNetzwerkprobleme seit letztem Microsoft Update
Erstellt am 20.10.2007
Die Fehlermeldung kann ich bestätigen und ich glaube es war die ID 4521 Glauben heißt nicht wissen, Event ID 4521 produziert nicht derartige Meldungen ...
4
Kommentareprint server DP-301U problem
Erstellt am 20.10.2007
Ware nett gewesen, wenn Du uns hättest wissen lassen ob es sich bei dem Modell um Revision A oder B handelt. Nun, egal Handelt ...
2
KommentareServer 2003 lässt sich nicht auf SP1 oder SP2 aktualisieren
Erstellt am 20.10.2007
Wenn es z.B. eine SBS 2003 Premium OEM Version ist, dann wird es wohl daran liegen, dass es Probleme mit dem Microsoft Windows Server ...
2
KommentareVollen L2 Cache nutzen
Erstellt am 20.10.2007
Hallo Alex, schöner Tweak, bringt nur nichts; es sei denn Du hast noch einen Rechner mit Pentium I in Gebrauch. Auf PII und PII ...
5
KommentareDateisystemstruktur beschädigt W2K3 Server
Erstellt am 20.10.2007
Ja, gerne geschehen Sollte der Hotfix nichts bringen, müssen wir das Problem woanders suchen. Ich hoffe Du machst vor dem aufspielen des Hotfixes nochmal ...
4
KommentareDateisystemstruktur beschädigt W2K3 Server
Erstellt am 20.10.2007
Bist Du Dir wirklich sicher, dass alle Festplatten technisch in Ordnung sind? Was präzise sagt der Eventviewer? Dort gibt es mehrere Fehlermeldungen und Informationen ...
4
KommentareMit ISA Server Internet für Benutzer sperren
Erstellt am 19.10.2007
Welcher ISA bzw. Server Version ist es denn? Internet muss für Benutzer sperrbar sein (keine IP Sperren) Per Richtlinien Internet muss einfach entsperrt werden ...
3
KommentareAuslastung Webserver (debian)
Erstellt am 19.10.2007
Check doch mal zusätzlich die mysql-logs, ich habe den Eindruck, das kommt von innensaludos gnarff ...
28
KommentareAuslastung Webserver (debian)
Erstellt am 19.10.2007
Kannst Du die Benutzer dieser Prozesse ermitteln? Gib mir nochmal ps ax saludos gnarff ...
28
KommentareCompaq nc 6000 Blue Screen und Stop Fehler c0000135
Erstellt am 19.10.2007
Der HP Support hat mir bestätigt, es wäre F10 Alles weitere, wissenswerte findest Du in folgendem Dokument saludos gnarff ...
3
KommentareDR - MartShop.2 - DR - Shopper.L
Erstellt am 18.10.2007
Hallo preimann! Versuche mal den Rechner mit einer Knoppix ode BartPE zu starten und men Virenscannern das Problem zu lösen Ich denke, dieser Aufwand ...
2
KommentareAuslastung Webserver (debian)
Erstellt am 18.10.2007
Hallo TiCar! Sorry, das ich erst jetzt dazu gekommen bin Dir zu antworten: >5961 ? Ss 0:01 sshd: rootpts/0 >25972 pts/0 Ss 0:00 -bash ...
28
KommentareClamAV unter Windows kein Update mit freshclam
Erstellt am 18.10.2007
Wusste nicht, dass unter "verbose" derartig sparsame Auskünfte zu erwarten sind Sollte es eigentlich nicht auch möglich sein, direkt ClamWin zunutzen und die nicht ...
6
KommentareCPU-Leistung verkaufen...
Erstellt am 18.10.2007
Soweit ich weiß, gibt es nichts dergleichen und dieses Gomez Peer erscheint mir etwas suspekt. Ich kenne CPUSHARE, das dürfte Deinem Ziel am nächsten ...
12
KommentareDNS Server Installation dauert schon sehr lange
Erstellt am 18.10.2007
Hallo Bernd! Abbrechen und nochmal anfangen, das dauert doch keine 24 Stunden; hier eine Schritt für Schrittanleitung. Bist Du so vorgegangen? saludos gnarff ...
2
KommentareCPU-Leistung verkaufen...
Erstellt am 18.10.2007
So wild wird es mit der von Dir zur Verfügung gestellten CPU - Leistung nicht werden, als das sich das für jemanden lohnte saludos ...
12
KommentareCompaq nc 6000 Blue Screen und Stop Fehler c0000135
Erstellt am 18.10.2007
Hier ist ein Phoenix BIOS verbaut, es gibt ja nach Tastatur und Hersteller des Laptops verschiedene Arten auf das BIOS zuzugreifen: 1. CTRL+ALT+ESC 2. ...
3
KommentareFSC MS-Office 2003 Basic auf anderen Rechner installieren
Erstellt am 18.10.2007
Meine Fragen sind nun, da ich vermute, dass beim Setup das BIOS abgefragt wird, es möglich ist, ein Fujitsu BIOS vorzugauckeln, Nein, macht auch ...
3
KommentareTrendmircro Officescan 7.3 lässt sich auf VM Win 98 nicht installieren
Erstellt am 18.10.2007
Was heißt hier VM: VM steht für VMware oder ist es die verunglückte Abkürzung für System Center Virtual Machine Manager (SCVMM)? saludos gnarff ...
6
KommentareClamAV unter Windows kein Update mit freshclam
Erstellt am 17.10.2007
Du könntest freshclam über die Kommandozeile im Verbosemodus ausführen lassen -v oder -verbose um zu weiteren Informationen zu kommen, die Dir bei der ...
6
KommentareClamAV unter Windows kein Update mit freshclam
Erstellt am 16.10.2007
Da müsste es doch eine Fehlermeldung geben, kannst Du die bitte im Wortlaut hier posten? Nachdem, was ich bis jetzt im ClamWin-Supportforum gelesen habe, ...
6
KommentareActiveDirectory - Neu-Integration der PCs - easy?
Erstellt am 16.10.2007
@ Forsberg Die old-School Methoden sind immer noch die BestenThomas Werde mich zu Universal Restore einlesen und es auch einmal in einer Testumgebung anwenden; ...
11
KommentareZugang zum Firmennetz über VPN, wie sicher ist das ?
Erstellt am 16.10.2007
Um es zusammenzufassen: 1. Ein IPsec VPN ist nur dann sicher, wenn es korrekt konfiguriert wurde. 2. Verbindet sich der externe Mitarbeiter jedoch drahtlos, ...
7
KommentareActiveDirectory - Neu-Integration der PCs - easy?
Erstellt am 16.10.2007
Thomas Das funktioniert, obwohl die Hardware nicht identisch ist? saludos gnarff ...
11
KommentareLokale Drucker am Thin Client - Wie geht es richtig?
Erstellt am 16.10.2007
Mein Problem ist ja vielmehr, das ich den lokal angeschlossenen Drucker zum Windows Server durchmappen will. Ja, dann sag mir mal wie das funktionieren ...
3
KommentareActiveDirectory - Neu-Integration der PCs - easy?
Erstellt am 16.10.2007
Migrating Domain Controllers hilft ebenfalls, hatte ich noch vergessensaludos gnarff ...
11
KommentareActiveDirectory - Neu-Integration der PCs - easy?
Erstellt am 16.10.2007
Das funktionierte nicht, weil die neue Hardware nicht baugleich mit der vorhergehenden ist Active Directory Installation, Upgrade, and Migration Technologies hilft weiter. saludos gnarff ...
11
KommentareLokale Drucker am Thin Client - Wie geht es richtig?
Erstellt am 16.10.2007
Hallo, lade Dir mal die Datei UB-E01, UB-E02 Configuration-Utility (Ethernet), die ist auch fuer die TM-T90 POS Drucker. Die findest du unter der Rubrik ...
3
KommentareNetzwerkfestplatte verschlüsseln
Erstellt am 15.10.2007
Darauf vermag ich Dir nicht zu antworten, da ich das Manual nicht zur Hand habe. Beim Support wird man Dir diese Frage sicherlich gerne ...
7
KommentareZugang zum Firmennetz über VPN, wie sicher ist das ?
Erstellt am 15.10.2007
Liest dir die Schlüssel Spezifikationen von IPsec durch im RFC dann kannst du dies auch selber nochmal verifizieren falls du dennoch Zweifel haben solltest ...
7
KommentareTeilweise sehr langsames Firmennetzwerk. Analyse,aber wie?
Erstellt am 15.10.2007
Grundsätzlich gilt, ein DC, der nicht anständig funktioniert muss aus dem Netzwerk entfernt werden. Worüber ich in deiner Schilderung laufend stolpere ist, dass der ...
9
KommentarePasswörter Herausfinden - Nur nicht so wie Ihr jetzt denkt
Erstellt am 15.10.2007
Bitte nochmal GENAU !!! nachlesen, was geschrieben wurde. Sofern in Deiner tollen Produktionsumgebung auch nur ein einziges CD/DVD - Laufwerk zugänglich ist, mache ich ...
14
KommentareWindows XP Arbeitsplatz
Erstellt am 15.10.2007
Die GUID ist {A1F4E726-8CF1-11D1-BF92-0060081ED811} Das ist der Windows Device Manager, werde mal sehen was ich weiter noch herausfinde saludos gnarff ...
6
KommentareWindows XP Arbeitsplatz
Erstellt am 14.10.2007
Es gibt einen DCOM-Exploit der derartige Fehlermeldungen zeitigt, wenn Dein Betriebssystem alle aktuellen Sicherheitsupdates enthält, dann dürfte das aber auch nicht auf deine Situation ...
6
KommentareBrauch eine Lösung für Acer Recovery CD
Erstellt am 14.10.2007
Das ist voellig egal, der JellyBean Keyfinder funktioniert auch unter Windows Vista. Unter Windows Vista heisst die ehemalige Reparaturinstallation, die wir zuletzt noch von ...
11
Kommentare
Wir beschaeftigen uns hauptsaechlich mit IT- Security Consulting und Auditing.
Sollte ich eines Tages mal mehr Zeit haben, werde ich eigens fuer LSW auch mal eine Webpraesenz ins Netz stellen; auch wenn ich nicht weiss wofuer ich das eigentlich brauche...