51454

Datei-Zertifikatsfingerabdruck beseitigen bzw. hinzufügen bei den Verschlüsselungsdetails, da kein Zugriff auf die Datei möglich ist.

Problematik ist sehr dirngend!!!

Hallo Admins,

ein Freund von mir hat mir seinen PC gegeben zum Formatieren und neu Aufsetzen (soweit kein Problem), die „Eigenen Dateien“ wurden auch weggesichert.
Jedoch beim wiedereinspielen der „Eigene Dateien“ wurden wir bei etlichen Dokumenten darauf hingewiesen dass wir den Zertifikatsfingerabdruck nicht besitzen um das Dokument zu kopieren/verschieben oder öffnen.
Jetzt habe ich herausgefunden dass unter den „Eigenschaften“ des Dokumentes in dem Punkt „Erweitert“ in dem Punkt „Inhalt verschlüsseln, um Daten zu schützen“ ein Hacken gesetzt wurde. Unter den „Details“ steht in der Tabelle „Benutzer, die auf diese Datei unbekannt zugreifen können“ der Benutzer des alten Computers „Stefan(Stefan@blabla)“ und eben der „Zertifikatfingerabdruck“. Jetzt ist meine Frage wie kann ich diese „Regelung“ beseitigen oder mich als weiteren berechtigten Benutzer hinzuzufügen?

Es wäre sehr schön falls ihr eine Lösung für mein Problem kennt!!!

Ich bedanke mich bereits im Voraus für Eure Hilfe!

VG DaLoPoT
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 71474

Url: https://administrator.de/forum/datei-zertifikatsfingerabdruck-beseitigen-bzw-hinzufuegen-bei-den-verschluesselungsdetails-da-kein-zugriff-71474.html

Ausgedruckt am: 19.07.2025 um 03:07 Uhr

gnarff
gnarff 20.10.2007 um 16:33:19 Uhr
Das kannst Du imho nicht.
Den Urzustand wiederherstellen oder sich von den Daten verabschieden...

saludos
gnarff
51454
51454 21.10.2007 um 15:54:23 Uhr
In wiefern reden wir hier von wiederherstellen? Ist es möglich den Zustand wieder herzustellen indem man ein neues Betriebssystem aufsetzt und dann den Zertifikatsfingerabdruck auf irgendein Art und Weise wieder in das Betriebssystem einbindet? (ich habe keine Ahnung ob das möglich ist)

Viele Dank für deine / eure Hilfe!!!