
VPN-Verbindung bricht nach 60 Sekunden ab
Erstellt am 29.03.2006
sehr gut, ich hoffe du hast das oakley auf beiden rechnern aktiviert wie mein vorredner gregor61 vorgeschlagen hatte. nun versuchst du erneut eine vpn-verbindung ...
10
KommentareUSB Problem unter WinXp
Erstellt am 29.03.2006
na wenn ein treiber gebraucht wird dann solltest du ihn auch installieren. dass der stick an anderen computern gut funktioniert hat ist schoen, wahrscheinlich ...
4
KommentareBluescreen nach Deinstall von SUS
Erstellt am 29.03.2006
hallo ottob war schneller als du, hier kannst du das runterladen Microsoft Windows 2003/2003 SP1 Single Instance Storage (SIS) Volumes Extendend Attributes (EA) Files ...
5
KommentareBluescreen nach Deinstall von SUS
Erstellt am 29.03.2006
hallo da hab ich mal was fuer dich; ile Name: Sis.sys File Size: 64.512 File Version: 5.2.3790.0 (srv03_rtm.030324-2048) File Company: Microsoft Corporation File Description: Single-Instance Store File System Filter ...
5
KommentareVPN-Verbindung bricht nach 60 Sekunden ab
Erstellt am 28.03.2006
das ist seltsam, im sp2 ist oakley.log enthalten, es muss einen eintrag in der registry geben, falls nicht, dann mach ihn selbst, trag folgendes ...
10
KommentareiaStor.sys nicht vorhanden! O.o
Erstellt am 28.03.2006
im spielwarengeschaeft ...
16
KommentareWindows XP lässt sich nicht auf Asrock Motherbord installieren
Erstellt am 27.03.2006
mir schwant uebeles, elf?! du hast doch nicht etwa direkt auf diskette runtergeladen, oder?? entpackt hat der download etwa 2, pico MB und passt ...
20
KommentareWindows XP lässt sich nicht auf Asrock Motherbord installieren
Erstellt am 27.03.2006
@ elf 111 : so, seltsam,was hast du nur da runtergeladen??? bei mir sieht das so aus: eula.txt textdoku scsidrv File scsidrv.cat security cat ...
20
KommentareWindows XP lässt sich nicht auf Asrock Motherbord installieren
Erstellt am 27.03.2006
ehm, du koenntest dir ja auch mit dem xp iso builder eine cd brennen wo du die treiber gleich einbindest, das spart dir die ...
20
KommentareWindows XP lässt sich nicht auf Asrock Motherbord installieren
Erstellt am 27.03.2006
seltsam, da fehlt doch eine txtsetup.oem, muessen zwei sein laut link vielleicht hilft dir das hier beim installieren weiter: saludos gnarff ...
20
KommentareVPN-Verbindung bricht nach 60 Sekunden ab
Erstellt am 27.03.2006
welche firewall ist das denn?? saludos gnarff ...
10
KommentareVNC-Client hinter httpProxy wie tunnel ich das?
Erstellt am 27.03.2006
runterladen und gebrauchsanweisung lesen ganz unten auf der site kannst du die deutsche version abrufen das solltest du lesen wenn du was mit VNC ...
3
KommentarePort25-Blockierung unter McAfee VirusScan Enterprise 8
Erstellt am 27.03.2006
und was ist mit ID solution KB44874 , kb 47738, kb 39684, kb 44361?? da ist nichts brauchbares dabei?? sag mir wenn dir das ...
12
KommentareGruppen richtlinien Importieren und Exportieren
Erstellt am 27.03.2006
das kann es auch nicht, weil du es erst runterladen und installieren musst! download lies die brief decription aufmerksam und mach dir notizen bevor ...
3
KommentareiaStor.sys nicht vorhanden! O.o
Erstellt am 27.03.2006
jau, da haetten wir den abakusabsolut idiotensicher :D saludos gnarff ...
16
KommentareBluescreen nach Deinstall von SUS
Erstellt am 27.03.2006
sis steht fuer Single Instant Store, irgendein programm will auf einen ordner zugreifen der auf einem sis-verwalteten laufwerk liegt. das kann an dem sus ...
5
KommentareGruppen richtlinien Importieren und Exportieren
Erstellt am 27.03.2006
hast du die gruppenrichtlinienverwaltungskonsole gpmc auf dem rechner??? gnarff ...
3
KommentareWindows XP lässt sich nicht auf Asrock Motherbord installieren
Erstellt am 27.03.2006
txtsetup.oem ist bestandteil von ScsiCfgSet.exe und kann man downloaden unter saludos gnarff ...
20
KommentareProblem mit Fortigate 60 Firewall
Erstellt am 26.03.2006
9
KommentareProblem mit Fortigate 60 Firewall
Erstellt am 26.03.2006
hallo faruk ich habe hier den fortigate administration guide, hast du ihn auch?? schon allein die firewall zu konfigurieren tut weh, so wie ich ...
9
KommentareProblem mit Fortigate 60 Firewall
Erstellt am 26.03.2006
welche ist es denn fortigate 60 , 60m oder 60 adsl? ...
9
KommentareEntschlüsseln von Logfiles (mit ASP)
Erstellt am 25.03.2006
hallo treazer habe gerade deine email mit den quellcodes gecheckt, wobei serversidesha1 leider nicht mitgekommen ist. was du mir da geschickt hast hat aber ...
1
KommentarEs geht nochmal los: Fragen zu Migration NT auf Server 2003, Teil 1 Testlandschaft
Erstellt am 25.03.2006
da ist nix mit wuehlen, warum soll ich hier eine ellenlange anleitung posten, wenn es sie schon im internet gibt, das wuerde ich nur ...
15
KommentareRPC-Server nicht verfügbar Fehler 1607 und WLAN Problem
Erstellt am 25.03.2006
da schliesse ich mich meinem vorredner an saludos gnarff ...
3
KommentareEs geht nochmal los: Fragen zu Migration NT auf Server 2003, Teil 1 Testlandschaft
Erstellt am 25.03.2006
ja, folgende links hab ich fuer dich: 1. -eine anleitungssammlung/deutsch 2. -laesst keine fragen offen/englisch 3. -nt 4.0 und samba das sollte dich eigentlich ...
15
KommentareiaStor.sys nicht vorhanden! O.o
Erstellt am 25.03.2006
hallo das iaStor.sys ist ein chipsatztreiber der Intel Application Acelerator RAID. den musst du von hand einbinden, mit drueberinstallieren ist nix. auf den seiten ...
16
Kommentarewin2k Trojaner eingefangen? Administrator-Password wird ständig geändert!
Erstellt am 25.03.2006
nein, grotti, die haben das hier 5 jahre studiert, manche von denen sogar in der usa, haben ein schickes uni-diplom saludos gnarff ...
12
KommentareArcserve 6.5 Netware können unter W2003 Arcserve 9.0 nicht mehr gelesen werden
Erstellt am 24.03.2006
vielleicht hilft dir das erstmal weiter alles ueber Netware 4.1 , kapitel 3 koennte hilfreich sein. kannst du bitte wiedergeben welche schritte du durchgefuehrt ...
1
KommentarLiteraturempfehlung zum Thema Windows 2003 Server
Erstellt am 24.03.2006
ja, hab ich fuer dich: 1. -eine einfuehrung- 2. - auf dieser website findest du fast ganz unten, unter der ueberschrift "Plattform 2003 Step ...
6
KommentareWindows SBS 2003 Standard - keine Netzwerkbrücke?
Erstellt am 24.03.2006
und noch der link hier gnarff ...
2
KommentareWindows SBS 2003 Standard - keine Netzwerkbrücke?
Erstellt am 24.03.2006
gibt keine netzwerkbruecke folgende links koennen dir helfen viel zu lesen, laesst aber keine fragen offen saludos gnarff ...
2
KommentareAntivir Virendefinitionen lokal bereitstellen?
Erstellt am 24.03.2006
mit outpost office gehts auch gnarff ...
8
KommentareHardware unabhängige Server Backup Lösung
Erstellt am 24.03.2006
wie guenstig soll es denn sein? mfg gnarff ...
6
KommentareRechner schaltet nicht aus, nach Installation von Treiber für Netgear WG311 V2 WLAN PCI
Erstellt am 24.03.2006
jau - recht hast du fuers xp 32bit gibts noch kein sp3. hatt ich vergessen. ich kann das problem nicht reproduzieren weil ich keine ...
6
KommentareRechner schaltet nicht aus, nach Installation von Treiber für Netgear WG311 V2 WLAN PCI
Erstellt am 23.03.2006
hallo versuch mal die karte umzustecken, treiber 2.0.0.7, ueberpruef die einstellungen deines bios, wenn das auch nicht hilftdann solltest du es in betracht ziehen ...
6
KommentareWin2k to Xp - Netzwerkverbindung - troubleshooting
Erstellt am 20.03.2006
1. datei und laufwerksfreigaben sind gegeben?? 2. versuch mal folgende tastencombination: windowstastte +r/ \\pc-name -fehlermeldung oder zugriff? 3.registry gecheckt ?? HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa -settings checken- 4.benutzerrechte ...
4
Kommentarezwei Netzwerke über ein Gateway ins Internet
Erstellt am 20.03.2006
ja, wenn du wieder in der firma bist poste mal die meldung, das waere schon wichtig! saludos gnarff ...
16
KommentareRechner schaltet nicht aus, nach Installation von Treiber für Netgear WG311 V2 WLAN PCI
Erstellt am 20.03.2006
ja, sieht nach einem treiberkonflikt aus, waere schoen gewesen wenn du dazugeschrieben haettest um welchen treiber es sich handelte, dann kann ich dir auch ...
6
KommentareUSB-Controller Problem bei Medion PC
Erstellt am 20.03.2006
hallo, weitere informationen zu deinem treiberproblem findest du unter der treiber kommt mit dem win xp sp1 , usb1.1 und 2.0 updatedownloade bei microsoft ...
2
KommentareWin2k to Xp - Netzwerkverbindung - troubleshooting
Erstellt am 20.03.2006
auf die gefahr hin dass du mich erwuergst;hast du denn den datentraeger mal gecheckt und die treiber?? , check mal die freigaben mit netshare, ...
4
KommentareWelchen HTTP Proxy und Firewall Server nutzen?
Erstellt am 20.03.2006
wie waere es mit: 602Lansuite?! gratis-download unter hat alles was du brauchst, anti-virus, anti-spam, firewall, webcontent filterfuer fuenf benutzer. saludos gnarff ...
17
KommentareBenutzerprofile Migration
Erstellt am 19.03.2006
wie waere es mit dem tool : ForensIT User Profile Wizard es ist gratis (privatgebrauch) und aeusserst komfortabel. weitere infos und download unter: saludos ...
2
KommentareDatenSchutz
Erstellt am 18.03.2006
und wie ware es wenn ihr das kopieren vornherein verbietet und stattdessen eine onlinebearbeitungsmoeglichkeit fuer den mitarbeiter schafft. d.h. er sitzt zu hause an ...
4
KommentareDigitale Signatur
Erstellt am 17.03.2006
ja hab ich was fuer dich 1. autor: mike hendry -titel:smart card security and applications -verlag: artech house telecomminications library 2.diplomarbeit von micha rohs ...
1
KommentarFrage zu BackupExec 10.0
Erstellt am 16.03.2006
diese option sollte eigentlich dabei sein, wie waere es wenn du mal die mitgelieferte dokumentation checkst. weiterfuehrende infos: a: features b: backupexec 10d fuer ...
4
KommentareFrage zu BackupExec 10.0
Erstellt am 15.03.2006
wenn du es hinbekommst dass der zweite server dem wo der agent aufgespielt ist untergeordnet ist sollte es eigentlich gehen mfg gnarff ...
4
KommentareeAccelerator
Erstellt am 15.03.2006
ehm, sollte mich wundern wenn es ginge das auf einem windows 2k3 virtual private server zu installieren ob mit oder ohne plesk, weil der ...
1
KommentarWIN XP über WIN 2000 installieren
Erstellt am 14.03.2006
mensch hoffmannmi, du hast eingangs ein voellig anderes prob beschrieben; dass du nach einem system-update von w2000 auf xp prof nicht mehr auf deine ...
12
KommentareWIN XP über WIN 2000 installieren
Erstellt am 13.03.2006
na und wo ist nun das prob? hast du die verknuepfungen gecheckt und evtl. berichtigt?? ...
12
KommentarePasswortgeschütztes .PQI Image File
Erstellt am 12.03.2006
wie waere es mit l0phtcrack oder wie es jetzt heisst LC4. da wuesste ich jetzt aber nicht wo du ihn sicher, d.h. ohne den ...
12
Kommentare
Wir beschaeftigen uns hauptsaechlich mit IT- Security Consulting und Auditing.
Sollte ich eines Tages mal mehr Zeit haben, werde ich eigens fuer LSW auch mal eine Webpraesenz ins Netz stellen; auch wenn ich nicht weiss wofuer ich das eigentlich brauche...