godlie
godlie
Ich freue mich auf euer Feedback

Daten aus Textbox in Array und damit Sql-Db auslesengelöst

Erstellt am 26.03.2009

Mach mal vor dem mysql_query ein rein und schau mal was da rauskommt. ...

8

Kommentare

Daten aus Textbox in Array und damit Sql-Db auslesengelöst

Erstellt am 26.03.2009

Doch das Tutorial behandelt dein Problem, denn du hast keine Ahnung von PHP. Was gibt dir denn var_dump($_POST) aus? ...

8

Kommentare

Viele Wenn Formeln einfacher lösen?gelöst

Erstellt am 26.03.2009

Das ganze leise mist mit ein wenig VBA easy lösen. Stichwort hier wäre Switch und Case. grüße ...

6

Kommentare

FreePDF erzeug zu große Datengelöst

Erstellt am 26.03.2009

Es gäbe noch das pdftoolkit von grüße ...

7

Kommentare

Daten aus Textbox in Array und damit Sql-Db auslesengelöst

Erstellt am 26.03.2009

Da wäre mal das hier: <INPUT VALUE="" input type="text" name="id"> <- da kommt 2mal input vor und werd dir einig ob groß oder kleinschreibung. ...

8

Kommentare

TxT im UTF Format speicherngelöst

Erstellt am 25.03.2009

So jetzt nochmal langsam zum mitdenken: Mit Batch / Cmd geht das nicht! ...

13

Kommentare

Apache2 Virtual host Probleme - Config vermurkst?gelöst

Erstellt am 25.03.2009

Das schaut schon super aus, was ich noch machen würde wäre folgendes: Could not reliably determine the server's fully qualified domain name, using 81.89.99.8 ...

9

Kommentare

Formular auf Webseite per CSV ausfüllen?

Erstellt am 25.03.2009

Hm auf die schnelle viel mir hier Firefox mit Greasemonkey und einem passenden Javascript ein. Kannst mich ja mal per PN anschreiben. grüße ...

1

Kommentar

TxT im UTF Format speicherngelöst

Erstellt am 25.03.2009

Das kannst du getrost in die Tonne kicken :) Die cmd shell kann kein UTF oder UNICODE. Da wirst eher glück haben mit VBScript ...

13

Kommentare

Apache2 Virtual host Probleme - Config vermurkst?gelöst

Erstellt am 25.03.2009

wolfsrudel Naja wie wärs denn wenn man bei <VirtualHost IP:PORT> machen würde? so sollte es eigentlich sein. Dann sparst dir das gemurkse in der ...

9

Kommentare

unterschiedliche Absender-Domänen über verschiedene Relays verschickengelöst

Erstellt am 24.03.2009

Naja der Konfigurationsaufwand ist net so schlimm. Beim versenden über den postfix einfach sender_dependent_relayhost_maps einsetzen. eine relayhost map sieht ca so aus: wenn das ...

8

Kommentare

unterschiedliche Absender-Domänen über verschiedene Relays verschickengelöst

Erstellt am 24.03.2009

Ich fürchte das so eine Konfiguration über exchange selbst nicht realisierbar ist. Ich habe so etwas mit einem vorgeschaltenen Linux Mail Relay gelöst, ist ...

8

Kommentare

XP erkennt Hitachi Festplatte nicht

Erstellt am 24.03.2009

So wie sich das darstellt fehlt der passende SATA controller Treiber und das mit auf Diskette speichern und dann aufrufen wird sicher nicht mehr ...

8

Kommentare

ExpiresByType im Apache für .jsgelöst

Erstellt am 24.03.2009

dann probiers mit: application/javascript das js is mir nur so reingerutscht ...

5

Kommentare

ExpiresByType im Apache für .jsgelöst

Erstellt am 23.03.2009

Hallo der mimeType: application/javascript js dürfte damit funktionieren evtl. grüße ...

5

Kommentare

PC Neuinstalltion Berechnunggelöst

Erstellt am 22.03.2009

Hm für 300 kreig ich ja scho fast ein neues netbook. Ich find das ein wenig sehr überzogen grenzt ja schon an wucher. aber ...

43

Kommentare

www.domain.de?variablegelöst

Erstellt am 22.03.2009

Red doch kan schmarn :) $_GET"variable" dort findest was du suchst. ...

4

Kommentare

Grafikkarte für alten 486er PC?

Erstellt am 21.03.2009

Hallo ich denke eher das es sich um einen ISA Slot handelt nicht ESA. Herumliegen hat fast jeder so ne alte karte, aber seien ...

15

Kommentare

Windows Batch-scriptgelöst

Erstellt am 20.03.2009

fast du mussst C:\bla\%%i nehmen. ...

5

Kommentare

Windows Batch-scriptgelöst

Erstellt am 20.03.2009

Hy also gleich mal vorweg sowie awk gibst nicht direkt aber ich glaube AutoIT kann dir evtl. helfen. aber das ganze geht auch per ...

5

Kommentare

Batch IP Adresse herausfinden und Oktette zerlegengelöst

Erstellt am 20.03.2009

Hier ein Ansatz an der If Schleife und deren GOTOS kannst du dich dann austoben. grüße ...

7

Kommentare

Unbedenklich HUB und Switch in einem Netzwerk?gelöst

Erstellt am 20.03.2009

Also der HUB wird dir das bestehende Netzwerk nicht zusammnehauen theoretisch. Aber seien wir uns ehrlich die Dinger gehören doch einfach auf den Müll, ...

3

Kommentare

Hinweisfenster in Excel Tabellegelöst

Erstellt am 11.03.2009

Wie du schon richtig erraten hast, geht es über die FKT Kommentar. ...

1

Kommentar

Mittels VBS eine Maske für SQL-Abfrage erstellen?

Erstellt am 11.03.2009

Hallo afaik ist es in VBS net möglich GUI's zu bauen ( lass mich gerne vom Gegentiel überzeugen ). Aber eine möglichkeit wäre es ...

3

Kommentare

Wie kann mein ASUS Mainboard mit zwei verschiedenen Grafikkarten arbeiten?

Erstellt am 09.03.2009

Hast du eigentlich eine Ahnung wieviele Asus Mainboards es gibt? Eine Modellnummer oder sowas wäre sehr hilfreich. ...

2

Kommentare

CSharp 2 Variablen ausgeben Syntaxgelöst

Erstellt am 06.03.2009

Naja wie wärs mit grundlegendem Debugging? Mach dir doch mal ein Console.WriteLine(vorname) rein? also vom Syntax her passt alles, ich denke eher das in ...

1

Kommentar

OWA auf Windows 2008 sbs geht net, ipv6 probleme ?

Erstellt am 05.03.2009

Hm also für IPV6 hab ich keine RDNS eingerichtet da ich soweise keine Clients im Netz hab die V6 verstehen. ...

8

Kommentare

OWA auf Windows 2008 sbs geht net, ipv6 probleme ?

Erstellt am 05.03.2009

Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass das deaktivieren von IPv6 auf einem SBS der mit IPv6 aufgesetzt wurde zu sehr unschönen Erfahrungen führen ...

8

Kommentare

OWA auf Windows 2008 sbs geht net, ipv6 probleme ?

Erstellt am 05.03.2009

Ich hab einfach nur gesagt statische Adresse und ok gedrückt :) ...

8

Kommentare

OWA auf Windows 2008 sbs geht net, ipv6 probleme ?

Erstellt am 05.03.2009

Probier mal folgendes: Vergieb eine IPV6 Adresse statisch und start den ganzen Krempel neu. ...

8

Kommentare

Konfiguration putty?

Erstellt am 04.03.2009

Hallo ich komme erst morgen mal dazu dir das umzubauen das mehrere Queries machen kannst. Ist aber eigentlich recht einfach man muss nur den ...

18

Kommentare

Server Löst seinen Namen Nicht aufgelöst

Erstellt am 03.03.2009

Schon mal nachgesehen oder der DNS dienst läuft? was sagen die Ereignisanzeigen? Hat der dhcp alles richtig verteilt ? ...

3

Kommentare

SSH shutdown von Linux zu Linuxgelöst

Erstellt am 03.03.2009

Hallo naja wie wärs mit dem hier? erst lesen dann fragen. ...

8

Kommentare

Konfiguration putty?

Erstellt am 02.03.2009

Warum fragt sowas niemand an das wären 50 euronen die stunde :) Ne schwerz beiseite mir wurde damals soviel gegeben wo ich noch nix ...

18

Kommentare

Konfiguration putty?

Erstellt am 02.03.2009

tja nur duch fehler fängt man an zu lernen :) jetzt gehts ja wenn ich so bedenke hättest mir von anfang an erzählt was ...

18

Kommentare

Konfiguration putty?

Erstellt am 02.03.2009

so jetzt zum letzten male: die 01_login_putty muss das 02_import aufrufen auf dessen beendigung warten und dann alles schliesen. achja und mit deinem Vorschlag ...

18

Kommentare

Konfiguration putty?

Erstellt am 02.03.2009

Genau du startest den ganzen Vorgang mit der 01_login_putty.vbs ob du jetzt ne bat oder vbs aufrust ist ja egal. Das was ich dort ...

18

Kommentare

Konfiguration putty?

Erstellt am 02.03.2009

Also das ganze nochmal von vorne: Das was bei dir jetzt die bat die kannste knicken brauchst nimmer. Du nimmst deine login_putty.vbs her baust ...

18

Kommentare

Konfiguration putty?

Erstellt am 02.03.2009

Nur mal zum Verständniss: Du hast ein vbs nenne wir es MASTER.vbs, die Aufgabe von MASTER.vbs ist es putty zu starten und deinen Import ...

18

Kommentare

Konfiguration putty?

Erstellt am 02.03.2009

Hm naja theoretisch wäre dies möglich in dem du folgendes machst: Du startest putty, startest dein 2tes script wartest bis dieses fertig ist, wenn ...

18

Kommentare

Konfiguration putty?

Erstellt am 02.03.2009

Naja das is eigentlich ganz einfach. Leg dir im Putty eine Session an in der du deine Sachen zurechtkonfigurierst dann kannst du mit putty.exe ...

18

Kommentare

MySQL Abfrage ausführen und als xls in bestimmten Ordner ablegen

Erstellt am 27.02.2009

Hm theoretisch dürfte es durch das ADO.NET konzept auch für andere dbs funktionieren. Du musst dann in der zeile 48 dann den passenden odbc ...

25

Kommentare

pdfs mischen, Zusammenführen und einzelne Seiten drehengelöst

Erstellt am 26.02.2009

hoi ich werd das im laufe des wochenende oder am montag mal weiterdenke die dateiendung ist *.vbs grüße ...

9

Kommentare

pdfs mischen, Zusammenführen und einzelne Seiten drehengelöst

Erstellt am 26.02.2009

Also ich hab mir da mal ein paar gedanken gemacht, leider bin ihc auch auf eine bug gekommen vom pdftk was mich sehr beschäftigt ...

9

Kommentare

MySQL Abfrage ausführen und als xls in bestimmten Ordner ablegen

Erstellt am 26.02.2009

Ne da glaub ich wirst nimmer viel machen können. weiso von welcher Import zeit sprechen wir denn? ...

25

Kommentare

MySQL Abfrage ausführen und als xls in bestimmten Ordner ablegen

Erstellt am 26.02.2009

Da hat sich wesentlich mehr verändert in dem Script deswgen hab ich das ja auch komplett reingestellt wieder. Nimm das ganze script her von ...

25

Kommentare

MySQL Abfrage ausführen und als xls in bestimmten Ordner ablegen

Erstellt am 26.02.2009

Nein musst du nicht mehr. Das macht das ding jetzt von selber ich war nur zu faul das vorher einzubauen. IN den 2 For ...

25

Kommentare

MySQL Abfrage ausführen und als xls in bestimmten Ordner ablegen

Erstellt am 26.02.2009

Das ding macht das von alleine, je nachdem welche Felder du im Query benötigst trägt er dir zuerst mal die Ganzen Spaltennamen ein dann ...

25

Kommentare

MySQL Abfrage ausführen und als xls in bestimmten Ordner ablegen

Erstellt am 26.02.2009

Sodala ...

25

Kommentare

MySQL Abfrage ausführen und als xls in bestimmten Ordner ablegen

Erstellt am 26.02.2009

Is ja ganz einfach: ...

25

Kommentare