
Kostenloser SMTP-Relay gesucht
Erstellt am 04.02.2009
hier gibs zwei stichworte nach denen du googlen wirst. Smarthost und fetchmail oder pop-connector ...
26
KommentareRegel die nach 1 Tag Mails verschiebt in Outlook 2003
Erstellt am 04.02.2009
Hi, naja du kannst das ganze als Makro im Outlook bauen ( VisualBasicforAplication kurz: VBA ) oder du baust es als eigenständige Applikation in ...
3
KommentareDaten aus MySql-Datenbank per Button löschen
Erstellt am 03.02.2009
hm damit hast du recht. naja schau dir mal diesen code an: sollte da nicht irgendwie bei select ein name attribut dabei sein? damit ...
12
KommentareDaten aus MySql-Datenbank per Button löschen
Erstellt am 03.02.2009
dog Na gut das mag ein wenig forsch geklungen haben, aber wenn du sein Beispiel genau ansiehst und nicht überfliegst wie ich es im ...
12
KommentareDaten aus MySql-Datenbank per Button löschen
Erstellt am 03.02.2009
Ich glaube kaum das du auch nur eine Seite davon gelesen hast. Sonst hättest du gesehen das ab Kapitel 27 das Thema MySql behandelt ...
12
KommentareEmpfehlung Mainboard für Raid-System
Erstellt am 03.02.2009
Also wnn dir deine Daten schon wichtig sind, dann investier in was gescheides. Mit der Onboard Abteilung macht man keine guten Erfahrungen. Leg lieber ...
10
KommentareDaten aus MySql-Datenbank per Button löschen
Erstellt am 03.02.2009
Auweh Auweh. Also erstmal: ganz oben am Anfang nach <?php dann und dann lesen und lernen. ein kleiner hinweis: ...
12
KommentareSummen bei zwei angeschlossenen Audio-Geräten
Erstellt am 31.01.2009
Achja schon lange keinen Thread mehr in dieser Richtung gehabt. Ein auftretendes Surren lässt darauf schliesen das dass zu verstärkende Signal zu leise ankommt ...
3
KommentareMöchte direkt auf Daten des NAS zugreifen
Erstellt am 29.01.2009
Hm da fällt mir spontan nur NFS oder Samba ein. So wies scheint arbeitet die Linkstation ja mit Samba, dadurch wäre es möglich durch ...
12
KommentareInstallationsproblem bei Confixx unter SuSE Linux 10 Enterprise Server
Erstellt am 29.01.2009
Hm afaik setzt doch confixx ein paar Aliases ein, evtl. sind die nciht auf den richtigen pfadenAber nun mal ein guter rat, finger weg ...
18
KommentareNach Join die Nullfelder befüllen
Erstellt am 29.01.2009
Hm schon mal mit einem anderen Join rumgespielt? die da wären: ich glaub da wird schon was passendes dabei sein, ohne das du leerfelder ...
3
KommentareOutlook Archiv Backup handhabung?!
Erstellt am 27.01.2009
Hm ne gute Frage. Wie wärs denn mit einem Exchange und den ordentlich wegsichern? Sprich so ne Art Full Backup Incremental Backup system auf ...
4
KommentareEmail kann nicht auf dem Webserver verschickt werden
Erstellt am 26.01.2009
wie wärs denn wenn deine logs mal befragst diesbezüglich? Ich glaube das ein SMTP auth fehler auftritt. Sprich benutzer oder passwort falsch. oder SMTP ...
15
KommentareEmail kann nicht auf dem Webserver verschickt werden
Erstellt am 26.01.2009
Du wirst sehr wohl in dem SMTP bereich was eintragen müssen und zwar: smtp auth <- stmp Autentifizierung smtp user <- deine email addresse ...
15
KommentareEmail kann nicht auf dem Webserver verschickt werden
Erstellt am 23.01.2009
gib uns mal mehr infos über das system das unter der seite liegt, so unwesentlixche sachen wie welches betriebssystem? welcher mailserver? welche anbindung ...
15
Kommentareapache2 download-Geschwindigkeit plötzlich eingebrochen
Erstellt am 23.01.2009
Naja wenn du schon nicht willst / kannst dann update doch wenigstens deinen Apache mal. derzeit liegen wir 2.2.11 evtl. bringt dir das den ...
4
KommentareEmail kann nicht auf dem Webserver verschickt werden
Erstellt am 23.01.2009
Hm sieht mehr nach einem Mailserver nicht konfiguriert Problem aus :)= Versuchs mal mit einem externen smtp. ...
15
KommentareZugriff Javascript auf Umgebunsvariablen
Erstellt am 22.01.2009
Also mit php gehts nicht, da php nur serverseitig ausgeführt wird. aber mit JSP könnte es klappen. und zwar mit dem : aber wie ...
8
KommentareExcel-Adressdatei für Serienbrief anpassen - doppelte Einträge verschieben
Erstellt am 22.01.2009
Hallo das ganze lässt sich durch ein Makro lösen, für den Fall das Kunde A unter Kunde A vorkommt. Achja vorsicht: Dieses script löscht ...
1
KommentarDebian FAI DualCore Unterstützung - Wie?
Erstellt am 22.01.2009
Ich hab dazu ein nettes pdf gefunden: < Link> so ab seite 20 gehts um Kernel belange ...
4
KommentareDateien lokalisieren mit EXCEL?
Erstellt am 22.01.2009
Freut mcih wenns funktioniert hat, ich habs nur mit einer kleinen Liste probiert und da war er schon recht fix dabei. ...
14
KommentareDebian FAI DualCore Unterstützung - Wie?
Erstellt am 22.01.2009
Hm ich hab mir das nur kurz angesehen ich glaube das du hier den Kernel umbasteln bzw. vorbereiten musst. Wenn es mich nicht täuscht ...
4
KommentareZugriff Javascript auf Umgebunsvariablen
Erstellt am 22.01.2009
Wie ist denn die Intranet seite aufgebaut? Ist es asp, php, jsp, ? Denn es gäbe auch noch andere methoden die Umgangsvariable zu erhalten. ...
8
KommentareDateien lokalisieren mit EXCEL?
Erstellt am 22.01.2009
Hm hehe ja das Problem hatte ich auch da half nur Flasche auf die Entertaste stellen und Kaffe trinken gehen. Also zu dem fehlt ...
14
KommentareNetzwerkanalyse - Auslastung - Engpässe ermitteln (am Tag)
Erstellt am 22.01.2009
Hm mir kommt das eher so vor als wäre er nicht der Admin sondern nur ein gewöhnlicher Benutzer. Somit kann er nicht so einfach ...
7
KommentareZugriff Javascript auf Umgebunsvariablen
Erstellt am 22.01.2009
Hm soweit ich weis wird das nix bringen denn javascript hat keinen Zugriff auf Lokale Sachen. Also wenn die Seite mit dem IE aufgemacht ...
8
KommentareZugriff Javascript auf Umgebunsvariablen
Erstellt am 22.01.2009
Hallo mit Javascript ist das aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Du kannst es über ActiveX lösen, oder Flash. ...
8
KommentareDateien lokalisieren mit EXCEL?
Erstellt am 22.01.2009
Hm das ist eine gute Frage. WIe sieht denn das aus, ist jede Datei die du in dieser Liste hast irgendwohin zu kopieren? Wenn ...
14
KommentareDateien lokalisieren mit EXCEL?
Erstellt am 22.01.2009
Hallo Ein Bereich der Tabelle ist die Sache die du definieren musst. Es geht übrigens auch so: Weiters ist dann halt der Punkt, dass ...
14
KommentareDateien lokalisieren mit EXCEL?
Erstellt am 21.01.2009
Sodala grüße ...
14
KommentareDateien lokalisieren mit EXCEL?
Erstellt am 21.01.2009
Also diesbezüglich fällt mir eine sehr banale Methode ein. Im Root Verzeichnis der Partiton z.b. C:\ ein machen somit werden alle und zwar wirklich ...
14
KommentareDateien lokalisieren mit EXCEL?
Erstellt am 21.01.2009
Hallo, kannst du den Suchbereich ein wenig einschränken?Oder soll das "etwas" alle vorhanden Laufwerke abgrasen ? ...
14
KommentareWieviele CALs brauche ich
Erstellt am 19.01.2009
Hm wenn ich das richtig interpretiere brauchst du nur 3 zusätzliche CALS, da bei jedem Server eigentlich afaik 5 CALS dabei sind. ...
3
KommentareMikro-Ruckler in Quake3 auf Core-i7 und GTX260
Erstellt am 19.01.2009
So lass uns einmal dein Problem analysieren. Du willst auf einem Windows 2008 Server Enterprise Quake 3 zocken, welches auf einer Core-i7 Platform läuft, ...
7
KommentareErfahrungsberichte zu Win7-Beta
Erstellt am 16.01.2009
Hm meine Iso ist rund 2,4GB groß, ich glaub dein Download hatte ne meise :) Du wirst ums neu laden net herumkommen. grüße ...
18
KommentareErfahrungsberichte zu Win7-Beta
Erstellt am 16.01.2009
Tja wiedermal was neues :) Irgendwie errinert mich das jetzt an Windows 98 und Windows 98SE. Denn afaik war das win98 nicht wirklich brauchbar ...
18
KommentarePHP Variablen in einer externen Datei möglich?
Erstellt am 16.01.2009
Hallo schreib deinen Code in eine entsprechende Datei ( z.B.: ManschaftA.php ). Dann includest du diese php datei in deiner Liga.php. Achja ich leg ...
3
KommentareExchange Spamfilter
Erstellt am 15.01.2009
Hy also der Umstieg auf SMTP bedeutet folgendes für dich: Du musst dich um alle Mails die zu dir kommen kümmern d.h. weiters das ...
7
KommentareExchange Spamfilter
Erstellt am 15.01.2009
Hallo saschah, also im groben und ganzen hilft dir hier ein Linux MailRelay weiter und zwar läuft das dann so ab: Das Linux MailRelay ...
7
KommentareAbfrage mit Dollarzeichen und Leerzeichen im Tabellen und Spaltennamen
Erstellt am 13.01.2009
Ok ich habs jetzt mal nachgestellt, war ein kleiner Fehler von mir dabei. Probiers mal damit. ...
4
KommentareAbfrage mit Dollarzeichen und Leerzeichen im Tabellen und Spaltennamen
Erstellt am 12.01.2009
Hallo du könntest ja mal versuchen die "Feldbezeichnungen" unter `` zu setzen. Also z.B.: ...
4
KommentareNeue Spammer umgehen DNS-Blacklists
Erstellt am 05.01.2009
Hallo Mann-IT, deine Aussage das alle Spamfilter bullshit sind kann ich nicht teilen. Ich betreibe derzeit 2 Mailserver mit spamassassin und blacklisting und greylisting. ...
9
KommentareWie Batch nach Programmende starten?
Erstellt am 10.12.2008
Ja und wie hast du Punkt 1 und Punkt 2 realisiert? Woran scheiterts,dass du nach Punkt 2 einfach ein Start deines Yamipods machst und ...
19
KommentareWie Batch nach Programmende starten?
Erstellt am 10.12.2008
Ob ich das jetzt mit AutoIT oder gleich mit einer reinen batch mache ist auch nicht mehr als geschmackssache und ich brauch nicht auf ...
19
KommentareWie Batch nach Programmende starten?
Erstellt am 10.12.2008
Also eine Lösung wäre folgende: Einfach dein YamiPod per Batch starten, dadurch wird der Befehl welcher danach ausgeführt werden soll einfach danach hingeschrieben. Probier ...
19
KommentareVirtualBox Image in Acronis-Image konvertieren?
Erstellt am 02.12.2008
Ich denke er meint soetwas: Mach dir ein Image deiner Acronis CD oder leg die Acronis CD ein starte die VM und lass diese ...
5
KommentareWie schaltet der PowerButton am Gehäuse
Erstellt am 02.12.2008
Naja wie wärs mit einem Ausschaltverzögerten Relais? Das schliest für eine ( meist einstellbare ) Zeit den Schaltkontakt und öffnet ihn danach wieder. Gibs ...
13
KommentareWie schaltet der PowerButton am Gehäuse
Erstellt am 02.12.2008
Der Powerknopf ist ein einfacher Taster, dass heist er schliest kurz und öffnet danach sofort wieder. Aber über sein schälverhalten kann ich nichts sagen ...
13
KommentareC-Sharp Templates für Reporte aus SQL Datenbanken
Erstellt am 22.11.2008
Hallo der Vorschlag an und für sich ist zwar gut gemeint aber ich spreche von MySQL und nicht MSSQL. Hab aber inzwischen einen weg ...
2
KommentareIIS 6 PHP und MySQL Fehler Can t create TCP IP socket (5)
Erstellt am 22.11.2008
Hallo also wenn ein Fehler in einem Script auftritt dann wäre der Code doch sehr zum Vorteil oder? Bitte jetzt nicht nur die Zeile ...
1
Kommentar