gogoflash
gogoflash
Ich freue mich auf euer Feedback

Leerzeile aus txt-Datei löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 24.05.2006

Hi, eine Version ohne Zwischendatei. Die korrogierte Datei wird sofort in einen neuen Ordner erstellt. Gruß Miguel ...

11

Kommentare

Benutzer bzw PC zeitlich sperren?

Erstellt am 23.05.2006

Hi, mit Windows XP Pro geht es noch mit Boardmitteln ohne Server und allem. Es gibt einen undokumentierten und recht unbekannten Schalter unter net ...

2

Kommentare

adminproblemegelöst

Erstellt am 23.05.2006

Hi, hast Du es mal probiert mit Besitz übernehmen inkl. Mit Vererbung? oder tauchen die Sicherheitseinstellungen gar nicht auf? Gruß Miguel ...

2

Kommentare

Txt datei in verschiedene Ordner kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.05.2006

Hi, set pfad1=d:\a\update set pfad2=d:\a\user For /f %%a in ('dir /b /A:-d %pfad1%') Do for /f %%b in ('dir /b /s %pfad2%\user\%%~nxa') DO del ...

8

Kommentare

Uhrzeit/Zeitzone ändern mit Useraccount ?

Erstellt am 23.05.2006

Hi, Gruppenrichtlinieneditor. Computerkonfiguration -> Windows Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinie -> Zuweisen von Benutzerrechten Dort gibt es den Eintrag Ändern der Systemzeit. Dort ...

2

Kommentare

Updaten per Batch (Datei in verschiedene Ordner kopieren)gelöstgeschlossen

Erstellt am 23.05.2006

Doppelpost. So gehts nicht schneller. ...

1

Kommentar

Lan massages

Erstellt am 23.05.2006

Klabautermann Also in dieser Form lass ich mich auch nicht beleidigen. Echt, dass ist echt unmöglich. ...

13

Kommentare

Umbenennen des Userverzeichnisses per batch

Erstellt am 23.05.2006

Hi, wieso willst Du die Verzeichnisse bei der Anmeldung umbenennen. Als Administrator kannst Du es sofort machen. Ausser dem sind es so viele Userverzeichnisse, ...

6

Kommentare

Umbenennen des Userverzeichnisses per batch

Erstellt am 23.05.2006

Hi, was heißt, wenn Du es manuell aufrufst? Jetzt nur einfach die Frage, warum willst Du die Userverzeichnisse umbenennen? Natürlich geht die Umbenennung nur ...

6

Kommentare

Leerzeile aus txt-Datei löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.05.2006

Hi, hiermit sollte es gehen. Zu deinem Code: Der erinnert mich an meinen Anfang mit Batch. Da hast Du einiges durcheinander gebracht. for /F ...

11

Kommentare

Leerzeile aus txt-Datei löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.05.2006

Hi, Das Problem mit dieser FOR Schleife ist, dass sie bei einem Auftauchen einer zweiten Leeren Zeile strandet. Da %%i nicht definiert ist und ...

11

Kommentare

Leerzeile aus txt-Datei löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.05.2006

Hi, wenn alle Leerzeilen entfernt werden sollen. for /f %%i in ('dir /b *.txt') do findstr . %%i >> neu%%i Gruß Miguel ...

11

Kommentare

Umbenennen des Userverzeichnisses per batch

Erstellt am 23.05.2006

Hi, so sollte es gehen. Gruß Miguel ...

6

Kommentare

Anmeldescript für Benutzer hinterlegen

Erstellt am 23.05.2006

Hi, in den Autostart kopieren. oder den Link. Geht auch komplizierter in der Registry oder mit den Grouppolicies. Gruß Miguel PS Vielleicht ist es ...

4

Kommentare

Mit einer Batch eine Excel Tabelle auslesen.gelöst

Erstellt am 22.05.2006

Hi, ich bastle gerade an einem Tutorial rum, darin ist die Suche nach Elementen und ausgabe von SPalten und Zeilen enthalten. Und ausserdem wäre ...

16

Kommentare

Mit einer Batch eine Excel Tabelle auslesen.gelöst

Erstellt am 20.05.2006

Hi, erstmal Teilantworten bis am Ende, ein Vorschlag von mir steht. 1) Signal_1 usw werden doch nur hochgezählt oder. Erzeugt in test.txt signal_1 signal_2 ...

16

Kommentare

EMULE Kommandozeilen batch steuerung

Erstellt am 19.05.2006

Nette Studie: Ist noch beta. Nicht so beta, dass sie bei M$ als professional bezeichnet wird. Gruß Miguel Hab Sie erstmal den beteiligten per ...

27

Kommentare

EMULE Kommandozeilen batch steuerung

Erstellt am 18.05.2006

So ich hab den Code etwas entschlackt (was nicht automatisch heißt dass die Abfangroutinen raus müssen. Ich hab da echt nicht mehr durchgeblickt) Jetzt ...

27

Kommentare

EMULE Kommandozeilen batch steuerung

Erstellt am 18.05.2006

Hi, also bei der Übergabe der Variable für den Servernamen, gibt es das Problem, dass diese Leerzeichen enthält. %%a gibt nur einen Teil des ...

27

Kommentare

EMULE Kommandozeilen batch steuerung

Erstellt am 18.05.2006

For /F "tokens=1 Delims= For /F "tokens=2 Delims= For /F "tokens=3 Delims= For /F "tokens=4 Delims= For /F "tokens=2" %%i in ('type c:\programme\emule.de\onlinesig.dat^ Hier ...

27

Kommentare

EMULE Kommandozeilen batch steuerung

Erstellt am 18.05.2006

Ich glaubt Du kapierts gar nichts. Hier gehts nicht um den schönsten Code den besten Code. Aber um einen lesbaren Code. Daran hängts Du ...

27

Kommentare

EMULE Kommandozeilen batch steuerung

Erstellt am 18.05.2006

Hi, at %mm% "start /b %programmpfad%\emule exit" könnte Dir u.u. auch helfen. Sollte um %mm% im Hintergrund Emule beenden. So als Vorschlag Und die ...

27

Kommentare

EMULE Kommandozeilen batch steuerung

Erstellt am 18.05.2006

Weil Du vielleicht keine Ahnung hast. Die IP wird in der Variablen %%c ans ping übergeben. for /f "tokens=3 delims= %%c ist eine Variable, ...

27

Kommentare

EMULE Kommandozeilen batch steuerung

Erstellt am 18.05.2006

Das ist hier nicht die Leecherwelt, mit irgendeinem Problem zu kommen. Zu erwarten, dass man es ohne dein zutuen löst und Du dann mit ...

27

Kommentare

EMULE Kommandozeilen batch steuerung

Erstellt am 18.05.2006

Definier erstmal die Variablen um, damit Dir nicht permanent Syntaxfehler um die Ohren fliegen. 1) set ü=ü set Ü=Ü EDIT: 20:37 besser rausschmeisen. set ...

27

Kommentare

EMULE Kommandozeilen batch steuerung

Erstellt am 18.05.2006

Sag mal, was hat Dich den geritten. Erstmal: Du hast ein Problem. Schön da kann Dir geholfen werden, aber Du musst Dir auch Anmerkungen ...

27

Kommentare

Lan massages

Erstellt am 18.05.2006

Ja.Warum nicht net send? Und nebenbei gesagt, etwas Struktur und ein Minimum von Rechtschreibung wären nicht schlecht. Und mit Hilfeschreien kommst DU auch nicht ...

13

Kommentare

Max. 220 Kb/sgelöst

Erstellt am 18.05.2006

weil 2000 = 2Mbit/s bedeutet. Das sind maximal 250 Kilo Bytes pro Sekunde.Umrechnung 1 byte = 8bit. 2 Mbit von einer 100 Mbit Netzwerkkarte ...

3

Kommentare

EMULE Kommandozeilen batch steuerung

Erstellt am 18.05.2006

Kurz gesagt, Du möchtest, weil Du eine Volumenbeschränkung hast. Einfach mal Volumen sparen. Kurz gesagt, wenig geben, aber viel nehmen. Wie wärs mit einer ...

27

Kommentare

Per Batchdatei Textdateien bearbeitengelöst

Erstellt am 18.05.2006

Hi, so ganz einfach ist auch nicht mit sed und tr. Da diese den Zeilenumbruch anders interpretieren (eben Linux Tools). Aber mit etwas liebe, ...

24

Kommentare

Ordnerberechtigungen setzen für Benutzergruppe Jeder (sprachenunabhängig)

Erstellt am 18.05.2006

Hi, ich benutze die unter Scheint nur eine neuere als deine zu sein, abgesehn von mehr Befehlen.Was schon ganz nett ist. Download Support: Auf ...

5

Kommentare

EMULE Kommandozeilen batch steuerung

Erstellt am 18.05.2006

Hi, es ist schön, was man alles per Batch machen kann. Und ich bin auch interessiert, wie es hier weitergeht. Aber warum benutzt Du ...

27

Kommentare

Mit einer Batch eine Excel Tabelle auslesen.gelöst

Erstellt am 18.05.2006

Hi, jetzt hab ich glaub ich gerafft. Wenn Du nachdem die 3er Gruppen ausgewertet wurden (gehören ja zusammen). Soll eine Aktion durchgeführt werden, dann ...

16

Kommentare

Mit einer Batch eine Excel Tabelle auslesen.gelöst

Erstellt am 18.05.2006

Hi, mach es mal etwas konkreter. Du hast jetzt die Tabelle dargestellt. Wie soll es am Ende aussehen. Etwas plastischer wäre nicht schlecht. Gruß ...

16

Kommentare

Taskmanager über Konsole?

Erstellt am 18.05.2006

Ja, das geht, taskkill /PID 1266 beendet den Prozess mit PID 1266 Gruß Miguel ...

5

Kommentare

Mit einer Batch eine Excel Tabelle auslesen.gelöst

Erstellt am 18.05.2006

Hi, dann musst Du schon sagen, wie zu auf die einzelnen Bereiche zugreifen willst. Suchen nach Stichwörtern. In Zeile oder Spalte gehen? Sag mal ...

16

Kommentare

Mit einer Batch eine Excel Tabelle auslesen.gelöst

Erstellt am 18.05.2006

Hi, mit Excel wirds schwierig, aber als *.csv Datei. Sollte es gehen. Excel bietet das Format an.Spalten werden dann mit Semikon getrennt. Oder *.prn ...

16

Kommentare

automatische Verbindung der Netzlaufwerke

Erstellt am 18.05.2006

Hi, schaust Du hier für die Freigaben: Muss ins Anmeldescript. Es prüft per ping, ob ein Server erreichbar ist und ändert, dann die Laufwerksbuchstaben. ...

5

Kommentare

Per Batchdatei Textdateien bearbeitengelöst

Erstellt am 18.05.2006

Hi, ersetzen von einzelnen Stellen in Textdateien geht über SED/CAT/TR (alles Unixbefehle die es auch für Windows gibt) Schirrmeister: Ja mit den Windows Boardmitteln ...

24

Kommentare

Ordnerberechtigungen setzen für Benutzergruppe Jeder (sprachenunabhängig)

Erstellt am 18.05.2006

Hi, ja die gibt es. Setacl unterstützt auch die Nutzung von SIDs. Everyone/Jeder hat die SID S-1-1-0 . Ersteller-Besitzer hat z.b. die SID S-1-3-0 ...

5

Kommentare