gogoflash
gogoflash
Ich freue mich auf euer Feedback

Wer druckt wieviel im Active Directory

Erstellt am 12.02.2006

Hi, möchte alle Teilnehmer auf mein Tutorial hinweisen. Bin für Vorschläge und Hinweise offen. Ein paar Versuchskaninchen Gruß Miguel ...

5

Kommentare

Systemdiskette kopieren

Erstellt am 12.02.2006

:-) EDIT: Ist ja nett den Smilie mit 5 Punkten zu bewerten. Aber warum ? ...

4

Kommentare

Systemdiskette kopieren

Erstellt am 12.02.2006

Hi, mit RAWWRITE kannst Du eine DIskette blockweise kopieren. Es ist egal mit welchen Dateisysgtem die Diskette beschrieben wurde. Läuft auch unter DOS Gruß ...

4

Kommentare

Windows vermisst parallelen Druckerport

Erstellt am 12.02.2006

Hi, was sagt den das Eventlog genau. Darin muss doch eine Meldung auftauchen. Oder wie bist Du darauf gekommen, dass es der Parallelport ist. ...

7

Kommentare

Wie kann ich im Netzwerk ein Verzeichnis anlegen?

Erstellt am 12.02.2006

Hi, ich hab Dir ein paar Tips gegeben wie Du u.u. diese Shares erstellt. Schau Dir das share.vbs an, darin kannst Du sehen, wie ...

3

Kommentare

Vertrauensstellung zwischen 2 Domänen

Erstellt am 12.02.2006

Hi, mein Vorschlag wäre keine Vertrauensstellung sondern zwei Domänencontroller. A) Vorbereitung: i) Auf beiden läuft ein DHCP mit unterschiedlichen Teilbereichen. Die Clients die von ...

2

Kommentare

Fehlermeldung 4356 im Ereignisprotokoll

Erstellt am 11.02.2006

Hi, auch wenn ich keine Ahnung hab, womit der Fehler zu tuen hat. Aber bevor du keine Antwort bekommst. Aber zumindest kann ich Dir ...

1

Kommentar

Benutzer per software und csv datei in eine domäne einbinden

Erstellt am 11.02.2006

Hi, NTNUM ist so ein Klicki Bunti Kram. Soll angeblich auch für AD funktionieren. Dies angeblich ist zu verfährlich. Besser selber oder einer Vertrauenswürdigen ...

6

Kommentare

MCE 2005: Domänenfunktion Freischalten

Erstellt am 11.02.2006

Hi, jetzt nur so zur Frage. Was meinst Du damit Windows XP CD einlegen ? Zu brichst ein Updateversuch ab ? Eigentlich installierst Du ...

24

Kommentare

Server 2003 - Laufwerke freigeben, DNS?

Erstellt am 11.02.2006

Hi, einfaches Mappen per Kommandozeile. Falls die Mediaedition das net use hat, so: net use f: \\servername\freigabe name "Passwort" /user:domaene\username Passwort muss in Anführungsstriche. ...

6

Kommentare

Benutzerprofil eines Domainenusers auf andere Domaine kopieren

Erstellt am 11.02.2006

Hi, Methode 1: a) Lokale Machine. System-> Benutzprofile. Darauf ###n was er sagt, sondern das Profil auf den neuen Server verschieben. (Pfadangabe reicht.) Danach ...

3

Kommentare

Sehr langsamer Systemstart nach Novelldeinstallation

Erstellt am 11.02.2006

Hi, stimmt Ist aber recht verwunderlich, dass es sich selbst geheilt hat. Aber was solls Problem ist weg und Du bist glücklich. Sofern das ...

9

Kommentare

Ereignisse aus der Ereignisanzeige per Mail versenden

Erstellt am 11.02.2006

Hi, eine kleine Lösung, die jeden Tag eine Mail an den Admin schickt, nutzt DUMPEL und BLAT. Hier wird das Eventlog des letzten Tages ...

1

Kommentar

Outlook 2000 kann nach Ruhezustand keine Verbindung zum Server herstellen

Erstellt am 11.02.2006

Hi, versuch mal im Gerätemanager unter Eigenschaften der Netzwerkkarte (Reiter Resourcen). Die option COmputer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen. Vielleicht ist das ...

4

Kommentare

SBS2003 Service Pack installieren

Erstellt am 10.02.2006

Hi, folgende Updates müssen eingespielt werden (1-4) dann kanns losgehen.In dieser Reichenfolge. Ohne Servicepack 1 für W2003 ist da essig. 1. Service Pack 1 ...

5

Kommentare

Gruppenrichtlinien Exportieren- Importierengelöst

Erstellt am 10.02.2006

Hi, über das Exportieren der Gruppenrichtlinien würde ich nicht gehen.Gruppenrichtlinien sind nicht anderes als Weitergaben von Registryschlüsseln (sehr vereinfacht gesagt). Ohne AD ist eine ...

5

Kommentare

Geographietest..

Erstellt am 10.02.2006

Ist das ein Land ? ...

8

Kommentare

Geographietest..

Erstellt am 10.02.2006

Strebersocke :-) ...

8

Kommentare

Sehr langsamer Systemstart nach Novelldeinstallation

Erstellt am 09.02.2006

Hi, ich glaub zwar nicht, dass sich der Rechner durch das Herunterfallen selbst repariert hat. Vielleicht hat das prefetching von XP zugeschlagen. XP versucht ...

9

Kommentare

Dateiattribut lässt sich nicht zurücksetzen

Erstellt am 08.02.2006

Hi, ok nehm ich zurück und behaupte das Gegenteil. /s Unterordner +s Systembit hab ich übersehen. Gruß Miguel ...

7

Kommentare

Serverseitiges Benutzerprofil

Erstellt am 07.02.2006

HI, Dani auch wenn das Tool das Du da einpreist ganz nett ist. Geht es an dem Problem von MiSt vorbei. Dieses Tool erstellt ...

6

Kommentare

Dateiattribut lässt sich nicht zurücksetzen

Erstellt am 07.02.2006

Hi, der Parameter /s kennzeichnet eine Datei als Systemdatei. Schick mir mal eine -wenn es geht- von diesen Dateien. Das sieht ja schon komisch ...

7

Kommentare

Serverseitiges Benutzerprofil

Erstellt am 07.02.2006

Hi, geh mal in die Active Directory User Verwaltung und schau Dir mal die Eigenschaften des Nutzers an. Unter Profil müssten der eintrag für ...

6

Kommentare

Serverseitiges Benutzerprofil

Erstellt am 07.02.2006

Hi, 1) Ist der Pfad in der Nutzerverwaltung des AD richtig eingetragen ? \\Server\profiles\Username2) ist überhaupt der Server ein DC, sonst kannst Du Hinweis ...

6

Kommentare

Antivirenprogramm für SBS 2003gelöst

Erstellt am 07.02.2006

Hi, ich würd Dir zu einer Corporate Version eines Virenscanners raten.Die Internet Security Suite von Zonelabs ist ja schön und gut. Aber auf einem ...

5

Kommentare

Server 2003, DC einrichten

Erstellt am 07.02.2006

Hi, sehr umfassend deine Frage. Zum einen ist es wichtig, dass in einer Domäne ein sauber installierter DNS läuft. 95% aller Probleme sind eigentlich ...

1

Kommentar

Kontextmenü-Eintrag "Im Uhrzeigersinn drehen" fehlt

Erstellt am 07.02.2006

Hi, u.u. hat dein Kunde, als das WMF Exploit bekannt wurde. Die Windows und Faxanzeige über regsvr32 /u shimgvw.dll deregistriert. Dies führt auf den ...

3

Kommentare

Antivirenprogramm für SBS 2003gelöst

Erstellt am 06.02.2006

Hi, bevor Du mit einen Haufen Tipps und Kaufempfempfehlungen zugebommt wirst. Einige simple Fragen: Was für einen Virenscaner nutzt Du für die Clients ? ...

5

Kommentare

Dateiattribut lässt sich nicht zurücksetzen

Erstellt am 06.02.2006

Hi, wenn alle Stricke reißen. Kopier den Kram doch auf eine FAT32 Partition, das interessiert sich nicht für Dateirechte. Recht simpel, und nicht gerade ...

7

Kommentare

Wie kann ich im Netzwerk ein Verzeichnis anlegen?

Erstellt am 06.02.2006

Hi, falls ein Ordner noch nicht existiert. Kann Du über die Administrative Freigabe gehen. \\ServerA\d$ Laufwerk D vom Server. Mappst Dich ein fach daruaf ...

3

Kommentare

MMC speichert nur einen DC und nicht mehrere

Erstellt am 06.02.2006

Hi, nur mal so zur Frage. Warum willst Du die Nutzer und Computer an jedem DC einzeln Administrieren? Dies läuft meiner Ansicht an den ...

1

Kommentar

muss beim Booten ein Profil wählen

Erstellt am 06.02.2006

Hi, nachdem wir immernoch nicht wissen, was es für eine Abfrage am Anfang ist. Es könnte auch die auswahl für den angesicherten Modus gewesen ...

5

Kommentare

Sehr langsamer Systemstart nach Novelldeinstallation

Erstellt am 05.02.2006

Hi, mit Kanonen auf Spatzen schießen. Man muss nicht immer, wenn der Rechner eine Erkältung hat neuinstallieren.Der Novellclient hat immernoch Reste hinterlassen. Ablauf zum ...

9

Kommentare

Servicepack 2.6 - WINXP

Erstellt am 05.02.2006

Hi, ich persönlich finde das Offline Update von Jens Kaminsky, dass auf der CT basiert sehr gut. Es hat den Vorteil, dass die Updates ...

7

Kommentare

Netzwerkdrucker mit Payment versehen

Erstellt am 05.02.2006

Hallo, ich möchte alle Beteiligten zu einer Diskussion einladen. Es geht um Druckkontigentierung per Batch Datei auf Windows Servern. Gruß Miguel ...

9

Kommentare

Druck-Kontingent Windows Server 2003

Erstellt am 05.02.2006

Hallo, ich möchte alle Beteiligten zu einer Diskussion einladen. Es geht um Druckkontigentierung per Batch Datei auf Windows Servern. Gruß Miguel ...

4

Kommentare

Druckkontigentierung mittels Batch Dateien (Tutorialvorbereitung)

Erstellt am 05.02.2006

Damit ich nicht die Übersicht verliere. Was muß noch gemacht werden? a) Der Code müsste optimiert werden. Vielleicht andere Batch Sprache. Er ist nicht ...

1

Kommentar

Novell 6 Domainnamen ändern

Erstellt am 26.01.2006

Hi, meinst Du den e-directory (ehemals NDS) Baum ? Den kannst Du auf der Novellkonsole mit dem Befehl LOAD dsmerge ändern.(Zumindest geht das bis ...

3

Kommentare

WinXP Anmeldebildschirm durch selbst erstelltes Logo ersetzen

Erstellt am 26.01.2006

Hi, geht folgendermassen i) Regedit ii) ?HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Desktop? wechseln. Im rechten Bereich müssen Sie den Wert ?Wallpaper? finden.Pfadnamen mit Dateinamen zu der gewünschten Grafik ...

7

Kommentare

Frage zum netzwerk

Erstellt am 25.01.2006

Hi Gunar, gestern sind wir an der Stelle stehengeblieben, dass Du den inhalt der ausgabe von ipconfig /all c:\ip.txt posten solltest. Da kann man ...

15

Kommentare

Seltsames Problem im ADS

Erstellt am 25.01.2006

Hi, a)Steht in der Ereignisanzeige der Clients so etwas wie MrxSMB Fehler/Warnung ? Immer fleisig, die Updates installieren. Übrigens, wird die Windows Firewall über ...

8

Kommentare

Sicherheitspaket

Erstellt am 25.01.2006

Maurizio Du solltest mal in betracht ziehen, dass es 2 Arten von Virenscannern gibt. On Access und on Demand. Ich hatte gesagt, dass ein ...

7

Kommentare

Frage zum netzwerk

Erstellt am 25.01.2006

Hi Gunar, ich denke es ist vielleicht an der Zeit ein paar Sachen.AUsserhalb zu machen, sonst machen wir, unseren Beitrag für alle anderen unlesbar. ...

15

Kommentare

Frage zum netzwerk

Erstellt am 25.01.2006

Hi, das der eine Rechner anpingbar ist und der andere nicht. Ist komisch.Mein erster Tipp wäre Firewall Mach mal auf beiden Rechnern ein IPconfig ...

15

Kommentare

Frage zum netzwerk

Erstellt am 25.01.2006

Hi, gut.Schön beide Rechner sind in dem gleichen Netzwerk. Wir fangen, mal klein an. Hab ich heute schon mal durchgegeben. Falls zwei Rechner Probleme ...

15

Kommentare

Sicherheitseinstellungs-Chaos bei Multi-Boot (XP)

Erstellt am 25.01.2006

Maurizio Wenn Du keinen besseren Vorschlag hast, dann sollest Du einfach schweigen. Du kannst deine Hinweise bezüglich der Lizenzbedingungen, vielleicht konstruktiver formulieren. Anstatt mit ...

18

Kommentare

XP SP II kann per VNC/PCanywhere nicht erreicht werden.

Erstellt am 25.01.2006

Hi, an jeden der diesen Beitrag liest. Ich hab sehr viel gedult Wir machen das schon Du hast jetzt die IP-Adresse von den Rechnern. ...

10

Kommentare

Sicherheitspaket

Erstellt am 25.01.2006

Hi, um jetzt ein bischen Luft aus dem Threat von MS zu nehmen. MS Er hat Dich nicht nach der Meinung zu Norton gefragt. ...

7

Kommentare

XP SP II kann per VNC/PCanywhere nicht erreicht werden.

Erstellt am 25.01.2006

Hi, auf Start-> Aufführen gehen-> dort cmd eingeben.Dann öffnet sich ein Dosfenster. Dort Ipconfig eingeben.Unter Ip-Adresse steht die IP des Rechners. Gruß Miguel ...

10

Kommentare

XP SP II kann per VNC/PCanywhere nicht erreicht werden.

Erstellt am 25.01.2006

Hi, kein ProblemAnpingen: Du suchst Dir die IP-Adresse raus.(Auf der Kommandozeile mit IP-Config) Und gibst auch wieder über die Kommandozeile ping <Ip-Adresse> an. Dann ...

10

Kommentare