
Netzlaufwerk vorhanden aber nicht angezeigt
Erstellt am 19.09.2019
Ich habe nun zuerst im gleichen GPO das gleiche Laufwerk verbunden - gleicher Resultat, das Laufwerk wird nicht angezeigt! Danach eine neue GP gemacht ...
6
KommentareNetzlaufwerk vorhanden aber nicht angezeigt
Erstellt am 19.09.2019
Würde ja heissen wenn ich das Laufwerk mal unter einem anderen Buchstaben verknüpfen würde wäre es evt besser muss ich mal probieren! Wechselmedien die ...
6
KommentareWindows 10 Updates über WSUS werden verteilt obwohl nicht Genehmigt
Erstellt am 26.04.2018
Ich habe extra einen neuen WSUS Server mit Win2016 aufgesetzt, von Grund auf neu. In den Gruppenrichtlinien kann man ja gar nicht so viel ...
8
KommentareWindows 10 Updates über WSUS werden verteilt obwohl nicht Genehmigt
Erstellt am 26.04.2018
Noch kurz als Feedback, die Gruppenrichtlinie "Keine Verbindungen mit Windows-Update-Internetadressen herstellen" hat das updaten der Systeme gleich total verhindert, die liefen immer in einen ...
8
KommentareWindows 10 Updates über WSUS werden verteilt obwohl nicht Genehmigt
Erstellt am 04.01.2018
OK Danke. Ja ist in der Firmenumgebung ja fast ein Muss, ich will ja die Updates nicht eingespielt bekommen bevor nicht alles auf Herz ...
8
KommentareWindows 10 Updates über WSUS werden verteilt obwohl nicht Genehmigt
Erstellt am 04.01.2018
Hallo, Ich habe nun eine Einstellung gefunden "Keine Verbindungen mit Windows-Update-Internetadressen herstellen". Denke du meinst diese? Die ist nicht konfiguriert. Klingt in der Beschreibung ...
8
KommentareDNS Einstellungen für lokale Website ohne WWW
Erstellt am 21.09.2016
Hallo zusammen, Danke für eure Inputs. Die Website wird intern gehostet, macht es das einfacher? ...
4
KommentareNetzlaufwerk als GPO verteilen zieht nur wenn net use gemacht wird
Erstellt am 29.01.2013
Hmm ich habe jetzt mal die Option "im Sicherheitskontext des Users öffnen" aktiviert und siehe da, jetzt funktionierts! ...
2
KommentareSicherheitswarnung zu Anlagen
Erstellt am 24.01.2013
Hallo zusammen, Ich habe momentan das selbe Problem bei uns im Netz. Die Lösung oben geht allerdings nicht. Situation: Office2010 mit Win7, ich will ...
2
KommentareDrucker im Intranet verlinken
Erstellt am 03.03.2010
Hallo, Hmm sehr schade. HTA einbinden in die Seite funktioniert nicht? also ohne läsitiges "ausführen" anklicken? Gruss ...
12
KommentareDrucker im Intranet verlinken
Erstellt am 19.02.2010
Habe übrigens mal das script einfach in asp umbenamst, und eingebunden. Jetzt erscheint es korrekt, nur wenn ich auf drucker1 klicke, kommt unten *fehler ...
12
KommentareDrucker im Intranet verlinken
Erstellt am 19.02.2010
Hoi, Also das Intranet läuft auf einem IIS, ASP sollte möglich sein. Habe aber keinerlei erfahrung damit :) ...
12
KommentareDrucker im Intranet verlinken
Erstellt am 19.02.2010
so ich habe das jetzt mal ausprobiert mit deinem HTA script oben. Das wäre eingentlich soweit mal ganz toll. Kann ich das aber in ...
12
KommentareDrucker im Intranet verlinken
Erstellt am 18.02.2010
Hallo! Vielen Dank für deine Ratschläge! Ich werde das mal ausprobieren und mich nochmals melden! Aber besten Dank schonmal! ...
12
KommentareRessourcenplanung über OWA antwortet nicht auf Terminanfragen
Erstellt am 24.12.2009
Interessant, wir haben das gleiche Problem. Da man über Google nichts darüber findet, ist das ziemlich doof. Auch keine Statements, dass es nicht geht. ...
1
KommentarExe auf alle Computer verteilen
Erstellt am 12.10.2009
Hallo, Danke für die Inputs. Ich habe das jetzt gemacht, folgendes Script starte ich über die Startscripts der Gruppenrichlinie: if not exist "%WINDIR%\SYSTEM32\setx.exe" COPY ...
4
KommentareExe auf alle Computer verteilen
Erstellt am 25.09.2009
Ui, wo kann ich das einstellen? ...
4
KommentareUmgebungsvariablen im Netzwerk via Gruppenrichtlinie verteilen
Erstellt am 25.09.2009
Super vielen Dank für die Vorschläge, ich realisiere es gerade mit dem SETX das ist echt praktisch! danke! ...
5
KommentareVista Anmeldung ohne Domäne wie bei XP?
Erstellt am 24.09.2009
Hallo, Habe dir nicht wirklich eine Lösung, jedoch bei uns Funktioniert es auf den Laptops, die in der Domaine sind. Mit Windows Vista sowie ...
8
KommentarePasswort in Batch Datei verschlüsseln
Erstellt am 18.10.2007
100 Punkte für Bastla!!! So gehts :D danke vielviel mal! Biber, joar würd ICH ja auch so machen :) Aber die wollen das so ...
7
KommentarePasswort in Batch Datei verschlüsseln
Erstellt am 18.10.2007
Hallo zusammen :) Danke für die Vielen antworten. nein, ein echo off ist nicht da. Kenne mich nicht so wirklich mit batch dateien aus ...
7
KommentareGesendete Nachrichten in Outlook Ablegen / Sortieren
Erstellt am 27.07.2006
Ach so geht das! Tolle Sache! Und ich suchte so lange nach einem Tool :( Danke für die schnellen Antworten! ...
5
KommentareGesendete Nachrichten in Outlook Ablegen / Sortieren
Erstellt am 27.07.2006
Diese Regeln kann ich irgendwie nur für eingehende Nachrichten einstellen! ...
5
KommentareUnbekannter Benutzername oder falsches Kennwort
Erstellt am 06.07.2006
Hatts hier noch keine Lösung gegeben? Habe selbes Problem! ...
9
KommentareWindows 2003 SBS läuft instabil
Erstellt am 17.05.2006
Danke für die Antwort. Schon mal was gelernt :) Ehm also die 206000KB sind Physikalischer Speicher verfügbar! Ist das zu wenig? ...
7
KommentareWindows 2003 SBS läuft instabil
Erstellt am 17.05.2006
Hmm ist der Arbeitsspeicher der zugesicherte Speicher? Dann wäre es also Insgesamt 809832 Maximalwert 2510060 Grenzwert 827044 Die Probleme treten eigentlich seit der installation ...
7
KommentareWindows 2003 SBS läuft instabil
Erstellt am 17.05.2006
Habe den Virenscaner schonmal abgeschalten, aber konnte noch nicht testen ob verbesserungen kommen mal schauen Es ist das SP1 Build 3790 installiert (aktuellstes oder?) ...
7
Kommentare