goscho
goscho

Backupexec 2012 Restore auf diff. Hardware

Erstellt am 23.03.2012

Morgen Akea, das SDR ist nichts anderes als Symantec System Recovery, welches für BE2012 angepasst wurde. Mit SSR geht dein Vorhaben problemlos, habe ich ...

3

Kommentare

Outlook 2010 löscht E-Mail beim Verschieben aus dem Quell- und Ziel-Ordner!?

Erstellt am 23.03.2012

Hi Matze, hast du das auch mit OWA nachstellen können? Außerdem ist es relativ simpel, ein neues Outlook-Profil zu erstellen, um dies zu testen. ...

3

Kommentare

Domaincontroller - Struktur ändern - Erfahrungen sind gefragt

Erstellt am 23.03.2012

Hi Bytekiller, - virtuellen DC auf Exchange (192.168.0.3) per dcpromo herabstufen, da denke ich mir, dass was schief gehen kann, wegen dem Exchange?! Das ...

4

Kommentare

MSSQL-SBSMONITORING kann nicht mehr gestartet werden

Erstellt am 23.03.2012

Morgen blue0711 (Grüßen tut nicht weh) ;-) Nach einem Hardwaretausch hab ich noch ein kleines Restproblem Was müssen wir uns unter Hardwaretausch vorstellen? Ist ...

4

Kommentare

SQL Transaction Logging beim MS SQL zur Wiederherstellung nutzengelöst

Erstellt am 23.03.2012

Morgen Zitat von : - Hi und danke für deine schnelle Antwort. Wo genau muss ich das denn im Manager aktvivieren? Du musst in ...

5

Kommentare

FritzBox WLAN mit dynamischen IPs, aber gesonderter DNS und DHCP Server

Erstellt am 20.03.2012

Zitat von : - Hi Erikas, Mahlzeit Wenn die Fritzbox an Port LAN2 bis LAN4 angeschlossen wird, dann kann man sie als AP betrieben ...

8

Kommentare

FritzBox WLAN mit dynamischen IPs, aber gesonderter DNS und DHCP Server

Erstellt am 20.03.2012

Morgen Erikas, wenn du die Fritzbox nur als AP nutzt, also der DHCP ausgeschaltet ist, sollte es keine Probleme geben. Wie sieht denn deine ...

8

Kommentare

Windows 2008 DC Slave ohne Windows 2008gelöst

Erstellt am 19.03.2012

Zitat von : - Ok. PS: Ordner umsoriteren gefällt mir, lol => beachte: nur lokale Ordner/Dateien umsortieren/bearbeiten (außer du hast OfflineFiles aktiviert). nein die ...

17

Kommentare

Gruppenrichtlinie nur für Client PCsgelöst

Erstellt am 19.03.2012

Morgen Zitat von : - Hm, wenn man nix drin ändern soll, warum gibt es sie dann ? Klingt irgendwie unlogisch. Weil admins auch ...

7

Kommentare

Migration Server2003 auf 2008R2gelöst

Erstellt am 16.03.2012

Zitat von : - Hallo, Mahlzeit Peter > Zitat von : > hmm beleidigt.? Kollege hat ja nur geschrieben er hätte (und hat es ...

10

Kommentare

Kann IP nicht pingen in einem Netz in anderem schon

Erstellt am 16.03.2012

Zitat von : Da ich aber von meinem Arbeitsplatz beide Fritzboxen anpingen kann und eben nur nicht die Boxen gegenseitig, besagt mir doch, dass ...

9

Kommentare

Kann IP nicht pingen in einem Netz in anderem schon

Erstellt am 16.03.2012

Mahlzeit, Zitat von : - Normalerweise ist Ping (ICMP Protokoll) deaktiviert auf den öffentlichen Interfaces (WAN/DSL). Macht auch Sinn um diese Endgeräte nicht auspähbar ...

9

Kommentare

Migration Server2003 auf 2008R2gelöst

Erstellt am 16.03.2012

Zitat von : - Danke für diese Hilfreiche Information. Meinst du das ich so loslege und mal eben so eine Migration mach.? Es gibt ...

10

Kommentare

PC suchen in windows 7 bei VPN Verbindung

Erstellt am 16.03.2012

Morgen baetmaen, ich bin gerade bei nem Kollegen und habe mit nem Windows 7 PC ne VPN Verbindung zu mir ins Büro hergestellt. Wenn ...

3

Kommentare

Migration Server2003 auf 2008R2gelöst

Erstellt am 16.03.2012

Hi Sascha, Ich würde mich über eine sinnvolle Vorgehensweise freuen. Evtl. hat jemand einen Tipp. Ja, den hätte ich schon. Aber wenn ich diesen ...

10

Kommentare

Symantec BE2010 R3 - Kein Sichern auf Netzlaufwerk od. Netzwerkfreigabe mögl.gelöst

Erstellt am 16.03.2012

Zitat von : Ja, der Server auf dem Backup Exec installiert ist, hängt in einer Domäne. Es soll aber auf einen W2K8-Server gesichert werden, ...

6

Kommentare

Symantec BE2010 R3 - Kein Sichern auf Netzlaufwerk od. Netzwerkfreigabe mögl.gelöst

Erstellt am 16.03.2012

Morgen, hast du eine Domäne? Liegt das Share auf einem Windows-Server oder einem NAS? ...

6

Kommentare

Symantec BE2010 R3 - Kein Sichern auf Netzlaufwerk od. Netzwerkfreigabe mögl.gelöst

Erstellt am 15.03.2012

Hi benny, du musst dafür sorgen, dass der BE-Admin Zugriffsrechte auf das Share hat. BTW: Wenn du Maintainance hast, dann teste doch mal die ...

6

Kommentare

Windows 2008 DC Slave ohne Windows 2008gelöst

Erstellt am 15.03.2012

Zitat von : - Ich persönlich würde noch vieles anders machen, es würde auch entsprechend teurer kommen;) Ok, Thema wäre hiermit erledigt. Folgendes würde ...

17

Kommentare

SBS 2008 Computer Client umbenennen!gelöst

Erstellt am 15.03.2012

Zitat von : - Moin, Mahlzeit Ihr habt ein Lizenzierungsproblem - beim SBS ist bei 75 Usern Schluß!! Ne, nicht zwingend. ;-) Wenn per ...

6

Kommentare

Niederlassung über VPN an SBS-Netzwerk anbinden - hat jemand Erfahrung?

Erstellt am 14.03.2012

Hi dave, um wie viele Clients geht es denn in der Filiale? Dein Vorhaben mit dem 2.DC ist sehr sinnvoll. Ich habe solche Umgebungen ...

6

Kommentare

SBS 2011- Kein Router im DNS zu findengelöst

Erstellt am 14.03.2012

Mahlzeit Leute, ich hätte da mal eine Frage zum Wechseln der IP-Adresse des Servers an den TO: Warum ist das für dich so bedeutend, ...

9

Kommentare

Faxnummern verschwinden aus dem Adressbuch

Erstellt am 14.03.2012

Hi lighningcrow, habt ihr die Faxnummern früher mal ausgeblendet? Das geht zwar nicht ohne Weiteres mit Boardmitteln, aber könnte ja dein Problem beheben. Schau ...

2

Kommentare

Netgear VPN einrichten

Erstellt am 14.03.2012

Hi Tobi, es sollte von Vorteil sein, wenn du in der IKE-Policy im Punkt Remote den Typ "User-FQDN" auswählst. Allerdings kann ich dir nicht ...

1

Kommentar

Windows 2008 DC Slave ohne Windows 2008gelöst

Erstellt am 14.03.2012

Zitat von : - Ja, es sind total ca 40 Usersoviel Geld für einen Backup-dc LizenzDas siehst du falsch. Die Lizenz ist nicht für ...

17

Kommentare

Windows 2008 DC Slave ohne Windows 2008gelöst

Erstellt am 13.03.2012

Hi Leute, natürlich kann er den Foundation als 2.DC nehmen. Allerdings gelten dort die Einschränkungen, die ich genannt hatte und weitere, die online (bei ...

17

Kommentare

Exchange Server 2010 - Anitwirusgelöst

Erstellt am 12.03.2012

Zitat von : - Gut dann lasse ich die Finger davon ;-) Danke! Heißt das jetzt, du verzichtest auf den AV-/Spam-Schutz im Exchange oder ...

11

Kommentare

Windows 2008 DC Slave ohne Windows 2008gelöst

Erstellt am 12.03.2012

Zitat von : - dani: Ja, als den Hyper-V gibts dann ja zB mal GratisIch kann jetzt deine Antwort nicht richig zuordnen. :-( Was ...

17

Kommentare

Exchange Server 2010 - Anitwirusgelöst

Erstellt am 12.03.2012

Zitat von : - So die Lizenz ist nun geliefert worden, allersings stelle ich mir gerade die Frage, gibt es das Programm nicht auf ...

11

Kommentare

Windows 2008 DC Slave ohne Windows 2008gelöst

Erstellt am 12.03.2012

Morgen Jungs, ich möchte hier noch mal einen kleinen Denkanstoß bringen: Es spielt lizenztechnisch keine Rolle, welche Rollen auf dem zusätzlichen Windows Server installiert/aktiviert ...

17

Kommentare

Active Directory, NAS, Zugriff nur per Hostname möglich, nicht per IP?

Erstellt am 09.03.2012

Hi bafo, ich habe auch diverse Linkstations in Domänen im Einsatz. Entferne diese bitte komplett aus der Domäne, entferne das Computerkonto aus dem Ad ...

7

Kommentare

Small Business Server 2008 auf Windows Server 2008 R2 migrieren

Erstellt am 09.03.2012

Zitat von : Ein Wort noch zu goscho. Vielen Dank auch für Deinen Beitrag. Bitte gerne doch. Da Du mich aufgrund meiner paar Beiträge ...

7

Kommentare

Active Directory, NAS, Zugriff nur per Hostname möglich, nicht per IP?

Erstellt am 09.03.2012

Zitat von : - Schorsch100 Problem gelöst? Mir geht es ähnlich. Morgen bafo, du hast also auch eine Buffalo TS, die du in einer ...

7

Kommentare

Small Business Server 2008 auf Windows Server 2008 R2 migrieren

Erstellt am 09.03.2012

Morgen Jungs (und natürlich Mädels) :-) die Frage des TO zeugt wieder einmal davon, dass er als Dienstleister von dem, was er anbietet, zu ...

7

Kommentare

Alternative zu Adito SSL VPNgelöst

Erstellt am 08.03.2012

Hi, ich verwende von Netgear den FVS336G als sehr günstigen SSL-VPN-Router. Das Gerät ist bei mir und einigen meiner Kunden im Einsatz und ich ...

5

Kommentare

2 Partitionen zusammenfügen unter Windows Server 2003

Erstellt am 06.03.2012

Zitat von : - Danke für die Antwort, Kann ich die Beiden Platten (da sie ja unterschiedlicher Größe und Herstellers sind) in ein Raid ...

4

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Standard 64-Bit Faxlösung

Erstellt am 06.03.2012

Mahlzeit, ich empfehle für solche Zwecke eine Diva Server von Dialogic und Officemaster von Ferrari. Ist bezahlbar und (was nicht ganz unwichtig ist) das ...

3

Kommentare

Backup Exec 2010 - SQL Agent - Sicherung verlangsamt Netzwerk

Erstellt am 06.03.2012

Na dann würde ich mal schauen, ob der Server denn in dieser Zeit zu sehr ausgelastet ist. ...

7

Kommentare

Backup Exec 2010 - SQL Agent - Sicherung verlangsamt Netzwerk

Erstellt am 06.03.2012

Morgen Platin, Jedoch gibt es eine sehr negative Begleiterscheinung. So bald das Backup startet und bei der Aktion "Vorbearbeitung" ist, wird das Netzwerk bei ...

7

Kommentare

Probleme mit KEN Mailserver

Erstellt am 05.03.2012

Zitat von : Wir verwenden kein Exchange. Das ist eigentlich Verschwendung, aber eure Sache. Auf dem Ken Mailserver läuft Avira für KEN, die Clientversion ...

8

Kommentare

Probleme mit KEN Mailserver

Erstellt am 05.03.2012

Zitat von : - Also, ich kann mich auf den Port 25 verbinden, bzw. kann über telnet Mail schicken und den Port "bedienen" Ich ...

8

Kommentare

VPN wird nicht aufgebaut IPsec

Erstellt am 05.03.2012

Morgen aqui, ich glaube, es liegt am PC. Die Fehlermeldung "failed to lounch IPsec service" deutet sehr darauf hin, dass der IPSec-Client nicht richtig ...

5

Kommentare

VPN wird nicht aufgebaut IPsec

Erstellt am 02.03.2012

Hi Martin, schau bitte, ob schon ein anderer IPSec-Client installert ist und deinstalliere diesen. Dann könnte ein AV oder Firewallprogramm Probleme machen. Ist der ...

5

Kommentare

Probleme mit KEN Mailserver

Erstellt am 02.03.2012

Hi Byernskipper, was ist denn auf dem SBS geändert worden? Auf welchem Port läuft der SMTP des Exchange? Es ist prinzipiell keine wirklich gute ...

8

Kommentare

Erfahrungen Microsoft Support bei Exchange 2010 Backup per Veeam BRgelöst

Erstellt am 02.03.2012

Zitat von : - Hi, Mahlzeit Dann wäre es ja eher eine Option weiterhin mit BackupExec & Exchange-Agent zu sichern und dann Exchange zu ...

5

Kommentare

E-Mail-Anbindung 2er Standorte mit 2 verschiedenen Mailservern (MS Exchange bzw. Lotus Domino)?gelöst

Erstellt am 22.02.2012

Zitat von : - Mit dem Ansatz von gonzo lässt sich ja wohl auch umsetzen, wie es momentan gewünscht wird. Vielen Dank dafür! Bitte ...

7

Kommentare

E-Mail-Anbindung 2er Standorte mit 2 verschiedenen Mailservern (MS Exchange bzw. Lotus Domino)?gelöst

Erstellt am 22.02.2012

Zitat von : - Hi Mahlzeit Würde mich für einen entscheiden wenn das machbar ist. Du ziehst den Mist (Domino und Novell) sonst wie ...

7

Kommentare

Windows 7 von Parallelinstallation aus reparierengelöst

Erstellt am 22.02.2012

Zitat von : naja die zu sichernden Daten werden täglich gesichert. Das ich die bei einer Neuinstallation wieder einspielen muss ist klar. Ich will ...

6

Kommentare

E-Mail-Anbindung 2er Standorte mit 2 verschiedenen Mailservern (MS Exchange bzw. Lotus Domino)?gelöst

Erstellt am 22.02.2012

Zitat von : - Hallo, Mahlzeit folgende Problematik: Ich habe 2 per VPN-Tunnel verbundene Standort: Standort 1: MS-AD-Domäne mit Exchange 2007 Mailserver Standort 2: ...

7

Kommentare

Virus ? Dokumente symbole emails werden wilkürlich gelöschtgelöst

Erstellt am 22.02.2012

Zitat von : - Wer UAC deaktiviert, wird auch als Standardbenutzer nicht glücklich werden. Wer UAC deaktiviert kann als Standardbenutzer in etwa das selbe ...

12

Kommentare