GuentherH
GuentherH
Ich freue mich auf euer Feedback

PST Import to Public Folder

Erstellt am 16.12.2010

Hi. Importiere die PST Datei in das persönliche Postfach und verschiebe dann die Daten in den Öffentlichen Ordner. Das sollte auf jeden Fall klappen. ...

5

Kommentare

PST aus Offline Exchange Postfachspeicher

Erstellt am 30.11.2010

Hallo. aber OnTrack PowerControls soll das hinbekommen Bekommt das auch hin. Mit dem passenden Agent ist es sogar möglich aus einem Backup Exec Backup ...

6

Kommentare

Exchange 2003 Datenbankfragegelöst

Erstellt am 30.11.2010

Hallo. Wenn ich (grob mit dem Taschenrechner) die Postfachgrößen addiere komm ich irgendwo auf 49 GB Und wenn ich meinem Monitoring Tool glaube ist ...

3

Kommentare

Outlook 2010 - Kontakte aus Outlook 2007 importieren

Erstellt am 21.11.2010

Hallo. Beide Möglichkeiten kann ich bei Outlook 2010 nicht mehr finden Datei -> Öffnen -> Importieren und hier genau schauen, da gibt es interessanterweise ...

2

Kommentare

Exchange 2003 Daten zu Exchange 2007 ohne SBS Migrationgelöst

Erstellt am 19.11.2010

Hallo. Gibts den noch eine andere Lösung statt der Weg über outlook? siehe hier - LG Günther ...

5

Kommentare

Weiterleitung von Emails die zur von einer frima.de zu einer externen sub.firma.de geleitet werden sollgelöst

Erstellt am 18.11.2010

Hallo. Du brauchst hier im Sendconnector nichts zusätzliches eintragen. Wenn der Exchange rt.firma.de nicht in den vertrauten Domänen hat, dann werden Nachrichten an dieses ...

4

Kommentare

Exchange 2003 Informationsspeicher bereitstellen?gelöst

Erstellt am 17.11.2010

Hallo. denn ich weiß leide rnicht welche VErsion von Exchange 2003 auf dem alten Server war und ob das überhaupt eine Rolle spielt Ja, ...

8

Kommentare

Exchange 2003 Informationsspeicher bereitstellen?gelöst

Erstellt am 17.11.2010

Hallo. Aber meinst du mein Vorhaben kann überhaupt klappen? Ja, wenn die Voraussetzungen gegeben sind Oder sollte ich mir lieber etwas komplett anderes einfallen ...

8

Kommentare

Exchange 2003 Informationsspeicher bereitstellen?gelöst

Erstellt am 17.11.2010

Hallo. Nun hab eich mir virtuell einen Server 2003 mit Exchange 2003 Installiert Voraussetzung für Anbindung der alten Datenbank ist aber, dass der Servername ...

8

Kommentare

Größe des Cache Modes im Outlook einstellen.gelöst

Erstellt am 17.11.2010

Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...

3

Kommentare

Größe des Cache Modes im Outlook einstellen.gelöst

Erstellt am 17.11.2010

Hallo. Ist es überhaupt Möglich den Outlook Cache zu beeinflussen (ausser ihn abzuschalten)? Nein, was hätte den das für einen Sinn. Die OST Datei ...

3

Kommentare

Mails von intern oder extern können nicht in den Öffentlichen Ordner geleitet werdengelöst

Erstellt am 16.11.2010

Hallo. Dieser Fehler kann mehrere Ursachen haben - versuche einmal den Fehler einzugrenzen - Suchbegriff "exchange +2007 +public +MapiExceptionNotFound" LG Günther ...

4

Kommentare

Probleme mit dem POP3 Conector bei SBS 2003gelöst

Erstellt am 16.11.2010

Hallo. Welche Verzeichnisse bei einem Virenscanner auch einem DC bzw. Exchange ausgeschlossen werden müssen, erfährst du hier - und hier Wenn du das erledigt, ...

5

Kommentare

Backup unter 2008 und 2003 was setzt ihr denn ein ?gelöst

Erstellt am 15.11.2010

Hallo. Das Ding ist leider nicht mal die CD wert, auf welches er ausgeliefert wurde Du wirst uns sicher Gründe nennen, warum das so ...

10

Kommentare

Probleme mit dem POP3 Conector bei SBS 2003gelöst

Erstellt am 15.11.2010

Hallo. Nach der Installation habe ich alle Updates installiert Wieso macht man so etwas. Wieso wird nicht die komplette Installation durchgezogen und dann erst ...

5

Kommentare

Outlook 2007 Emailadresse im An - feld eines öffentlichen Ordnersgelöst

Erstellt am 14.11.2010

Hallo. Und für jeden Dummyuser kaufe ich dann eine Lizenz Stimmt nicht ganz. Es gilt die Anzahl der angemeldeten User Den öffentlichen Ordner kann ...

6

Kommentare

Outlook 2007 Emailadresse im An - feld eines öffentlichen Ordnersgelöst

Erstellt am 13.11.2010

Hallo. Besteht die Möglichkeit hier die Emailadresse einzublenden an die versendet wurde? Nein, direkt nicht. Du kannst aber über eine Outlook Regel, nach E-Mail ...

6

Kommentare

SBS2003 SMTP-Connector Smarthost mit SSL

Erstellt am 13.11.2010

Hallo. Nun bietet mein InternetProvider auch eine SSL Verschlüsselung an, die ich gerne nutzen würde Und welchen Vorteil soll das bringen? LG Günther ...

2

Kommentare

Exchange 2010 2 IPs für Edge und CAS Server notwendig?gelöst

Erstellt am 13.11.2010

Hallo. Da ich nur wenige Mobile Clients hab und 95% der Nutzer nur intern auf den Exchange-Server zugreifen überhaupt notwendig 2 Server laufen zu ...

3

Kommentare

Exchange 2010 - Email Adressrichtlinie Problem, kleinGross Schreibung Emailadresse

Erstellt am 12.11.2010

Hi. Aber es wird einfach verlangt das es im Outlook genauso aussieht wie auf der Visitenkarte. Dann musst du die E-Mail Adressen manuell nachbearbeiten. ...

2

Kommentare

Companyweb auf SBS 2003 plötzlich nur per https erreichbargelöst

Erstellt am 12.11.2010

Hi. Bitte sage nicht "Es wurde nichts gemacht Was wurde gemacht, bevor nichts gemacht wurde ;-) :) LG Günther ...

6

Kommentare

Outlook - Man darf nur an bestimmte E-Mail Adressen senden!

Erstellt am 12.11.2010

Hallo. Gibt es vielleicht ein Tool? Ja, z.B. dieses hier - XWALL von LG Günther ...

6

Kommentare

SBS 2008 Datensicherungszeitplan kann nicht konfiguriert werdengelöst

Erstellt am 12.11.2010

Hi. Wie groß ist den eigentlich die Kapazität des NDAS? LG Günther ...

7

Kommentare

Exchange 2010 schemaerweiterung windows server 2008 R2gelöst

Erstellt am 11.11.2010

Hallo Da muss ich ggf. nochmal Google fragen! Hast du die Exchange Verwaltungskonsole schon einmal gestartet, und sie dir näher angesehen? LG Günther ...

5

Kommentare

TrendMicro Worry-Free Business Security Standardgelöst

Erstellt am 11.11.2010

Hallo. Würde mich freuen wenn jemand schon erfahrungen damit Naja, so viel Erfahrung kann es mit einem Produkt, das seit 2.11 auf dem Markt ...

1

Kommentar

Exchange 2010 schemaerweiterung windows server 2008 R2gelöst

Erstellt am 11.11.2010

Hallo. Wenn ich im AD die Eigenschaften der Benutzer öffne, fehlen mir die Registerkarten von Exchange. Ist auch richtig so, die gibt es seit ...

5

Kommentare

Kann Servergespeicherter Profile nicht kopieren - SBS 2003 R2gelöst

Erstellt am 11.11.2010

Hallo. leider handelt das Thema den 2003 Server ab und nicht den SBS. Schau dir noch einmal den von mir verlinkten Beitrag an ;-) ...

3

Kommentare

Admin hat keinen Zugriff mehr auf die Ordner der serverseitig gespeicherten User-Profiles

Erstellt am 11.11.2010

Hallo. Wie ist die genaue Anleitung für den SBS 2003 Server? Bei beiden Systemen ist Windows 2003 der Unterbau, es gibt da also keinen ...

7

Kommentare

Wie SBS 2003 CAL hinzufügen eingeben?

Erstellt am 11.11.2010

Hallo. will er eine 25 Stelligen Alphanumerischen Key Wenn dieser Key nicht vorhanden ist, dann wurden dir wie schon von Gosslar vermutet keine SBS ...

7

Kommentare

Automatischer Empfang der Email im Outlook abstellengelöst

Erstellt am 10.11.2010

Hallo. Erst wenn er auf Sende und Empfangen Button klickt, soll es hollen Dann aktiviere bei Outlook den Cache Modus und gehe dann auf ...

5

Kommentare

Kann Servergespeicherter Profile nicht kopieren - SBS 2003 R2gelöst

Erstellt am 10.11.2010

Hallo. So eine Boardsuche kann doch recht hilfreich sein ;-) - LG Günther ...

3

Kommentare

SBS 2008 Datensicherungszeitplan kann nicht konfiguriert werdengelöst

Erstellt am 10.11.2010

Hallo. Über den Explorer kann ich Problemlos lesen und schreiben (nach hinzufügen eines Laufwerksbuchstaben). Ok, einen Laufwerksbuchstaben hast du ja nun schon. Und jetzt ...

7

Kommentare

Absenderadressen - Outlook - Exchange-Servergelöst

Erstellt am 10.11.2010

Hallo. Windows Server 2003 Ich nehme einmal an, das soll heißen Exchange Server 2003. Wenn ja, dann findest du hier alles zu diesem Thema ...

6

Kommentare

SBS 2008 Datensicherungszeitplan kann nicht konfiguriert werdengelöst

Erstellt am 10.11.2010

Hallo. - kannst du auf die Festplatte überhaupt zugreifen? - versuche einmal ob du eine Sicherung über das Windows Sicherungsprogramm durchführen kannst. LG Günther ...

7

Kommentare

Exchange Anzeige-Adresse, Versende-Adresse

Erstellt am 09.11.2010

Hallo. Nein, das ist nicht möglich. Es wird ausschließlich der Anzeigename verwendet. LG Günther ...

3

Kommentare

Absenderadressen - Outlook - Exchange-Servergelöst

Erstellt am 09.11.2010

Hallo. geht m.E. nur über ein separates smtp-Sendekonto in Outlook, zumindest bis Outlook 2003. Ist nicht richtig. Es gibt genügend andere Weg es zu ...

6

Kommentare

SBS 2008 macht keine Updates mehr - 0x80244019gelöst

Erstellt am 08.11.2010

Hallo. Überprüfe einmal in der "SBS Verwaltung von systemeigenen Tools" oder direkt im Informationsdiense-Manager -> Sites ob es dort 2 Sites gibt, die einmal ...

5

Kommentare

Exchange Server 2003 - Gelöschte E-Mail wiederherstellengelöst

Erstellt am 08.11.2010

Hallo. Wenn die Mails über "hard delete" gelöscht wurden, können Sie wie hier beschrieben wieder hergestellt werden - Wenn sie auch noch zusätzlich aus ...

3

Kommentare

OWA von Externgelöst

Erstellt am 08.11.2010

Hallo. Ich würde nie den Port 443 direkt auf den SBS vom Internet her freigeben. Und warum nicht? LG Günther ...

5

Kommentare

Das angesprochene konto ist momentan gesperrt und kann nicht für die anmeldung verwendet werden - sbs 2008

Erstellt am 08.11.2010

Hallo. Meldest du dich mit dem Administrator Account oder mit dem dem beim Setup erstellten administrativen Konto an? LG Günther ...

2

Kommentare

OWA von Externgelöst

Erstellt am 08.11.2010

Hallo. Wenn ich von Extern mit zugreifen möchte, bekomme ich den a) der Zugriff lautet aber b) zudem sollte der Zugriff eigentlich über einen ...

5

Kommentare

Wie LDAP von AD win2003SBS für Linux zur Verfügungstellen?

Erstellt am 06.11.2010

Hi. Welche Funktion fehlt dir jetzt genau, die ein SBS nicht bereitstellen kann? LG Günther ...

5

Kommentare

FSRM auf Server 2k3 SP1 installieren

Erstellt am 06.11.2010

Hallo. Ja gibt es denn FSRM überhaupt für Server 2003 SP1 Standard Edition ? Nein, dieses Feature gibt es erst seit Windows 2003 R2. ...

1

Kommentar

Wie LDAP von AD win2003SBS für Linux zur Verfügungstellen?

Erstellt am 06.11.2010

Hallo. Man beachte Win2003 ist nicht gleich Win2003SBS!!! Das ist aber eine gewaltige irrige Meinung. Der Unterbau des SBS 2003 ist Windows 2003 Standard. ...

5

Kommentare

Gesendete Mails kommen weder an noch sind sie im Ordner Gesendete Objekte!

Erstellt am 05.11.2010

Hallo. In den Log-Files wurde nichts protokolliert über den Versand an die verschiedenen Adressen. In welchen LogFiles hast du da nachgesehen? Und die Möglichkeit, ...

1

Kommentar

Backup Exec Benachrichtigungen über Exchange versendengelöst

Erstellt am 05.11.2010

Hallo. dass er auch bei den Berechtigungsgruppen Anonyme Benutzer akzepiert. Das ist korrekt so, da sich Backup Exec ja nicht authentifizieren kann. Um auf ...

3

Kommentare

SBS 2008 als DC SBS 2003 als Datenablagegelöst

Erstellt am 05.11.2010

Hallo. Was ist ein Fahrstuhlserver? Kenn ich gar nicht den Begriff Das bedeutet, dass ein SBS der nicht ordnungsgemäß, also ohne AD, betrieben wird, ...

11

Kommentare

Neuer Outlook 2010 client und wie bekommt er die öffentlichen kontakte und termine?

Erstellt am 05.11.2010

Hallo. das ich per se nicht weiß, wie ich nun in Outlook2010 einen freigebenen Kalender hinzufüge. Laut deiner Aussage geht es hier um Öffentliche ...

3

Kommentare

Windows Small Business Server 2008 - Sicherheitspaket

Erstellt am 05.11.2010

Hallo. Soweit ich weiß stellt Microsoft für kleine Unternehmen seine Forefront Security kostenlos zur Verfügung oder hat es zumindest geplant. Das ist nicht richtig. ...

5

Kommentare

SBS 2008 Premium und Windows 2003 R2 SP2 als zusätzlichen DC?gelöst

Erstellt am 05.11.2010

Hallo. Mir geht es primär um das Heraufstufen des WS2003R2 als einem zusätzlichen DC des SBS2008. W2003 aus der alten Domäne herausnehmen, in die ...

3

Kommentare