Automatischer Empfang der Email im Outlook abstellen
Automatischer Empfang der Email im Outlook abstellen
Hallo,
wie stell ich im Outlook ein, das die Emails nicht automatisch übermitteln werden.
Outlook 2003 ist mit Exchange 2010 verbunden.
Unter Einstellung für Übermittlung alle X habe ich weg geklickt. Ignoriert aber dies. Die Emails kommen automatisch an.
mfg
Hallo,
wie stell ich im Outlook ein, das die Emails nicht automatisch übermitteln werden.
Outlook 2003 ist mit Exchange 2010 verbunden.
Unter Einstellung für Übermittlung alle X habe ich weg geklickt. Ignoriert aber dies. Die Emails kommen automatisch an.
mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 154801
Url: https://administrator.de/forum/automatischer-empfang-der-email-im-outlook-abstellen-154801.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 10:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
warum ist das so schlimm?
Du kannst doch die Benachrichtigung über neue Emails ausstellen, dannmerkst du nichts von neuen Emails.
warum ist das so schlimm?
Du kannst doch die Benachrichtigung über neue Emails ausstellen, dannmerkst du nichts von neuen Emails.
Hallo.
Dann aktiviere bei Outlook den Cache Modus und gehe dann auf Offline Betrieb. Dann wird nur übermittelt wenn auf Senden/Empfange geklickt wird.
Irgend jemand von euch beiden hat da jetzt ein gewaltigen Denkfehler oder Scheuklappen vor den Augen
- wenn ein Kollege schon unbedingt seine Mails lesen will, dann braucht dieser doch auch nur auf Senden / Empfangen klicken
- warum verlässt der gute Mann überhaupt den Arbeitsplatz ohne vorher seinen PC zu sperren, wenn seine Daten schon so wichtig sind?
- warum ... lässt sich beliebig fortsetzen
Irgendwie wird also das Pferd von der falschen Seite her augezäumt.
LG Günther
Erst wenn er auf Sende und Empfangen Button klickt, soll es hollen
Dann aktiviere bei Outlook den Cache Modus und gehe dann auf Offline Betrieb. Dann wird nur übermittelt wenn auf Senden/Empfange geklickt wird.
Er ist nicht sehr oft am PC und andere Kollegen sollte nicht sehen von wem er eine Email bekommt.
Irgend jemand von euch beiden hat da jetzt ein gewaltigen Denkfehler oder Scheuklappen vor den Augen
- wenn ein Kollege schon unbedingt seine Mails lesen will, dann braucht dieser doch auch nur auf Senden / Empfangen klicken
- warum verlässt der gute Mann überhaupt den Arbeitsplatz ohne vorher seinen PC zu sperren, wenn seine Daten schon so wichtig sind?
- warum ... lässt sich beliebig fortsetzen
Irgendwie wird also das Pferd von der falschen Seite her augezäumt.
LG Günther