
85807
08.11.2010, aktualisiert um 16:29:19 Uhr
SBS 2008 macht keine Updates mehr - 0x80244019
Hallo Leute.
Ich hab schon alles kontrolliert und gegoogelt und komme iwi nicht weiter.
Ich kann seit geraumer zeit keine Windows Updates mehr machen.
Weder am SBS 2008 noch am 2008 Terminal Server.
Unter Windows Updates steht dann imemr Error Code: 0x80244019
In der Windows SBS Console unter Updates steht: Fehler beim Abrufen der Updateinformationen
Ich hab folgendes schon ausgeschlossen:
-Firewall. Es wird nicht gebklockt.
-Viren. Hab GDATA, Malware und das Mircrosoft Tool über sämtliche Rechner laufen lassen.
Die Dienste intelligenter Hintergrunddienst und Windows Updates laufen. Neustart hilft auch nichts weiter.
Hab auch alle Cookies und Temp. Internetdateien gelöscht.
In den Windows Logs steht folgdener weitere Hinweis:
Server URL = http://SBS2008:8530/SimpleAuthWebService/SimpleAuth.asmx
2010-11-08 16:07:14:092 584 1428 PT WARNING: GetAuthorizationCookie failure, error = 0x80244019, soap client error = 10, soap error code = 0, HTTP status code = 404
Nun bin ich in den IIS rein und da ist die WSUS Administrations Seite gestoppt.
Die WSUS-Verwaltung läuft aber.
Wenn ich versuche die Seite zu starten kommt eine Fehlermeldung, dass die Seite nicht gestartet werden kann da eventuell ein anderer Dienst bereits den selben Port benutzt.
So wie finde ich jetzt raus wo dieser Port 8530 sonst noch verwendet wird?
Wie es aussieht verwendet die WSUS-Verwaltung den gleichen port.
Ich kann nur eines von beiden starten.
Was mache ich jetzt am besten damit beides läuft und kann mir wer erklären wozu jeweils das eine zuständig ist!
Ich hab schon alles kontrolliert und gegoogelt und komme iwi nicht weiter.
Ich kann seit geraumer zeit keine Windows Updates mehr machen.
Weder am SBS 2008 noch am 2008 Terminal Server.
Unter Windows Updates steht dann imemr Error Code: 0x80244019
In der Windows SBS Console unter Updates steht: Fehler beim Abrufen der Updateinformationen
Ich hab folgendes schon ausgeschlossen:
-Firewall. Es wird nicht gebklockt.
-Viren. Hab GDATA, Malware und das Mircrosoft Tool über sämtliche Rechner laufen lassen.
Die Dienste intelligenter Hintergrunddienst und Windows Updates laufen. Neustart hilft auch nichts weiter.
Hab auch alle Cookies und Temp. Internetdateien gelöscht.
In den Windows Logs steht folgdener weitere Hinweis:
Server URL = http://SBS2008:8530/SimpleAuthWebService/SimpleAuth.asmx
2010-11-08 16:07:14:092 584 1428 PT WARNING: GetAuthorizationCookie failure, error = 0x80244019, soap client error = 10, soap error code = 0, HTTP status code = 404
Nun bin ich in den IIS rein und da ist die WSUS Administrations Seite gestoppt.
Die WSUS-Verwaltung läuft aber.
Wenn ich versuche die Seite zu starten kommt eine Fehlermeldung, dass die Seite nicht gestartet werden kann da eventuell ein anderer Dienst bereits den selben Port benutzt.
So wie finde ich jetzt raus wo dieser Port 8530 sonst noch verwendet wird?
Wie es aussieht verwendet die WSUS-Verwaltung den gleichen port.
Ich kann nur eines von beiden starten.
Was mache ich jetzt am besten damit beides läuft und kann mir wer erklären wozu jeweils das eine zuständig ist!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 154590
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2008-macht-keine-updates-mehr-0x80244019-154590.html
Ausgedruckt am: 24.05.2025 um 05:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Überprüfe einmal in der "SBS Verwaltung von systemeigenen Tools" oder direkt im Informationsdiense-Manager -> Sites ob es dort 2 Sites gibt, die einmal "WSUS Administration" bzw. die 2. mit einem ähnlichen Namen laufen.
Wenn ja, dann deaktiviere die, die momentan gerade läuft und aktiviere dann die andere.
LG Günther
Überprüfe einmal in der "SBS Verwaltung von systemeigenen Tools" oder direkt im Informationsdiense-Manager -> Sites ob es dort 2 Sites gibt, die einmal "WSUS Administration" bzw. die 2. mit einem ähnlichen Namen laufen.
Wenn ja, dann deaktiviere die, die momentan gerade läuft und aktiviere dann die andere.
LG Günther
Hallo!
Bitte entschuldigt das ich diesen Uraltthread wieder auskramme! Aber wir haben genau dieses Problem aktuell bei einigen unserer Kunden.
Der "Fix" von Günther funktioniert, aber nur temporär. Ist es möglich den alten WSUS Dienst (WSUS-Verwaltung) dauerhaft zu entfernen? Kann ich den Dienst problemlos im Internetinformationsdienste-Manager per rechts-klick und "Entfernen" entfernen?
Eine temporäre Lösung ist ja für jeden Administrator nicht gerade erstrebenswert?!
Bitte entschuldigt das ich diesen Uraltthread wieder auskramme! Aber wir haben genau dieses Problem aktuell bei einigen unserer Kunden.
Der "Fix" von Günther funktioniert, aber nur temporär. Ist es möglich den alten WSUS Dienst (WSUS-Verwaltung) dauerhaft zu entfernen? Kann ich den Dienst problemlos im Internetinformationsdienste-Manager per rechts-klick und "Entfernen" entfernen?
Eine temporäre Lösung ist ja für jeden Administrator nicht gerade erstrebenswert?!