HaFro
HaFro
Ich freue mich auf euer Feedback

warum brauche ich einen IIS Webserver für SUS?

Erstellt am 02.06.2005

Hi Ben, der SUS ist nun einmal Webbasiert. Und Irgendwie müssen die Seiten vom SUS dargestellt werden. Der SUS muss aber nicht zwingend auf ...

3

Kommentare

Zeit Syncronisieren

Erstellt am 02.06.2005

Hi Markus, danke für den Hinweis. Hans-Jürgen ...

15

Kommentare

Probleme beim Drucken über Terminalserver(Win2003)

Erstellt am 02.06.2005

Hi Arnold. Genau das ist auch die Lösung, hatte selber einmal das Problem: Hans-Jürgen ...

3

Kommentare

Probleme beim Drucken über Terminalserver(Win2003)

Erstellt am 01.06.2005

Hi, wenn ich dich richtig Verstanden habe, können die User drucken, wenn sie Adminrechte haben oder konntest du als Administrator drucker?! Hans-Jürgen ...

3

Kommentare

Terminal Server, Novell Client Anmeldung umgehen!?!

Erstellt am 01.06.2005

Eigentlich ist das so, ich melde mich mit einen RDP-Client am WTS an. Der RDP-Client (Remotedesktopverbindung) wird ja bei XP mitgeliefert. Hier kannst du ...

7

Kommentare

Terminal Server, Novell Client Anmeldung umgehen!?!

Erstellt am 01.06.2005

Hast Du einen NetWare-Client auf dem Windows Server installiert? Was passiert wenn Du dich an der NetWare anmeldest? Hans-Jürgen ...

7

Kommentare

Zeit Syncronisieren

Erstellt am 01.06.2005

Windows enthält "W32Time", als Zeitdienst-Programm. Windows-Computer verwenden standardmäßig die folgende Hierarchie: Alle Clients und Memberserver wählen den Domänencontroller als ihren eingehenden Zeitpartner. Die Domänencontroller ...

15

Kommentare

Terminal Server, Novell Client Anmeldung umgehen!?!

Erstellt am 01.06.2005

Hallo vielleicht kann ich Dir schon Helfen, ich denke die User melden sich ganznormal an der NetWare und ihrer Workstation an, vermutlich W2k oder ...

7

Kommentare

Exchange 2003 - Unterscheidliche Konten für einen Nutzer einrichten

Erstellt am 01.06.2005

Die Antwort kommt leider etwas spät, es hat aber Funktioniert! Danke! Hans-Jürgen ...

4

Kommentare

Mehrere Pop3 Freemail-Postfächer mit SBS 2003 abrufen

Erstellt am 01.06.2005

Hi, wenn Du noch keine Lösung hast, folge den LINK! Bei mir läuft jetzt alles. oder schau bei www.MSEXCHANGEFAQ.de vorbei. Hans-Jürgen ...

4

Kommentare

Konfiguration von Exchange Server

Erstellt am 04.04.2005

Hi Es gibt von Microsoft eine Exchange Server 2003 Administratorenhandbuch, kannst Du dir unter downloaden. Du solltest vielleicht einmal bei vorbei schauen, meiner Meinung ...

6

Kommentare

Remotedesktop-Verbindung nach 10 Min. Neuanmelden

Erstellt am 08.03.2005

Ja! Nach der Eingabe von Benutzername und Passwort kann ganz Normal weiter gearbeitet werden. Die Sitzung wird nicht getrennt oder abgemeldet. ...

3

Kommentare

Win2k3-Standard vs. Win2k3 SBS

Erstellt am 08.03.2005

Für Windows Server 2003 for Small Business Server gelten die folgenden Einschränkungen: In einer Domäne kann nur auf einem Computer Windows Server 2003 for ...

6

Kommentare

Zeitstempel

Erstellt am 23.12.2004

Windows enthält "w32time", als Zeitdienst-Programm, das vom Kerberos-Authentifizierungsprotokoll benötigt wird. Der Zeitdienst soll sicherstellen, dass alle Computer in einer Organisation, die mit Microsoft Windows ...

6

Kommentare

Windows-Zugriffs-Probleme

Erstellt am 17.12.2004

Hi no_wa, ich muss Atti zustimmen, wenn du schon einen Server hast, dann Nutz ihn doch als DC. Hast du die WS überprüft ob ...

7

Kommentare

Gesucht: Preiswerte Antivirus Lösung mit zentraler Verwaltung für kleines Unternehmen

Erstellt am 17.12.2004

Hi! Falls ihre euch noch nicht entschieden habt, würde ich mir einmal die Seite ansehen, dort gibt es monatliche Testberichte für einzelne Lösungen. Gut ...

7

Kommentare

Useranlage auf WTS im Datev-Umfeld

Erstellt am 16.12.2004

Hi, dauf den Programm CD/DVD's der Datev findest Du im allgemeine Informationen wie die Server konfiguriert werden müsssen. Zus Not kann ich Dir die ...

1

Kommentar