
Netgear FVS336G als redundante Ausfallsicherheit im LAN nutzen
Erstellt am 14.04.2011
so, dann hier mal die genaue Erklärung: An Standort A gibt es Kameras, und Arbeitsplatz PCs. An Standort B gibt es Kameras und auch ...
9
KommentareNetgear FVS336G als redundante Ausfallsicherheit im LAN nutzen
Erstellt am 13.04.2011
also beide netze sind gleich, standort a und standort b standardfestverbindung - 10mbit standleitung zwischen beiden orten physikalisch verbunden: Standort A (kaufmännisch) -> Telekom ...
9
KommentareNetgear FVS336G als redundante Ausfallsicherheit im LAN nutzen
Erstellt am 13.04.2011
ok, dann versuche ich das mal genauer zu beschreiben es sind zwei verschiedene standorte, die jeweils mit 2 Standardfestverbindungen miteinander verbunden sind. Es sind ...
9
KommentareFailover mit Router bei zwei Standleitungen
Erstellt am 22.03.2011
also, ich habe mich ein bisschen damit auseinandergesetzt wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich dem router, in dem fall den cisco rv082, ...
6
KommentareFailover mit Router bei zwei Standleitungen
Erstellt am 22.03.2011
noch ne frage dazu also erstma dank an brammer, das hat mir weitergeholfen aber woran "merkt" der router das als beispiel WAN 1 nicht ...
6
KommentareFailover mit Router bei zwei Standleitungen
Erstellt am 22.03.2011
es ist nicht die gleiche problemstellung die gestrige ist meines erachtens nach aufwendiger, weil wenn eine standleitung ausfallen sollte, alles über die andere laufen ...
6
KommentareZwei Standleitungen, zwei Netze, Trennung, Ausfallsicherheit
Erstellt am 21.03.2011
mit kostengründen meine ich, das jede Firma seine eigene StFV haben möchte, habe mich da ein bisschen falsch ausgedrückt also die 2 StFV sind ...
2
KommentareTool für Notebook-Einsatz an mehreren Standorten gesucht
Erstellt am 12.07.2010
Danke für die Antwort, aber ist auch nicht das richtige, leider. Damit kann ich nur die Proxy Einstellungen vornehmen, aber nicht die IP Einstellungen, ...
7
KommentareTool für Notebook-Einsatz an mehreren Standorten gesucht
Erstellt am 11.07.2010
ok, vorweg, ich benutze ein Acer Aspire AS3810TZG Notebook, aber brauche es auch für andere Notebooks Suchfunktion schon benutzt, aber ich benöte nicht einen ...
7
KommentareTrendmicro Officescan 8.0, mehrere Netzwerke
Erstellt am 16.03.2010
Zitat von : - Moin. > Es ist leider kein Router vorhanden, sondern die STFV ist direkt angebunden. Man könnte ja sogar im Hauptstandort ...
6
KommentareTrendmicro Officescan 8.0, mehrere Netzwerke
Erstellt am 16.03.2010
Es ist leider kein Router vorhanden, sondern die STFV ist direkt angebunden. Man könnte ja sogar im Hauptstandort einen zweiten Server aufsetzen, bloss meine ...
6
KommentareLaptop per HDMI anschliessen, Deckel schliessen kein Vollbild
Erstellt am 16.02.2009
bei geöffneten deckel ist die startleiste im display und auf dem plasma vorhanden, nur wenn ich den deckel schließe, ändert sich das bild auf ...
2
KommentareSATA Festplatte wird unter Windows Server 2008 nicht erkannt
Erstellt am 15.02.2009
nein, das ist nicht der fall, habe die platte mit dem seagate tool cheken lassen, habe auch eine andere firmware auf der festplatte , ...
8
KommentareSATA Festplatte wird unter Windows Server 2008 nicht erkannt
Erstellt am 14.02.2009
jup, direkt angeschlossen, bios update durchgeführt, und kabel auch schon gewechselt, und wie gesagt, am anfang habe ich sie auch gesehen, konnte sie ja ...
8
KommentareSATA Festplatte wird unter Windows Server 2008 nicht erkannt
Erstellt am 13.02.2009
jo, ist richtig, habe mittlerweile die platte auch in einem vista rechner installiert, und dort nochmal formatiert (da sehe ich sie ja), und wieder ...
8
KommentareSATA Festplatte wird unter Windows Server 2008 nicht erkannt
Erstellt am 13.02.2009
nein, da kann ich sie nicht sehen, nur im bios was mich auch wundert ist, das ich sie in einem wechselfestplattenrahmen verbaut habe, und ...
8
KommentareInternetverbindung klappt nach längerer Ruhezeit nicht mehr.......
Erstellt am 18.08.2008
es ist eine LAN-Verbindung, es wird nichts ausgeschaltet, weder hdd noch sonstiges, das mit dem pingen habe ich noch nicht probiert ...
9
KommentareInternetverbindung klappt nach längerer Ruhezeit nicht mehr.......
Erstellt am 17.08.2008
er geht weder in den ruhezustand noch in standby es wird nur der monitor ausgeschaltet, sonst weiter nichts welches level? ...
9
KommentareInternetverbindung klappt nach längerer Ruhezeit nicht mehr.......
Erstellt am 17.08.2008
habe windows XP, ja er geht in den energiesparmodus, restarten der lann-verbindung geht nicht hatte früher nie probleme damit gehabt ...
9
KommentareNetzwerk erstellen mit LAN-PC und WLAN-Laptop für Anfänger (mittlerweile ein TheBat Problem)
Erstellt am 15.08.2008
soooo also nach langem hin und her habe ich mich von der fledermaus getrennt, ich hatte ja auch eine uralte version davon, und bin ...
15
KommentareNetzwerk erstellen mit LAN-PC und WLAN-Laptop für Anfänger (mittlerweile ein TheBat Problem)
Erstellt am 13.08.2008
Hallöchen, LOG datei: !13.08.2008, 23:02:28: IMAP - Server nicht erreichbar Posteingangsserver (IMAP) - erfordert SSL SSL kann ich gar nicht auswählen, gibt es da ...
15
KommentareNetzwerk erstellen mit LAN-PC und WLAN-Laptop für Anfänger (mittlerweile ein TheBat Problem)
Erstellt am 12.08.2008
YES ich idiot das mit dem pingen is schon mal gelöst, FÄTTEN DANK, endlich das netzwerk problem gelöst bleibt nur noch die Fledermaus ...
15
KommentareNetzwerk erstellen mit LAN-PC und WLAN-Laptop für Anfänger (mittlerweile ein TheBat Problem)
Erstellt am 12.08.2008
wegen TheBat und IMAP bekomme ich das nicht so hin, ohne das ich das Konto löschen muss oder so. Ich habe mal bei Einstellungen ...
15
KommentareNetzwerk erstellen mit LAN-PC und WLAN-Laptop für Anfänger (mittlerweile ein TheBat Problem)
Erstellt am 11.08.2008
Also die Nachrichten belasse ich auch auf dem Server, das habe ich schon gemacht. Nur um es auf dem Laptop aktuell zu haben, habe ...
15
Kommentare