Internetverbindung klappt nach längerer Ruhezeit nicht mehr.......
Hallöchen,
seit ein paar Wochen habe ich ein Problem mit meiner Internetverbindung am PC. Wenn ich mein Rechner anlasse, dann klappt nach etwa 1-2 Stunden wenn ich wieder an den PC dran gehe, die Internetverbindung nicht mehr. Also an dem Router liegt es nicht, wenn ich diesen neu starte, klappt es auch nicht. Erst wenn ich mein PC neu boote, dann geht alles wieder.
Woran kann das liegen?
seit ein paar Wochen habe ich ein Problem mit meiner Internetverbindung am PC. Wenn ich mein Rechner anlasse, dann klappt nach etwa 1-2 Stunden wenn ich wieder an den PC dran gehe, die Internetverbindung nicht mehr. Also an dem Router liegt es nicht, wenn ich diesen neu starte, klappt es auch nicht. Erst wenn ich mein PC neu boote, dann geht alles wieder.
Woran kann das liegen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 94613
Url: https://administrator.de/forum/internetverbindung-klappt-nach-laengerer-ruhezeit-nicht-mehr-94613.html
Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 12:02 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Ist das eine LAN- oder WLAN-Karte? Ich habe das Problem bei WLAN-Karten von Atheros sehr häufig, Broadcom macht solche Sperenzien nicht. Manche Treiber wachen nach einem ACPI-Suspend nicht mehr auf. Wenn dir Stromsparen nicht sooooo wichtig ist kannst du im Rechner-BIOS den ACPI-Modus abschalten, dann erledigt sich das Problem.
hatte mal nen ähnliches problem, wo es an der software firewall auf dem system lag.
hatte diese deinstalliert und genau die gleichen einstellungen wie vor der deinstallation vorgenommen und dann funktionierte die ganze thematik auch wieder.
übrigens: das reine ausschalten der firewall hatte keine besserung gebracht.
also einfach mal die firewall von windows nicht laden lassen um diesem problem auszuschließen, falls denn eine firewall installiert is (versteht sich ja von selbst)
hatte diese deinstalliert und genau die gleichen einstellungen wie vor der deinstallation vorgenommen und dann funktionierte die ganze thematik auch wieder.
übrigens: das reine ausschalten der firewall hatte keine besserung gebracht.
also einfach mal die firewall von windows nicht laden lassen um diesem problem auszuschließen, falls denn eine firewall installiert is (versteht sich ja von selbst)