Netzwerk erstellen mit LAN-PC und WLAN-Laptop für Anfänger (mittlerweile ein TheBat Problem)
Hallöchen alle zusammen,
ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet, aber ich finde dieses Forum sehr interresant.
Komme ich aber nun zu meinen Problem(en).
Ich habe ein Computer, der über LAN an einen Modem-Router von Arcor angeschlossen ist, Betreibssystem ist XP Prof.
Nun habe ich ein Laptop bekommen, mit Vista. Ich möchte beide "PCs" miteinander in einem Netzwerk bekommen. Habe auch die gleiche Arbeitsgruppe benannt. In der Netzwerkumgebung sehe ich auch auf meinen Laptop meinen PC, am PC aber nicht mein Notebook. Ich möchte gerne, das ich vom PC auf den Laptop zugreifen kann, und auch umgekehrt, also Daten austauschen kann. Des weiteren habe ich am PC einen Drucker, und ich möchte gerne vom Laptop aus den Drucker benutzen können. Hoffe ihr könnt mir da helfen.
...und noch was..... zur Zeit benutze ich TheBat als Email programm, auf beiden Rechnern. Ist es möglich, das beide gleichzeitig laufen? meine damit das wenn ich nur den Laptop anmache, und Emails empfange, dann ist das ja nicht synchron mit dem TheBat auf dem PC, oder sehe ich das falsch? Wäre super wenn ich da noch was hätte das alles sybchron ist, weil ich manchmal am Laptop bin, und manchmal am PC, ist selten das beide gleichzeitig an sind.
Für weitere Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung. Besten Dank erstmal
ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet, aber ich finde dieses Forum sehr interresant.
Komme ich aber nun zu meinen Problem(en).
Ich habe ein Computer, der über LAN an einen Modem-Router von Arcor angeschlossen ist, Betreibssystem ist XP Prof.
Nun habe ich ein Laptop bekommen, mit Vista. Ich möchte beide "PCs" miteinander in einem Netzwerk bekommen. Habe auch die gleiche Arbeitsgruppe benannt. In der Netzwerkumgebung sehe ich auch auf meinen Laptop meinen PC, am PC aber nicht mein Notebook. Ich möchte gerne, das ich vom PC auf den Laptop zugreifen kann, und auch umgekehrt, also Daten austauschen kann. Des weiteren habe ich am PC einen Drucker, und ich möchte gerne vom Laptop aus den Drucker benutzen können. Hoffe ihr könnt mir da helfen.
...und noch was..... zur Zeit benutze ich TheBat als Email programm, auf beiden Rechnern. Ist es möglich, das beide gleichzeitig laufen? meine damit das wenn ich nur den Laptop anmache, und Emails empfange, dann ist das ja nicht synchron mit dem TheBat auf dem PC, oder sehe ich das falsch? Wäre super wenn ich da noch was hätte das alles sybchron ist, weil ich manchmal am Laptop bin, und manchmal am PC, ist selten das beide gleichzeitig an sind.
Für weitere Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung. Besten Dank erstmal
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 94072
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-erstellen-mit-lan-pc-und-wlan-laptop-fuer-anfaenger-mittlerweile-ein-thebat-problem-94072.html
Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 12:02 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
Was für eine Firewall ist auf deinem Laptop Installiert?
Es kann sein das sie auf so etwas wie "Unsichtbar" eingestellt ist und somit ist das Notebook nicht für den anderen PC zu sehen...
Den Drucker kannst du ganz leicht freigeben indem du auf START klickt dann auf SYSTEMSTEUERUNG dann auf Drucker UND FAXGERÄTE, dort sollte dein Drucker angezeigt werden!
Rechtsklick auf dessen Symbol dann auf FREIGABE dort auf "Drucker Freigeben" einen Namen eingeben und OK!
Ich glaube du brauchst für dein Vista keinen anderen Treiber...
Sorry aber das Mail Programm kenn ich nicht, da muss jemand anderes helfen.
Lg
Takeoo
Was für eine Firewall ist auf deinem Laptop Installiert?
Es kann sein das sie auf so etwas wie "Unsichtbar" eingestellt ist und somit ist das Notebook nicht für den anderen PC zu sehen...
Den Drucker kannst du ganz leicht freigeben indem du auf START klickt dann auf SYSTEMSTEUERUNG dann auf Drucker UND FAXGERÄTE, dort sollte dein Drucker angezeigt werden!
Rechtsklick auf dessen Symbol dann auf FREIGABE dort auf "Drucker Freigeben" einen Namen eingeben und OK!
Ich glaube du brauchst für dein Vista keinen anderen Treiber...
Sorry aber das Mail Programm kenn ich nicht, da muss jemand anderes helfen.
Lg
Takeoo
Bei welchem Anbieter holst du deine Mails ab, und vor allem wie?
Ich befürchte mal dass du es per POP3 machst und die Mails nach dem herunterladen automatisch vom Server gelöscht werden... Ich weiß nicht ob es bei der Fledermaus geht, aber bei Outlook z.B. kannst du einstellen, dass die E-Mails auf dem Server belassen werden. Das wäre der Erste Schritt in die richtige Richtung
Besser wäre natürlich noch, wenn dein Mail-Anbieter IMAP unterstützt. Kannst dich ja mal schlau machen, bzw. hier bekannt geben, wie du deine E-Mails bekommst
Zum Thema Vista: Ich schon ne Weile her dass ich es installiert hatte... Ich weiß aber noch dass man im Netzwerk & Freigabecenter den Dateiaustausch erst freigeben muss... Sollte dir das nicht helfen, mach ich mich auf Arbeit nochmal schlau wie das genau heißt, da hab ich (meine ich) noch ne Vista-Kiste rumstehen...
Gruß, Lars
Ich befürchte mal dass du es per POP3 machst und die Mails nach dem herunterladen automatisch vom Server gelöscht werden... Ich weiß nicht ob es bei der Fledermaus geht, aber bei Outlook z.B. kannst du einstellen, dass die E-Mails auf dem Server belassen werden. Das wäre der Erste Schritt in die richtige Richtung
Besser wäre natürlich noch, wenn dein Mail-Anbieter IMAP unterstützt. Kannst dich ja mal schlau machen, bzw. hier bekannt geben, wie du deine E-Mails bekommst
Zum Thema Vista: Ich schon ne Weile her dass ich es installiert hatte... Ich weiß aber noch dass man im Netzwerk & Freigabecenter den Dateiaustausch erst freigeben muss... Sollte dir das nicht helfen, mach ich mich auf Arbeit nochmal schlau wie das genau heißt, da hab ich (meine ich) noch ne Vista-Kiste rumstehen...
Gruß, Lars
Wenn du bei Google-Mail bist, dann frage deine E-Mails per IMAP ab. Dabei bleiben alle Mails auf dem Server und werden nur bei dir lokal (egal ob Notebook oder PC) zwischengespeichert. Jedes Mal wenn du den Mail-Client (TheBat) startest, fragt er beim Server die aktuelle Liste ab. Somit hast du, egal welcher deiner beiden PC's immer die aktuelle Liste vor dir, eben weil diese immer aus dem Internet abgerufen wird.
Jetzt bleibt nur noch eine Frage offen (da ich TheBat nicht kenne): Kann die Fledermaus IMAP?
LG
P.S.: Wegen den Uhrzeiten: Ja, auch Informatiker stehen früh auf
Jetzt bleibt nur noch eine Frage offen (da ich TheBat nicht kenne): Kann die Fledermaus IMAP?
LG
P.S.: Wegen den Uhrzeiten: Ja, auch Informatiker stehen früh auf
Jup, die Fledermaus kann (fast) alles, auch IMAP.
Nur leider kannst Du nicht dein bestehendes POP3-Konto in ein IMAP-Konto umwandeln.
D.h. du musst ein neues Konto anlegen, die ganzen mails vom alten ins neue Konto schieben, altes Konto löschen.
Oder einfach das alte Konto als Archiv behalten.
off: zum Thema Uhrzeit : geht doch nix über administrator.de zum Frühstückskaffee ;)
Nur leider kannst Du nicht dein bestehendes POP3-Konto in ein IMAP-Konto umwandeln.
D.h. du musst ein neues Konto anlegen, die ganzen mails vom alten ins neue Konto schieben, altes Konto löschen.
Oder einfach das alte Konto als Archiv behalten.
off: zum Thema Uhrzeit : geht doch nix über administrator.de zum Frühstückskaffee ;)
Na das ist doch schon mal ein Teilerfolg .....
Zuerst bei googlemail per Browser anmelden und in den "Einstellungen" --> "Weiterleiten POP und IMAP" deines Postfaches checken, ob IMAP aktiviert ist.
Anschließend, im Bat neues Konto anlegen, IMAP auswählen, und Server+Port aus folgendem Link benutzen : http://mail.google.com/support/bin/answer.py?answer=78799&topic=128 ...
Das Konto sollte jetzt angelegt sein. Falls es immer noch nicht funktioniert, im Bat-Menu
"Konto"-->"Eigenschaften"-->"Transport" --> checken ob bei den Server TLS als Verbindungsart ausgewählt ist und überprüfen, ob der Port auch wirklich auf 993 beim Eingang bzw. 465 beim Ausgang steht.
Falls das auch nicht geht, einfach mal die Fehlermeldung der Logdatei posten ("Konto"->"Log-Datei ansehen")
MFG, befanoid
Zuerst bei googlemail per Browser anmelden und in den "Einstellungen" --> "Weiterleiten POP und IMAP" deines Postfaches checken, ob IMAP aktiviert ist.
Anschließend, im Bat neues Konto anlegen, IMAP auswählen, und Server+Port aus folgendem Link benutzen : http://mail.google.com/support/bin/answer.py?answer=78799&topic=128 ...
Das Konto sollte jetzt angelegt sein. Falls es immer noch nicht funktioniert, im Bat-Menu
"Konto"-->"Eigenschaften"-->"Transport" --> checken ob bei den Server TLS als Verbindungsart ausgewählt ist und überprüfen, ob der Port auch wirklich auf 993 beim Eingang bzw. 465 beim Ausgang steht.
Falls das auch nicht geht, einfach mal die Fehlermeldung der Logdatei posten ("Konto"->"Log-Datei ansehen")
MFG, befanoid
nun, bat kann kein ssl, wohl aber TSL und ich habe bei googlemail ein Konto und bei mir gehts auch mit TSL !
wenn du mir das mit dem neuen Konto nicht abkaufst, versuch doch einfach mal dein bestehendes Konto unter "Kontoeigenschaften " -->"Transport" --> "Ändern" (neben dem Passwortfeld") von POP3 auf IMAP umzustellen.
wenn du mir das mit dem neuen Konto nicht abkaufst, versuch doch einfach mal dein bestehendes Konto unter "Kontoeigenschaften " -->"Transport" --> "Ändern" (neben dem Passwortfeld") von POP3 auf IMAP umzustellen.