
SBS 2011 Gastkonto einrichten
Erstellt am 05.06.2012
Der soll in erster Linie Surfen dürfen, evtl. Office benutzen, drucken und evtl. lokal mal eine *doc abspeichern. Ein Praktikant dürfte normal arbeiten aber ...
6
KommentareXP-Rechner zickt in der Domäne
Erstellt am 29.04.2012
Hi Softmeister, habe ich nachgeschaut, stand schon alles so drin wie von Dir beschrieben. Gruß Hanheik ...
6
KommentareXP-Rechner zickt in der Domäne
Erstellt am 29.04.2012
Hallo Softmeister, in den TCP-IP-Einstellungen ist der Server als bevorzugter DNS-Server eingetragen 192.168.0.2 in den Netzwerkverbindungsdetails ist der Router 192.168.0.1 für DHCP und Standardgateway ...
6
KommentareFreigegebene Ordner ausblenden bei SBS 2011
Erstellt am 24.04.2012
Hallo Goscho, ja, das hatte ich dann auch gelesen. Aber es geht darum, daß keiner der Nutzer den Ordner sehen soll. Die sollen nur ...
7
KommentareFreigegebene Ordner ausblenden bei SBS 2011
Erstellt am 24.04.2012
Hallo Goscho, super Anleitung, alles gemacht, bis auf die "richtigen Berechtigungen". Wie müssten die aussehen? Jetzt gibt es nur die Berechtigung "Jeder" mit Vollzugriff, ...
7
KommentareSBS 2011 User darf kein Web Access?
Erstellt am 22.04.2012
Nein, leider nicht! Alles neu gestartet, aber keine Besserung. Gruß HHK Nachtrag: Scheint ein Fehler zu sein, der Nutzer muss nochmals die Sprache auswählen ...
2
KommentareFritz!box 7390 als ISDN-Router
Erstellt am 10.04.2012
So, ich habe heute morgen den Splitter abgebaut, was mich verwirrt hatte, war das Kabel, das in den Kabelkanal ging, Jedenfalls habe ich dann ...
12
KommentareFritz!box 7390 als ISDN-Router
Erstellt am 09.04.2012
Hallo aqui, vielleicht ist es am einfachsten, selbst einen Splitter zu installieren. Vielleicht komme ich noch ins alte Büro und kann ihn dort abklemmen. ...
12
KommentareFritz!box 7390 als ISDN-Router
Erstellt am 09.04.2012
ich habe hier noch eine FritzCard PCI. Die kann ich ja in einen der Clients stopfen. Wie sage ich dann den anderen Clients, daß ...
12
KommentareSBS 2011 Offlinezwischenspeicherung deaktivieren?
Erstellt am 24.02.2012
Hallo Nemesis, wie kann ich denn soooo blind gewesen sein.? Ich dachte, alles abgesucht zu haben. Vielen Dank für Deine Antwort. Gruß Hanheik ...
2
KommentareAufgaben in Mails mit Outlook 2000 öffnen?
Erstellt am 15.02.2012
Ergänzend noch hierzu, es sollen Aufgaben von Outlook 2003 in OL 2000 geöffnet werden. ...
2
KommentareRemote Desktop auf SBS 2011 lässt mich nicht rein
Erstellt am 25.01.2012
Danke, dem Artikel entnehme ich, daß man den RDP-Client aktualisieren soll. Habe ich gemacht, neu gestartet und jetzt bekomme ich eine andere Fehlermeldung: Authentifizierungsfehler. ...
3
KommentareLinks in Outlook 2000-Mails öffnen falschen Browser
Erstellt am 11.01.2012
nein, hatte ich noch nicht, aber es bringt keine Änderung, leider Gruß Hanheik ...
2
KommentareSBS 2011 und xp-clients mit servergespeicherten profilen?
Erstellt am 27.12.2011
Hallo Uwe, so habe ich mir die Antwort vorgestellt, perfekt! Alles direkt gefunden, ich denke jetzt komme ich weiter. Aber, da hätte ich noch ...
3
KommentareWomit RAID 10 klonen?
Erstellt am 28.07.2011
Brandgeschädigt heißt: der Server läuft zwar noch, aber bestimmt nicht mehr lange, der Rauch hat ihn stark angegrifen. Ich möchte die Installation komplett klonen ...
13
KommentareNTLDR defekt, komme nicht an die Wiederherstellungskonsole
Erstellt am 28.06.2011
so, vielen Dank an alle! Nachdem ich stundenlang run´mgefummelt hatte, habe ich jetzt eine richtige CD besorgt und die Reparaturinstallation drübergebruzzelt. Alles in Ordnung ...
12
KommentareNTLDR defekt, komme nicht an die Wiederherstellungskonsole
Erstellt am 27.06.2011
Nachtrag: wenn ich in der Konsole die DLL erneuern will mit: copy d:\i386\hal.dl_ c:\windows\system32\hal.dll kommt "Zugriff verweigert" ...
12
KommentareNTLDR defekt, komme nicht an die Wiederherstellungskonsole
Erstellt am 27.06.2011
so, WIN-CD besorgt, Konsole: fixmbr; fixboot usw. aber hal.dll ist immer noch defekt. Was tun? ...
12
KommentareNTLDR defekt, komme nicht an die Wiederherstellungskonsole
Erstellt am 27.06.2011
wie soll ich dahin kommen? Meine Cd hat, wie erwähnt kein "R" d.h. ich kann die Konsole nicht auswählen Gruß Hanheik ...
12
KommentareNTLDR defekt, komme nicht an die Wiederherstellungskonsole
Erstellt am 27.06.2011
nein, kein Wiederspruch: mti Boot/Service-CDs meine ich CDs mit denen ich die XP-Eingabeaufforderung oder Hilfsprogramme von CD starten könnte. Und die einzige XP-Installations CD, ...
12
KommentareAnwender kann nach Malware-Beseitigung keine Programme mehr starten
Erstellt am 29.03.2011
Hallo Alle, vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe das Profil gelöscht und neu angelegt, die paar Enstellungen sind nicht ganz so wild. Jetzt ...
7
KommentareWindows 7 Rettung für Unmountable Boot Volume ?
Erstellt am 11.03.2011
So habe ich es dann auch gemacht, aber: nach dem Umbau in meinen PC wurde die Platte zwar angezeigt, aber ich konnte nicht mal ...
4
KommentareSchleife bei Zufallszahlen
Erstellt am 12.02.2011
Hallo Ihr 3, vielen Dank für eure Mühe, das funktioniert und hilft wirklich weiter. Gruß Hanheik ...
4
KommentareKlang abspielen bei Fehler
Erstellt am 11.01.2011
Zitat von : Dachtest du dabei an eine bestimmte "Spezies" bzw. an den gleichen Film wie ich? *g Hallo Biber, danke für deinen wichtigen ...
14
KommentareKlang abspielen bei Fehler
Erstellt am 10.01.2011
so sieht das bei mir aus: Option Explicit Declare Function sndPlaySound32 Lib "winmm.dll" _ Alias "sndPlaySoundA" (ByVal lpszSoundName _ As String, ByVal uFlags As ...
14
KommentareKlang abspielen bei Fehler
Erstellt am 10.01.2011
ja, hatte ich auch gefunden, aber ich kriege es halt nicht eingebaut. ...
14
KommentareServeruhrzeit stellen, ohne einzuloggen?
Erstellt am 22.12.2010
Hallo Spezies, vielen Dank für eure Hilfe. Mittlerweile hat sich das Problem erledigt. Im gespiegelten Stripe-Set des Servers (RAID 10) war eine Festplatte defekt. ...
12
KommentareHerunterfahren für den User sperren?
Erstellt am 03.08.2010
Hallo Maretz, habe das Thema eben wiedergefunden, deine Lösung scheint die praktikabelste zu sein, da es wohl an Tools fehlt. (Was mich eigentlich wundert) ...
14
KommentareServeruhrzeit stellen, ohne einzuloggen?
Erstellt am 09.06.2010
so, hilft ja alles nichts: ich war heute morgen beim Kunden und habe die Serveruhr übers BIOS eingestellt. Danach habe ich die Clients teilweise ...
12
KommentareServeruhrzeit stellen, ohne einzuloggen?
Erstellt am 08.06.2010
mit BIOS ist klar, aber kann man den Clients nicht sagen, daß sie die Zeit aus dem Internet oder zumindest nicht vom Domänenserver holen ...
12
KommentareHerunterfahren für den User sperren?
Erstellt am 27.05.2010
macht das Programm was anderes als die "Computer starten"-Funktion der Fritzbox? Denn damit kriege ich nur den einen Rechner an. ...
14
KommentareHerunterfahren für den User sperren?
Erstellt am 27.05.2010
das geht nur bei 1 von 10 Clients. Bei den anderen passiert nix. ...
14
KommentareHerunterfahren für den User sperren?
Erstellt am 27.05.2010
ja außerdem ist WOL hier nicht das Thema, sondern: "Wie sperre ich das Runterfahren?" ...
14
KommentareHerunterfahren für den User sperren?
Erstellt am 27.05.2010
es soll ja nicht dauerhaft was geändert werden, halt nur wie ein Schalter: runterfahren heute: ja/nein ...
14
KommentareProbleme mit 1und1 SmartDrive
Erstellt am 26.05.2010
ich bastle noch, jedenfalls ist das Problem etwas entschärft, bei der aktuellen Fritzbox 7270 Firmware kann man Online-Speicher direkt einbinden, sodaß man diesen blöden ...
5
KommentarePlugnPlay Monitor unter XP ändern
Erstellt am 17.03.2010
Hallo Peter, habe ich gemacht, damit konnte ich schon mal eine angepasste Monitor Acer X223HQ.inf erstellen und die vorhandene PnP-inf ersetzen. Ich bin am ...
2
Kommentaresicheren User-Zugang auf Server einrichten?
Erstellt am 08.11.2009
gut, also VPN (fähiger Router ist vorhanden), ich habe aber noch keine Ahnung von MAC in einer Domäne: 1. was muss ich auf dem ...
4
Kommentaresicheren User-Zugang auf Server einrichten?
Erstellt am 07.11.2009
anders geht es nicht? Kann ich mit nem MAC per VPN zugreifen? Gruß Hanheik ...
4
KommentareWIN 2003 hat kein Internet, oder doch?
Erstellt am 02.09.2009
und das tritt dann nach 2 Jahren plötzlich auf? Der Server hat 2 Gbyte, von denen meistens 1,5 frei sind. Mittlerweile habe ich die ...
8
KommentareWIN 2003 hat kein Internet, oder doch?
Erstellt am 01.09.2009
so, jetzt hatte ich Gelegenheit, den Server mal neu zu starten, aber es bleibt dabei: "Fehler 14, für diesen Vorgang ist nicht genügend Speicher ...
8
KommentareWIN 2003 hat kein Internet, oder doch?
Erstellt am 01.09.2009
hast ja recht, hier kommen noch Details: der Server hängt hinter einer Fritz!Box der DNS-Server wird in der Ereignisanzeige als runtergefahren gemeldet, lässt sich ...
8
KommentareAnwender sollen keine Bildschirmschoner mehr einstellen dürfen
Erstellt am 12.08.2009
Danke für den Hinweis, habe alles gefunden und ist für mich logisch. Allerdings kann ich das dort nur abstellen oder anstellen, aber für wen? ...
7
KommentareWIN XP prof startet nicht mehr
Erstellt am 13.07.2009
war jetzt mal kurz an dem Rechner: das Windows-Logo ist zu sehen, dann kommt kurz der Blue-Screen, Neusteart usw. Mit der Windows-CD gebootet, kann ...
12
KommentareWIN XP prof startet nicht mehr
Erstellt am 12.07.2009
wie komme ich an die Ereignisanzeige heran, der Rechner startet ja nicht, Gruß Hanheik ...
12
KommentareXP Prof- und XP Home-Clients sehen sich nicht
Erstellt am 05.07.2009
ja sind sie. Der eine X'P-Home-Rechner ist geblieben, wie er war. Der anfdere hatte vorher WIN 2000 drauf, also jetzt XP prof und darauf ...
4
Kommentare1und1 SmartDrive als Netzlaufwerk - webDAV ?
Erstellt am 13.06.2009
Hallo oliverzier, deine Lösung fand ich sehr interessant, leider funktioniert es bei mir nicht. Mein 1&1-Server heißt, wenn ich das eingebe, kommt nach 2-4 ...
2
Kommentareist Virtual PC 2007 die Lösung?
Erstellt am 11.03.2009
Der Server hat 2 GByte und einen Dual-Core Proz. Müsste eigentlich reichen, außer der Verwaltung der Domäne und Dateien hat der eh nicht viel ...
4
KommentareWIN-XP Installer spinnt
Erstellt am 06.02.2009
Hallo Schatten, nein, im AM gibt der Installer Ruhe. Ich habe auch ein Update installiert, aber keine Besserung. Habe den Rechner jetzt neu aufgesetzt. ...
2
KommentareProbleme mit 1und1 SmartDrive
Erstellt am 21.01.2009
USB-Platte für zuhause: schön und gut, hier soll aber in einer Firma, jede Nacht neue Dateien synchronisiert werden. Wenn ich da eine Platte dranhänge, ...
5
Kommentare1und1-Mail-Speicher zu klein, Tips?
Erstellt am 09.12.2008
Hallo Driver401, nein POP 3 reicht nicht, IMAP ist schon die eleganteste Lösung, die MA sind dadurch vollig unabhängig von ihrem eigenen Rechner. (Sind ...
7
Kommentare