1und1-Mail-Speicher zu klein, Tips?
Hallo Spezies,
ein Kunde ruft seine Mails per IMAP direkt vom 1&1-Server ab, d.h. die 10 Clients tun das für die 10 Mailkonten.
Leider ist der Speicher auf 1 GByte /Konto begrenzt, was schon öfter zum Überlaufen führte. Schlimmer ist allerdings noch, daß man keine Warnmail von 1&1 bekommt, man merkt es nur dadurch, daß keine Mails mehr reinkommen. Darüber hinaus geschickte Mails werden auch nicht fehlergmeldet, die Kunden (meines Kunden) meinen dann, ihre Mails würden nicht bearbeitet werden. Sehr ärgerlich das Ganze.
Wie könnte man das besser handhaben?
Eine Lösung schien ich mit Googlemail gefunden zu haben, dort gibt es fette 7 GByte. Damit wollte ich per POP3 1&1 abfragen und den Rest dann per IMAP.
Leider steht in den Mails dann aber immer als Absender "xxx@googlemail.com im Auftrag von xxx@xxx.de". Also so nicht brauchbar.
Hat jemand eine Lösung?
Gruß
Hanheik
ein Kunde ruft seine Mails per IMAP direkt vom 1&1-Server ab, d.h. die 10 Clients tun das für die 10 Mailkonten.
Leider ist der Speicher auf 1 GByte /Konto begrenzt, was schon öfter zum Überlaufen führte. Schlimmer ist allerdings noch, daß man keine Warnmail von 1&1 bekommt, man merkt es nur dadurch, daß keine Mails mehr reinkommen. Darüber hinaus geschickte Mails werden auch nicht fehlergmeldet, die Kunden (meines Kunden) meinen dann, ihre Mails würden nicht bearbeitet werden. Sehr ärgerlich das Ganze.
Wie könnte man das besser handhaben?
Eine Lösung schien ich mit Googlemail gefunden zu haben, dort gibt es fette 7 GByte. Damit wollte ich per POP3 1&1 abfragen und den Rest dann per IMAP.
Leider steht in den Mails dann aber immer als Absender "xxx@googlemail.com im Auftrag von xxx@xxx.de". Also so nicht brauchbar.
Hat jemand eine Lösung?
Gruß
Hanheik
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 103666
Url: https://administrator.de/forum/1und1-mail-speicher-zu-klein-tips-103666.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 11:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Lösungen gibts dafür genug. Die Frage ist wie immer... welche Anforderungen hat man?
Frage 1: Wozu IMAP - reicht Pop3 nicht?
Frage 2: Warum keine lokalen Postfächer zur Auslagerung/Archivierung?
Frage 3: Kann man nicht mehr Speicher dazukaufen?
Weiterhin:
- eigenen Mailserver mit genügend Speicher aufsetzen der die Mails von 1&1 holt
(das wäre natürlich die bevorzugte Lösung)
Gruß
Jürgen
Frage 1: Wozu IMAP - reicht Pop3 nicht?
Frage 2: Warum keine lokalen Postfächer zur Auslagerung/Archivierung?
Frage 3: Kann man nicht mehr Speicher dazukaufen?
Weiterhin:
- eigenen Mailserver mit genügend Speicher aufsetzen der die Mails von 1&1 holt
(das wäre natürlich die bevorzugte Lösung)
Gruß
Jürgen

Hallo Hanheik,
wenn du eine E-Mail Software wie z.B. Outlook oder Thunderbird verwendest, kannst du in den Optionen einstellen, dass die Mails nach Empfang vom Server gelöscht werden oder nach xx Tagen.
Somit würden die Mails hauptsächlich auf dem PC gespeichert.
Gruß Milo
wenn du eine E-Mail Software wie z.B. Outlook oder Thunderbird verwendest, kannst du in den Optionen einstellen, dass die Mails nach Empfang vom Server gelöscht werden oder nach xx Tagen.
Somit würden die Mails hauptsächlich auf dem PC gespeichert.
Gruß Milo