ist Virtual PC 2007 die Lösung?
Hallo Spezies,
ich betreue einen Kunden immer über RDP und vom Server aus mit VNC zu den Clients. Klappt soweit alles.
Manchmal muß ich allerdings mit einer Adressverwaltung, oder anderen Applikationen arbeiten, die nur auf den Clients laufen, und wenn die alle besetzt sind, stehe ich dumm da.
Kann mir da Virtual PC 2007 vielleicht weiterhelfen? Damit könnte ich doch einen PC auch auf dem Server laufen lassen und ich hätte einen zusätzlichen PC, der mir immer zu Verfügung steht. Oder bin ich da auf dem Holzweg?
Gibt es da ein Risiko für die Stabilität des Servers (WIN 2003 SB)?
Wie sind eure Meinungen und Erfahrungen?
Gruß
Hanheik
ich betreue einen Kunden immer über RDP und vom Server aus mit VNC zu den Clients. Klappt soweit alles.
Manchmal muß ich allerdings mit einer Adressverwaltung, oder anderen Applikationen arbeiten, die nur auf den Clients laufen, und wenn die alle besetzt sind, stehe ich dumm da.
Kann mir da Virtual PC 2007 vielleicht weiterhelfen? Damit könnte ich doch einen PC auch auf dem Server laufen lassen und ich hätte einen zusätzlichen PC, der mir immer zu Verfügung steht. Oder bin ich da auf dem Holzweg?
Gibt es da ein Risiko für die Stabilität des Servers (WIN 2003 SB)?
Wie sind eure Meinungen und Erfahrungen?
Gruß
Hanheik
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 111103
Url: https://administrator.de/forum/ist-virtual-pc-2007-die-loesung-111103.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Bei VirtualPC kenn ichs nicht - ich kenne da nur VMWare (was ja generell ähnlich ist). Und wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben -> VMWare auf dem Server ist ne schlechte Idee (grad wenn es der DC ist). Denn im dümmsten Fall werden da im DNS die Virtuellen Netzwerkkarten-IPs eingetragen - und die Clients bekommen auf mal für eine DNS-Abfrage nach dem Servernamen diese IPs zurückgeliefert... Schade nur das die IPs in einem ungenutztem Range liegen - und die Clients somit nix mehr erreichen... (Ganz davon ab das ich als Kunde ggf. einige Probleme damit hätte wenn jemand sich jederzeit und ohne mein Wissen auf die Kiste schalten kann und dort Daten verändern kann...)
Ich würde daher weiterhin auf die Möglichkeit mit den PCs zurückgreiffen. Hat auch den Vorteil das - wenn mal irgendwas an Daten da wegkommt o.ä. - dir keiner den schwarzen Peter zuschieben kann... Immerhin sitzt der Angestellte ja vorm Monitor und kann sehen was du tust...
Ich würde daher weiterhin auf die Möglichkeit mit den PCs zurückgreiffen. Hat auch den Vorteil das - wenn mal irgendwas an Daten da wegkommt o.ä. - dir keiner den schwarzen Peter zuschieben kann... Immerhin sitzt der Angestellte ja vorm Monitor und kann sehen was du tust...
Zitat von @hanheik:
Kann ich mich denn mit dem virtuellen PC ganz normal an der
Domäne anmelden?
Hanheik
Kann ich mich denn mit dem virtuellen PC ganz normal an der
Domäne anmelden?
Hanheik
JA