hanheik
Goto Top

WIN XP prof startet nicht mehr

Hallo Spezies,
ganz kurz:
WIN XP SP3 auf etwas älterem Rechner neu installiert, alle Updates installiert, Corel Draw drauf und fertig.
Rechner startet eine Woche lang jeden Tag normal und läuft auch stabil, wird immer runtergefahren. Es wurde nichts mehr geändert, oder installiert.
Vorgestern startet er plötzlich nicht mehr und bleibt an der Auswahl mit abgesichertem Modus usw. hängen.
Alle Möglichkeiten ausprobiert, der Rechner kommt immer wieder in diese Menü zurück.

Die Frage ist jetzt hier weniger, woran das liegen könnte, sondern:
was wäre eure Reparaturstrategie?
Test- und Reparatursoftware? Wenn ja, welche?
Sonstige Reparaturfunkltionen?

Gruß

Hanheik

Content-ID: 120300

Url: https://administrator.de/forum/win-xp-prof-startet-nicht-mehr-120300.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 05:04 Uhr

80220
80220 12.07.2009 um 22:15:32 Uhr
Goto Top
Hallo,

steht in der Ereignisanzeige was zum Fehler?
Hast du die Festplatte bereits mit chkdsk überprüft?
hanheik
hanheik 12.07.2009 um 22:54:02 Uhr
Goto Top
wie komme ich an die Ereignisanzeige heran, der Rechner startet ja nicht,

Gruß

Hanheik
80220
80220 12.07.2009 um 23:09:52 Uhr
Goto Top
Das war dann ein Missverständnis, ich hatte das so verstanden, dass du beim Ausprobieren aller Optionen zwar starten kannst, allerdings nur den abgesicherten Modus.

Hast du die Option "Automatischen Neustart bei Fehlern deaktivieren" ausprobiert? Wenn nicht, starte mal mit der Option.

Du kannst von der CD booten, dort wähle mit (R) die Wiederherstellungskonsole aus und starte anschließend die Datenträgerüberprüfung mit
chkdsk /r
Chris85
Chris85 12.07.2009 um 23:40:14 Uhr
Goto Top
Hi

Habe das schon ziemlich oft jemandem geraten. Eine Windows-Reparaturinstallation hilft dir dort mit Sicherheit weiter. Dann kannst du ins System und kannst auch die Ereignisanzeige mal durchschauen wenn sie nicht überschrieben wird. Ausserdem solltest du darauf achten, dass deine Festplatte nicht klackt, da das das erste Anzeichen für einen Festplattendefekt ist.

Gruß

Chris
mrtux
mrtux 13.07.2009 um 01:58:49 Uhr
Goto Top
Hi !

Zitat von @Chris85:
solltest du darauf achten, dass deine Festplatte nicht klackt, da das

Solange die Platte nur klick und nicht klack macht ist alles OK! face-devilish

In diesem Fall würde ich mit einer Festplattendiagnose beginnen.
Die Platte an einen anderen PC als zweite Platte hinhängen oder mit einer Boot-CD starten und die Coledro Dateien sichern. Dann das Diagnosetool des Festplattenherstellers drüber laufen lassen und hoffen face-smile

Sinnlose Reparaturinstallationen oder gar Spekulationen helfen in so einem Falle nicht weiter. Erst wenn das Diagnosetool des Plattenherstellers die Platte für gut befindet, würde ich an eine Reparaturinstallation von Windows und an eine Dateisystemreparatur denken. Ansonsten wäre alles vergebene Mühe und der Spass geht nach ein paar Tagen wieder von vorne los. face-wink

mrtux
education
education 13.07.2009 um 07:49:13 Uhr
Goto Top
festplatte klonen, neue platte einbauen,
gegebensfalls rep.install
Chris85
Chris85 13.07.2009 um 08:54:56 Uhr
Goto Top
@mrtux

Von sinnlos kann keine Rede sein. Ich habe ihn ja auch darauf aufmerksam gemacht, dass er die Funktionalität seiner platte testen soll. Ich würde eine Reparaturinstallation gegenüber einem Plattenumbau vorziehen zumal nicht jeder 5 verscheidene rechner bei sich stehen hat um solche Szenarien durchzuspielen.

Gruß

chris face-smile
80220
80220 13.07.2009 um 09:03:44 Uhr
Goto Top
Zitat von @Chris85:
Von sinnlos kann keine Rede sein.
Sicher war dein Tipp sinnlos. Genauso sinnlos wie
Eine Windows-Reparaturinstallation hilft dir dort mit Sicherheit weiter.
Bei einer defekten Hardware hilft eine Reparaturinstallation garantiert nicht.
Das Einzige, das mit Sicherheit eintrifft, ist dass ein Lebewesen stirbt.
mkrasselt1
mkrasselt1 13.07.2009 um 09:44:03 Uhr
Goto Top
An welcher stelle des Startens bricht der den
Startvorgang ab ?
(habe vorkurtzen ähnlichen fehler repariert)
hanheik
hanheik 13.07.2009 um 12:38:18 Uhr
Goto Top
...war jetzt mal kurz an dem Rechner:
das Windows-Logo ist zu sehen, dann kommt kurz der Blue-Screen, Neusteart usw.
Mit der Windows-CD gebootet, kann ich nur mit Rettungsdiskette reparieren: er erkennt keine Windows-Installation und bietet mir daher auch keine Möglichkeit an, die Installation zu reparieren.
Werde heute abend mal die Platte gründlich prüfen.
Gruß

Hanheik
Chris85
Chris85 13.07.2009 um 17:57:38 Uhr
Goto Top
Nein war es nicht. ich habe geschrieben, dass er auch die Funktionalität der Festplatte sicherstellen muss. Das einzige was dabei unglücklich war ist die Reihenfolge wie ich es geschrieben habe. Wenn die Festplatte defekt ist brigt ihm checkdisc genau so viel wie eine Reparaturinstallation. Nichts.

Chris
mkrasselt1
mkrasselt1 06.08.2009 um 14:26:05 Uhr
Goto Top
Schreib dir mal den Fehler auf, der da angezeigt wird, und schau mal bei google nach, manche haben nähmlich eine bestimmte bedeuteung, z.B. Treiberdatenbank defekt, oder sowas. Manchmal steht auch die anwendung da, die den fehlen verursacht.

oder hast du das schon gemacht ?