MS365 - SharePoint Migration Tool lässt lokale C: volllaufen beim migrieren von D: nach Online
Hallo zusammen,
ich habe heute das erste Mal ein Problem beim Migrieren von einem lokalen Domainfileserver in die Cloud von MS365 erfahren. Ich nutze das MS Tool: learn.microsoft.com/de-de/sharepointmigration/how-to-use-the-sha ...
Mir läuft die Festplatte C: unter Benutzer/Appdata/Microsoft/MigrationTool voll. Die Daten werden von einem Ordner unter D: hochgeladen. Datengröße gesamt 154GB.
Das Problem macht sich dann irgendwann bemerkbar, dass das Migration Tool sich melden, mit dem Hinweis "nicht genügend lokaler Speicher verfügbar"
Kann jemand helfen, benötige morgen den Umzug
Gruß
ich habe heute das erste Mal ein Problem beim Migrieren von einem lokalen Domainfileserver in die Cloud von MS365 erfahren. Ich nutze das MS Tool: learn.microsoft.com/de-de/sharepointmigration/how-to-use-the-sha ...
Mir läuft die Festplatte C: unter Benutzer/Appdata/Microsoft/MigrationTool voll. Die Daten werden von einem Ordner unter D: hochgeladen. Datengröße gesamt 154GB.
Das Problem macht sich dann irgendwann bemerkbar, dass das Migration Tool sich melden, mit dem Hinweis "nicht genügend lokaler Speicher verfügbar"
Kann jemand helfen, benötige morgen den Umzug
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 673553
Url: https://administrator.de/forum/ms365-sharepoint-migration-fehler-673553.html
Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 02:07 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
medium.com/@serenisoft/resolving-the-temporary-storage-on-local- ...
Schon ein paar mal so gemacht.
MfG,
Macleod
medium.com/@serenisoft/resolving-the-temporary-storage-on-local- ...
Schon ein paar mal so gemacht.
MfG,
Macleod
Moin,
hast Du den Artikel gelesen? Es ist doch vollkommen wumpe, wo das Zielverzeichnis liegt. Hauptsache, ein symbolischer Link kann dahin als Ziel angelegt werden, im Artikel eben ein Ordner auf Laufwerk G:
Daher: natürlich kann das auch D: sein, solange Du nicht das root-Verzeichnis migrierst (denn dann würden die temporären Dateien auch immer wieder versucht, mit zu migrieren).
Gruß
DivideByZero
hast Du den Artikel gelesen? Es ist doch vollkommen wumpe, wo das Zielverzeichnis liegt. Hauptsache, ein symbolischer Link kann dahin als Ziel angelegt werden, im Artikel eben ein Ordner auf Laufwerk G:
mklink /D C:\Users\%USERNAME%\AppData\Roaming\Microsoft\MigrationToolStorage G:\MigrationToolStorage
Daher: natürlich kann das auch D: sein, solange Du nicht das root-Verzeichnis migrierst (denn dann würden die temporären Dateien auch immer wieder versucht, mit zu migrieren).
Gruß
DivideByZero
Gut, persönlich ausfallend zu werden, hilft auch nicht weiter. Wenn Du dann im zweiten Anlauf die Informationen verstanden hast, ist ja gut. Wenn nicht: dann wird sicherlich gerne jemand anderes bereit sein, bei so netten Antworten zu helfen und Dir noch einmal alles vorzukauen, was in dem Artikel schon steht. Ich dieses Mal nicht.