Mitglied: hannes1987
hannes1987
Ich freue mich auf euer Feedback

Adobe Reader 9.3.0 auf MS Terminalservergelöst

Erstellt am 23.03.2010

so nach dem das alles nichts gebracht hat, habe ich folgende Ordner gelöscht: "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\" - die Ordner ARM und Updater6.0 Danach erschien keine ...

16

Kommentare

Adobe Reader 9.3.0 auf MS Terminalservergelöst

Erstellt am 23.03.2010

wie genau heißt den der punkt unter dem wizard. ich habe das häkchen bei disable all updates gesetzt. oder muss noch was anderes eingestellt ...

16

Kommentare

Adobe Reader 9.3.0 auf MS Terminalservergelöst

Erstellt am 23.03.2010

also was funktioniert, ist das kein desktopsymbol angelegt wird. ...

16

Kommentare

Adobe Reader 9.3.0 auf MS Terminalservergelöst

Erstellt am 23.03.2010

siehe Bild oben. Immer wieder gleiche Meldung. Wenn der Reader nicht installiert ist kommt auch keine Meldung. Also liegt es wohl daran. ...

16

Kommentare

Adobe Reader 9.3.0 auf MS Terminalservergelöst

Erstellt am 23.03.2010

Ja. Habe es auch grade mit dem Customization Wizard probiert auch ohne Erfolg. ...

16

Kommentare

Adobe Reader 9.3.0 auf MS Terminalservergelöst

Erstellt am 23.03.2010

das haben wir schon versucht. bringt nichts ...

16

Kommentare

Adobe Reader 9.3.0 auf MS Terminalservergelöst

Erstellt am 23.03.2010

funktioniert das? hatte mal gelesen das dass nichts bringt. haste du einen Link zum download und evtl. eine Anleitung ...

16

Kommentare

Administrator Profil nicht servergespeichert anlegen

Erstellt am 09.03.2010

und wie? geht das über richtlinien oder wie mach ich das ...

5

Kommentare

Administrator Profil nicht servergespeichert anlegen

Erstellt am 04.03.2010

das wäre eine idee, bei uns aber nicht möglich, da die User sowie der Admin das per Gruppenrichtlinie bekommen. ...

5

Kommentare

MS SQL Server virtualisieren?

Erstellt am 26.01.2010

soll heißen ich beende den SQL SErver Dienst und starte die Konvertierung? ...

7

Kommentare

Kein Zugriff auf Exchange Postfach

Erstellt am 28.08.2009

exchange 2003 auf windows server 2003 outlook sowohl 2003 als auch 2007 exbpa hat nichts festgestellt ...

4

Kommentare

Excel formatiert Zahl automatisch um

Erstellt am 19.08.2009

das Problem tritt bei jedem dokument auf. Würde ja Office neuinstallieren, aber es handelt sich dabei um eine Installation auf einem Terminalserver und das ...

6

Kommentare

Excel formatiert Zahl automatisch um

Erstellt am 12.08.2009

die zellen sind ja als standard formatiert, aber trotzdem ändert er mir das wie oben beschrieben ...

6

Kommentare

Download über WLAN schneller als über LANgelöst

Erstellt am 11.02.2009

war wohl wirklich ne server überlastung. grade eben habe ich mit 1.5mbit runtergeladen. hat mich nur stutzig gemacht das es bei mehreren quellen gestern ...

6

Kommentare

Download über WLAN schneller als über LANgelöst

Erstellt am 11.02.2009

ja genau der download ist langsam. werde heute nachmittag noch mal testen ...

6

Kommentare

Download über WLAN schneller als über LANgelöst

Erstellt am 11.02.2009

hallo, habe kein prüfprotokoll. habe alles selbst verlegt. zum aufbau des netzwerks: habe einen gigabit switch wo meine fritzbox dran hängt. in meinem pc ...

6

Kommentare

ISA 2006 - Gesperrte Urls werden trotz Sperrung angezeigtgelöst

Erstellt am 02.04.2008

habe das problem gelöst. es lag an einer lokalen gruppenrichtlinie. noch eine frage: was für seiten soll ich sperren?? gibt natürlich viele aber mit ...

11

Kommentare

ISA 2006 - Gesperrte Urls werden trotz Sperrung angezeigtgelöst

Erstellt am 27.03.2008

Hallo, habe die Regel gelöscht und neu erstellt. Wie du gesagt hast. Aber die Seiten werden trotzdem noch angezeigt. Was mir auch noch aufgefallen ...

11

Kommentare

ISA 2006 - Gesperrte Urls werden trotz Sperrung angezeigtgelöst

Erstellt am 25.03.2008

usw. ...

11

Kommentare

ISA 2006 - Gesperrte Urls werden trotz Sperrung angezeigtgelöst

Erstellt am 25.03.2008

vor dieser regel liegen keine weiteren ...

11

Kommentare

ISA 2006 - Gesperrte Urls werden trotz Sperrung angezeigtgelöst

Erstellt am 25.03.2008

die sperrung bezieht sich auf alle benutzer. das wird es also schon mal nicht sein können. welche richtlinie könnte denn zu dem problem fürhren? ...

11

Kommentare

Benötige Ratschläge zu Partitionierung

Erstellt am 23.10.2007

nur nochmal um mich zu vergewissern: dann stell ich also bei der platte C:\ (also windows) die pagefile auf und bei der anderen ...

7

Kommentare

Benötige Ratschläge zu Partitionierung

Erstellt am 23.10.2007

eine 5gb große auslagerungsdatei?? ist das nicht ein bisschen groß? hab 2 gb ram. wo stell ich die auslagerungsdatei noch mal ein? ...

7

Kommentare

Benötige Ratschläge zu Partitionierung

Erstellt am 23.10.2007

danke. aber die platten sind beide gleich flott ...

7

Kommentare

Verbindung zum Terminalserver sperren

Erstellt am 18.10.2007

ok vielen dank. also werde ich mir 2 .bat dateien anlegen eine zum aktivieren und die andere zum deaktivieren ...

8

Kommentare

Verbindung zum Terminalserver sperren

Erstellt am 18.10.2007

@ ElSnoopy: nur nochmal zum verständniss. ich gebe also die befehle in die kommandozeile des ts ein oder wo??? ...

8

Kommentare

Verbindung zum Terminalserver sperren

Erstellt am 18.10.2007

klingt gut muss aber auch funktionieren. da ich kein script experte bin noch die frage wo ich ein solches script herbekomme also zum de- ...

8

Kommentare

Verbindung zum Terminalserver sperren

Erstellt am 18.10.2007

ok. aber wie und wo mache ich das? ...

8

Kommentare

Terminal Server Profile zentral ablegen

Erstellt am 11.09.2007

letztes problem hat sich erledigt. jetzt ist nur das wenn ich die zwischengespeicherten kopien löschen will der das nicht auf beiden ts macht sonder ...

10

Kommentare

Terminal Server Profile zentral ablegen

Erstellt am 11.09.2007

Also wie schon gesagt es funktioniert. Jedoch kommt jetzt eine Fehlermeldung bei manchen Usern(genauen Wortlaut kann ich leider nicht wiedergeben) das, dass das Profil ...

10

Kommentare

Terminal Server Profile zentral ablegen

Erstellt am 04.09.2007

danke für deine hilfe es funktioniert ...

10

Kommentare

Terminal Server Profile zentral ablegen

Erstellt am 04.09.2007

wenn ich das jetzt richtig verstehe, werden die profile ohne diese einstellung nicht gelöscht. Du sagst aber das sie nur für die dauer der ...

10

Kommentare

Terminal Server Profile zentral ablegen

Erstellt am 04.09.2007

ok habs hinbekommen das das profil auf dem 3. server gespeichert wird aber ist das richtig das es trotzdem noch auf dem ts liegt?? ...

10

Kommentare

Terminal Server Profile zentral ablegen

Erstellt am 04.09.2007

Habe die Gruppenrichtlinie erstellt, aber er speichert mir das profil nicht unter dem angegebenen verzeichniss sonder auf den jeweiligen ts ...

10

Kommentare