
RunAs MSI Error 1603
Erstellt am 30.10.2019
Ja wenn man sich mit dem Domain Admin auf einer Arbeitsstation anmeldet läuft der Installer durch. ...
19
KommentareFritzbox Unbekannte Geräte
Erstellt am 03.07.2019
Dort läuft kein Server (außer der Synology), daher die FB. Habe jetzt alle Geräte mal angemacht und laufen gelassen, bisher keine neuen Einträge mit ...
9
KommentareFritzbox Unbekannte Geräte
Erstellt am 02.07.2019
Zitat von : Hallo, Sowas in der Art hatte ich auch mal. Bin dann her gegangen und hab allen Geräten die fester Bestandteil des ...
9
KommentareFritzbox Unbekannte Geräte
Erstellt am 01.07.2019
- nutzt eines der Geräte ggf. einen virtuellen Netzwerkadapter, z.B. für VPN ? Kann sein, dass mal einer auf einem Gerät eingerichtet wurde für ...
9
KommentareFritzbox Unbekannte Geräte
Erstellt am 01.07.2019
Zitat von : hast du irgendwo Hyper-V oder einen anderen Hypervisor installiert? Da müssen dann nicht mal VMs laufen. Slainte Guter Hinweis, auf der ...
9
KommentareSSH Automatisierung ohne Sicherheitsabfrage mit KiTTY oder anderm Programm
Erstellt am 25.02.2019
Zitat von : Jepp besser gleich den Key zur Liste der akzeptierten Keys hinzufügen, alternativ (unsicherer da potentielle MitM Attacken möglich werden) die SSH-Option ...
6
KommentareSSH Automatisierung ohne Sicherheitsabfrage mit KiTTY oder anderm Programm
Erstellt am 06.02.2019
Zitat von : Daher: Wenn dir sicherheit egal ist, aktiviert telnet auf den Switchen und mach es damit :) Guter Hinweis, an Telnet hatte ...
6
KommentareOffice 365 Business Premium Lizenzmodell verstehen
Erstellt am 26.11.2018
Wenn du mit Zusatzfunktionen so Sachen wie OneDrive, Mail Account, SFB u.ä. meinst - alles irrelevant, in dem Fall geht es tatsächlich darum, die ...
47
KommentareOffice 365 Business Premium Lizenzmodell verstehen
Erstellt am 26.11.2018
Hallo an alle!! Auf die Kommentare zur Daseinsberechtigung meines Threads möchte ich nicht eingehen. Für alle anderen Antworten, Meinungen und Informationen vielen lieben Dank!!! ...
47
KommentareOffice 365 Business Premium Lizenzmodell verstehen
Erstellt am 22.11.2018
Zitat von : Dann musst du mit Forenbeiträgen leben, oder du holst dir einen Lizenzberater ins Haus :-) 4 Benutzer = 4 Lizenzen. Was ...
47
KommentareOffice 365 Business Premium Lizenzmodell verstehen
Erstellt am 22.11.2018
Danke, das ist ja schon mal was. Zwar immer noch kein "offizielles MS Dokument" aber schon mal besser als nichts :-) Das wird dann ...
47
KommentareOffice 365 Business Premium Lizenzmodell verstehen
Erstellt am 22.11.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> - Wie viele Lizenzen müsste man für den o.g. Fall kaufen bzw. abbonieren? Moin, Du brauchst ...
47
KommentareOffice 365 Business Premium Lizenzmodell verstehen
Erstellt am 22.11.2018
Zitat von : Hallo Hanns, warum fragst du nicht beim Händler deines Vertrauens mit genau der Frage nach, vereinbarst dazu eine Haftung, wenn es ...
47
KommentareOffice 365 Business Premium Lizenzmodell verstehen
Erstellt am 22.11.2018
Danke für deine Antwort maxblank! Denkst du das oder weißt du das und hast du eine Quelle auf die du deine Aussage stützt? ...
47
KommentareWindows 10 Offline Dateien - Nur Offline Dateien verfügbar trotz Verbindung zum Laufwerk
Erstellt am 22.11.2018
Danke für die schnelle Antwort eneriks!!! Ich habe mal UNC Pfad und Latency=50 eingetragen, scheint zu funktionieren. Ich beobachte das mal weiter, wäre ja ...
2
KommentareVerschlüsselte Dateien auf Windows Freigabe
Erstellt am 27.06.2018
VZ = Vollzugriff ...
11
KommentareVerschlüsselte Dateien auf Windows Freigabe
Erstellt am 21.06.2018
Hallo und Danke für eure Antworten und Ideen!!! NTFS Rechte: Ich habe schon auf die betroffenen Verzeichnisse, Unterverz. und Dateien die Rechte angepasst (Domainadmin ...
11
KommentareVerschlüsselte Dateien auf Windows Freigabe
Erstellt am 18.06.2018
Zitat von : Ja. Standardmäßig DER Administrator der Domäne. Einfach die Ordner und/oder Dateien anklicken, -> Eigenschaften und entschlüsseln oder per Kommandozeile mit CIPHER. ...
11
KommentareTelekom Magenta zu Hause S mit Vodafone Easybox 802
Erstellt am 18.06.2018
Kurzes Update zum Thread: Die Easybox habe ich nicht zum Laufen gekriegt, nur gut dass ich eine Fritzbox bestellt hatte (die dementsprechend auch nicht ...
14
KommentareVerschlüsselte Dateien auf Windows Freigabe
Erstellt am 18.06.2018
Wie genau ist das denn per One Click aktivierbar? Tastenkombo? Das würde mich ja mal interessieren. Also die User werden ja kaum Rechtsklick -> ...
11
KommentareTelekom Magenta zu Hause S mit Vodafone Easybox 802
Erstellt am 12.03.2018
Bevor ich mich jetzt auf Off Topic Diskussionen einlasse bedanke ich mich ab allen, die produktive Tipps geben konnten und wünsche euch einen schönen ...
14
KommentareTelekom Magenta zu Hause S mit Vodafone Easybox 802
Erstellt am 12.03.2018
Zitat von : Sorry, du möchtest also einen händler schädigen, und verwaltungsarbeit aufbürden, nur weil du einige euronen sparen möchtest? das kann nicht dein ...
14
KommentareTelekom Magenta zu Hause S mit Vodafone Easybox 802
Erstellt am 12.03.2018
Danke für den Link, stehen ja paar gute Tipps drin, z.b. der mit dem Benutzernamen ("Ihr müsste also die euch vorliegenden Daten "zusammenkleben" und ...
14
KommentareTelefonie zweier Fritzboxen mit je eigenem DSL Anschluss verbinden
Erstellt am 25.02.2018
Zitat von : Leider alles zu teuer. Du hast nur von zwei Wohnungen gesprochen, nicht das die beiden Fritten sich gegenseitig anschauen tun. Warum ...
10
KommentareTelefonie zweier Fritzboxen mit je eigenem DSL Anschluss verbinden
Erstellt am 25.02.2018
Zitat von : Mikrotik oder tplink mit ddwrt für 20€. Danke. Noch eine Frage zur weiter oben erwähnten Lösung mit Telefonanlage, z.B. von Auerswald. ...
10
KommentareTelefonie zweier Fritzboxen mit je eigenem DSL Anschluss verbinden
Erstellt am 25.02.2018
Hallo zusammen und vielen Dank für eure rege Beteiligung!! Zitat von : Was möglich ist mit der Telefon Anlagen Kopplung auf FritzBoxen beschreibt dieser ...
10
KommentareZweite Fritzbox als AP für DECT und WLAN
Erstellt am 22.01.2018
Kurze Rückmeldung. Klappt alles soweit. Die WLAN Geräte melden sich automatisch auf der zweiten FB an, wenn die erste nicht mehr erreichbar ist. Aber ...
11
KommentareZweite Fritzbox als AP für DECT und WLAN
Erstellt am 15.01.2018
Hallo zusammen und vielen Dank für eure Beiträge und Tipps!!!!!!!!!! Vor allem für die Links zu den Anleitungen hildefeuer und aqui!!!!! Irgendwie finde ich ...
11
KommentareZweite Fritzbox als AP für DECT und WLAN
Erstellt am 14.01.2018
Im Garten hinter dem Haupthaus ist das DECT Signal wohl noch gerade so empfangbar (man kann telefonieren), WLAN geht draußen aber wohl gar nicht. ...
11
KommentareFirewall meldet seit ein paar Wochen, dass REMSH.exe Verbindung zu MS aufbauen möchte
Erstellt am 03.11.2017
Habe mir ein paar Seiten durchgelesen die Google geliefert hat und kam zu (m)einem Ergebnis. Aber klar, es ist einfacher wen Anderes schaffen zu ...
9
KommentareFirewall meldet seit ein paar Wochen, dass REMSH.exe Verbindung zu MS aufbauen möchte
Erstellt am 03.11.2017
Hm Ich frage "wer kann mir sagen was diese Datei macht und wie findet ihr raus worum es sich bei Datei xyz handelt" weil ...
9
KommentareWindows 10 Remote Desktop Vollbild Fokus Vordergrund Mehrere Bildschirme
Erstellt am 25.09.2017
Achso das ist bei mir ja nicht der Fall. Also bewirkt der Schlüssel nur, dass wenn du auf der lokalen taskleiste ein Fenster anklickst, ...
19
KommentareWindows 10 Remote Desktop Vollbild Fokus Vordergrund Mehrere Bildschirme
Erstellt am 25.09.2017
Danke für den REGKEY Tipp, funktioniert bei mir allerdings nicht. Also wenn ich auf einem Bildschirm RDP im Vollbild habe, war es unter Win7 ...
19
KommentareWindows 10 Remote Desktop Vollbild Fokus Vordergrund Mehrere Bildschirme
Erstellt am 22.09.2017
Ja das ist wirklich nervig. So richtig habe ich mich auch noch nicht dran gewöhnt Wollte mir auch schon lange mal solche RDP Manager ...
19
KommentareWindows 10 Energiesparmodus per Skript konfigurieren
Erstellt am 22.08.2017
Ausserdem kann ja keiner wissen, dass Du oder ich wirklich nur das was im Quellcode steht komiliert haben. Da hast du natürlich Recht, ich ...
19
KommentareWindows 10 Energiesparmodus per Skript konfigurieren
Erstellt am 21.08.2017
Der soll sich halt in AutoIT einlesen. ;-) Naja das finde ich etwas "arrogant". Der Bäcker sagt ja auch nicht "hier haste das Rezept, ...
19
KommentareWindows 10 Energiesparmodus per Skript konfigurieren
Erstellt am 21.08.2017
Naja für jemanden der genau das sucht aber sonst keine große Ahnung von Autoit hat usw. wäre eine downloadbare EXE schon einfacher (bequemer). Wie ...
19
KommentareWindows 10 Energiesparmodus per Skript konfigurieren
Erstellt am 21.08.2017
SoooKlappt super mit POWERCFG. Genau so, wie ich es mir vorgestellt habe :-) Diese Befehle ändern die Zeit für den Energiesparmodus: Ich nehme mal ...
19
KommentareWindows 10 Energiesparmodus per Skript konfigurieren
Erstellt am 21.08.2017
Hbas gefunden, war tatsächlich im BIOS deaktiviert :-) Nun also zurück zum eigentlichen Thema, werde jetzt mal mit POWERCFG rumspielen. ...
19
KommentareWindows 10 Energiesparmodus per Skript konfigurieren
Erstellt am 21.08.2017
BIOS ist ein gutes Stichwort, werde ich mal prüfen. Präsi-Modus an und aus kommt nur bedingt infrage, da ich u.a. die Möglichkeit brauche, gelegentlich ...
19
KommentareWindows 10 Energiesparmodus per Skript konfigurieren
Erstellt am 21.08.2017
Ich komme bei dem Thema wie so oft mal wieder vom hundertsten ins tausendste :-) Bevor ich das AutIt Skript anpasse wollte ich es ...
19
KommentareWindows 10 Energiesparmodus per Skript konfigurieren
Erstellt am 21.08.2017
Ja klar aber ich hatte das so verstanden (nicht ausprobiert), dass der user mit diesem Modus die 1 Stunde außer kraft setzt und der ...
19
KommentareWindows 10 Energiesparmodus per Skript konfigurieren
Erstellt am 21.08.2017
Hallo zusammen und Danke für eure Ideen. anteNope: Wenn ich das richtig sehe, kann man im Präsentationsmodus nur "dauerhaft an" einstellen, aber nicht, dass ...
19
Kommentare(Bildschirm-)Nachricht an alle Domänenbenutzer oder -computer senden
Erstellt am 31.07.2017
Ach herje, das ist ja schon hundert Jahre her. Soweit ich weiß, wird das Skript dort in dieser Netzwerkumgebung immer noch eingesetzt. Ich kann ...
8
KommentareZwei Subnetze mit je eigenem Router und Internetzugang verbinden
Erstellt am 05.07.2017
>> Die Zugangsdaten habe ich mittlerweile auch erhalten, Zugangsdaten ??? Für WAS denn ??? Die Zugangsdaten für die PowerBeam Accesspoints (um zu schauen wie ...
41
KommentareZwei Subnetze mit je eigenem Router und Internetzugang verbinden
Erstellt am 01.07.2017
SooooIch wollte schon loslegen wie wild die PowerBeam Geräte umzukonfigurieren. Glücklicherweise habe ich vorher noch mal die bestehende Konfig genauer angeschaut und siehe da: ...
41
KommentareZwei Subnetze mit je eigenem Router und Internetzugang verbinden
Erstellt am 30.06.2017
Danke. Das Tutorial werde ich mir anschauen. Die Zugangsdaten habe ich mittlerweile auch erhalten, werde ich mir am Wochenende mal alles anschauen. Aber: Wenn ...
41
KommentareZwei Subnetze mit je eigenem Router und Internetzugang verbinden
Erstellt am 30.06.2017
Habe mal ein bisschen gelesen. Wäre wahrscheinlich das beste, das doch mit einem "Zwischennetz" zu bauen, in dem die beiden Powerbeam Geräte hängen. Dann ...
41
KommentareZwei Subnetze mit je eigenem Router und Internetzugang verbinden
Erstellt am 30.06.2017
Bridge Hm Da das provisorisch verlegte Kupferkabel keine Dauerlösung sein konnte/durfte wurde von der Hausverwaltung jetzt eine Funkverbindung mit Powerbeam eingerichtet. Das sind zwei ...
41
KommentareZwei Subnetze mit je eigenem Router und Internetzugang verbinden
Erstellt am 30.06.2017
Zitat von : In jedem Segment kann also problemlos ein separater DHCP Server laufen. Vermutlich der Internet Router ?! DHCP ist auf beiden Routern ...
41
Kommentare