
RIS Client bekommt Fehlermeldung PXE-E32 TFTP open timeout
Erstellt am 23.09.2009
> Zitat von : Ich hab den tftp gefunden und gestartet, jedoch läuft dieser auf dem Port 1764. Hat das irgend einen einfluss? Weil ...
9
KommentareRIS WDS WIM CLG PE WAIK usw - da soll einer durchsehen
Erstellt am 22.09.2009
Hallo! Werd mich nochmal dran machen und gaaanz von vorne anfangen - zumal ich ja noch nich soooo weit gekommen bin :) Werde berichten ...
9
KommentareBerechtigten User für RIS und WDS anlegen
Erstellt am 22.09.2009
Für Interessierte: Habe bei Microsoft ganz interessante Infos zum Thema gefunden. ...
3
KommentareRIS WDS WIM CLG PE WAIK usw - da soll einer durchsehen
Erstellt am 18.09.2009
Zunächst mal würde ich sagen du brauchst kein RIS Server, sondern kannst auch für den Server 2003 die WDS herunterladen. Jepp, dazu läuft der ...
9
KommentareWindows 7 - Rechteverwaltung
Erstellt am 18.09.2009
Ein Standardbenutzer könnte doch Firefox (oder welche Anwendung auch immer) als Administrator ausführen wenn er die entsprechenden Logindaten kennt. ...
5
KommentareRDP via GPO auf Clients aktivieren
Erstellt am 18.09.2009
Nabend! Man könnte eine .reg Datei beim Systemstart aller "betroffenen" Clients ausführen, welche den Wert fDenyTSConnections in HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server auf setzt. ...
5
KommentareRIS WDS WIM CLG PE WAIK usw - da soll einer durchsehen
Erstellt am 18.09.2009
Du irrst. Die Sysprep.inf dient der Automatisierung bei WindowsXP. Die Unattend.xml dient wohl der Automatisierung Vista/Windows7? Sag ich doch ;) So nu wirds mir ...
9
KommentareRIS WDS WIM CLG PE WAIK usw - da soll einer durchsehen
Erstellt am 18.09.2009
Guten Abend und erstmal vielen Dank für die ausführliche Hilfestellung!! :) wenn noch Fragen sind nur zu :) Das hättest du nicht schreiben dürfen ...
9
KommentareOutlook 2003 Extra PST für jedes Konto?
Erstellt am 14.09.2009
Zitat von : Warum machst du das dann nicht auch mit Outlook. LG Günther Weil ich Outlook der Exchange Funktionen wie Kalender und Öffentliche ...
8
KommentareOutlook 2003 Extra PST für jedes Konto?
Erstellt am 14.09.2009
Zitat von : Ist nicht möglich Danke, das hab ich befürchtet Allerdings kann ich mir nicht vorstellen dass ich der einzige bin, der auf ...
8
KommentareOutlook 2003 Extra PST für jedes Konto?
Erstellt am 14.09.2009
Hallo Martin und Danke für deine Antwort. Dann hast du zu Hause bestimmt OL2007, oder? Mir geht es um Folgendes Bsp.: User Fritz hat ...
8
KommentareBerechtigten User für RIS und WDS anlegen
Erstellt am 04.09.2009
Hallo Christian und danke für deinen Tip ;) Ja du liegst richtig, der User muss schon Berechtigungen haben, den PC in die Domäne zu ...
3
KommentareSoftwareinstallation mit Gruppenrichtlinien klappt nur beim ersten Mal
Erstellt am 01.09.2009
Zitat von : ist nunmal so, wenn man den Leuten Adminrechte gibt. Da hast du Recht!! Also nochmal vielen Dank an alle (außer an ...
13
KommentareEigene Dateien - Ordnerumleitung via GPO
Erstellt am 21.08.2009
Zitat von : Das "Basisverzeichnis" eines Benutzers liegt ja eigentlich in den Dokumenten und Einstellungenwäre ja sozusagen auch korrekt ausgeführt Danke für den Tip! ...
4
KommentareSoftwareinstallation mit Gruppenrichtlinien klappt nur beim ersten Mal
Erstellt am 21.08.2009
ERGÄNZUNG: Beim Hochfahren des Rechners - kurz bevor der Bildschrim "Drücken Sie Strg+Alt+Entf" erscheint - steht für den Bruchteil einer Sekunde was von "Softwareeinstellungen ...
13
KommentareSoftwareinstallation mit Gruppenrichtlinien klappt nur beim ersten Mal
Erstellt am 21.08.2009
Hallo nochmal an ALLE! Danke für eure schnelle unkomplizierte Hilfe! Hab den betroffenen Rechner aus der Domäne genommen und nach dem er wieder hineingehangen ...
13
KommentareSoftwareinstallation mit Gruppenrichtlinien klappt nur beim ersten Mal
Erstellt am 21.08.2009
Zitat von : Weil die (De)Installation letzendlich lokal erfolgt. lokal ja. aber automatisch?? Zitat von : Der unterschied liegt nicht in der Installation, sondern ...
13
KommentareSoftwareinstallation mit Gruppenrichtlinien klappt nur beim ersten Mal
Erstellt am 21.08.2009
Hallo zusammen und vielen Dank für die aussagekräftigen Antworten!! Ich werde wohl - wie schon erwähnt - die Deinstallation via GPs mal genauer unter ...
13
KommentareSoftwareinstallation mit Gruppenrichtlinien klappt nur beim ersten Mal
Erstellt am 20.08.2009
Ergänzung: Ich habe mal testhalber das Tool UnInstall Cleaner runtergeladen und probiert - es findet die Einträge von 7-Zip und Acrobat Reader gar nicht. ...
13
KommentareSoftwareinstallation mit Gruppenrichtlinien klappt nur beim ersten Mal
Erstellt am 20.08.2009
Hallo Destry! Danke für die schnelle Antwort, leider hat's nicht geholfen. Beim Versuch ein pdf zu öffnen fragt er nach einem Programm mit dem ...
13
Kommentare