
QNAP Turbo NAS TS-859U Plattenformatierung, nur wie?
Erstellt am 18.01.2012
Hallo, Ja der Weg über iSCSI war das was ich brauchte. Vielen Dank dafür. Leider geht das connecten der am QNAP device erstellten LUN ...
2
KommentarePhasenkoppler für DLAN notwendig?
Erstellt am 17.11.2011
Hi Leude, ich hätte natürlich gerne einfach eine zweite steckdose installieren lassen oder noch viel lieber einfach ein lan kabel durchs haus gelegt. hab ...
11
KommentarePhasenkoppler für DLAN notwendig?
Erstellt am 16.11.2011
Hallo Zusammen, ja den Phasenkoppler habe ich jetzt abgeschrieben - ihr habt mich überzeugt. Mein Vorredner redete hier von einem abgeschwächten, verrauschten Signal im ...
11
KommentarePhasenkoppler für DLAN notwendig?
Erstellt am 15.11.2011
Hallo Jochem, teuer - aber könnte mein PRoblem lösen. Damit ich es korrekt verstehe: Ich würde dann meine Mehrfachsteckdose in den Dlan Adapter stecken ...
11
KommentarePhasenkoppler für DLAN notwendig?
Erstellt am 15.11.2011
HI Webkamer, klingt wenig Mut machend ;-) Gibt es vielleicht sonst noch einen Tipp bzgl meiner Problematik? Gibt es noch ein anderes technisches Gerät ...
11
KommentareRDP Session Auflösung ändern - trotzdem Vollbild
Erstellt am 23.09.2011
HI, glaube 1280er oder sogar 1600er Kanns leider gerade nicht prüfen, da Aussenbüro Es scheint aber keine RDP Version zuz geben, wo ich die ...
5
KommentareRDP Session Auflösung ändern - trotzdem Vollbild
Erstellt am 23.09.2011
Hi Latimer, das ist korrekt - man kann die Auflösung anpassen, aber dann wird nicht mehr Fullscreen verwendet das ist ja das Problem ;-) ...
5
KommentareGeschützte Ansicht?!? sporadisch oder wie?
Erstellt am 12.09.2011
Danke sehr , das war es!!! hat 1a geklappt!!!!!!!!!!!!!!! ...
6
KommentareImmer statische DNS drine nach Bootvorgang
Erstellt am 16.06.2011
Habe jetzt folgendes getan: es waren 2 UMTS Adapter installiert - 1 davon gelöscht (nix mehr von VF auf dem System) Wlan profil gelöscht ...
14
KommentareImmer statische DNS drine nach Bootvorgang
Erstellt am 16.06.2011
Hi Klaus, es ist kein offener Router. Ich werde das Notebook in 5 Minuten zum Test haben. Dann wissen wir hoffentlich mehr ;-) ...
14
KommentareImmer statische DNS drine nach Bootvorgang
Erstellt am 16.06.2011
HaT nix mit GPO zu tun, schon geprüft ...
14
KommentareImmer statische DNS drine nach Bootvorgang
Erstellt am 16.06.2011
HI, nein ich kann natürlich auch mit einem Kabel ins Netz. Das macht er ja auch da das normale WLAN ja immer falsch eingestellt ...
14
KommentareImmer statische DNS drine nach Bootvorgang
Erstellt am 16.06.2011
Ja! selbstverständlich erster Ansatz ;-) ...
14
KommentareImmer statische DNS drine nach Bootvorgang
Erstellt am 16.06.2011
HI, Win7 Prof. Domäne: jawohl für WLAN wird DHCP genutzt über die Vodafone Applikation werden nur die UMTS Karten in den Laptops betrieben ...
14
KommentareVM von Host isolieren
Erstellt am 29.05.2011
HI, da gebe ich dir Recht photographix. Da ich aber 250 GB auf dem Lappi habe und meine VM gerade mal 10 wegnimmt, ist ...
11
KommentareVM von Host isolieren
Erstellt am 28.05.2011
Ok, ich prüf das mal, danke euch für die einschätzung!!! ...
11
KommentareVM von Host isolieren
Erstellt am 28.05.2011
einfaches beispiel, jedes mal wenn ich in der VM den webbrowser starte und surfe kommt die meldung das ich über eine ungesicherte verb. surfe. ...
11
KommentareVM von Host isolieren
Erstellt am 28.05.2011
HI, das passiert mir bei dem VMWare Player (dem neuesten). Win7 Host kommuniziert mit der Debian VM. bei der kostenpflichtigen VMWare Workstation kann man ...
11
KommentareVM von Host isolieren
Erstellt am 28.05.2011
Hi, ich hatte letztens in der Debian VM eine Datei versucht zu öffnen, da poppte auf einmal aus meinem Win7 Host ein kleienr Screen ...
11
KommentareCCNA Final Exam zu semester 1
Erstellt am 26.02.2011
Hm, Ja OK. Dann ist es wohl doch nciht so, das man dort mit auswendig lernen durchkommt. Dementsprechend hatten die Leute hier wohl nicht ...
13
KommentareCCNA Final Exam zu semester 1
Erstellt am 26.02.2011
Hi Leude, muss noch einmal kurz nerven: Nachdem ich nun alle 11 Chapter durchgemacht habe, kam kruz vor der Prüfung jetzt ein Chaptertest der ...
13
KommentareCCNA Final Exam zu semester 1
Erstellt am 20.02.2011
HI, es ist der Exploration. Das müsste der etwas ausführlichere sein Also wie gesagt, bin ein wenig "enttäuscht" über den Weg wie man hier ...
13
KommentareCCNA Final Exam zu semester 1
Erstellt am 20.02.2011
Hi, ist es echt so ? Kann das denn wirklich sein? Ich meine folgendes: Das Cisco Zertifikat ist doch halbwegs anerkannt in der IT ...
13
KommentareRommon Mode und nu?
Erstellt am 17.02.2011
HI Leude, hab dann doch noch ein Image für das Gerät gefunden und alles hingekriegt! Gibt ja super Anleitungen im Netz. Danke für die ...
4
KommentareAutomatic Update Prozess leider kaputt
Erstellt am 20.10.2010
Neuregistrierung des Services - jetzt geht es wieder! vielen Dank! ...
3
KommentareAutomatic Update Prozess leider kaputt
Erstellt am 19.10.2010
Hi chewbakka, ist leider mMn nicht exakt der gleiche Error. Hatte den LInk schon mal offen ;-( Nachtrag: der Intelligente Hintergrunddienst ist wohl im ...
3
KommentarePause in Skript einfügen geht leider nicht
Erstellt am 05.10.2010
super! Besser kann mans echt nicht beantwortet kriegen! vielen Dank! ...
5
KommentarePause in Skript einfügen geht leider nicht
Erstellt am 05.10.2010
Danke Snow, genau das was ich suchte. Für was steht da eig. die ? ...
5
KommentareWert in Registry ändern
Erstellt am 22.09.2010
HI, Schon mal danke für eure "KOmmentare" ;-) also: regedit /? öffnet bei mir nur den Regeditor und gibt mir keine Übersicht/Hilfestellung!!!! reg /? ...
5
KommentareAnyconnect muniert ungültige .dll Datei
Erstellt am 03.09.2010
HI, nein - wohl kein verseuchter Rechner. Brammer meinst du diese FEhlermeldung hat eher was mit der Cisco App oder mit Windows zu tun? ...
3
KommentareVmWareServer nicht mehr ansprechbar über Webbrowser
Erstellt am 18.08.2010
werds prüfen sobald ich dazu komme, danke euch vielmals! ...
8
KommentareVmWareServer nicht mehr ansprechbar über Webbrowser
Erstellt am 18.08.2010
Hi, ich sehe grad hier im Startmenü Programme VMWareServer nur einen Link auf eine VMWare Homepage "Manage Virtual Networks". Nun bin ich mir garnicht ...
8
KommentarePhänomen nach Virtualisierung
Erstellt am 09.08.2010
Hm, ja habe es Filelevel mässig gemacht. Scheint also seine Richtigkeit zu haben, VM läuft ja auch top. Trotzdem iwie komisch ...
4
KommentareSektorenfehler auf Festplatte
Erstellt am 23.07.2010
Hört sich super an - vielen Dank!!! ...
4
KommentareSektorenfehler auf Festplatte
Erstellt am 23.07.2010
HI, das ist es ja - wir haben kein RAID - ich will den Server ersetzen (umziehen) deshalb! Ich mache immer eine Offline Sicherung ...
4
KommentareKompletten Pfad eines AD Objektes herausfinden
Erstellt am 16.07.2010
Denke das wird mir helfen ;-) thx ...
3
KommentareAus Acronis Backupfile .tib Vm Erstellen
Erstellt am 24.06.2010
Ja gut, du meintest ja du machst es nicht mit VMWare sondern mit was anderem mal gucken Danke dir! ...
10
KommentareAus Acronis Backupfile .tib Vm Erstellen
Erstellt am 24.06.2010
Hi, nein so mache ich es nicht - weil es in der anleitung von dieser Seite anders steht! Ich erstelle mit Img Burn aus ...
10
KommentareAus Acronis Backupfile .tib Vm Erstellen
Erstellt am 24.06.2010
Hallo, ich war nochmal fleißig jetzt. Habe mir gedacht ich könnte es ja mal nach der tollen Anleitung hier auf der Seite versuchen ("Virtualisierung ...
10
KommentareAus Acronis Backupfile .tib Vm Erstellen
Erstellt am 23.06.2010
Hi, also sehe ich es nun richtig, das das "einfache" umwandeln von .tib in VMs mit dem Converter oder Acronis garnicht geht? Oder wieso ...
10
KommentareAus Acronis Backupfile .tib Vm Erstellen
Erstellt am 22.06.2010
HI, also ich habe es ja (da ja leider niemand mein gewünschtes Tool kennt) mit euren Wegen probiert. Ich habe mir den Acronis True ...
10
KommentareAus Acronis Backupfile .tib Vm Erstellen
Erstellt am 19.06.2010
Hi northern, ja genau das will ich ja nicht. Dieses kleine Minitool was ich suche hat es deutlich schneller umgerechnet und lief einfach superstabil. ...
10
KommentareGelöschte Mails wiederherstellen (Exchange 2003, Outlook 2003)
Erstellt am 13.11.2009
Dann kann man nix machen, ok schade drum ...
25
KommentareGelöschte Mails wiederherstellen (Exchange 2003, Outlook 2003)
Erstellt am 13.11.2009
ok gemacht - ändert leider nichts! ...
25
KommentareGelöschte Mails wiederherstellen (Exchange 2003, Outlook 2003)
Erstellt am 13.11.2009
Hab mir die Problemmailbox gerade in mein Outlook geholt. Da gehts net Aber nen neuen Exchange setze ich jetzt best nicht auf^^ ...
25
KommentareGelöschte Mails wiederherstellen (Exchange 2003, Outlook 2003)
Erstellt am 13.11.2009
Dann iste es aber schon gelsöcht! da ich ja nix mehr auswählen kann;-) ...
25
KommentareGelöschte Mails wiederherstellen (Exchange 2003, Outlook 2003)
Erstellt am 13.11.2009
Ok, das Gelöschte Objekte wiederherstellen lässt sich sogar wieder aktivieren. Nur leider sind dort keine Objekte vorhanden, welche ich wieder herstellen kann, daher wars ...
25
KommentareGelöschte Mails wiederherstellen (Exchange 2003, Outlook 2003)
Erstellt am 13.11.2009
Hi 2hard4you, ja das hilft mir aber nur für die Zukunft oder? Ich meine mein jetziges Problem kann ich damit nicht lösen oder? Gruss ...
25
KommentareGelöschte Mails wiederherstellen (Exchange 2003, Outlook 2003)
Erstellt am 13.11.2009
Genau das habe ich leider befürchtet - das mache ich natürlich nicht! Vielen Dank Jungs ...
25
KommentareGelöschte Mails wiederherstellen (Exchange 2003, Outlook 2003)
Erstellt am 13.11.2009
Hi, im ESM steht das die Nachrichten nicht sofort gelöscht werden. Also nochmal um es ganz klar zu machen: Der Mitarbeiter löschte versehentlich die ...
25
Kommentare