Pause in Skript einfügen geht leider nicht
Hallo,
ich habe ein kleines Visual basic Programm unter Studio 2008 gemacht. Es ruft eine .exe im Hintergrund auf und soll einfach nach 5 Minuten ungefähr sagen "Jetzt alles fertig".
Ich habe vor mittels Wscript mit einfachen Windowsboardmittlen den eigenen PC 500 x anpingen zu lassen und danach die alles fertig Message auszugeben.
Das sieht so aus:
Start.Run("ping /n 500 localhost >nul")
MsgBox("Fertig")
Was mich halt jetzt nur verwundert die Fertig Ausgabe kommt sofort und nicht etwa nach 5 Minuten wenn 500x gepingt wurde. Weiß jemand was ich falsch tat?
danke sehr!
ich habe ein kleines Visual basic Programm unter Studio 2008 gemacht. Es ruft eine .exe im Hintergrund auf und soll einfach nach 5 Minuten ungefähr sagen "Jetzt alles fertig".
Ich habe vor mittels Wscript mit einfachen Windowsboardmittlen den eigenen PC 500 x anpingen zu lassen und danach die alles fertig Message auszugeben.
Das sieht so aus:
Start.Run("ping /n 500 localhost >nul")
MsgBox("Fertig")
Was mich halt jetzt nur verwundert die Fertig Ausgabe kommt sofort und nicht etwa nach 5 Minuten wenn 500x gepingt wurde. Weiß jemand was ich falsch tat?
danke sehr!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 152364
Url: https://administrator.de/forum/pause-in-skript-einfuegen-geht-leider-nicht-152364.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 10:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
- Parameter: Command
- Parameter: Sichtbarkeit
- 0
- Fenster so versteckt, daß es nicht einmal in der Taskleiste erscheint. Die Anwendung erscheint nur im Taskmanager (Strg+Alt+Entf) und kann auch nur von dort beendet werden, falls sie hängt oder mit einer Meldungsbox auf ein OK des Benutzers wartet.
- 1
- Normales Fenster, mit Fokus
- 2
- Symbol mit Fokus, Anwendung erscheint nur in der Taskleiste
- 3
- Vollbild mit Fokus
- 4
- Normales Fenster, ohne Fokus
- 6
- Symbol ohne Fokus, Anwendung erscheint nur in der Taskleiste
3. Parameter: Auf Programmabschluss warten
- true
- Wartet, bis Befehl vollständig beendet wurde
- false
- Startet sofort den nächsten Befehl, ohne auf ein Ende zu warten
^^Quelle: ArsTechnica