
Beim abschalten eines Bildschirms werden alle Fenster auf den aktiven geschoben
Erstellt am 26.05.2015
ok danke schon mal für eure Antworten Also zum PC: Dell Optiplex 9020, AMD Radeon(TM) R5 240 Bildschirme: Dell P2210f, Dell 1908fpc Anderen Bildschirm ...
20
KommentareLAN-Spiele in MineCraft eröffnen
Erstellt am 17.04.2015
Ist echt schön mitzulesen, wenn sich einer gegen Äußerungen wehrt die nicht mal schlecht gemeint sind. Aber lasst ihn doch dann einfach machen wenn ...
23
KommentareAcronis 2014, AD Freigaben Windows 2k12 Domänen anmeldung
Erstellt am 17.04.2015
Deinen ersten Link habe ich auch schon mal angeschaut, aber wieder verworfen weil ich nicht unter Windows arbeite, hab dennoch die logins so getestet^^ ...
7
KommentareAcronis 2014, AD Freigaben Windows 2k12 Domänen anmeldung
Erstellt am 17.04.2015
hat das Verzeichnis denn auch lese/schreib Recht für Deinen Useraccount? ja hat er wie vorhin schon gesagt unter Windows kann ich zugreifen Edit: Teste ...
7
KommentareAcronis 2014, AD Freigaben Windows 2k12 Domänen anmeldung
Erstellt am 17.04.2015
Manchmal reicht das englische Tastaturlayout, um Admins zur Verzeiflung zu bringeny=z usw. ich sehe ja dass der Username richtig ist und das pw ist ...
7
KommentareIf IP Adresse, Fehler beim Auswerten
Erstellt am 14.04.2015
Servus Biber ;P ja sorry für das ECHO off, ich hab gar net drann gedacht weil ich da jetzt schon ewig rum wurschtel und ...
3
KommentareFor schleife mit variablem inhalt
Erstellt am 20.03.2015
user sind immer gereizt wenn sie Fehlermeldungen sehen ...
5
KommentareFor schleife mit variablem inhalt
Erstellt am 19.03.2015
geht das noch wenn man statt "net use %%a: /d 2>nul" das schreibt? "if exist %%a: net use %%a: /d 2>nul" ...
5
KommentareSchroot einen screen öffnen
Erstellt am 19.03.2015
mein ziel ist immer noch den screen command im startscript zu haben und nicht das startscript per screen auszuführen ...
13
KommentareSchroot einen screen öffnen
Erstellt am 19.03.2015
ich bräuchte jetzt noch einen restart cron, nur weiß ich nicht wie ich den schreibe damit der in dem Screen arma 3 beendet da ...
13
KommentareSchroot einen screen öffnen
Erstellt am 21.02.2015
So hab das ganze jetzt so geschrieben, weiß jemand wie ich das starten des Server in einen Befehl rein bringe? ...
13
KommentareSchroot einen screen öffnen
Erstellt am 21.02.2015
kann ich das nicht so auch ins startscript schreiben? cd $DIR screen schroot -c trusty_i386 && ./arma3server -connect=78.47.47.182 -port=2302 -BEPath=battleye -config=server.cfg -cfg=basic.cfg -noSound -mod=life_server\;extDB ...
13
KommentareSchroot einen screen öffnen
Erstellt am 21.02.2015
Zitat von : > Zitat von : > > ich starte ja im startscript mit screen > nur eben schließt sich wenn ich putty ...
13
KommentareSchroot einen screen öffnen
Erstellt am 21.02.2015
ich starte ja im startscript mit screen nur eben schließt sich wenn ich putty schließe dann auch der schroot schroot mit ...
13
KommentareSchroot einen screen öffnen
Erstellt am 21.02.2015
den screen hab ich ja in der start.sh, der screen und der server starten ja, nur eben schließt sich wenn ich putty schließe dann ...
13
KommentareNetzwerklaufwerke ändern sich nicht beim Client auf den neuen Freigabepfad
Erstellt am 14.01.2015
Also die letzte Verarbeitung ist immer zum Neustart des Rechner, also sollte er die Daten ausgelesen haben. In der gpresult hab ich folgendes noch ...
11
KommentareNetzwerklaufwerke ändern sich nicht beim Client auf den neuen Freigabepfad
Erstellt am 13.01.2015
also das mit der "gpresult" war mein Fehler hab die als Admin ausgeführt, es werden die Netzwerklaufwerke angegeben aber mit dem Falschen Ort, dann ...
11
KommentareNetzwerklaufwerke ändern sich nicht beim Client auf den neuen Freigabepfad
Erstellt am 13.01.2015
Hab jetzt "gpresult" erst bei einer Person ausgeführt dort werden die Netzwerklaufwerke gar nicht aufgeführtDie GPO hat ja einwandfrei funktioniert, wir haben erst vor ...
11
KommentareNetzwerklaufwerke ändern sich nicht beim Client auf den neuen Freigabepfad
Erstellt am 13.01.2015
nein wir nutzen keine logon skripte, nur die GPO ...
11
KommentareNetzwerklaufwerke ändern sich nicht beim Client auf den neuen Freigabepfad
Erstellt am 13.01.2015
gut werde ich mal testen //Edit haben eig. die Einstellung Ersetzen, hat mich bis jetzt nur gewundert dass das nicht greift ...
11
KommentareDialog menu anpassen, bestimmte anzahl felder anzeigen nach variable
Erstellt am 23.12.2014
Ok vielen dank ...
12
KommentareDialog menu anpassen, bestimmte anzahl felder anzeigen nach variable
Erstellt am 23.12.2014
was ich noch nicht ganz verstehe ist woher weiß der dass da ne neue Zeile ist, wird dafür kein Backslash benötigt? ...
12
KommentareDialog menu anpassen, bestimmte anzahl felder anzeigen nach variable
Erstellt am 23.12.2014
Nun funktioniert es super Danke! Könntest du mir das if Konstrukt bitte noch erklären? Sowie die Variable ${auswahl@} ...
12
KommentareDialog menu anpassen, bestimmte anzahl felder anzeigen nach variable
Erstellt am 23.12.2014
die variable heißt auch SERVERS dammed, jedenfalls hab ich das jetzt angepasst, aber ein anderes Problem ist aufgetreten Die Variable $DESC1-4" besteht aus mehrere ...
12
KommentareDialog menu anpassen, bestimmte anzahl felder anzeigen nach variable
Erstellt am 23.12.2014
Also das ist die Ganze Auswahlfunktion: Ich hab da nun mal meinen Script teil mit deinem ersetzt und dann wurde mir das ganze einfach ...
12
KommentareDialog menu anpassen, bestimmte anzahl felder anzeigen nach variable
Erstellt am 22.12.2014
läuft irgendwie nicht, hab das so in mein Script eingebaut aber der überspringt mir jetzt den teil ...
12
KommentareShell dialog script anpassen
Erstellt am 22.12.2014
Vielen dank für die rasche Antwort hab das jetzt in mein Script am Anfang eingetragen, so dass das immer beim ersten Aufruf ausgeführt wird ...
2
KommentareServer 2012 Domänencontroller - lokale Benutzer Freigabe
Erstellt am 12.12.2014
MacJoomla Die Option "Verbindung mit anderen Anmeldeinformationen wählen" gibt es bei Win95 nicht Ich weiß nicht mehr den genauen Wortlaut aber er kann nicht ...
9
KommentareServer 2012 Domänencontroller - lokale Benutzer Freigabe
Erstellt am 11.12.2014
Pjordorf Das Problem ist einfach das auf dem NAS keine Sicherung wäre, auf dem Server2012 können Programme ja mehrere Tage zurück gesichert werden Wie ...
9
KommentareServer 2012 Domänencontroller - lokale Benutzer Freigabe
Erstellt am 10.12.2014
Ravers Der Win95 ist eine Drehbank mit einer winzigen Festplatte, dort was Freizugeben wäre nicht sehr Produktiv, ebenfalls möchten wir so wenig wie möglich ...
9
KommentareNetzwerklaufwerke aus dem AD per hand abfragen
Erstellt am 25.11.2014
Hab hier Windows 7 als Client und einen Windows 2k12 //Edit also ich habs jetzt noch an einem andern Win7 Rechner Probiert, funktioniert ebenfalls ...
10
KommentareNetzwerklaufwerke aus dem AD per hand abfragen
Erstellt am 25.11.2014
wenn ich den Testbenutzer neu anmelde bekommt er aber die Laufwerke , oder läuft das nicht wenn ich vorher per "net use * /delete" ...
10
KommentareNetzwerklaufwerke aus dem AD per hand abfragen
Erstellt am 25.11.2014
habe das gerade mal getestet aber bekomme keine Laufwerke zugewiesen wenn ich "gpupdate" ausführe ...
10
KommentareNetzwerklaufwerke aus dem AD per hand abfragen
Erstellt am 25.11.2014
Also ich habe in den "Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor" unter "Laufwerkzuordnungen" bestimmten Active Directory Benutzergruppen Laufwerke zugewiesen, welche ja bei einem Neustart bzw einer neuen Anmeldung zugeteilt ...
10
KommentareNetzwerklaufwerke aus dem AD per hand abfragen
Erstellt am 24.11.2014
also der "gpupdate /force" befehl fordert die laufwerke vom ad an? ...
10
Kommentare