
Alle Benutzer an einem PC mit WinXP kann nicht mehr auf alle Freigaben auf Server2003 zugreifen.
Erstellt am 12.09.2012
Hallo, Danke erst mal für die schnelle Antwort. Das mit dem Netzwerkkabel hab ich schon versucht. Er kann aber auf andere Rechner im Netzwerk ...
13
KommentareSuche Faxserver der die Faxnummer von einem Öfentlichen Ordner eines Exchange2010 benutzt.
Erstellt am 04.09.2012
Hallo Dobby, Erst mal Danke für die Ausführliche Info. Es handelt sich bei mir um 6Clients. 2 mit Win7 64bit und 4 mit WinXP ...
18
KommentareSuche Faxserver der die Faxnummer von einem Öfentlichen Ordner eines Exchange2010 benutzt.
Erstellt am 03.09.2012
Hallo, Also das mit Hylafax möchte ich mir mal näher anschauen. Ich hab da noch ein paar Fragen dazu. Ich habe ein paar WinXp ...
18
KommentareSuche Faxserver der die Faxnummer von einem Öfentlichen Ordner eines Exchange2010 benutzt.
Erstellt am 02.09.2012
Hallo, Ja das ist das Problem. Der Exchange geht nicht mit 64bit Win7 Clients. Gruß Helmut ...
18
KommentareText in den Mails wird nicht mehr angezeigt Exchange2010
Erstellt am 09.07.2012
Hallo, Jetzt hab ich mal den Ordner C:\Users\BenutzName\AppData\Local\Microsoft\Outlook leer gemacht. Dann das Outlook wieder neu gestartet. Und dann hat das funktioniert. Es wurden dannn ...
9
KommentareText in den Mails wird nicht mehr angezeigt Exchange2010
Erstellt am 03.07.2012
Hallo, Die Versionen von Avira sind alle auf dem Neuesten Stand. Auf den Clients ist auch Avira drauf, auf dem neuesten Stand. SBS2011 sind ...
9
KommentareText in den Mails wird nicht mehr angezeigt Exchange2010
Erstellt am 02.07.2012
Hallo, Als Viren Lösung ist Avira im Einsatz auf einem SBS2011 mit Exchange2010. Der Client hat Outlook2003 und der owa wird auf dem IE8 ...
9
KommentareText in den Mails wird nicht mehr angezeigt Exchange2010
Erstellt am 02.07.2012
Hallo, Was mich sehr wundert ist, das das nur an einem Postfach ist. Und das es auch im owa nicht angezeigt wird. mfG Helmut ...
9
KommentareText in den Mails wird nicht mehr angezeigt Exchange2010
Erstellt am 02.07.2012
Hallo, Welche Angaben braucht man da dann? Gruß Helmut ...
9
KommentareE-Mailgröße vergrößern funktioniert nicht in Exchange 2010 (SBS2011)
Erstellt am 01.07.2012
Hallo, Jetzt funktioniert es. Ich hatte den Server nicht Neu gestartet nachdem ich die Werte Unter Serverkonfiguration - Hub-Transport - Empfangsconnectors Windows SBS Internet ...
7
KommentareE-Mailgröße vergrößern funktioniert nicht in Exchange 2010 (SBS2011)
Erstellt am 01.07.2012
Hallo, Mach ich. Hab den Beitrag nicht gesehen. Ich gebe Bescheid. Gruß Helmut ...
7
KommentareE-Mailgröße vergrößern funktioniert nicht in Exchange 2010 (SBS2011)
Erstellt am 01.07.2012
Hallo, Ich hab das Problem auch intern. Unter Organisationskonfiguration - Hub-Transport - Globale Einstellung - Transporteinstellungen habe ich unter: Maximale Empfangsgröße KB 102400 Maximale ...
7
KommentareProbleme mit scan to mail mit einem Olivetti 283mf und SBS2011(Exchange2010)
Erstellt am 13.06.2012
Hallo, Jetzt gehts. Ich hab das Gerät auf Werkseinstellung zurückgestzt und Neu konfiguriert und jetzt gehts. Danke. ...
4
KommentareProbleme mit scan to mail mit einem Olivetti 283mf und SBS2011(Exchange2010)
Erstellt am 13.06.2012
Hallo Günther, Genau so hab ich das schon gemacht. Und da bekomm ich den Fehler. Drum denke ich ob ich da am Gerät was ...
4
KommentareExchange DB nach einer Neuinstallation des SBS2011 wieder verwenden.
Erstellt am 27.04.2012
Hallo, Bei einer Neuinstallation wie ich am Anfang geschrieben habe wird doch nicht die DB auf der anderen Partition automatisch verwendet. Da wird doch ...
4
KommentareSeite kann ncht angezeigt werden von extern auf SBS2011 Exchange
Erstellt am 01.04.2012
Hallo, Ja, Wenn ich: eingebe. Dann kommt iis7 ...
9
KommentareSeite kann ncht angezeigt werden von extern auf SBS2011 Exchange
Erstellt am 31.03.2012
Hallo, hab ich schon versucht, geht nicht. Auch nicht mit remote.meinedomain.de/owa. ...
9
KommentareSeite kann ncht angezeigt werden von extern auf SBS2011 Exchange
Erstellt am 30.03.2012
Hallo, Muß da ein DNS eintrag auch noch gemacht werden? ...
9
KommentareSeite kann ncht angezeigt werden von extern auf SBS2011 Exchange
Erstellt am 30.03.2012
Hallo, Wenn ich ganz normal eingebe dann kommt die Normale Webseite vom IIS7. Dann sollte doch bei: mein MailPostfach kommen. ...
9
KommentareHardware für SBS2011
Erstellt am 27.03.2012
Hallo, Wenn die Basiskonfiguration nicht gut ist. Was ist dann eine gute Basiskonfiguration? Gruß Helmut ...
21
KommentareHardware für SBS2011
Erstellt am 25.03.2012
Hallo, Wenn man das mit 2 Platten Raid1 macht. Wie groß sollten die dann sein? Und wie sollte man die dann Partitionieren? System und ...
21
KommentareHardware für SBS2011
Erstellt am 25.03.2012
Hallo, Danke erstmal für die Info. Könnt Ihr mir vielleicht auch einen Bestimmten Typ empfehlen? Simens oder HP und welchen? Danke. ...
21
KommentareVPN zur FritzBox7390 geht nicht.
Erstellt am 04.03.2012
Hallo, Jetzt gehts, Mit dem VPN-Client "Shrew Soft VPN Connect" funktioniert der VPN-Tunnel. Aber nicht mit dem Fritz-Fernzugang. Gruß Helmut ...
8
KommentareVPN zur FritzBox7390 geht nicht.
Erstellt am 04.03.2012
Hallo, Was sagt denn die Fehlermeldung: "Die Gegenstelle konnte nicht erreicht werden" genau aus? Der Laptop vom Fernzugang kommt bis zur FritzBox über die ...
8
KommentareVPN zur FritzBox7390 geht nicht.
Erstellt am 04.03.2012
Hallo, Nein bestimmt nicht. Gruß Helmut ...
8
KommentareVPN zur FritzBox7390 geht nicht.
Erstellt am 04.03.2012
Hi, Also ich hab das mit der FritzFernzugang gemacht. Ich glaube, bin mir aber nicht sicher das Fritz das mit dem IPsec Protokoll macht. ...
8
KommentareWelchen Mailserver sollte man nehmen.
Erstellt am 09.02.2012
Hallo, Das interessiert mich jetzt noch. Was ist anders ob ich den SBS2011 nehme, oder den 2008R2 mit Exchange2010? Der Preis? Und noch was? ...
26
KommentareWelchen Mailserver sollte man nehmen.
Erstellt am 31.01.2012
Hallo Thomas, Sollte das dann der SBS2011 sein? Der hat Exchange2010 dabei. Hast du den im Einsatz? Wie stabil läuft der denn? Empfangt ihr ...
26
KommentareWenn ein Datum aktuell oder erreicht ist, sollte in ein DB-Feld geschrieben werden.
Erstellt am 27.01.2012
Hallo Arano, Jetzt hab ich es hinbekommen. So muß das aussehen: WHERE DATEADD(day,1,datum) <= GETDATE() Danke. ...
21
KommentareWenn ein Datum aktuell oder erreicht ist, sollte in ein DB-Feld geschrieben werden.
Erstellt am 26.01.2012
Hallo Arano, Mein datum Feld hat den Typ datetime. Die Datum stehen da alle mit dem Zeitwert 00:00:00. Mich hätte das mal interessiert ob ...
21
KommentareWenn ein Datum aktuell oder erreicht ist, sollte in ein DB-Feld geschrieben werden.
Erstellt am 26.01.2012
Hallo Arano, Jetzt gehts. Da war mein Fehler, so muss es aussehen: AND datum <= GETDATE() Wie schreibt man das wenn ich den Heutigen ...
21
KommentareWenn ein Datum aktuell oder erreicht ist, sollte in ein DB-Feld geschrieben werden.
Erstellt am 22.01.2012
Hallo, Hab ich da ein Fehler beim auslesen vomdatum. $strQueryUpdTabMarks = "UPDATE Ergebnisse SET markieren = '#555555' WHERE markieren is NULL AND " . ...
21
KommentareWenn ein Datum aktuell oder erreicht ist, sollte in ein DB-Feld geschrieben werden.
Erstellt am 22.01.2012
Hallo, echo 'Fehlermeldung:<br>'.mssql_get_last_message().'<br><br>'; Dann bekomm ich die Meldung: Falsche Syntax in der Nähe von '<'. ...
21
KommentareWenn ein Datum aktuell oder erreicht ist, sollte in ein DB-Feld geschrieben werden.
Erstellt am 22.01.2012
Hallo Arano, Danke erstmal für die gute Erklärung. Jetzt bekomme ich noch die Fehlermeldung: 1. Behandle den Fehlerfall 2. Notice: Undefined variable: mssql_error in ...
21
KommentareWenn ein Datum aktuell oder erreicht ist, sollte in ein DB-Feld geschrieben werden.
Erstellt am 22.01.2012
Hallo, Ich bekomme jetzt noch den Fehler: Behandle den Fehlerfall und es macht auch noch nix. Kann man das noch etwas genauer anzeigen lassen, ...
21
KommentareWenn ein Datum aktuell oder erreicht ist, sollte in ein DB-Feld geschrieben werden.
Erstellt am 20.01.2012
Hallo, Ich hätte jetzt noch etwas hilfe gebraucht wo genau schreib ich das rein. Meine Seite schaut jetzt so aus. Dann kommt die Tabelle ...
21
KommentareWenn ein Datum aktuell oder erreicht ist, sollte in ein DB-Feld geschrieben werden.
Erstellt am 18.01.2012
Hallo, Die variante gefällt mir sehr gut und ich hab das mal so versucht. Bei mir kommt aber folgende Fehlermeldung: Warning: mssql_query() function.mssql-query: message: ...
21
KommentareORDER BY über mehrere Spalten
Erstellt am 12.12.2011
Hallo, Ich kann das auch so machen das immer nur in einer Spalte ein Datumswert ist. Gibts dann eine Lösung? ...
6
KommentareORDER BY über mehrere Spalten
Erstellt am 11.12.2011
Hallo Biber, Ja es können auch z.B. alle drei Spalten einen Datumswert haben. Grüße Helmut ...
6
KommentareProbleme mit DNS Auflösung
Erstellt am 14.11.2011
Hallo, Hat das vielleicht damit zu tun wenn ich eine Zone anlege dann habe ich? Dynamische Updates nicht zulassen. ...
7
KommentareProbleme mit DNS Auflösung
Erstellt am 14.11.2011
Hallo, Im DNS am Server habe ich nicht 127.0.0.1 sondern schon die IP 192.168.1.131 ...
7
KommentareProbleme mit DNS Auflösung
Erstellt am 14.11.2011
Hallo, Doch alles im gleichen Subnetz und alle eine feste IP. ...
7
KommentareZeilenfarbe von einer MSSQL DB ausgeben
Erstellt am 03.11.2011
Hallo, Bei deinem code muß der Farbwechsel in der CSS stehen. Bei mir steht der am Anfang von der Tabelle, geht das dann auch? ...
7
KommentareZeilenfarbe von einer MSSQL DB ausgeben
Erstellt am 03.11.2011
Hallo, Ich hab in der Tabelle nur ein paar Spalten: schluessel (PS, int, Nicht NULL) kunde (nvarchar(255), NULL) auftrag (nvarchar(255), NULL) usw Jetzt würde ...
7
KommentareZeilenfarbe von einer MSSQL DB ausgeben
Erstellt am 03.11.2011
Hallo, Kannst du mir das mit dem LEFT JOIN etwas besser erklären? Wie mach ich das denn Richtig? Danke ...
7
KommentareBeim erstellen einer Tabelle Datum schreiben
Erstellt am 30.10.2011
Hallo, Ich hab mir schon mal vor längerer Zeit vorgenommen meine PHP-Seiten von mssql auf mysql umzustellen. Aber ich hatte damals Probleme mit der ...
12
KommentareBeim erstellen einer Tabelle Datum schreiben
Erstellt am 29.10.2011
Hallo Biber, Ich hab das jetzt so gelöst. Ich erstelle eine Tabelle wie oben beschrieben mit: $sql="CREATE TABLE mit dem Typ datetime. und dann ...
12
KommentareBeim erstellen einer Tabelle Datum schreiben
Erstellt am 26.10.2011
Geht nicht. Ich hab jetzt mal timestamp geändert in aktiondatum. Dann bekomme ich die Fehlermeldung und es wird keine Tabelle angelegt: Warning: mssql_query() function.mssql-query: ...
12
KommentareBeim erstellen einer Tabelle Datum schreiben
Erstellt am 26.10.2011
Hallo, Wenn ich das so: `timestamp` TIMESTAMP DEFAULT CURRENT_TIMESTAMP schreibe dann kommt keine Fehlermeldung. Es wird die Tabelle mit 3 Spalten Schluessel, aktion, timestamp ...
12
KommentareDaten aus MSSQL DB auslesen und den Richtigen RadioButton aktiv machen
Erstellt am 20.10.2011
Hallo Günni, Wie schaut den das script aus wenn ich keine select Feld und Radio Button habe. Also nur ein Normaler Text. In der ...
21
Kommentare