helmuthelmut2000
Goto Top

Seite kann ncht angezeigt werden von extern auf SBS2011 Exchange

Hallo,

Ich habe folgendes Problem.
Ich habe einen SBS2011 in einer Testumgebung installiert.
Auf die E-Mailpostfächer kann ich von intern zugreifen.
Aber von extern bekomme ich immer den Fehler.
Die Webseite kann nicht angezeigt werden.

Ich habe an der Routerfirewall die Ports
25
443
987
geöffnet.

Dann habe ich ein Zertifikat erstellt und installiert.

Jetzt meine Frage.
Muß ich das Zertifikat auch auf die Clients(extern) übertragen und
installieren? Wenn ja. Wie?

Oder woran könnte es noch liegen?

Danke.

Content-ID: 182860

Url: https://administrator.de/forum/seite-kann-ncht-angezeigt-werden-von-extern-auf-sbs2011-exchange-182860.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 23:04 Uhr

90857
90857 30.03.2012 um 14:32:51 Uhr
Goto Top
Wie genau versuchst du von extern drauf zuzugreifen? Ich geh mal vom OWA aus. Direkt über die öffentliche IP? Über einen Namen?
Chonta
Chonta 30.03.2012 um 14:36:56 Uhr
Goto Top
Hallo,

wie versuchst Du denn über extern zuzugreifen?
Kannst Du die normale Webseiten auf dem SBS öffnen?
Hast Du auch für eine Namensauflösung der gewünschten Webseite über die externe IP gesorgt?

Gruß

Chonta
potshock
potshock 30.03.2012 um 15:15:10 Uhr
Goto Top
Hi helmuthelmut2000,

es gibt Cosumer Router, welche einen Zugriff von intern auf die externe Ip nicht zulassen.
Mal einen Kollegen von ausserhalb testen lassen!

Potshock
helmuthelmut2000
helmuthelmut2000 30.03.2012 um 19:03:35 Uhr
Goto Top
Hallo,

Wenn ich ganz normal https://DYNDNSNAME.org eingebe dann kommt
die Normale Webseite vom IIS7.

Dann sollte doch bei:
https://DYNDNSNAME.org/remote.Domänename.de/owa
mein MailPostfach kommen.
helmuthelmut2000
helmuthelmut2000 30.03.2012 um 19:04:15 Uhr
Goto Top
Hallo,

Muß da ein DNS eintrag auch noch gemacht werden?
griddi
griddi 31.03.2012 um 15:01:16 Uhr
Goto Top
Hallo,

Beim Punkt "Internetadresse einrichten" konntest du ja deine Domain eingeben ...
Dort gab es noch einen Punkt "Erweiterte Einstellungen" - Dort ist standardmäßig eingetragen, dass für den Remotezugriff ein "remote." vor deine Domain gesetzt wird.

Teste das einfach mal "remote.deinedomain.com"


Gruß Marcel
helmuthelmut2000
helmuthelmut2000 31.03.2012 um 20:52:05 Uhr
Goto Top
Hallo,

hab ich schon versucht,
geht nicht.
Auch nicht mit remote.meinedomain.de/owa.
griddi
griddi 31.03.2012 um 22:19:24 Uhr
Goto Top
Zitat von @helmuthelmut2000:
Hallo,

hab ich schon versucht,
geht nicht.
Auch nicht mit remote.meinedomain.de/owa.



Hallo,

läuft denn dein IIS?
helmuthelmut2000
helmuthelmut2000 01.04.2012 um 00:59:53 Uhr
Goto Top
Hallo,
Ja,

Wenn ich:

https://meindyndns.org:443 eingebe.

Dann kommt iis7