helmuthelmut2000
helmuthelmut2000
Ich freue mich auf euer Feedback

Nur das Datum aus einer MSSQL DB ausgeben.gelöst

Erstellt am 28.04.2011

Hallo biber, Ich hab das jetzt mal so versucht: $abfrage = mssql_query("Select LEFT( CONVERT(VARCHAR(8), Datum), 4) , 5) AS DDMM from Ergebnisse WHERE Name ...

22

Kommentare

Nur das Datum aus einer MSSQL DB ausgeben.gelöst

Erstellt am 27.04.2011

Hallo, Da komm ich nicht so richtig zurecht. Ich hab das so: Connect auf die Datenbank. Dann, $abfrage = mssql_query("select * from Ergebnisse WHERE ...

22

Kommentare

Suche Mail-Servergelöst

Erstellt am 26.12.2010

Hallo, Ja der ist zu teuer, Denn ich bin der Meinung, der Server2003 mit SQL2005 läuft sehr gut und wir wollen eigendlich nur einen ...

9

Kommentare

Suche Mail-Servergelöst

Erstellt am 26.12.2010

Hallo, Also wir wollen den SQL2005 noch nicht auf 2008 umstellen. Das ganze ist eine Preisfrage. Ich hab vergessen, Wir haben auch noch eine ...

9

Kommentare

Daten von Win7 64bit auf SLES10 kopieren bricht ab.

Erstellt am 29.11.2010

Hallo, Der Rechner wurde erst neu installliert, und die Treiber wurden Automatisch alle installiert. Reicht das aus wenn ich auf alle Geräte gehe und ...

2

Kommentare

Druckertreiber für Panasonic DP-3510 64bitgelöst

Erstellt am 10.11.2010

Hallo, Ja Danke. Der Server2008 64bit Treiber geht da auch. ...

2

Kommentare

Im Linux Cluster läuft der 2.Server nicht ohne den ersten.

Erstellt am 08.10.2010

Hallo, Jetzt hab ich das Heartbeat aus dem Runlevel herausgenommen und neu gestartet. Nach dem Start habe ich Heartbeat manuell mit /etc/init.d/heartbeat start gestartet, ...

6

Kommentare

Im Linux Cluster läuft der 2.Server nicht ohne den ersten.

Erstellt am 08.10.2010

Hallo, Kann das sein das der drbd Dienst noch nicht ganz gestartet ist wenn das Heartbeat startet? Kann man da im Runlevel was ändern? ...

6

Kommentare

Im Linux Cluster läuft der 2.Server nicht ohne den ersten.

Erstellt am 07.10.2010

Hallo, Also jetzt hab ich das nochmal versucht und das geht nicht richtig. Wenn ich beide Server nacheinander einschalte dann funktioniert das alles. Wenn ...

6

Kommentare

Welche Packete bei Samba installation

Erstellt am 28.07.2010

Ja Richtig. Also ich hab da einen Xeon 2,6Ghz mit 2x300GB SAS Platten. Da mach ich dann ein Raid1. 8GB RAM. Ich denke das ...

3

Kommentare

Fehler DHCP-Client Zugriff verweigert.gelöst

Erstellt am 08.01.2010

Hallo, OK. Hat mir sehr geholfen. Danke. Helmut ...

21

Kommentare

Fehler DHCP-Client Zugriff verweigert.gelöst

Erstellt am 06.01.2010

Hallo, Ich hab da doch noch eine Frage dazu. Was ist das Programm: Windows-kb890830-v3.2.exe und was macht das denn genau? Danke. ...

21

Kommentare

Fehler DHCP-Client Zugriff verweigert.gelöst

Erstellt am 06.01.2010

Hallo, Ja klar Hier: ...

21

Kommentare

Fehler DHCP-Client Zugriff verweigert.gelöst

Erstellt am 05.01.2010

Hallo, Ich hab jetzt die Daten weggesichert und den Server neu installiert. Dan hab ich von Avira9 Server-version runtergeladen und die Daten wieder zurückkopiert. ...

21

Kommentare

Fehler DHCP-Client Zugriff verweigert.gelöst

Erstellt am 31.12.2009

Hallo, Das ist im Privaten Bereich. Aber ich hab da so meine ganze Sachen drauf. IIS ist im Einsatz und Apache und der SQL ...

21

Kommentare

Fehler DHCP-Client Zugriff verweigert.gelöst

Erstellt am 31.12.2009

Hallo, Der Online scanner hatte keinen Virus gefunden nur das Programm "Windows-kb890830-v3.2.exe" hatte den gefunden und entfernt. Was ist die .exe ? Das ist ...

21

Kommentare

Fehler DHCP-Client Zugriff verweigert.gelöst

Erstellt am 31.12.2009

Hallo, Also keinen Virenscanner im Netz stimmt nicht. Die Mails werden schon alle von einem Mailserver abgeholt und gescannt. Mit dem Server geht man ...

21

Kommentare

Fehler DHCP-Client Zugriff verweigert.gelöst

Erstellt am 31.12.2009

Hallo Ralf, Weist du vielleicht auch was der andere Fehler ist? Ereignis: 4307 Initialisierung fehlgeschlagen, da die Transportschicht das öffnen der Anfangsadresse verweigert. Der ...

21

Kommentare

Fehler DHCP-Client Zugriff verweigert.gelöst

Erstellt am 31.12.2009

Hallo Ralf. Also die IP hat mein Server nicht von einem DHCP die ist fest eingetragen. Ich hab da einen Online Scanner mal drüber ...

21

Kommentare

Fehler DHCP-Client Zugriff verweigert.gelöst

Erstellt am 31.12.2009

Hallo, Ja, ich hab da noch ein Feher. Ereignis: 4307 Initialisierung fehlgeschlagen, da die Transportschicht das öffnen der Anfangsadresse verweigert. Ich weiß nicht genau ...

21

Kommentare

Ordner in Linux freigeben

Erstellt am 11.12.2009

Halt das ist nicht so wie ich es geschrieben habe. Alle user die ich in valid users = eintrage haben bei mir vollberechtigung. Kommt ...

5

Kommentare

Ordner in Linux freigeben

Erstellt am 10.12.2009

Hallo, Also jetzt habe ich dem Peter mal schreibrechte gegeben. write list = Hans, Peter Dann hat Peter ein paar Dateien in den Ordner ...

5

Kommentare

Vorlage auf einer PHP-Seite nicht Scrollen.

Erstellt am 27.10.2009

Hallo, Bei mir scrollt sich da noch genauso die ganze Seite. Vielleicht gibts da ja auch eine andere Lösung. Ich habe das so. Ich ...

7

Kommentare

Vorlage auf einer PHP-Seite nicht Scrollen.

Erstellt am 22.10.2009

Hallo, Die www.css4you ist sehr gut. Aber mit overflow:scroll komme ich da nicht weiter. Ich kann da den Scroll reinmachen aber deshalb scrollt sich ...

7

Kommentare

Vorlage auf einer PHP-Seite nicht Scrollen.

Erstellt am 18.10.2009

OK. Mit dem Befehl overflow:scroll muß ich mal Googlen. Ich meld mich dann wieder. ...

7

Kommentare

PDF-Dateien an einem PHP-Formular anhängen

Erstellt am 12.10.2009

Hallo, Danke für die schnelle Antwort. Welcher Dateityp muß den das Feld am SQL-Server haben wo der Pfad reingeschrieben wird? ...

4

Kommentare

Server2003 Zeit aktualisierengelöst

Erstellt am 07.07.2009

Na Also, Geht doch. Warum nicht gleich so? Danke, für die Lösung. Jetzt gehts. ...

12

Kommentare

Server2003 Zeit aktualisierengelöst

Erstellt am 07.07.2009

Wenn du das nächste mal keine Lösung hast, dann halt dich einfach raus. OK. ...

12

Kommentare

Server2003 Zeit aktualisierengelöst

Erstellt am 07.07.2009

Nein eben nicht. Lies halt die Beiträge etwas genauer und Antworte erst dann. ...

12

Kommentare

Server2003 Zeit aktualisierengelöst

Erstellt am 07.07.2009

Steht da auch wo drin, was zu tun ist wenn es den Eintrag: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Config\AnnounceFlags nicht gibt? Ich hab das auch in dem link wo ...

12

Kommentare

Mit java ein leeres Fenster erstellen.gelöst

Erstellt am 30.06.2009

Leider kenne ich mich in VS noch überhaupt nicht aus. Kannst du mir da vielleicht einen Tip oder Link geben wie ich mir das ...

7

Kommentare

Mit java ein leeres Fenster erstellen.gelöst

Erstellt am 30.06.2009

Ich wollte eigentlich nur ein kleines Programmlein schreiben wo nur ein paar Tabellen nachher aus einer MSSQL DB abgezeigt wird. Da dachte ich mir ...

7

Kommentare

Mit java ein leeres Fenster erstellen.gelöst

Erstellt am 30.06.2009

Gibt es da sonst noch eine Möglichkeit also vielleicht ohne JavaScript, ein leeres Fenster zu erstellen? ...

7

Kommentare

Batch Time abfrage änderngelöst

Erstellt am 21.02.2009

Hallo, Danke, Jetzt gehts. Gruß Helmut ...

5

Kommentare

Batch Time abfrage änderngelöst

Erstellt am 17.02.2009

Hallo bastia, Sollte das dann so aussehen: set nd=%date:~-4%_%date:~-7,2%_%date:~-10,2% set nt=%nt: =0% set nt=%time:~0,2%_%time:~3,2%_%time:~6,2% set logfile="Sicherungsprotokoll_%nd%_%nt%.log" echo Sicherung erfolgreich am %nd% %nt% >> %ziel%\%logfile% ...

5

Kommentare

Probleme mit blat.exe

Erstellt am 13.02.2009

Hallo, Jetzt gehts. Ich habe mir eine andere Version runtergeladen. Die Version 2.6.2. Vorher hatte ich glaube 2.2.0. Jetzt habe ich da aber ein ...

7

Kommentare

Probleme mit blat.exe

Erstellt am 10.02.2009

Hallo, Ja klar, Hier ist die Batchdatei: blat –installSMTP mailserver infodomäne.de blat backup.log –to e-mailadressedomäne.de –s "Datensicherung“ Anstatt dem mailserver habe ich auch schon ...

7

Kommentare

Probleme mit blat.exe

Erstellt am 10.02.2009

Hallo, ja der XP und der W2K3 Sprechen den gleichen SMTP-Server an. Der SMTP steht intern. Und die Rechner XP, W2K3 und SMTP sind ...

7

Kommentare

PDF Drucker konfigurieren Blattgröße verändern

Erstellt am 21.01.2009

Hallo, Also bei mir ist das so. Ich habe mehrere Documente und dir sind alle in DIN A4 erstellt und werden auch öffter an ...

2

Kommentare

mssql2005 DB Spiegeln

Erstellt am 31.12.2008

Hallo, Die Rechner sind nicht ein einer Domäne und es wurden auch keine Gruppenrichtlinien definiert. Wenn ich z.B. Netstat -a eingebe dann kommen nur ...

4

Kommentare

mssql2005 DB Spiegeln

Erstellt am 29.12.2008

Hallo Daniel, Also die Firewall habe ich mal deaktiviert. Und wenn ich mit netstat die Port kontrollieren will dann kommt da nichts. Kann das ...

4

Kommentare

Probleme mit Zahlen über Tastatur in ein DropDownfeld eingeben

Erstellt am 04.12.2008

Hallo, Ich möchte das mal genauer schreiben. Ich habe in dem DropDownfeld 01 und 02 und 03 und 04 hinterlegt. Wenn ich jetzt auf ...

1

Kommentar

Mit Dreamweaver auf eine MySql DB verbinden.

Erstellt am 18.11.2008

Ja. Das ist eine Fehlermeldung von Dreamweaver. Ich habs auch schon hinbekommen. Gruß Helmut ...

2

Kommentare

Fehler 4610 in der Ereignisanzeige am Server2003

Erstellt am 24.10.2008

Hy, Das ist für WinXP, Ich habe Server2003. ...

4

Kommentare

Fehler 4610 in der Ereignisanzeige am Server2003

Erstellt am 23.10.2008

Hy, Ich habe da mal Reingeschaut. Aber da gibt es keine lösung. Da wird mir unter der Fehlernummer auch nur der Text angezeigt den ...

4

Kommentare

Druckerfreigabe (Drucker verteilt sich Automatisch im Netzwerk)

Erstellt am 13.10.2008

Hy, Ich hoffe ich verstehe das richtig. Mach doch einfach in den ordneroptionen bei Ansichten den Haken bei: Automatisch nach Netzwerkordnern und Drucker suchen ...

2

Kommentare

Zwei gleiche Server2003 parallel laufen lasen. (Als Sicherung)

Erstellt am 29.04.2008

Hallo, Ja das mit dem Cluster aufsetzen interessiert mich. Muß man da unbedingt Windows Server2003 Enterprise haben? Oder geht da auch die Standard Edition? ...

6

Kommentare

Zwei gleiche Server2003 parallel laufen lasen. (Als Sicherung)

Erstellt am 28.04.2008

Ja unter alles verstehe ich den ganzen Server. Also wenn an einem Server etwas kaputt geht, sollte der andere Server die komplette Arbeit ohne ...

6

Kommentare

Datensicherungsprogramm für WinXp

Erstellt am 22.04.2008

Hallo, Das mit /accessed geht auch nicht. Aber wenn die .pst Datei älter als 21 Tage ist sollte doch nichts ausmachen. Es sind doch ...

12

Kommentare

Datensicherungsprogramm für WinXp

Erstellt am 21.04.2008

Hallo, Das Datum ist am gleichen Tag erstellt weil ich das ja immer so ausführe. Die Uhrzeit ist fortlaufend. Helmut ...

12

Kommentare