Mit java ein leeres Fenster erstellen.
Hi,
Ich habe folgendes Problem mit dem JavaScript:
var URL = "./Anzeigen/index.htm";
var Name = "./Anzeigen/index.htm";
var Fensteroptionen = "toolbar=0,scrollbars=0,location=0,statusbar=0,menubar=0,resizable=0,";
var Breite = 800;
var Hoehe = 560;
window.open(URL, 'Name', Fensteroptionen + ',width=' + Breite + ',height=' + Hoehe);
Das macht mir ein neues Fenster auf, aber ich möchte es ganz leer haben,
also auch nicht oben den Scroll, wo immer noch die Zeile http://....
drinsteht.
Weis vielleicht jemand was da falsch ist?
Oder wie kann ich sonst noch ein leeres Fenster erstellen?
Danke.
Gruß
Helmut
Ich habe folgendes Problem mit dem JavaScript:
var URL = "./Anzeigen/index.htm";
var Name = "./Anzeigen/index.htm";
var Fensteroptionen = "toolbar=0,scrollbars=0,location=0,statusbar=0,menubar=0,resizable=0,";
var Breite = 800;
var Hoehe = 560;
window.open(URL, 'Name', Fensteroptionen + ',width=' + Breite + ',height=' + Hoehe);
Das macht mir ein neues Fenster auf, aber ich möchte es ganz leer haben,
also auch nicht oben den Scroll, wo immer noch die Zeile http://....
drinsteht.
Weis vielleicht jemand was da falsch ist?
Oder wie kann ich sonst noch ein leeres Fenster erstellen?
Danke.
Gruß
Helmut
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 119300
Url: https://administrator.de/forum/mit-java-ein-leeres-fenster-erstellen-119300.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 23:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Anzeige der Adresszeile läßt sich bei den meisten aktuellen Browsern aus Sicherheitsgründen nicht mehr per JavaScript deaktivieren, bzw. bleibt diese Einstellung dem Benutzer überlassen. Es gibt daher derzeit keine zuverlässige Möglichkeit, per JavaScript ein Fenster zu öffnen, das nur den Fensterrahmen anzeigt.
Wenn ich deine Beschreibung richtig verstehe, wäre eine mit VS Express (aktuell ist übrigens mittlerweile VS Express 2008) erstellte Windows-Applikation sicherlich die bessere Lösung, zumal VS bzw. das .NET Framework bereits fertige Komponenten (DataGrid etc.) zur Verfügung stellt, die sich relativ einfach mit einer lokalen oder entfernten Datenbank verbinden lassen.