Suche Mail-Server
Hallo,
Ich habe folgendes Problem, und hätte mal gern eure Meinung dazu gehört.
Wir haben in unserem Firmennetzwerk einen Server2003 ( nicht als Domänencontroller)
mit SQL2005 im Einsatz.
Und haben nochmal einen XP-PC mit KEN4 als Mailserver, Faxserver und Proxyserver und für
gemeinsame Kontakte im Einsatz.
Jetzt haben wir die ersten von ca.20 Client auf Win7 64bit umgestellt. KEN4 hat aber
keine Software für 64bit und der Support wird für KEN auch eingestellt.
Jetzt brauchen wir einen neuen Mailserver.
Welchen würdet Ihr mir da Empfehlen.
Hat vielleicht jemand so was evt. auch auf Linux am laufen?
Oder würdet ihr auf einen ExchangeServer umsteigen?
Würdet ihr den Server2003 so am laufen lassen und nur die Mails auf Exchange umstellen, oder wird das mit
Exchange zu teuer?
Mit was für einer Software und Hardware löst Ihr das?
Habt Ihr das auf einem Rechner (SQL und Mails) oder habt Ihr da zwei Server am laufen?
Gruß
Helmut
Ich habe folgendes Problem, und hätte mal gern eure Meinung dazu gehört.
Wir haben in unserem Firmennetzwerk einen Server2003 ( nicht als Domänencontroller)
mit SQL2005 im Einsatz.
Und haben nochmal einen XP-PC mit KEN4 als Mailserver, Faxserver und Proxyserver und für
gemeinsame Kontakte im Einsatz.
Jetzt haben wir die ersten von ca.20 Client auf Win7 64bit umgestellt. KEN4 hat aber
keine Software für 64bit und der Support wird für KEN auch eingestellt.
Jetzt brauchen wir einen neuen Mailserver.
Welchen würdet Ihr mir da Empfehlen.
Hat vielleicht jemand so was evt. auch auf Linux am laufen?
Oder würdet ihr auf einen ExchangeServer umsteigen?
Würdet ihr den Server2003 so am laufen lassen und nur die Mails auf Exchange umstellen, oder wird das mit
Exchange zu teuer?
Mit was für einer Software und Hardware löst Ihr das?
Habt Ihr das auf einem Rechner (SQL und Mails) oder habt Ihr da zwei Server am laufen?
Gruß
Helmut
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 157540
Url: https://administrator.de/forum/suche-mail-server-157540.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 20:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Du
Schau Dir den Small Business Server 2008 oder 2011 an
Der hat den Exchange schon mit an Bord.
Beim 2011 gibts dann noch die SBS Premium Addon mit einem Server 2008 R2 Standart und einem SQL 2008 R2 Standart Lizenz
Von der Leistung sollte das schon für 15 User Locker ausreichen
Kommt halt auf den Arbeitsspeicher an.
Also unter 8GB RAM wird der nicht so recht wollen.
Sicher mal das GUI wird sich Träge anfühlen.
gruass affabanana
Schau Dir den Small Business Server 2008 oder 2011 an
Der hat den Exchange schon mit an Bord.
Beim 2011 gibts dann noch die SBS Premium Addon mit einem Server 2008 R2 Standart und einem SQL 2008 R2 Standart Lizenz
Von der Leistung sollte das schon für 15 User Locker ausreichen
Kommt halt auf den Arbeitsspeicher an.
Also unter 8GB RAM wird der nicht so recht wollen.
Sicher mal das GUI wird sich Träge anfühlen.
gruass affabanana
Frohe Weihnachten euch allen,
Helumt,
ihr habt ein Netzwerk mit ca. 20 Clients und keine Domäne mit zentraler Benutzerverwaltung?
Hier solltet ihr ansetzen und überlegen, ob es für euch nicht sinnvoll wäre.
In diesem Zusammenhang kann man sich dann direkt mit dem SBS beschäftigen, wie es affabanana geschrieben hat.
Ob ihr einen SBS Premium nehmt, hängt vor allem davon ab, ob ihr den vorhandenen SQL2005 auf dem W2K3 umstellen wollt.
Das Ganze ist ja auch eine Preisfrage, denn der Premium kostet ein ordentliches Stückchen mehr als der Standard-SBS.
Im Unterschied zu KEN müsst ihr aber für jeden Client, der auf den SBS zugreift eine entsprechende CAL dazukaufen.
Nutzt ihr derzeit Antivir für KEN Workstation?
Wenn ja, solltet ihr das umgehend zu einer zentral verwalteten Lösung umstellen.
Helumt,
ihr habt ein Netzwerk mit ca. 20 Clients und keine Domäne mit zentraler Benutzerverwaltung?
Hier solltet ihr ansetzen und überlegen, ob es für euch nicht sinnvoll wäre.
In diesem Zusammenhang kann man sich dann direkt mit dem SBS beschäftigen, wie es affabanana geschrieben hat.
Ob ihr einen SBS Premium nehmt, hängt vor allem davon ab, ob ihr den vorhandenen SQL2005 auf dem W2K3 umstellen wollt.
Das Ganze ist ja auch eine Preisfrage, denn der Premium kostet ein ordentliches Stückchen mehr als der Standard-SBS.
Im Unterschied zu KEN müsst ihr aber für jeden Client, der auf den SBS zugreift eine entsprechende CAL dazukaufen.
Nutzt ihr derzeit Antivir für KEN Workstation?
Wenn ja, solltet ihr das umgehend zu einer zentral verwalteten Lösung umstellen.
Hallo
Wenn du kannst, warte bis Small Business Server 2011 draussen ist. Dann würde ich so einen aufsetzen, komplett mit Active Directory, Exchange, etc.....
Nimm dafür gleich neue Serverhardware, ich empfehle diesen hier:
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/ch/de/sm/WF06b/15351-15351-241434-241477 ...
Dazu 8 GB RAM sowie 2x 500 GB Festplatten für das System und die zwischengespeicherten Updates vom WSUS (mache ich immer auf eine separate Partition) und 2x 1 TB HDD für die Daten, Exchange-DB und evt. noch eine SQL-DB.
Die 2 500er Platten und die 2 1TB Platten zu je einem RAID 1 zusammenschliessen und dann evt. noch eine USV, dann kann man anfangen zu arbeiten.
Wenn du kannst, warte bis Small Business Server 2011 draussen ist. Dann würde ich so einen aufsetzen, komplett mit Active Directory, Exchange, etc.....
Nimm dafür gleich neue Serverhardware, ich empfehle diesen hier:
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/ch/de/sm/WF06b/15351-15351-241434-241477 ...
Dazu 8 GB RAM sowie 2x 500 GB Festplatten für das System und die zwischengespeicherten Updates vom WSUS (mache ich immer auf eine separate Partition) und 2x 1 TB HDD für die Daten, Exchange-DB und evt. noch eine SQL-DB.
Die 2 500er Platten und die 2 1TB Platten zu je einem RAID 1 zusammenschliessen und dann evt. noch eine USV, dann kann man anfangen zu arbeiten.
Also 1100.- Euro oder sowas kostet der SBS 2008 AFAIK.
Wenn Das zu viel ist.
Du hast da aber ne Menge funktionen die sonst so nicht gerade Jeder mailserver kann.
Ausser vielleicht Lotus Notes oder Novel Groupwise
Das Gruopwise würde auf euerem Suse laufen
Guckst Du mal nach dem
Aber der Preis wird sicher gleich sein.
gruass affabanana
Wenn Das zu viel ist.
Du hast da aber ne Menge funktionen die sonst so nicht gerade Jeder mailserver kann.
Ausser vielleicht Lotus Notes oder Novel Groupwise
Das Gruopwise würde auf euerem Suse laufen
Guckst Du mal nach dem
Aber der Preis wird sicher gleich sein.
gruass affabanana
Auch wenn das Thema schon älter ist........... vielleicht kann ich Dir trotzdem noch ein Tip gegen.
Schau mal den folgende Link: http://www.hmailserver.com/
Das ist ein sehr gute Alternative und auch sehr gut.......
LG
Kummerkasten
Schau mal den folgende Link: http://www.hmailserver.com/
Das ist ein sehr gute Alternative und auch sehr gut.......
LG
Kummerkasten