
Geringer Upload mit D-LAN
Erstellt am 14.09.2017
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Hmmmm Fuba bietet auch LWL Adapter mit Kabel andas wäre auch noch eine Möglichkeit. Wie ...
20
KommentareGeringer Upload mit D-LAN
Erstellt am 14.09.2017
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Heißt ich bräuchte da einen Wandler auf RJ45 und dann das gleiche auch nochmal unten ...
20
KommentareGeringer Upload mit D-LAN
Erstellt am 14.09.2017
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Heißt ich bräuchte da einen Wandler auf RJ45 und dann das gleiche auch nochmal unten ...
20
KommentareGeringer Upload mit D-LAN
Erstellt am 14.09.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Wüsstest du denn einen Weg wie man das umgehen kann? LAN Kabel kann ich leider ...
20
KommentareGeringer Upload mit D-LAN
Erstellt am 14.09.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> 1 x Fritz! Powerline 1260e und 1220e ( Kommunizieren auch miteinander) >> 1 x Devolo ...
20
KommentareGeringer Upload mit D-LAN
Erstellt am 14.09.2017
Zitat von : Hallo! Ich kann dem schlafenden Schlumpf nur zustimmen. Es reicht schon ein Stromverteiler und es beginnt zu lahmen. Die nächste Frage ...
20
KommentareAufruf Zeichen leuchtet gelb
Erstellt am 12.09.2017
Zitat von : Auf einem IBM x3850 System Welche Maschine genau ist das ????? auf der vordere seite leuchtet ein AufrufZeichen gelb. Zeigt meistens ...
22
KommentareTelekom: alter analoger Anschluss und Umstellung auf VoIP
Erstellt am 12.09.2017
Zitat von : Da hast Du wohl Recht, aber die Telekom hat bislang nicht geantwortet Ich berichte (falls was kommt)! Na da bin ich ...
16
KommentareTelekom: alter analoger Anschluss und Umstellung auf VoIP
Erstellt am 12.09.2017
Zitat von : So hier bin ich mal wieder Die Bundesnetzagentur schreibt (Auszug): Der von der Telekom Deutschland GmbH avisierte Umbau der Telefonnetze steht ...
16
KommentareZuweisen von Gruppenrichtlinien über Sicherheitsgruppen funktioniert nicht
Erstellt am 12.09.2017
Zitat von : Das erklärt natürlich einiges. Da habe ich vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen danke schon mal dafür. Die Einstellungen kann ...
10
KommentareZuweisen von Gruppenrichtlinien über Sicherheitsgruppen funktioniert nicht
Erstellt am 11.09.2017
Welche dieser Richtlinien ist denn von dir und was genau willst du mit Ihnen bezwecken? Du musst immer daran denken die GPOs ordentlich zu ...
10
KommentareTelekom: alter analoger Anschluss und Umstellung auf VoIP
Erstellt am 08.09.2017
Zitat von : Nun bei der Telekom gibt es doch weiterhin "Analoge" Anschlüsse ohne Internet (Grundversorgung). Da brauchst du kein Router oder Zusatzgeräte da ...
16
KommentareSuche Treiber für atheros ar9002wb-1ng wireless network adapter win 7
Erstellt am 08.09.2017
Zitat von : Danke für Deine Rückmeldung. Freut mich sehr, dass alles ok ist. Der noch fehlende Treiber war ein Bluetooth Stack. Den hab ...
17
KommentareSuche Treiber für atheros ar9002wb-1ng wireless network adapter win 7
Erstellt am 07.09.2017
Zitat von : Kannst Du mal den ganze ID-String posten? Dev und Vendor-ID sind ja nur die ersten Teile. Ferner: Hast Du schon den ...
17
KommentareSuche Treiber für atheros ar9002wb-1ng wireless network adapter win 7
Erstellt am 07.09.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Wie hast du das so schnell gefunden? Würde gerne mal wissen woher man da soooo ...
17
KommentareSuche Treiber für atheros ar9002wb-1ng wireless network adapter win 7
Erstellt am 07.09.2017
Zitat von : Gugge mal hier: Laut einem HP-Forum kennt dieser Treiber auch diese Device-ID. Mach aber eine manuelle Installation. Benutze nach Möglichkeit die ...
17
KommentareSuche Treiber für atheros ar9002wb-1ng wireless network adapter win 7
Erstellt am 07.09.2017
PCI\VEN_168C&DEV_002B&SUBSYS_7173144F&REV_01 ...
17
KommentareSuche Treiber für atheros ar9002wb-1ng wireless network adapter win 7
Erstellt am 07.09.2017
Zitat von : Du könntest auch mittels Vendor- und Device-IDs mal nach dem Treiber suchen. Manchmal wird das Gerät umbenannt. Mit der Device ID ...
17
KommentareSuche Treiber für atheros ar9002wb-1ng wireless network adapter win 7
Erstellt am 07.09.2017
Zitat von : Ja das kommt wenn nicht der Richtige Treiber für das Vorhandene Gerät verwendet wird. Jedoch hat die Windows Update Funktion unter ...
17
KommentareSuche Treiber für atheros ar9002wb-1ng wireless network adapter win 7
Erstellt am 07.09.2017
Zitat von : Alle 3 mal ausprobiert? Welche Fehlermeldung kommt den? Schon mal über die Hardware-ID des WLAN Adapater gesucht? Da hast du mal ...
17
KommentareSuche Treiber für atheros ar9002wb-1ng wireless network adapter win 7
Erstellt am 07.09.2017
Zitat von : Hi, wenn du auf der Website und mit Hilfe deiner Suchmaschine nichts findest, versuch es mal mit diesem Tool. Ich verwende ...
17
KommentareApple lädt am 12. September zum iPhone-Event ins "Steve Jobs Theater" ein
Erstellt am 04.09.2017
Zitat von : Hendrik2586, >> Schau dir mal die Preise für das neue Samsung Galaxy Note 8 an. Das geht auch bei 999€ los. ...
11
KommentareSophos UTM 9 Netze trennen
Erstellt am 04.09.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Die Antwort habe ich fast schon erwartet. Ich glaube es gibt da eine Möglichkeit aber ...
19
KommentareSophos UTM 9 Netze trennen
Erstellt am 04.09.2017
Zitat von : ich habe das Problem gefunden Man musste hier alle Haken rausnehmen Nun komme ich auch nicht mehr ohne Regel in diese ...
19
KommentareSophos UTM 9 Netze trennen
Erstellt am 04.09.2017
Zitat von : einen anderen Ethernetport nutzen bringt mich ja irgendwann an meine grenzen da ich nur 3 zur verfügung habe. es kommen noch ...
19
KommentareSophos UTM 9 Netze trennen
Erstellt am 04.09.2017
Zitat von : Hallo, wir haben eine Sophos UTM9 und wollen dort unsere vorhandenen Netze trennen. Netze: 192.168.0.0/24 Netz 1 255.255.255.0 192.168.0.1 GW 192.168.1.0/24 ...
19
KommentareApple lädt am 12. September zum iPhone-Event ins "Steve Jobs Theater" ein
Erstellt am 04.09.2017
Zitat von : Hi, naja, wenn die Vorab-Bilder zum iPhone 8 stimmen, schaut die Kamera noch immer etwas weiter aus dem Gehäuse heraus. Ich ...
11
KommentareApple lädt am 12. September zum iPhone-Event ins "Steve Jobs Theater" ein
Erstellt am 01.09.2017
Zitat von : Am 12. September ist es soweit, Apple hat nun offiziell zum iPhone-Event ins neue "Steve Jobs Theater" eingeladen. Das neue Motto: ...
11
KommentareVPN Verbindung mit NCP Software klappt nur bedingt
Erstellt am 31.08.2017
So, kurz zum Abschluss! Die Sophos hat auf Traffic vom NCP Client gewartet. Der NCP hat auch ausgehend gemeldet aber es kam bei der ...
15
KommentareVPN Verbindung mit NCP Software klappt nur bedingt
Erstellt am 30.08.2017
Hier eoin kurzer Auszug aus dem Logbuch ...
15
KommentareVPN Verbindung mit NCP Software klappt nur bedingt
Erstellt am 29.08.2017
Hier auch nochmal die Anzeige von dem was ich gestern erwähnte. Ich denke soviel nach was dieses Problem angeht. Ich hab schon gedacht, das ...
15
KommentareVPN Verbindung mit NCP Software klappt nur bedingt
Erstellt am 29.08.2017
Hier mal die Daten vom NCP Netzwerkadapter. Also die Sophos hat die Anmeldung dieses VPN Client erkannt und hat ihm die IP 192.168.200.1 gegeben, ...
15
KommentareVPN Verbindung mit NCP Software klappt nur bedingt
Erstellt am 28.08.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> moin>>> warum hast du nicht die alte ncp config einfach ...
15
KommentareVPN Verbindung mit NCP Software klappt nur bedingt
Erstellt am 28.08.2017
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Ich dachte ich frage erstmal hier. Ich kann aber auch gerne den Support kontaktieren. Dein ...
15
KommentareVPN Verbindung mit NCP Software klappt nur bedingt
Erstellt am 28.08.2017
Zitat von : moin warum hast du nicht die alte ncp config einfach exportiert, und auf dem neuen pc einfach reingeschoben? was schreibt den ...
15
KommentareVPN Verbindung mit NCP Software klappt nur bedingt
Erstellt am 28.08.2017
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Ich bin für jeden Tip dankbar. Was sagt NCP Engineering GmbH dazu? Mal geschaut? Gruß, ...
15
KommentareNeues KB für W10 1607 und W2K16 wieder mal nicht im WSUS 3.0, hat das noch jemand?
Erstellt am 18.08.2017
Zitat von : Hendrik2586: >> Jup. Hat auch den Bootloader teilweise zerschossen und hat Windows völlig unbrauchbar gemacht. Man kann also glücklich sein das ...
16
KommentareNeues KB für W10 1607 und W2K16 wieder mal nicht im WSUS 3.0, hat das noch jemand?
Erstellt am 18.08.2017
Zitat von : >>> Den Borncity-Artikel habe ich mir durchgelesen, vielen Dank dafür. Nachdem alle Clients hier schon 1703 haben, und die Auswirkung des ...
16
KommentareNeues KB für W10 1607 und W2K16 wieder mal nicht im WSUS 3.0, hat das noch jemand?
Erstellt am 18.08.2017
Zitat von : >>> Das Problem mit diesen großen Updates ("Anniversary") ist ja nunmal das es mehr eine Neuinstallation ist als ein Update. Daher ...
16
KommentareNeues KB für W10 1607 und W2K16 wieder mal nicht im WSUS 3.0, hat das noch jemand?
Erstellt am 18.08.2017
Zitat von : hendrik2586: Hallo. >> Das Problem mit diesen großen Updates ("Anniversary") ist ja nunmal das es mehr eine Neuinstallation ist als ein ...
16
KommentareNeues KB für W10 1607 und W2K16 wieder mal nicht im WSUS 3.0, hat das noch jemand?
Erstellt am 18.08.2017
Zitat von : Hi, grundsätzlich würde ich im Zusammenspiel mit Windows 10 vorzugsweise die neueste WSUS-Version einsetzen. Mit Windows 10-Updates traue ich der Geschichte ...
16
KommentareNeues KB für W10 1607 und W2K16 wieder mal nicht im WSUS 3.0, hat das noch jemand?
Erstellt am 18.08.2017
Zitat von : Hallo. Seit gestern gibt es ein neues kumulatives Update für 1607 ("Anniversary") und Server 2016, das bei mir - wieder einmal ...
16
KommentareSSL Zertifikat für HTTPS
Erstellt am 17.08.2017
Zitat von : Du meinst eher .pem und da muss man Scrollen oder du hängst die Endung an. z.B. file.pem Ich muss mich bei ...
34
KommentareSSL Zertifikat für HTTPS
Erstellt am 16.08.2017
Zitat von : Du meinst eher .pem und da muss man Scrollen oder du hängst die Endung an. z.B. file.pem Probiere ich nach dem ...
34
KommentareSSL Zertifikat für HTTPS
Erstellt am 16.08.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Achso, du meinst alles im Notepad zusammenfügen und dann als eine pim File abspeichern?! >> ...
34
KommentareFachinformatiker Systemintegration Lektüre gesucht
Erstellt am 16.08.2017
Da hast du mal eine Übersicht. bei Fragen kannst du dich gerne an mich wenden. ...
3
KommentareSSL Zertifikat für HTTPS
Erstellt am 16.08.2017
Zitat von : >> Achso, du meinst alles im Notepad zusammenfügen und dann als eine pim File abspeichern?! Genau. :) Das werde ich mal ...
34
KommentareSSL Zertifikat für HTTPS
Erstellt am 16.08.2017
Zitat von : Hi Nein, dache an etwas anderes;) > Und das ganze dann einfach als einzelne .pem Datei speichern. Achso, du meinst alles ...
34
KommentareSSL Zertifikat für HTTPS
Erstellt am 16.08.2017
Zitat von : Ich glaube er meint eine PFX Datei. Ich hab das mal ein bisschen gegoogelt und bin dabei auf das Programm X ...
34
KommentareSSL Zertifikat für HTTPS
Erstellt am 16.08.2017
Zitat von : Hi >> pem Dateien werden ja von der Fritte eigentlich unterstützt. Eigentlich schon Hast du versucht alle drei Elemente, Key, Cert ...
34
Kommentare