SSL Zertifikat für HTTPS
Guten Tag an alle! 
Ich habe eine kurze Frage an euch.
Ich hab mein Synologie nun fertig eingerichtet und bin damit sehr zufrieden. Das einzige Problem das ich noch habe ist folgendes.
Wenn ich im Netzwerk und auch über das Web auf das Gerät zugreife dann geschieht das zwar aber nicht über HTTPS da ich dort noch kein Zertifikat hinterlegt habe. Nun habe ich eins angelegt und will das ja auch offiziell machen. Welchen Zertifizierer könnt ihr mir da empfehlen? Bin nun schon bei GoDaddy angekommen aber das gefällt mir noch nichts so.
Für Feedback bin ich dankbar.
Ich habe eine kurze Frage an euch.
Ich hab mein Synologie nun fertig eingerichtet und bin damit sehr zufrieden. Das einzige Problem das ich noch habe ist folgendes.
Wenn ich im Netzwerk und auch über das Web auf das Gerät zugreife dann geschieht das zwar aber nicht über HTTPS da ich dort noch kein Zertifikat hinterlegt habe. Nun habe ich eins angelegt und will das ja auch offiziell machen. Welchen Zertifizierer könnt ihr mir da empfehlen? Bin nun schon bei GoDaddy angekommen aber das gefällt mir noch nichts so.
Für Feedback bin ich dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 346336
Url: https://administrator.de/forum/ssl-zertifikat-fuer-https-346336.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 08:04 Uhr
34 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
das hast Du schon gelesen?
https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/DSM/help/DSM/AdminCenter/co ...
Gruss
das hast Du schon gelesen?
https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/DSM/help/DSM/AdminCenter/co ...
Gruss
Zitat von @Hendrik2586:
Ich denke mal bis zur Überprüfung wird es wohl ein wenig dauern, denn ich hab immer noch die rote Markierung das https: nicht verfügbar wäre.
Ich denke mal bis zur Überprüfung wird es wohl ein wenig dauern, denn ich hab immer noch die rote Markierung das https: nicht verfügbar wäre.
Was und wo genau hast Du das?
Das NAS hast Du aber schon auf https umgestellt?
Hi
https://letsencrypt.org/certificates/
Andere Frage: Greifst du aufs NAS per IP oder Domain zu? Auf die IP kannst du kein Zertifikat ausstellen.
Gruss PPR
Auch den Port 80 habe ich auf der Fritzbox7580 freigeben
HTTPS braucht Port 443;)das dieses Zerti von Lets Encrypt nicht unterstützt wird. Ist jedenfalls nicht in der Comp. Liste.
Die Zertifikate von LE werden via Identrust vom PC Akzeptiert.https://letsencrypt.org/certificates/
Andere Frage: Greifst du aufs NAS per IP oder Domain zu? Auf die IP kannst du kein Zertifikat ausstellen.
Gruss PPR
Zitat von @Hendrik2586:
Also die unten genannten Maßnahmen haben den Erfolg erbracht. Wenn ich jetzt aus der Ferne auf das NAS zugreife dann ist es über HTTPS angesichert.
Super!Also die unten genannten Maßnahmen haben den Erfolg erbracht. Wenn ich jetzt aus der Ferne auf das NAS zugreife dann ist es über HTTPS angesichert.
Gehe ich jedoch über den Domain Namen direkt auf die Fritzbox, wird diese Verbindung immer noch als unsicher erkannt. Ist klar, da dort ja ein Zertifikat von AVM hinterlegt ist, welches wohl nirgends anerkannt wird oder sehe ich das falsch?
Korrekt, das Zertifikat der Fritzbox ist ein selbst signiertes Zertifikat, das ist standardmässig nicht "gültig".Das Zertifikat auf dem NAS hat nichts mit dem der Fritzbox zu tun.
Gruss PPR
Wo bekommt man denn jetzt noch das Zerti für die Box her ?
Du kannst ein Zertifikat manuell in Internet > Freigaben > Zertifikat hochladen.Du kannst das selbe Zertifikat nehmen wie für das NAS, hat ja die selbe Domain. Wo du das auf dem NAS Herunterladen kannst weiss ich gerade nicht , müsste auch dort möglich sein wo du das LE Zertifikat erstellt hast. (?)
Im Lokalen Netzwerk zeigt er immer noch unsichere Verbindung ( NAS) an aber das ist denke ich mal richtig.
Wenn du via IP darauf zugreifst ja.Gruss