
PHP Skript zum Prüfen der Stati von Domains in einer DB
Erstellt am 04.03.2006
> mmh du könntest auch wenn ihr einen > linux server habt per system() auf den whois > befehl zurückgreifen und wenn da was ...
9
KommentareEin gutes Bildbearbeitungsprogramm
Erstellt am 04.03.2006
gimp benutze ich auch es kann vom funktionsumfang mit allen großen mithalten ist nur etwas anwenderunfreundlich :p naja es ist frei und für mehrere ...
14
KommentarePHP Skript zum Prüfen der Stati von Domains in einer DB
Erstellt am 03.03.2006
mmh du könntest auch wenn ihr einen linux server habt per system() auf den whois befehl zurückgreifen und wenn da was zurückkommt ist die ...
9
Kommentareip hat gewechselt
Erstellt am 03.03.2006
Du könntest auch einfach DHCP deaktivieren und jedem Rechner eine eigene IP Adresse zuweisen dadurch wechselt die nicht. Aber dran denken wenn dann am ...
13
KommentareNet use übers Internet verwenden, aber wie?
Erstellt am 03.03.2006
Afaik kannst du nicht von aussen darauf zugreifen. Kommt aber glaub ich auf die Art der Internetverbindung an. Du könntest es mit einem VPN ...
10
Kommentareip hat gewechselt
Erstellt am 03.03.2006
Wenn du bei jedem Teilnehmer eine feste IP zugewiesen hast dann sollten die sich nicht verändern. Das tut Windows nicht :) jedenfalls wär mir ...
13
Kommentareip hat gewechselt
Erstellt am 03.03.2006
Du verwendest kein DHCP oder? ...
13
KommentareUpload / Download Portal ohne FTP Client
Erstellt am 03.03.2006
achso dann habe ich mich versehen :) rafb.net/paste da kannst du quelltexte hinterlegen mit systax highlight etc und die url davon kannst du dann ...
11
KommentareUpload / Download Portal ohne FTP Client
Erstellt am 03.03.2006
Wie ne leider nicht? doch das ist es :p du kannst keine quelltexte posten ohne sie zu misshandeln benutz nopaste z.b. rafb.net ...
11
KommentarePHP Download nach 2MB ist schluss
Erstellt am 03.03.2006
Naja der Download hat ja nicht direkt etwas mit PHP zutun also ist die Überschrift etwas unpassend. Liegt die Datei denn heile auf dem ...
14
KommentareUpload / Download Portal ohne FTP Client
Erstellt am 03.03.2006
Im Grunde ist es nur ein Formular und ein paar Zeilen PHP. Vllt. hilft dir das: ...
11
KommentareUpload / Download Portal ohne FTP Client
Erstellt am 03.03.2006
eventuell ist ezupload (php) etwas für dich weiß die projekthp grad nicht aber bei google gibts viele downloadmöglichkeiten ...
11
Kommentare1 DSL-Anschluss und 2 Verschiedene Zugangsdaten
Erstellt am 03.03.2006
Da hätten wir ja die Problemlösung :) 5 Sterne :) ...
20
Kommentare1 DSL-Anschluss und 2 Verschiedene Zugangsdaten
Erstellt am 03.03.2006
ich nutze die t-online software schon seit 3.0 nicht mehr damals war es aber nur möglich den t-online email client zu nutzen wenn man ...
20
Kommentare1 DSL-Anschluss und 2 Verschiedene Zugangsdaten
Erstellt am 03.03.2006
aber soweit ich verstanden habe geht es ja um den t-online email client ...
20
Kommentare1 DSL-Anschluss und 2 Verschiedene Zugangsdaten
Erstellt am 03.03.2006
mitbenutzer haben einen eigenen tarif ...
20
Kommentare1 DSL-Anschluss und 2 Verschiedene Zugangsdaten
Erstellt am 03.03.2006
Vor einer Weile haben wir auf einer Lan zufällig gemerkt das sich einer zusätzlich zu der bestehenden Verbindung durch den Router eingewählt hat. Ist ...
20
KommentareTool für Verschlüsselung von Excel,Word Dateien-Freeware
Erstellt am 03.03.2006
probier es mit gnupp damit kannst du jegliche dateien verschlüsseln www.gnupp.de ...
6
Kommentareinclude mit htaccess schützen
Erstellt am 02.03.2006
ich vermute eher das php htaccess völlig egal ist da php die anderen php files nicht über den apache included sondern direkt auf dateisystemebene ...
6
KommentareLinux im Netz zur Installation bereitstellen
Erstellt am 02.03.2006
Den FTP Installer gibts afaik in Form von Disketten oder einer CD hab SuSE allerdings auch scho seit einigen Versionen nicht mehr benutzt. ...
7
KommentareLinux im Netz zur Installation bereitstellen
Erstellt am 02.03.2006
Such mal nach einer Möglichkeit sich die offiziellen SuSE Quellen zu spiegeln Dann ziehst du dir einmal alle Quellen z.b. aus dem Netz oder ...
7
KommentareSuche Virenscanner für Linux
Erstellt am 02.03.2006
Für den Einsatz auf Desktop Systemen gibt es auch zumindestens ein auf QT basierendes GUI das einem alle möglichen Konsolenbefehle abnimmt. Heißt glaub ich ...
15
KommentareEvualisierungsdauer verlngern ?
Erstellt am 02.03.2006
7
KommentareRouter für zwei Internetleitungen (Load Balance)
Erstellt am 02.03.2006
Einige Geräte der Lancom Serie beherrschen Load-Balancing von 2 WAN Ports. Öhm sorry der Firma Lancom. Elsa gibts ja nicht mehr. ...
2
KommentareLazarus Befehl
Erstellt am 02.03.2006
Lazarus ist nur eine Entwicklungsumgebung für freepascal (eine freie Pascal Implementierung). Ich denke nicht das dieses Forum der geeignete Platz ist dir die grundlegende ...
2
KommentareWas man mit Multimedia so machen kann ...
Erstellt am 02.03.2006
bei so einem möchte ich nicht in der nachbarschaft wohnen :P aber sonst echt cool gemacht ...
1
KommentarGegebenes Datum um einen Tag erhöhen
Erstellt am 02.03.2006
du könntest das datum in einen timestamp umwandeln dann addierst du 24 stunden in sekunden und wandelst es wieder in ein datum um schon ...
6
KommentareGoogles Adsense
Erstellt am 02.03.2006
mmh halbes jahr bestimmt scho bin mir da allerdings nicht sicher ...
7
KommentareAppell an alle Nutzer
Erstellt am 02.03.2006
das gibt es schon wenn man einen beitrag bearbeitet allerdings ist das nicht auf den ersten blick so gut zu sehen das könnte noch ...
16
KommentareGoogles Adsense
Erstellt am 02.03.2006
achso das ist kein problem wenn dann wirds mir in euro auf mein konto überwiesen auszahlung per scheck ist mittlerweile nurnoch eine von vielen ...
7
KommentareAppell an alle Nutzer
Erstellt am 02.03.2006
Ich habe ja nicht behauptet das nichts getan wird. Ich weiß ja das dem nicht so ist. Allerdings passte mein Kommentar zum Thema. Ich ...
16
KommentareAppell an alle Nutzer
Erstellt am 02.03.2006
Was ich etwas traurig finde ist das es hier teilweise Leute gibt die trotz vieler sinnloser und nicht ansatzweise hilfreicher Beiträge ein weitaus besseres ...
16
KommentareGoogles Adsense
Erstellt am 02.03.2006
Ui ich habe eine Antwort vom Google Team bekommen. Diese Regelung mit dem PIN den man per Post zugeschickt bekommt wurde erst vor kurzem ...
7
KommentareWebseite umleiten ohne HTML
Erstellt am 01.03.2006
Es kann sein das ich die Frage nur noch verstehe aber wie willst du denn eine Umleitung ohne Code realisieren? Es gibt drei mir ...
6
KommentareGMAIL-Einladungen nicht mehr nötig?!
Erstellt am 01.03.2006
gmail.afraid.com erlaubt es einem sich selbst einzuladen dort kann man selber adressen spenden oder eine beantragen geht i.d.r. in sekunden ...
5
KommentareGMail-Einladungen zu verschenken
Erstellt am 28.02.2006
lest ihr eigentlich auch mal den vollen thread? so lang ist der ja nicht ich habe doch einen link geposted wo man sich selbst ...
14
KommentareSquid für vollen Internetzugriff konfigurieren
Erstellt am 25.02.2006
kannst du squid vllt. über den befehl "squid -D10" (ich glaub das war der debug mode (detailiert)) starten? vllt. ist dein startscript auch einfach ...
23
KommentareSquid für vollen Internetzugriff konfigurieren
Erstellt am 23.02.2006
du kannst da auch einfach deine ip eintragen halt eine adresse über die squid nachher von aussen erreichbar ist also nicht localhost/127.0.0.1 ...
23
KommentareSquid für vollen Internetzugriff konfigurieren
Erstellt am 23.02.2006
hast du mal visible_hostname gesetzt? ...
23
Kommentarephp script unter linux als daemon
Erstellt am 23.02.2006
die 5 sterne am anfang stehen für minute stunde tag woche jahr d.h. in dem beispiel /5 bedeutet alle 5 minuten ...
10
KommentareSquid für vollen Internetzugriff konfigurieren
Erstellt am 23.02.2006
setz in der squid.conf erstmal die variable visible_hostname damit schonmal ein fehler weg ist <font class="code">Beispiel: visible_hostname 10.0.0.1 </font> ...
23
KommentareHardware und Distributions Anforderungen bei einem LAMP mit FTP
Erstellt am 23.02.2006
naja wir haben hier ja nun etwas rumgeflamed ich denke mal du solltest debian mal ausprobieren wenn du damit nicht klar kommst kannst du ...
19
KommentareSquid für vollen Internetzugriff konfigurieren
Erstellt am 23.02.2006
mmh eventuell heißt die datei bei dir dann /var/log/messages ...
23
KommentareSquid für vollen Internetzugriff konfigurieren
Erstellt am 23.02.2006
ein dns server ist nicht zwingend erforderlich solange in /etc/resolv.conf zwei funktionierende eingetragen sind d.h. wenn man vom server aus domains anpingen kann sollte ...
23
KommentareSquid für vollen Internetzugriff konfigurieren
Erstellt am 22.02.2006
kein problem ich versuch ab und zu mal zu gucken ob du scho wieder geantwortet hast ...
23
Kommentarephp script unter linux als daemon
Erstellt am 22.02.2006
heyko, ich glaub das "nohup" am Anfang kann man sich in einem Cron-Job irgendwie sparen, oder? Ich kenn mich ned so mit PHP aus, ...
10
Kommentarephp script unter linux als daemon
Erstellt am 22.02.2006
DU benötigst php-cli um Scripte per Shell ausführen zu können. Und dann trägst du das Script als Crontab in Form von nohup php /pfad/zu/deinem/script.php ...
10
KommentareSquid für vollen Internetzugriff konfigurieren
Erstellt am 22.02.2006
laut der ausgabe von ps -aux läuft squid überhaupt nicht wirf mal einen blick in den syslog /var/log/syslog falls da etwas zum thema squid ...
23
KommentareSquid für vollen Internetzugriff konfigurieren
Erstellt am 22.02.2006
ps -aux poste mal die ausgabe was sagen die clients wenn du eine seite aufrufen willst über squid ...
23
KommentareHardware und Distributions Anforderungen bei einem LAMP mit FTP
Erstellt am 22.02.2006
Darum geht es mir eigentlich ja garnicht mich interessiert nur was du gegen Debian hast. Denn bislang hast du außer der SELinux autokonfiguration keine ...
19
Kommentare