ip hat gewechselt
Hallo zusammen.
Ich hatte ein kleines Problem. Und zwar habe ich ein Wireless Netzwerk eingerichtet mit drei Laptops und einem Desktop. Es wurden die Ipadressen 192.168.2.2 - 5 verwendet. Das lief jetzt schon eine ganze weile sehr gut....
Jedoch Heute gabe es Netzwerkprobleme. Und zwar hat ein Laptop anstelle der Ipadresse 192.168.2.3 192.168.2.6. ??? Was ist da geschehen?
Ich kann seid dem nicht mehr auf 192.168.2.4 und auch nicht mehr auf 192.168.2.5 zugreifen. Ich musste die Firewalls nun alle neu configurieren. Denn anscheinend werden die adressen 192.168.2.4 und 192.168.2.5 nicht mehr verwendet.
Was komisch an der Sache ist, dass ich einfach ne neue Ipadresse zugewiesen bekommen habe. Weiss da jemand warum das passieren kann, und wie man solche dinge umgehen kann?
MFG
Xp-User
Ich hatte ein kleines Problem. Und zwar habe ich ein Wireless Netzwerk eingerichtet mit drei Laptops und einem Desktop. Es wurden die Ipadressen 192.168.2.2 - 5 verwendet. Das lief jetzt schon eine ganze weile sehr gut....
Ich kann seid dem nicht mehr auf 192.168.2.4 und auch nicht mehr auf 192.168.2.5 zugreifen. Ich musste die Firewalls nun alle neu configurieren. Denn anscheinend werden die adressen 192.168.2.4 und 192.168.2.5 nicht mehr verwendet.
Was komisch an der Sache ist, dass ich einfach ne neue Ipadresse zugewiesen bekommen habe. Weiss da jemand warum das passieren kann, und wie man solche dinge umgehen kann?
MFG
Xp-User
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 27330
Url: https://administrator.de/forum/ip-hat-gewechselt-27330.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 22:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Du verwendest kein DHCP oder?
Doch, das tut er, sonst hätte er nicht "einfach ne neue Ipadresse zugewiesen" bekommen.Hallo Xp-User,
melde dich auf deinem Access-Point an und überprüfe dort den aktuellen Status. Dort siehst du die MAC-Adressen der Rechner, die die Adressen 2-5 nutzen. Falls diese MAC-Adressen nicht zu deinen Rechnern gehören, solltest du schnellstmöglich deinen Accesspoint gegen unerwünschte Gäste absichern.
Die MAC deiner Rechner findest Du so heraus:
(an jedem der Rechner) Start --> Ausführen --> cmd --> Ok --> (im Befehlsfenster) ipconfig /all [return]
Achte darauf, daß du die MAC der WLAN-Karten vergleichst, nicht die normalen Netzwerkkarten.
HTH geTuemII
http://www.multi-online.com/security/angriff.php
Portscanner --> ich würde mal sofort die Kiste neu starten (Strom weg, mindestens WAN droppen), dann hast Du erstmal eine neue IP-Adresse auf dem WAN
geTuemII
Portscanner --> ich würde mal sofort die Kiste neu starten (Strom weg, mindestens WAN droppen), dann hast Du erstmal eine neue IP-Adresse auf dem WAN
geTuemII

Hi xp-user
Ich denke nicht, dass dich jemand "hackt".
Fakt ist, dass du DHCP am laufen hast. Dort ist das Lease definiert. Auf wieviel steht das?
Nun hast du deine Clients länger als das Lease ist nicht mit dem DHCP verbunden. Also hat er die IP's freigegeben. Die IP's wurden dann neu vergeben.
Wenn du auf den Clients die Firewall auf die IP konfigurierst, dann solltest du fixe IP's vergeben...oder die Firewall auf die MAC konfigurieren.
gretz drop
Ich denke nicht, dass dich jemand "hackt".
Fakt ist, dass du DHCP am laufen hast. Dort ist das Lease definiert. Auf wieviel steht das?
Nun hast du deine Clients länger als das Lease ist nicht mit dem DHCP verbunden. Also hat er die IP's freigegeben. Die IP's wurden dann neu vergeben.
Wenn du auf den Clients die Firewall auf die IP konfigurierst, dann solltest du fixe IP's vergeben...oder die Firewall auf die MAC konfigurieren.
gretz drop