
Exchange Online - Weiterleitung der E-Mails
Erstellt am 08.02.2022
nein, über den MS365 läuft der Posteingang eben nicht. Es landen nur E-Mails die über MS generiert werden in den Postfächern. z. B. Teams ...
6
KommentareEmpfangsgröße bei öffentlichen Ordnern (Exchange 2010)
Erstellt am 23.06.2020
Dankeschön! Ich musste die maximale Elementgröße für das entsprechende Postfach bzw. öffentlichen Ordner anpassen. Jetzt funktioniert es endlich. Ich verstehe aber nicht ganz, warum ...
3
KommentareProbleme nach dem Umbenennen der öffentlichen Ordner
Erstellt am 06.09.2012
Das ist mir auch klar trotzdem muss doch das irgendwie zu beheben sein? ...
4
KommentareProbleme nach dem Umbenennen der öffentlichen Ordner
Erstellt am 06.09.2012
vorher wusste ich nicht, dass ich auch den "Datenbanknamen" vergeben habe. Keine richtige Sicherung, weil es sich um kein produktiv-System handelt. ...
4
KommentareVirtual PC (Windows 7) lässt nicht mehr als 1 GB Arbeitsspeicher reservieren
Erstellt am 29.11.2010
hi dopeex leider ist dein Kommentar nicht sichtbar? ...
10
KommentareVirtual PC (Windows 7) lässt nicht mehr als 1 GB Arbeitsspeicher reservieren
Erstellt am 03.11.2010
ja ich habe ein 64-bit system ...
10
KommentareVirtual PC (Windows 7) lässt nicht mehr als 1 GB Arbeitsspeicher reservieren
Erstellt am 28.10.2010
Hi, ich nutze jedoch MS Windows 7 Home Premium das könnte z. B. ein Anhaltspunkt sein!? Vielleicht geht das mit Pro aber nicht mit ...
10
KommentareVirtual PC (Windows 7) lässt nicht mehr als 1 GB Arbeitsspeicher reservieren
Erstellt am 28.10.2010
Zitat von : - Hallo, > Zitat von : > weiß jemand wie man die vermutliche Sperre von Virtual PC umgehen kann? welche Sperre? ...
10
KommentareVirtual PC (Windows 7) lässt nicht mehr als 1 GB Arbeitsspeicher reservieren
Erstellt am 28.10.2010
Zitat von : - Hallo Hkhan, du hast versucht die RAM Einstellungen bei ausgeschalteter VM zu ändern? PS: Es gibt keine dummen Fragen. ;-) ...
10
KommentareDCPromo nach DNS Konfiguration
Erstellt am 19.10.2010
Hi Hubert, vielen Dank für die schnelle Antwort Also wenns zu keinen nachträglichen Fehlern kommt, war das die Lösung ;-) Lt. dcdiag sieht jedenfalls ...
2
KommentareRücksicherung bestimmter Tabellen aus SQL 2005
Erstellt am 28.09.2010
ok, dann muss ich das über die Anwendung (Navision) sichern und zurücksichern ...
5
KommentareRücksicherung bestimmter Tabellen aus SQL 2005
Erstellt am 27.09.2010
Hi IT-Frosch, danke für die schnelle Antwort. Was ist nun genau gemeint mit "aus- und wieder einlesen"? Export und Importfunktion? Hab ich bereits versucht, ...
5
KommentareMS SQL 2005 Replikation sichern bzw. umziehen
Erstellt am 27.09.2010
Umzug findet statt, weil der der "Alte" nicht Leistungsstark ist Der Verleger muss umgezogen werden ...
2
KommentareVirtual pc unter windows 7 64 bit erkennt nur 3,7 gb ram
Erstellt am 22.08.2010
Hallo zusammen, hab leider das gleiche Problem: Hostsystem Windows 7 Home Premium 64-bit (leider nur) und 6 GB RAM. Den virtuellen (2) Rechnern kann ...
11
KommentareExchange 2010 und Windows Server 2008R2 wie Mails empfangen und senden?
Erstellt am 12.08.2010
3. Antwort bzw. 4. Eintrag in dem Forum ...
22
KommentareExchange 2010 und Windows Server 2008R2 wie Mails empfangen und senden?
Erstellt am 12.08.2010
hier ist der Link sollte sauber sein ;-) ...
22
KommentareExchange 2010 und Windows Server 2008R2 wie Mails empfangen und senden?
Erstellt am 12.08.2010
ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass das nicht zu empfehlen ist, ich weiß nicht ob ich den Link hier rein kopieren darf. ...
22
KommentareExchange 2010 und Windows Server 2008R2 wie Mails empfangen und senden?
Erstellt am 12.08.2010
seit kurzem ist es nicht mehr zu empfehlen die lokale Domain .local zu nennen (die Empfehlung kommt soweit ich weiß von Microsoft). Ich würde ...
22
KommentareWSUS Computerliste - Einige Server werden nicht angezeigt
Erstellt am 12.08.2010
oh ja ich denke auch, dass es geklonte Server sind, denn ich hatte das gleiche Problem. Bei mir waren es ganz neue Server, daher ...
2
KommentareExchange 2010 IMAP und die Relayeinschränkungen bzw. Verbindungskontrolle
Erstellt am 10.08.2010
Hi Michael, ich suche gerade auch die Relayeinschränkungen. Ich glaube in Exchange heißt das ganze etwas anders :-( Hast du inzwischen was gefunden? Gruß ...
2
KommentareRDP 5.2 auf Windows Server 2008 R2 aktivieren
Erstellt am 10.08.2010
Moin, an der Stelle habe ich bereits "weniger Sicherheit" eingestellt, so dass die früheren Versionen eigentlich erlaubt wären!? Ich habe mal gelesen, dass unter ...
2
KommentareWindows 7 Virtual PC Speichernutzung
Erstellt am 01.08.2010
Hi Lowbyte, danke für deinen Tipp, aber ich habe schon Gründe um Virtual PC zu nutzen. Ich habe mich nicht freiwillig für die schlechtere ...
2
KommentareExchange 2010 auf einem Domaincontroller installieren
Erstellt am 29.07.2010
Hi Yusuf, genau diesen Link hatte ich zwar gefunden, aber den entsprechenden Abschnitt hab ich nicht gesehen :-) Freue mich auf schon auf deine ...
2
KommentareBerechtigungen für Dienste-Neustart
Erstellt am 20.07.2010
klingt ganz vernünftig :-) aber ich würde sowas eher für andere Tasks hernehmen. Die Benutzer, die die Dienste neustarten sollen/dürfen müssen es in dem ...
3
KommentareProbleme zwischen 2 vertrauenden Domänen
Erstellt am 27.04.2010
Problem hat sich gelöst :-) Auf dem 2008er Server musste in die Eigenschaften der Zone der Nameserver der Domäne A eingetragen werden Auf dem ...
5
KommentareProbleme zwischen 2 vertrauenden Domänen
Erstellt am 27.04.2010
Zitat von : - Hallo, bin mir nicht sicher, aber muss sich nicht das AD auf dem 2000 DC und das AD auf dem ...
5
KommentareProbleme zwischen 2 vertrauenden Domänen
Erstellt am 26.04.2010
autsch ja, war aktiv aber durch die Deaktivierung hat sich das Problem *leider* nicht gelöst :-( ...
5
KommentareOutlook 2007 Kalender auf 2 PCs synchronisieren, aber wie?
Erstellt am 20.04.2010
ja hab E-Mails geschrieben aber mir geht es um den Provider. Da manche Provider diverse Tools anbieten zum synchronisieren von Outlook Kalender, Notizen, Aufgaben ...
6
KommentareOutlook 2007 Kalender auf 2 PCs synchronisieren, aber wie?
Erstellt am 20.04.2010
Hi, bei welchem Provider liegen denn die E-Mails? Gruß Hkhan ...
6
KommentareNeue Domäne in einer Gesamtstruktur
Erstellt am 20.04.2010
stimmt :-) aber für meinen Zweck wäre es falsch sobald sich was repliziert Wird eigentlich bei Trusts was repliziert? Vielen vielen Dank! Du hast ...
6
KommentareNeue Domäne in einer Gesamtstruktur
Erstellt am 20.04.2010
Hallo, vielen Dank für die schnellen hilfreichen Antworten! Dann habe ich das soweit richtig verstanden. Was mir nur etwas unklar ist, ob da - ...
6
KommentareOutlook Berechtigung
Erstellt am 12.02.2010
Hi Laffer, ok, hab ich entsprechend eingestellt. Vielen Dank! Nur die Frage ist jetzt auch, ob es sein kann, dass diese Einstellung für die ...
2
KommentareBrightStor ARCServe Backup r11.5 SP3
Erstellt am 30.11.2009
Hi IT-Frosch, muss ich die Trialversion runterladen, oder kann ich von der vorhandenen CD aus installieren? Der verlangt doch gleich am Anfang die Lizenzkey?? ...
3
KommentareMSSQL 2005 Sicherung auf Netzlaufwerk
Erstellt am 14.09.2009
Zitat von : - Hi, sind bei dir beide Server in einer Domain? Bei mir ist der Server in einer Domain. Gruss Michael Ja, ...
10
KommentareMSSQL 2005 Sicherung auf Netzlaufwerk
Erstellt am 14.09.2009
oh, da bin ich mal gespannt ob wir hier die Lösung finden! Ich habe nämlich auch das selbe Problem. Jedoch nur auf einem Server ...
10
KommentareMicrosoft Information Server
Erstellt am 02.09.2009
mmh das habe ich befürchtet. Aber problematisch heißt nicht, dass es nicht geht ;-) ...
7
KommentareMicrosoft Information Server
Erstellt am 02.09.2009
Hi Patrick, danke für die schnelle Antwort. Ich stoße auf den genannten Links nur auf OWA (Web Access). Ich möchte jedoch mit einem Mobilen ...
7
KommentareRemote Desktop Verbindung über Netgear FVS336g und SSL VPN
Erstellt am 02.09.2009
wenn du dich per VPN einwählst hast du höchstwahrscheinlich eine IP Adresse aus einem anderen IP Adressbereich. In der dazwischenliegenden Firewall muss evtl. eine ...
14
KommentareRemote Desktop Verbindung über Netgear FVS336g und SSL VPN
Erstellt am 02.09.2009
Hi Hans-Peter, kommt Ihr denn intern auf den Rechner per RDP? Nicht dass es noch garnicht aktiviert wurde? Gruß Hkhan ...
14
KommentareWindows 2003 Server zeigt einige Seiten nicht an
Erstellt am 02.09.2009
Hi Christian, betrifft das nur bestimmte Seiten? Wenn du mit der IP Adresse draufkommst, dann MUSS es eigentlich am DNS liegen. Hast du auch ...
3
KommentareOutlook Archivierung per GPO
Erstellt am 26.06.2009
vielen Dank für die schnellen Antworten! Das Problem sollte damit behoben sein / die Frage beantwortet! So schnell bin ich hier ja noch nie ...
13
KommentareOutlook Archivierung per GPO
Erstellt am 26.06.2009
habe ich später auch die Möglichkeit diese Templates zu entfernen? Beispiel: nach einem Wechsel in eine andere Version? ...
13
KommentareOutlook Archivierung per GPO
Erstellt am 26.06.2009
ahaaa, da kommen wir der Sache schon näher! Stellt das ein Problem dar, wenn man unterschiedliche Office Versionen im Einsatz hat und somit mehrere ...
13
KommentareOutlook Archivierung per GPO
Erstellt am 26.06.2009
:-) da werden wir zwei nicht die Einzigen sein, denke ich! Beim Exchange gibt es zwar ein Postfach-Verwaltungsprogramm, aber was der wirklich tut weiß ...
13
KommentarePDF Creator mscomctl.ocx
Erstellt am 26.06.2009
super! Der Process Explorer hat mir sehr weitergeholfen! Vielen Dank für alle Informationen ...
3
KommentareVerbindung über 2 Modems ins Internet
Erstellt am 17.04.2009
Ok, scheinbar geht das nicht :-( neue Frage: ich habe nun 2 Exchange Server im LAN. Diese befinden sich in zwei eigenen Domains. Wie ...
1
KommentarZeitabweichung bei den SMTP Protokollen des Exchange
Erstellt am 30.03.2009
Hi Schorsch, vielen Dank für die schnelle Aufklärung! Gruß Hkhan ...
2
KommentareSTOP c000021a Schwerer Systemfehler. Der Systemprozess Session Manager Initialization wurde unerwartet beendet.
Erstellt am 16.03.2009
ok, super dankeschön! ich wüsste jetzt nicht wirklich wie ich die registry einträge ändern kann wenn ich nicht starten kann? auch nicht im abgesicherten ...
4
KommentareSTOP c000021a Schwerer Systemfehler. Der Systemprozess Session Manager Initialization wurde unerwartet beendet.
Erstellt am 16.03.2009
ich habe die exakt die gleiche Meldung bei mir handelt es sich jedoch um keinen virtuellen Server sondern um einen normalen Windows Server 2003 ...
4
KommentareExchange 2000 Warteschlange eines weiteren Connectors wird nicht abgearbeitet
Erstellt am 04.03.2009
kann mir denn hier keiner helfen :-( ich habe inzwischen festgestellt, dass der Exchange rechtzeitig anfängt. Die Warteschlange wird nicht ordnungsgemäß abgearbeitet. Von 3.000 ...
3
Kommentare