hm7user
hm7user
Ich freue mich auf euer Feedback

Wer kennt gute alternative zu Exchange?geschlossen

Erstellt am 14.11.2011

Zitat von : - Schau doch mal, ob David von Tobit Software was für euch sein könnte. Ist Exchange unabhängig, weil es ein eigenes ...

28

Kommentare

Wer kennt gute alternative zu Exchange?geschlossen

Erstellt am 14.11.2011

Hallo crashy1984! Also eines sollte man vorab begreifen: Will man den Exchange-Client namens "Office Outlook" einsetzen, wäre es nur begrenzt intelligent, nicht auch dessen ...

28

Kommentare

Windows-Anmeldung ohne DC-Kontakt dauert lange

Erstellt am 11.11.2011

Hallo TimoBeil! LokalHorst aus der Kneipe - ich mach' mir in's Höschen! Sehr gut! Gehe ich dann recht in der Annahme, daß Du meintest, ...

19

Kommentare

Windows-Anmeldung ohne DC-Kontakt dauert lange

Erstellt am 10.11.2011

Hallo DerWoWußte! Du hast offensichtlich gesucht und gefunden - für doch mal die Tipps von mir aus: Logging. Danke für Deinen Hinweis. Aus Spaß ...

19

Kommentare

Windows-Anmeldung ohne DC-Kontakt dauert lange

Erstellt am 10.11.2011

Hallo jsysde! imho völlig normales Verhalten, dagegen ist kein Kraut gewachsen. So einfach kann ich diese Problematik nicht abtun. Zudem halte ich das für ...

19

Kommentare

Windows-Anmeldung ohne DC-Kontakt dauert lange

Erstellt am 10.11.2011

> hosts: > 192.168.1.2 dcserver.mydom.local ist schon mal doppelt bescheiden * Denn 49.99% der Baumarktrouterkäufer haben genau dieses Netz zu Hause. (weitere 49,9% haben ...

19

Kommentare

Windows 7 Anmeldung an Server 2008 dauert lange (obligatorische Profile)

Erstellt am 09.11.2011

Hast Du das inzwischen gelöst? Hier eine Ursachenbeschreibung von mir: Harald ...

8

Kommentare

W2k3, statische ARP-Einträge wurden von selbst erstellt

Erstellt am 16.10.2011

Die PCs sind inzwischen gefunden. Sind tatsächlich (neuere) Notebooks gewesen, die noch unbekannt waren. Also ist ARP-Spoofing erstmal unwahrscheinlich, zumindest mit MAC-Fälschungen. Momentan verursachte ...

5

Kommentare

W2k3, statische ARP-Einträge wurden von selbst erstellt

Erstellt am 15.10.2011

Hallo msr972! Nee, nee, sind ganz "normale" IPs aus dem privaten Bereich (192.168), welche sonst auch per DHCP an die Client-PCs verteilt werden. So ...

5

Kommentare

W2k3, statische ARP-Einträge wurden von selbst erstellt

Erstellt am 14.10.2011

Hallo msr972! Danke für Deine Idee! Nein, keine Installationen in den letzten Wochen/Monanten, nicht mal Software (außer evtl. Updates). Andere haben solche Effekte offenbar ...

5

Kommentare

WSBS2008, Umleitung Audiowiedergabe, RDP (Remoteverwaltungsmodus)

Erstellt am 12.09.2011

Nebenfrage: Läßt sich auch Audioaufnahme umleiten? Antwort von mir selbst: Ja, auf Hosts mit Windows 7 Ultimate oder Enterprise (nicht Professional) und Windows Server ...

1

Kommentar

Remoteaudioaufzeichnung funktioniert nicht

Erstellt am 12.09.2011

Danke für die Idee. (Dort hatte ich auch schon rumgesucht.) Ist das selbe wie die lokale Registry-Einstellung "fDisableAudioCapture=0", setzt also HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\WinStations\RDP-Tcp\fDisableAudioCapture auf ...

2

Kommentare

Windows Server SB oder OPEN-NL?

Erstellt am 18.04.2011

Hallo! Danke für Deine Antwort. Leider trifft sie nicht so meine Frage. Mir ging es um Lizenzen für "Windows Server 2008 R2 Standard". Um ...

3

Kommentare

Welcher Server? 2008 R2 oder SBS 2011 - Ausfallsicherheit realisieren

Erstellt am 13.04.2011

Zitat von : Ansonsten ist VM-Ware eine feine Sache. Wir werden uns demnächst mal mit der Lösung von Xen befassen, da die Hardwarenäher arbeitet ...

8

Kommentare

Übernahme und Neustrukturierung eines Netzwerks

Erstellt am 13.04.2011

Hallo justwerner! Also wenn Du Dir nicht zutraust, Dir eine Vorgehensweise selbst zu entwerfen, dann bist Du m.E. für dieses Projekt unterqualifiziert. Einen fertigen ...

9

Kommentare

SQL Server 2008 R2, statischer Port funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 02.04.2011

Fehler gefunden: Das Protokoll "TCP/IP" war nicht aktiviert. Fiel nicht auf, weil der gestartete SQL-Server-Dienst trotzdem immer auf einem der oberen Ports (ab ca. ...

1

Kommentar

Vista - Pro Maschine Drucker werden nicht angezeigt

Erstellt am 11.05.2009

Hmm, durchwachsen. Inzwischen bin ich aber schon weiter. Bei manchen Druckern klappt's, bei manchen nicht. Liegt offenbar an den w32x86-Treibern auf dem Windows Server ...

1

Kommentar
< 12