
Emule low id
Erstellt am 12.06.2010
Hi, ich kann zwar nicht helfen, aber man stelle sich mal vor. eMule kann man auch nutzen um legal(e) Daten auszutauschen!!! MfG IceBeer ...
10
KommentareServer 2003 RDP Verhalten wie XP
Erstellt am 05.10.2009
Hi, nein nu macht er wieder ne zweite Session Gruß Martin ...
14
KommentareServer 2003 RDP Verhalten wie XP
Erstellt am 05.10.2009
Hi, ja klar. Nach nemm Reboot ist das Verhalten "ganz" anders. Nu bekomm ich keine zweite Session mehr, ABER er meldet den angemeldeten ab ...
14
KommentareServer 2003 RDP Verhalten wie XP
Erstellt am 05.10.2009
Hallo, das einzige was sich geändert hat, ist dass keine 2 Remotesessions aufbauen konnte, aber ein lokale und eine remote ging. Gruß Martin ...
14
KommentareServer 2003 RDP Verhalten wie XP
Erstellt am 05.10.2009
Hallo, auch das ändert irgendwie nichts Oder muss ich dazu neustarten??? Gruß Martin ...
14
KommentareServer 2003 RDP Verhalten wie XP
Erstellt am 05.10.2009
Hi Günther, nein, dass hatte ich schon versucht, wenn ich hier auf 1 setze verhinder ich nur, dass mich jemand anderes rauswirft. Gruß Martin ...
14
KommentareServer 2003 RDP Verhalten wie XP
Erstellt am 05.10.2009
Hallo, sorry, hab mich da scheinbar unklar ausgedrückt. Ich möchte, dass ich dass Verhalten habe OHNE das ich die Erweiterung (/console bzw. /admin) eingeben ...
14
KommentareWSUS Logik bzgl. Spracheinstellungen unklar
Erstellt am 18.08.2009
Hi, danke somit ist dass zumindest erklärbar, wenn auch für mich nicht logisch, im Gegenteil. Denn "alle" bedeutet für mich "alle" und dann sollte ...
5
KommentareWSUS Logik bzgl. Spracheinstellungen unklar
Erstellt am 17.08.2009
Hi, sorry an die Angaben hätte ich denken können/müssen: WSUS lief in der Konfig mit "Updates in allen Sprachen" seit 2006. Nein WSUS/Rechner wurde ...
5
KommentareExplorer mit Windows und E gezielt öffnen
Erstellt am 20.03.2009
Hi, richtig, ist alles für die Verknüpfung. Es geht in meinem Fall um Vista SP1. Wobei ich grad gesehen hab, dass es unter Windows ...
6
KommentareWindows Firewall in der Domain abschalten per Richlinen
Erstellt am 20.03.2009
Hi, ich hab keinen SBS vor mir, aber auch der sollte dass in den normalen Gruppenrichtlinien im Bereich "Computerkonfiguration" haben. MfG Martin ...
12
KommentareExplorer mit Windows und E gezielt öffnen
Erstellt am 20.03.2009
Hi, ok, dann gilt es für mich erst mal rauszufinden, warum mein Windows das anders macht :-( MfG Martin ...
6
KommentareWindows Firewall in der Domain abschalten per Richlinen
Erstellt am 18.03.2009
Hallo hevtig, dann war ich da offensichtlich falsch. Danke für die Verbesserung. Gruß Martin ...
12
KommentareWindows 2003 Backup Domain Dontroller entfernen aus SBS 2003 Domäne
Erstellt am 18.03.2009
Hi, meines Wissens wird das Filesystem "nicht" angefasst. Ich nehme an die Gruppen/Benutzer die bei den Freigaben eingetragen sind kommen aus der Domäne und ...
5
KommentareWindows 2003 Backup Domain Dontroller entfernen aus SBS 2003 Domäne
Erstellt am 18.03.2009
Hi, naja ohne dass ich deine Struktur kenne würde ich mal sagen: "dcpromo" auf dem Standard Server und gut. Die Berechtigungen und Zeug sollten ...
5
KommentareProbleme mit einrichten Synology DS107plus und Fritz Box 7170
Erstellt am 18.03.2009
Hi, gut, dann markier den Beitrag doch bitte noch als gelöst. MfG Martin ...
9
KommentareProbleme mit einrichten Synology DS107plus und Fritz Box 7170
Erstellt am 17.03.2009
Hi, also, wenn deine DS selbst ins Internet können soll, dann musst du bei beidem die IP deiner Fritzbox eintragen. Warum richtest du den ...
9
KommentareNetzwerkkarte funktioniert nur nach Deaktivieren
Erstellt am 17.03.2009
Hi, ok, dann ist es dass Problem nicht. Klappt die Verbindung, wenn du das Kabel ziehst und wieder steckst?? Bzw. was hast du denn ...
3
KommentareWann wurde das Admin Passwort geändert?
Erstellt am 17.03.2009
Hallo, naja, wer es geändert wäre doch auch "einfach". Vermutlich wird es der "Administrator" gewesen sein. Wenn du ausschliesen kannst, dass an dem Rechner ...
8
KommentareNetzwerkkarte funktioniert nur nach Deaktivieren
Erstellt am 17.03.2009
Hi, was hängt denn an der anderen Seite vom LAN-Kabel??? Ein Freund von mir hat nämich auch so ein Problem, bei ihm hängt da ...
3
KommentareGruppenrichlinie greift nicht für OU
Erstellt am 16.03.2009
Hallo, ich meine es gab eine Einschränkung in der Richtung, dass die Komplexitätseinstellungen immer in der Default Domain Policy gemacht werden müssen. MfG Martin ...
5
KommentareWindows Firewall in der Domain abschalten per Richlinen
Erstellt am 16.03.2009
Hi, also, in welcher Richtlinie dass bei dir gemacht ist kann ich dir natürlich nicht sagen. Du findest es aber unter diesem Pfad: Administrative ...
12
KommentareWindows Firewall in der Domain abschalten per Richlinen
Erstellt am 16.03.2009
Hi hevtig, genau dass wollte ich damit sagen ;-) Gruß Martin ...
12
KommentareWindows Firewall in der Domain abschalten per Richlinen
Erstellt am 16.03.2009
Hallo, die Möglichkeit, dass der User die Firewall ein- und ausschalten kann/darf besteht nur, wenn du sie per GPO nicht aktivierst oder deaktivierst. Somit ...
12
KommentareProbleme mit einrichten Synology DS107plus und Fritz Box 7170
Erstellt am 14.03.2009
Hallo, du solltest als Erstes mal rausfinden, ob die DS von der FritzBox eine IP bekommt. Ich nehme mal an die FritzBox bewegt sich ...
9
KommentareProbleme mit einrichten Synology DS107plus und Fritz Box 7170
Erstellt am 13.03.2009
Hallo, was heißt für dich direkt??? Du erreichst die DS also auch nicht von einem Gerät dass auch direkt an der Fritzbox angeschlossen ist?? ...
9
KommentareAnmeldung an der Windows XP Professional Domäne
Erstellt am 22.02.2009
Hi, ich habe eine solche Meldung auch schon bekommen, weil bei meinem Client die Uhrzeit nicht gepasst hat. Gruß Martin ...
4
KommentareDomain und Arbeitsgruppe gleichzeitig bzw. wechseln (unter XP)
Erstellt am 08.02.2009
Hi, dann bin ich der Meinung, dass das Tool gar nicht notwendig ist. einfach in der Kommandozeile: net use N: \\<NAS-IP>\<Freigabe> /User:<gültiger Benutzername> eingeben. ...
7
KommentareDomain und Arbeitsgruppe gleichzeitig bzw. wechseln (unter XP)
Erstellt am 08.02.2009
Hi, dürfte ich um es zu verstehen kurz erfragen, was du dann unter "Zuhause kann ich dieses ohne Probleme einsetzen" verstanden hast??? Ich habe ...
7
KommentareGrundsätzliche Frage zu beleuchteten USB-Mäusen
Erstellt am 08.02.2009
Hallo, wie??? Wenn ich das USB-Kabel der Maus abziehe leuchtet sie weiter??? Wie soll dass denn gehen, Wireless-Strom?? Gruß Martin ...
12
KommentareDomain und Arbeitsgruppe gleichzeitig bzw. wechseln (unter XP)
Erstellt am 08.02.2009
Hallo, was bedeutet du kannst nicht darauf zugreifen??? Du bekommst keinen Zugriff, weil die IP-Adressen nicht zusammenpassen?? Nach deiner Aussage du kannst das Notebook ...
7
KommentareKein Zugriff auf Speedport W700V über dyndns.org
Erstellt am 22.01.2009
Hi, wie ich dass meine??? Ganz einfach, ein Router gibt im Normalfall auf Anfragen aus dem WAN (Internet) keine Antwort. Deine Einstellungen kannst du ...
8
KommentareKein Zugriff auf Speedport W700V über dyndns.org
Erstellt am 22.01.2009
Hi, du machst gar nichts falsch. Der Speedport antwortet auf Anfragen aus dem Internet nicht ;-) MfG Martin ...
8
KommentareSMC Router als 2 Router einrichten
Erstellt am 22.01.2009
Hi, also, der IP-Pool wird ja nur benötigt, wenn du den DHCP nutzt. Solltest du DHCP nicht nutzt muss du in jeden PC die ...
20
KommentareSMC Router als 2 Router einrichten
Erstellt am 22.01.2009
Hallo JumpFrog, an welcher Stelle im SMC hängst du denn?? Ich hab wie gesagt genau dass Gerät auch, von daher könnte ich dir wenn ...
20
KommentareSMC Router als 2 Router einrichten
Erstellt am 21.01.2009
Ich denke mal das letzte Router sollte Laptop heißen Und gibt es einen Teil der schon geht? Wenn ich es verstanden habe der Teil: ...
20
KommentareSMC Router als 2 Router einrichten
Erstellt am 21.01.2009
Hi, und der SMC soll per Kabel oder WLAN an den Router 1 ran??? MfG Martin ...
20
KommentareSMC Router als 2 Router einrichten
Erstellt am 21.01.2009
Hallo, wie sieht denn dein Aufbau aus?? Kabelmodem -> Router 1 -> SMC Router -> Rechner Oder wie?? Von wo nach wo kommst denn?? ...
20
KommentareSMC Router als 2 Router einrichten
Erstellt am 21.01.2009
Hi, also ich hab hier auch einen SMC 2804WBR V2 vor mir stehen, bei mir heißt dass aber "Static IP" dort musst du dem ...
20
Kommentareständige willkürliche Verbindungsabbrüche
Erstellt am 06.01.2009
Hallo aqui, nicht böse sein, aber da waren wir schon!!!! Bis auf dass ich nicht gleich erkannt habe dass die zwei Zeilen: Jan/03/2009 17:08:51 ...
19
KommentareRAID 1 und HD-Ausfall
Erstellt am 05.01.2009
Hi, also mal von den Bedenken bzgl. Software-RAID abgesehen. Gerade dass ist ja der Clou am RAID 1 (also bei RAID generell) dass auf ...
8
KommentareWLAN Drucker und WLAN Internet funktionieren nicht gleichzeitig
Erstellt am 04.01.2009
Hi, was für ein Kabel? USB oder LAN? Wenn LAN, dann solltest ja über die IP (die die er da bekommen hat, nicht die ...
36
KommentareWLAN Drucker und WLAN Internet funktionieren nicht gleichzeitig
Erstellt am 04.01.2009
Hi, ok wenn die IP passt kann man dass ja überspringen :-) Nun musst du dem Drucker halt noch die WLAN-Eigenschaften (welcher Verschlüsselung, Passwort, ...
36
KommentareWLAN Drucker und WLAN Internet funktionieren nicht gleichzeitig
Erstellt am 04.01.2009
Hallo, kannst du von dir aus jetzt den Drucker erreichen?? Auch die vergebene IP solltest mit dem FritzBox-Einrichter klären, denn die darf nicht in ...
36
KommentareWLAN Drucker und WLAN Internet funktionieren nicht gleichzeitig
Erstellt am 04.01.2009
Hallo Sandra, ich würde deiner Vermutung mal soweit zustimmen, allerdings müsste es auch mit einer statischen IP gehen und eigentlich auch zu empfehlen. Diese ...
36
Kommentareständige willkürliche Verbindungsabbrüche
Erstellt am 03.01.2009
Hi, naja, belaste einfach mal nicht das Netz mit Downloads und Zocken. Nur normales Surfen und ICQ Mach dass mal ne Stunde oder so ...
19
KommentareWLAN Drucker und WLAN Internet funktionieren nicht gleichzeitig
Erstellt am 03.01.2009
Hi, also wie du dass Gerät in ein vorhandes WLAN einbindest musst du dem Handbuch von dem Gerät entnehmen. Evt. notwendige Infos (Verschlüsselung, SSID, ...
36
Kommentareständige willkürliche Verbindungsabbrüche
Erstellt am 03.01.2009
Hi, welche Firmware du nehmen musst solltest auf dem Typenschild auf dem Gerät finden. Wie du ein FW-Update machst schaust am Besten im Handbuch, ...
19
KommentareWLAN Drucker und WLAN Internet funktionieren nicht gleichzeitig
Erstellt am 03.01.2009
Hi, genau dass ist das Problem, du darfst nicht die Ad-Hoc Verbindung aufbauen. Der Drucker muss an die Fritzbox angebunden werden. Dann geht beides ...
36
Kommentareständige willkürliche Verbindungsabbrüche
Erstellt am 03.01.2009
Hi, na kannst du die PC Besitzer nicht einfach fragen?? Evt. sagt dir aber auch der D-Link jedes mal wenn du rausfliegst: Jan/03/2009 17:08:46 ...
19
Kommentare
MfG Martin/IceBeer