
Empfehlung Bandlaufwerk für W2K3 Server
Erstellt am 04.01.2007
Hallo, Es gibt keine außergewöhnlichen Anforderungen. Es sind täglich max. 50 - 80GB zu sichern (Vollsicherung). wie stark wachsen die Daten jährlich? Bei 80GB ...
9
KommentareBehandlung von Bandlaufwerken
Erstellt am 30.12.2006
Hallo Karsten, ich habe gerade Ihren Beitrag Hallöschn über Streamer gelesen und denke daß Sie ein Fachgmann sind,der mir evtl. helfen kann. Schaumer mal ...
21
KommentareNAS selber bauen
Erstellt am 28.12.2006
hy wenn du noch einen "alten" rechner über hast, dann probier mal Das ist ein kostenloses NAS-OS auf Basis von free-bsd inkl. weboberfläche zum ...
7
KommentareArcserve 9 Bandprozess lässt sich nicht starten
Erstellt am 30.11.2006
Hallo, bei Arcserve braucht mann keine Treiber im Gerätemanager von Windows installiert zu haben. CA empfiehlt ausdrücklich diese zu deaktivieren falls Treiber installiert sind. ...
2
KommentareVeritas - Bandgerät schaltet sich aus.
Erstellt am 24.11.2006
Rehy auch auf die Gefahr hin dich zu nerven ist es dieser Treiber: ? Ansonsten ist klar dass es ein Kommunikationsproblem gibt. Das können ...
7
KommentareVeritas - Bandgerät schaltet sich aus.
Erstellt am 22.11.2006
Rehallo, bitte gugg, wie ich schon geschrieben habe, unter SYSTEM, und _nicht_!!!! unter Anwendung. Karsten ...
7
KommentareVeritas - Bandgerät schaltet sich aus.
Erstellt am 22.11.2006
Hy wenn du im Ereignisprotokoll von Windows unter System die Meldung findest "Das Gerät Adpu160 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet", bzw. "Es wurde ...
7
KommentareDLT-Bänder katalogisieren
Erstellt am 21.11.2006
Hy auch NT-Backup hat einen Katalog. Den kannst du glaube ich aber nur beim erstellen eines Rücksicherungsauftrages sehen. Ansonsten Nimm eine "richtige" Backupsoftware, und ...
1
KommentarBackup Exec 9.1 und LTO3 Bänder
Erstellt am 19.11.2006
PS. LTo3 möchte 80mb/s haben, in jeder Situation. Also muss auch die Umgebung stimmen. Anderenfalls kann es zu interessanten Problemen kommen. Karsten ...
10
KommentareServer Backup auf DVD-RW
Erstellt am 19.11.2006
Hy DVD RW ist kein geeignetes Backup Medium für sensible Daten. Um einigermassen sichere Daten zu haben muss die Kombination von Rohling und Brenner ...
7
Kommentarekein richtiger Datendurchsatz bei LTO3-Backup
Erstellt am 19.11.2006
Rehallo, der SCSI-Controller ist auf dem 7505-Board integriert. es müsste ein Adaptec-Chip sein AIC7899 ist U160 Dual Channel, AIC7901 U320 Single Channel, und AIC7902 ...
3
Kommentarekein richtiger Datendurchsatz bei LTO3-Backup
Erstellt am 19.11.2006
Hallo, Das Laufwerk hängt an einem U320-SCSI Strang, 2 10k Platten als was ist das für ein SCSI-Controller? Evtl. lässt sich mit dem neusten ...
3
KommentareBackup Exec 9.1 und LTO3 Bänder
Erstellt am 17.11.2006
Hy du solltest mal bei Veritas in der Hardwarekompatibilitätsliste nachsehen ob das Laufwerk welches gekauft werden soll unterstützt wird. Ohne diese Unterstützung brauchst du ...
10
KommentareBackup auf Bänder komprimieren oder nicht
Erstellt am 17.11.2006
Hallo, du solltest besser "spezifizieren" was du mit kompremieren meinst. Wenn du meinst die Dateien erst zu "zippen" und dann zu sichern, dann kann ...
10
KommentareBackup Exec10d to-disk Sicherung langsamer als Tape Sicherung übers Netz
Erstellt am 06.11.2006
Hallo Kleine Korrektur: Die SQL DB von Veritas ist in einem separen Disk RAID: RAID1: System, Veritas und SQL DB (Laufwerk C) RAID5: Disk-Ordner ...
6
KommentareBackup Exec10d to-disk Sicherung langsamer als Tape Sicherung übers Netz
Erstellt am 03.11.2006
Hallo, An was könnte dies liegen, das Netz ist auch kein Problem, da der Job auch lokal auf dem Medienserver gemacht wurde und kein ...
6
KommentareLieber PCI-X bzw. Express SCSI-Karte besorgen oder Backup per Gigabit-Ethernet?
Erstellt am 30.10.2006
Rehy Wenn die man bloß alle nich so teuer wären>150€. Recht unverständlich, wo doch für sonne einfache PCI-Karte man 30-40€ hinzulegen sind. Was kosten ...
4
KommentareLieber PCI-X bzw. Express SCSI-Karte besorgen oder Backup per Gigabit-Ethernet?
Erstellt am 30.10.2006
Hallo, ich persönlich würde einen PCI-X SCSI Controller nehmen. Die sind schon lange im Einsatz, und es gibt ausgereifte Treiber und jede Menge Erfahrungen ...
4
KommentareBei NTBackupp kann ich keine Medien zufügen
Erstellt am 24.10.2006
Es ist ein Quantum DLT 4 Laufwerk eingebaut und es werden DLTtape VS1 verwendet. Ein DLT IV-Laufwerk kann keine VS1 Medien lesen. Das kann ...
1
KommentarSCSI-Controller Adaptec 19160 und Windows 2000 Server kombinierbar?
Erstellt am 17.10.2006
Hallo, ein 19160 ist von Adaptec als Workstation-Controller spezifiziert. Folglich gibt es keine Treiber für Server-Betriebssysteme. Bei Windows2000 ist allerdings der Chipsatztreiber (der bei ...
2
KommentareSCSI 80 Pol?!
Erstellt am 17.10.2006
Also Vielen Dank für deine Hilfe Karsten! :-) Büdde Aber eine Frage habe ich noch! Wenn ich jetzt an meinen Controller zusätzlich zu meinen ...
18
KommentareSCSI 80 Pol?!
Erstellt am 14.10.2006
Du hast recht die Platte kann nicht Terminieren :) Welches würdest du bevorzugen? Das erste? Da ist kein Terminator dabei. Bei diesem Kabel kann ...
18
KommentareBackuplösung mit NAS und Acronis True Image 9.1 Enterprise Server
Erstellt am 13.10.2006
Daher würde ich nun gerne, in hinblick auf Kosten/Nutzen, auf ein NAS System zurückgreifen und die Sicherung über Acronis True Image 9.1 Enterprise Server ...
12
KommentareBackuplösung mit NAS und Acronis True Image 9.1 Enterprise Server
Erstellt am 13.10.2006
Hallo, ausserdem wär das ding von tandenberg bei quantum billiger gewesen würde ich sagen. die bauen die dinger doch und die firmen pappen ihren ...
12
KommentareSCSI 80 Pol?!
Erstellt am 13.10.2006
Oh Gott! Na das waere doch nicht notwendig gewesen ;o)) Ich bin ja fast ein DAU. Habe nämlich das LW und das LC Modell ...
18
KommentareSCSI 80 Pol?!
Erstellt am 11.10.2006
18
KommentareSCSI 80 Pol?!
Erstellt am 11.10.2006
Gugg mal Ich kann den Adapter nicht in die Festplatte stecken, da der 80Polige Anschluss von Festplatte und Adapter beide weiblich sind! Du hast ...
18
KommentareSCSI 80 Pol?!
Erstellt am 10.10.2006
Hallo! Hallo, Ich hab mir jetzt einen LVD Adapter gekauft Folgendes Problem: Festplatte 80Pol. weiblich - Adapter 80Pol. weiblichHä????? Und ich finde nirgends ein ...
18
KommentareRestore von SDLT Tape ohne Abschlussband
Erstellt am 03.10.2006
Hallo, sorry, aber du hast an der falschen Stelle gespart. Dein Band ist aus einem Multivolumen-Backup. Das ist eine Eigenschaft des Bandes. Daher verlangt ...
2
KommentareSCSI 80 Pol?!
Erstellt am 29.09.2006
Hallo, wir haben bei uns auf der Arbeit jede Menge U320-SCA-Platten aus NAS-Systemen in Lokale rechner verbaut. Und mit SE-Only-Adaptern hatten wir jeeede Menge ...
18
KommentareSCSI 80 Pol?!
Erstellt am 28.09.2006
> Ich würde bei www.intos.de > Artikelnummer 82680 vorziehen. Dummerweise > können da nur gewerbliche Kunden > einkaufen. Warum ist der Adapter 82680A mit ...
18
KommentareSCSI 80 Pol?!
Erstellt am 28.09.2006
Hi, kannst mal auf nach der Bestell-Nummer "AD SCA 13" suchen, das sollte der Adapter sein, den Du suchst. Mir persönlich sieht dieser Adapter ...
18
KommentareSCSI 80 Pol?!
Erstellt am 28.09.2006
Hallo, alle U160- und U320-Controller sind 68 polig. Die 80-Polige SCSI-Variante ist für Hotswap Rahmen. Die Enthalten einfach nur zusätzlich mehr Anschlüsse wegen der ...
18
KommentareBackup Exec 9.1 Laufwerkwechsel Bänder werden nicht erkannt
Erstellt am 27.09.2006
Hallo, du scheinst den Beitrag von Bolle97 nicht ganz verstanden zu haben. Das DLT V4 kann auf von einem VS160 beschriebene VS1-Medien _NICHT_ schreiben. ...
7
KommentareBehandlung von Bandlaufwerken
Erstellt am 26.09.2006
Hallo Karsten, Hallöschn danke für die Antwort. Du schlägst also vor, die Hardwarekomprimierung zu deaktivieren? Hmm, das ist neu, das habe ich nein, aber ...
21
KommentareBehandlung von Bandlaufwerken
Erstellt am 25.09.2006
Hi Karsten, Halloeschn nettes Tutorial. Bandlaufwerke sollten immer Grazie streamen, das sehe ich genauso. Leider bekomme ich es nicht hin, dass mein DLT VS80 ...
21
KommentareProbleme mit Datensicherung per DDS3 Streamer und NTBackup
Erstellt am 19.09.2006
Hallo, da leider wohl die Glaskugel der meisten anderen hier in Reparatur ist (wegen ungenauer Vorhersageergebnisse) müssen wir wohl auf Fragen ausweichen. - Fehlermeldung ...
2
KommentareTapeware 7 - Wie DiskDevice verwenden?
Erstellt am 19.09.2006
hi, also doch: ich hatte schon das richtige tool geladen wenn ich das diskdevice formatieren will, sagt er kein medium im diskdevice verfügbar an ...
5
KommentareTapeware 7 - Wie DiskDevice verwenden?
Erstellt am 19.09.2006
hi, > Du gibst in der Definition des Jobs das > Diskdevice als mögliches Sicherungsziel > an, und schon wird darauf gesichert. Tapeware > ...
5
KommentareTapeware 7 - Wie DiskDevice verwenden?
Erstellt am 18.09.2006
hi, Hy tapeware 7 unterstützt backup-to-disk. zum verwenden des diskdevices muss die tapeware.ini geändert werden. soweit ist Mittlerweile geht das auch per Patch vom ...
5
Kommentare