Backup Exec 9.1 Laufwerkwechsel Bänder werden nicht erkannt
Hallo zusammen!
Bin ein Neuling und man möge mir eventuelle Fehler nachsehn!!!! Wir nutzen schon lange Veritas Backup Exec 9.1 erfolgeich. Bisher wurde alles auf dem Fileserver (Windows 2000 Server) auf einem Quantum DLT VS 160 gesichert. Jetzt haben wir einen weiteren Server (Windows 2003) für unsere Datevumgebung bekommen. Dieser soll nun auch die Datensicherung übernehmen. Das neue Sicherungslaufwerk ist ein Quantum DLT V4. Backup erkennt die bisher verwendeten Bänder nun nur noch als fehlerhaftes Medium und lehnt ein Löschen mit dem Hinweis das Medium sei schreibgeschützt ab! Natürlich habe ich bereits überprüft ob das Medium mechanisch schreibgeschützt ist ... und dem ist nicht so. Laut Händleraussage passen die bisherigen Bänder auch in das neue Laufwerk. Hat jemand eine Idee?!
Bin ein Neuling und man möge mir eventuelle Fehler nachsehn!!!! Wir nutzen schon lange Veritas Backup Exec 9.1 erfolgeich. Bisher wurde alles auf dem Fileserver (Windows 2000 Server) auf einem Quantum DLT VS 160 gesichert. Jetzt haben wir einen weiteren Server (Windows 2003) für unsere Datevumgebung bekommen. Dieser soll nun auch die Datensicherung übernehmen. Das neue Sicherungslaufwerk ist ein Quantum DLT V4. Backup erkennt die bisher verwendeten Bänder nun nur noch als fehlerhaftes Medium und lehnt ein Löschen mit dem Hinweis das Medium sei schreibgeschützt ab! Natürlich habe ich bereits überprüft ob das Medium mechanisch schreibgeschützt ist ... und dem ist nicht so. Laut Händleraussage passen die bisherigen Bänder auch in das neue Laufwerk. Hat jemand eine Idee?!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 40978
Url: https://administrator.de/forum/backup-exec-9-1-laufwerkwechsel-baender-werden-nicht-erkannt-40978.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 07:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
die Bänder passen zwar in Dein neues Laufwerk hinein, aber nur zum lesen.
Quantum DLT-V4-Bandlaufwerke schreiben auf folgende Medien:
DLTtape VS1 (MR-V1MQN-01)
*
Quantum-DLT-V4-Bandlaufwerke lesen von folgenden Medien:
DLTtape VS1 (MR-V1MQN-01), liest auch DLTtape IV (THXKD-02)-Kassette geschrieben auf DLT-1- und DLT-VS80-Laufwerken und DLTtape-VS1-Kassetten geschrieben auf DLT-VS160-Laufwerken
*
Für Quantum-DLT-V4-Bandlaufwerke werden folgende Reinigungskassetten verwendet:
DLT VS 160/V4 Cleaning (MR-V1CQN-01)
Quelle: www.quantum.com
Gruß - Bolle97
die Bänder passen zwar in Dein neues Laufwerk hinein, aber nur zum lesen.
Quantum DLT-V4-Bandlaufwerke schreiben auf folgende Medien:
DLTtape VS1 (MR-V1MQN-01)
*
Quantum-DLT-V4-Bandlaufwerke lesen von folgenden Medien:
DLTtape VS1 (MR-V1MQN-01), liest auch DLTtape IV (THXKD-02)-Kassette geschrieben auf DLT-1- und DLT-VS80-Laufwerken und DLTtape-VS1-Kassetten geschrieben auf DLT-VS160-Laufwerken
*
Für Quantum-DLT-V4-Bandlaufwerke werden folgende Reinigungskassetten verwendet:
DLT VS 160/V4 Cleaning (MR-V1CQN-01)
Quelle: www.quantum.com
Gruß - Bolle97
Hallo,
du scheinst den Beitrag von Bolle97 nicht ganz verstanden zu haben.
Das DLT V4 kann auf von einem VS160 beschriebene VS1-Medien _NICHT_ schreiben.
Diese Medien werden von der Backupsoftware als schreibgeschützt angezeigt.
Bad Media-Meldungen können auftreten bei defekten SCSI Kabeln/Terminator.
Am besten du testest das Laufwerk mit einem unbenutzen Medium mit der Diagnosesoftware von Quantum:
http://www.quantum.com/ServiceandSupport/SoftwareandDocumentationDownlo ...
Karsten
du scheinst den Beitrag von Bolle97 nicht ganz verstanden zu haben.
Das DLT V4 kann auf von einem VS160 beschriebene VS1-Medien _NICHT_ schreiben.
Diese Medien werden von der Backupsoftware als schreibgeschützt angezeigt.
Bad Media-Meldungen können auftreten bei defekten SCSI Kabeln/Terminator.
Am besten du testest das Laufwerk mit einem unbenutzen Medium mit der Diagnosesoftware von Quantum:
http://www.quantum.com/ServiceandSupport/SoftwareandDocumentationDownlo ...
Karsten