Betriebsmasterwechsel - verschiedene Dienste starten nicht
Hallo zusammen!
Ich bin noch ein Frischling hier, aber bemüht nicht allzu diletantisch zu schreiben und zu fragen.
Hier nun mein Problem:
Nach dem Übertrag der Betriebsmasterfunktion und dem Wechsel der Katalogserverfunktion (jetzt alles auf dem DC Windows 2003) starten am DC 6 Dienste nicht mehr. Die Dienste lassen sich auch nicht deaktivieren oder auf manuell umstellen. Das führt dazu, dass Exchange nicht läuft.
Folgende Dienste sind betroffen: www-publishingdienst, Site Server-ILS-Dienst, SMTP, NNTP, Exchange-Routingmodul, Exchange-Systemaufsicht.
Hat jemand die Löung für mein Problem?
LG
Ich bin noch ein Frischling hier, aber bemüht nicht allzu diletantisch zu schreiben und zu fragen.
Hier nun mein Problem:
Nach dem Übertrag der Betriebsmasterfunktion und dem Wechsel der Katalogserverfunktion (jetzt alles auf dem DC Windows 2003) starten am DC 6 Dienste nicht mehr. Die Dienste lassen sich auch nicht deaktivieren oder auf manuell umstellen. Das führt dazu, dass Exchange nicht läuft.
Folgende Dienste sind betroffen: www-publishingdienst, Site Server-ILS-Dienst, SMTP, NNTP, Exchange-Routingmodul, Exchange-Systemaufsicht.
Hat jemand die Löung für mein Problem?
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 61629
Url: https://administrator.de/forum/betriebsmasterwechsel-verschiedene-dienste-starten-nicht-61629.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 19:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
was heisst "lassen sich nicht auf manuell umstellen" - wie sieht das aus, dass es nicht geht (BTW: schlimmstenfalls kann man die Dienste in der Registry deaktivieren).
Wie sieht das aus, wenn die Dienste nicht starten? Stehen Ereignisse in der Ereignisanzeige, tauchen Fehlermeldungen auf?
Deine Fehlerbeschreibung ist gerade so, als ob jemand beim Arzt anruft und sagt "mir tut was weh und ich kann das nicht abstellen" ... klasse
cu,
Alex
was heisst "lassen sich nicht auf manuell umstellen" - wie sieht das aus, dass es nicht geht (BTW: schlimmstenfalls kann man die Dienste in der Registry deaktivieren).
Wie sieht das aus, wenn die Dienste nicht starten? Stehen Ereignisse in der Ereignisanzeige, tauchen Fehlermeldungen auf?
Deine Fehlerbeschreibung ist gerade so, als ob jemand beim Arzt anruft und sagt "mir tut was weh und ich kann das nicht abstellen" ... klasse
cu,
Alex