
Windowsbenutzer sollen sich überall anmelden können
Erstellt am 22.01.2010
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass deinen Nutzer in einem AD angelegt sind. Gucke dir mal einen Benutzer im AD an (Eigenschaften) dort ...
15
KommentareWindowsbenutzer sollen sich überall anmelden können
Erstellt am 22.01.2010
Beschäftige dich mal mit Servergespeicherten Profilen. Gruß Duggi ...
15
KommentareWindows startet in der Schule immer gleich, die daten werden bei einem Neu Start gelöscht mein problem ist noch nicht ganz gelöst bitte helft mir
Erstellt am 21.01.2010
Damit sollte es auch gehen. Sowas sollte aber bei einer Softwarelösung auf der Herstellerseite stehen. Gruß Duggi ...
13
KommentareWindows startet in der Schule immer gleich, die daten werden bei einem Neu Start gelöscht mein problem ist noch nicht ganz gelöst bitte helft mir
Erstellt am 21.01.2010
Du installierst eins der unten genannten Programme auf deinem PC und konfigurierst es. Hier ist die Funktion von solcher Software/ Hardware erklärt -> Gruß ...
13
KommentareWelcher ESX Cluster für Patch Tests
Erstellt am 21.01.2010
Was hältst du davon, wenn du dir eine physikalische Maschine zulegst und bevor du dann Updates einspielst einfach einen Snapshot machst? Wenn dein Update ...
4
KommentareSBS 2008 Software Raid Datensicherheit?
Erstellt am 21.01.2010
Wenn dein Mainboard defekt ist, würde ich es durch ein baugleiches ersetzen, dann solltest du auch wieder an deinen Daten kommen. Setzt aber voraus ...
12
KommentarePhysische Windows Server virtualisieren - Welche Software?
Erstellt am 21.01.2010
Der ESXi ist kostenlos, aber ein normaler ESX kostet was. Gruß Duggi ...
11
KommentarePhysische Windows Server virtualisieren - Welche Software?
Erstellt am 20.01.2010
VMware Server setzt auf einem Betriebssystem wie Windows XP oder Windows Server 2003 auf und ESXi 4 lässt sich als eigenständiges OS installieren. Ein ...
11
KommentareServer 2008 Remoteapp gibt kein Sound auf dem Remotecomputer aus
Erstellt am 20.01.2010
Hast du auf deinem Server vielleicht einen Terminal Server installiert und hast Winamp als als Remoteapp freigegeben? ...
8
KommentarePC startet oft einfach neu
Erstellt am 20.01.2010
Werte mal hiermit -> deinen Bluesreen aus. Das Tool verrät dir etwas mehr Gruß Duggi ...
11
KommentarePhysische Windows Server virtualisieren - Welche Software?
Erstellt am 20.01.2010
Wenn du mit VMware arbeiten möchtest, solltest du mit dem VMware Converter glücklich werden. Gruß Duggi ...
11
KommentareServer 2008 Remoteapp gibt kein Sound auf dem Remotecomputer aus
Erstellt am 20.01.2010
Na dann musst du die Option "Auf dem Remotecomputer wiedergeben" auswählen! Gruß Duggi ...
8
KommentareServer 2008 Remoteapp gibt kein Sound auf dem Remotecomputer aus
Erstellt am 20.01.2010
Gucke mal bei deinem Remotedesktop unter Optionen in dem Reiter "Lokale Ressourcen" bei "Remoteaudio". Dort kannst du dann "Auf diesem Comuter wiedergeben" auswählen und ...
8
KommentareSuche Zentralmanagementbare AntiVirenlösung f. Aussenstellen
Erstellt am 20.01.2010
Guck mal unter &, damit geht es auf jeden Fall. Gibt aber auch Alternativen von Symantec oder Avira. Gruß Duggi ...
14
KommentareDomäne-Profile verursachen zu lange Ladezeiten an einem anderen Standort
Erstellt am 19.01.2010
Hast du vielleicht die Möglichkeit, an deinem zweitem Standort, auch einen Server aufzustellen? ...
5
KommentareWelcher RAID Modus
Erstellt am 18.01.2010
Ich würde deinen erste Variante vorziehen. Raid 1 mit OS Raid 5 für die Exchange Daten. Eigentlich wäre es sinnvoll noch ein weiteres Raid ...
5
KommentareTreiberprobleme mit Vista x64 als Druckserver
Erstellt am 18.01.2010
Wie verteilst du den die Drucker? Steuerst du die Drucker per IP an oder gehst du über die Netzwerkfreigabe und sagst mit Drucker verbinden? ...
4
KommentareAnmeldung domänenuser blocken?
Erstellt am 18.01.2010
Muss den der Rechner überhaupt in der Domäne sein? Kannst du mal versuchen ob es was bringt wenn du bei Anmeldung verweigern "Domänen-Benutzer" einträgst? ...
12
KommentareAnmeldung domänenuser blocken?
Erstellt am 18.01.2010
Und wer ist unter "Lokal anmelden verweigern" eingetragen? Dort müsstest du alle eintragen die sich nicht anmelden dürfen. Gruß Duggi ...
12
KommentareAnmeldung domänenuser blocken?
Erstellt am 18.01.2010
Du könntest auch einfach unter „Lokalen Sicherheitsrichtlinien“ - „Lokale Richtlinien“ und dann bei „Zuweisen von Benutzerrechten“ gucken. Dann trägst du ein wer sich Lokal ...
12
Kommentare