ITAllrounder
ITAllrounder

ISA-Server 2006 als Proxy-Servergelöst

Erstellt am 27.12.2012

Danke für die Antwort. Single Network Adapter habe ich bereits gefunden und konfiguriert. Mein Problem ist, dass ich den ISA via RDP installiert habe, ...

4

Kommentare

Windows Server 2008R2 oder Small Buisness 2011?gelöst

Erstellt am 21.12.2012

Nun ja die dreamspark Lizenzen sind alle für noch privat das ist klar. Nutze auch selber nur zum testen ! Die msdn Lizenzen werden ...

15

Kommentare

Windows Server 2008R2 oder Small Buisness 2011?gelöst

Erstellt am 20.12.2012

Es ist doch letzt Woche Framework 3.0 -powershell 3.0 via Windows Update ein Update gekommen? -oder irre ich mich`? Die MSDN lizenzen dürfen Produktiv ...

15

Kommentare

Windows Server 2008R2 oder Small Buisness 2011?gelöst

Erstellt am 20.12.2012

ich habe bereits vorgeschlagen die Server durch neuere Modelle zu ersetzen und mindestens 16-24GB RAM zu nehmen, leider abgelehnt wordenIch hatte mir das ganze ...

15

Kommentare

Windows Server 2008R2 oder Small Buisness 2011?gelöst

Erstellt am 20.12.2012

der Server ist ein Dell Power Edge R200, sowie ein R300, auf dem 200er läuft OpenSuse für OpenScape Office von Siemens. Der 300er hat ...

15

Kommentare

Windows Server 2008R2 oder Small Buisness 2011?gelöst

Erstellt am 20.12.2012

ich habe server 2012 bereits getestet und habe als admin auf diese Kacheln einfach keine Lust. Würde den Exchange 2013 auch nutzen, nur weiß ...

15

Kommentare

Standard Website wird auf https umgeleitetgelöst

Erstellt am 30.11.2012

wenn du z.B SSL bei der Default-Website "deaktiveren" möchtest wähl die Website im IIS aus unf klicke auf SSL-Einstellungen. Ist dort ein hacken bei ...

4

Kommentare

Standard Website wird auf https umgeleitetgelöst

Erstellt am 30.11.2012

nimm doch einfach die https bindung raus ...

4

Kommentare

SBS 2011 mit öffentlicher IPv4 Adressegelöst

Erstellt am 22.11.2012

danke für die antwort download wurde gestartet, mal auf einem alten system installieren. ...

11

Kommentare

SBS 2011 mit öffentlicher IPv4 Adressegelöst

Erstellt am 22.11.2012

ja das wird dann nicht laufen, es sind je 2 normale 2TB Sata Platten verbaut und 2x120GB A-Data SSD. hatte mir XEN auch schon ...

11

Kommentare

SBS 2011 mit öffentlicher IPv4 Adressegelöst

Erstellt am 22.11.2012

meine server haben gigabit ethernet ^^ ich achte schon sehr stark auf die sicherung meiner server, deshlab vermeide ich linux, da ich mich damit ...

11

Kommentare

SBS 2011 mit öffentlicher IPv4 Adressegelöst

Erstellt am 22.11.2012

gibt es für ESXi einen Cleitn mit Grafischer Oberfläche oder ein Webpanel? Was das angeht habe ich lieber klicki bunti und keine befehlszeilen. Habe ...

11

Kommentare

SBS 2011 mit öffentlicher IPv4 Adressegelöst

Erstellt am 22.11.2012

SBS 2011 sollte auf dem Hostsystem installiert werden. Die Installation wird von den Service Technikern vor Ort durchgeführt, daher wird dort automatisch mein RIPE-Block ...

11

Kommentare

Smarthost - Plesk 11 - Exchange 2010gelöst

Erstellt am 20.11.2012

keiner einer Lösung? :( Habe zwar noch gegooglet aber nichts gefunden. ...

1

Kommentar

Forefront TMG 2010 Standart lässt sich nicht installierengelöst

Erstellt am 04.11.2012

Keiner einen Rat parrat oder mal das selbe Problem gehabt? :/ ...

1

Kommentar

System Center VMM 2012 - wie konfigurieren?gelöst

Erstellt am 24.10.2012

Keiner der eine hilfreiche Anleitung für mich parrat hätte? Mein Problem ist nämlich, dass die beiden Host-System zwar erknannt werden aber wenn ich einen ...

1

Kommentar

Windows Server 2008 R2 DC installation nicht möglich.gelöst

Erstellt am 18.10.2012

"protocol" ip IP # Internet protocol icmp 1 ICMP # Internet control message protocol ggp 3 GGP # Gateway-gateway protocol tcp 6 TCP ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 R2 DC installation nicht möglich.gelöst

Erstellt am 17.10.2012

tcp port scann er sagt nur "System" Process Explorer hilft nicht wirklich. Habe die Dateien mal auf meinen Webserver geladen. oder das ganze als ...

5

Kommentare

WebPanel für Hyper-V 2.0gelöst

Erstellt am 16.10.2012

so versuche gerade system center 2012 VMM zu isntalleiren, doch bekomme den Fehler : The WINRM settings are not configured correctly. Wenn ich auf ...

8

Kommentare

WebPanel für Hyper-V 2.0gelöst

Erstellt am 16.10.2012

ich selber bin nicht fürs Programmieren geeignet :P dazu hätte ich einen guten Freund ins Boot geholt :) wollte halt nur wissen, ob es ...

8

Kommentare

WebPanel für Hyper-V 2.0gelöst

Erstellt am 16.10.2012

installiere gerade windwos server 2008r2 enterprise in einer VMM wo ich dann SCVMM drauf installiere. die Lizenz kosten ist nicht das Problem, da ich ...

8

Kommentare

WebPanel für Hyper-V 2.0gelöst

Erstellt am 16.10.2012

ich hatte SCVMM 2012 schonmal in einer Testumgebung installiert. Man muss halt viel einrichten (DC, Benutzer, Gruppen) Wir haben 2 Server auf denen je ...

8

Kommentare

Serverkauf - Welche Hardware wird benötigt?gelöst

Erstellt am 16.09.2012

Hätte da noch einmal eine dumme Frage: Wenn ich die Windows Domäne "meinedomain.de" habe und auch der Exchange E-Mail Adressen mit personxymeinedomain.de besitzt kann ...

24

Kommentare

Serverkauf - Welche Hardware wird benötigt?gelöst

Erstellt am 16.09.2012

Das Schnäppchen, hat er in Polen in einem Elektrogeschäft bekommen. Habe jetzt mal ein wenig was zusammen gestellt. Noch eine Frage: Ist ein Intel ...

24

Kommentare

Serverkauf - Welche Hardware wird benötigt?gelöst

Erstellt am 15.09.2012

Vielen Dank, Dobby!! Das war mal ausführlich :) Selbstverständlich soll eine statische öffentliche IP-Adresse gemietet werden! Zu der Zertifizierten Hardware: Besten Dank für den ...

24

Kommentare

Serverkauf - Welche Hardware wird benötigt?gelöst

Erstellt am 15.09.2012

Nun ja ne SBS Lizenz kostet aber auch schon wieder ca. 745€, die zu kaufen obwohl eine Win2k8r2 vorhanden ist wäre ja auch für ...

24

Kommentare

Serverkauf - Welche Hardware wird benötigt?gelöst

Erstellt am 15.09.2012

Für VPN werde ich dann einen vernüftigen Cisco Router nehmen. Wegen dem 2008'er, dass kann ich leider nicht mehr ändern, da mein bekannter bereits ...

24

Kommentare

Serverkauf - Welche Hardware wird benötigt?gelöst

Erstellt am 15.09.2012

Besten Dank für die Antworten. 1. Ja habe schon Erfahrungen mit sowass (inner eigenen Firma und besitze 2 Server in Frankfurt) 2. (ACDC) Active ...

24

Kommentare

VMWare Player Netzwerk Adaptergelöst

Erstellt am 25.08.2012

Das Problem hat sich nun von selbst erledigtVM wurde gelöscht und der Windows Server platt gemacht. Nun läuft nur Open SUSE auf dem Server. ...

3

Kommentare

Windows Server 2008 Exchange 2007 auf 2010 upgradengelöst

Erstellt am 21.08.2012

OK. Werde ich denke ich mal hinbekommen :) Danke für die Hilfe. ...

7

Kommentare

Windows Server 2008 Exchange 2007 auf 2010 upgradengelöst

Erstellt am 21.08.2012

Vielen Dank! Hätten Sie oder jemand anderes hier eine Anleitung oder eine Beschreibung wie ich diese Postfächer sichern kann? Muss ich ein extra Tool ...

7

Kommentare

Windows Server 2008 Exchange 2007 auf 2010 upgradengelöst

Erstellt am 20.08.2012

Erstmal danke für Ihre schnelle Antwort. Je nach dem was einfacher und sicherer ist, entweder Reinstallation oder UPGRADE. Meine Frage fürs erste lautet: Ist ...

7

Kommentare

Fehler beim Verbindungstest - RPC over HTTP Proxygelöst

Erstellt am 28.07.2012

habe gerade editiert, danke für die ANtwort. Läuft nun alles nur die kleinigkeit halt ^^ Günter H Der Link war sehr Hilfreich! ...

8

Kommentare

Fehler beim Verbindungstest - RPC over HTTP Proxygelöst

Erstellt am 28.07.2012

Tausend Dank es läuft nun alles!!! Nur noch eine kleinigkeit, die mich jetzt irretiert: er meckert wegen nem namen von nem Zertifikat anssonsten läuft ...

8

Kommentare

Fehler beim Verbindungstest - RPC over HTTP Proxygelöst

Erstellt am 28.07.2012

ich habe gerade nochmal alles nach der anleitung gemacht, doch ohne erfolg. Ich habe einen Root Server: "WIN-INTEL-Root" auf diesem Server wird mit Hyper-V ...

8

Kommentare

Fehler beim Verbindungstest - RPC over HTTP Proxygelöst

Erstellt am 28.07.2012

meine OWA meldet intern, sowie extern, dass das Zertifikat nicht vertrauenswürdig ist, obwohl ich es in der Vertrauenwürdigen Stammzertifekatsordner installiert habe. ...

8

Kommentare

Exchange-Outlook 2010 keine Verbingunggelöst

Erstellt am 22.07.2012

ich habe gerade nocheinmal rumgetüfteltOutlook hat das Konto nun hinzugefüt es funktioniert auch erstmal alles aber nach einem Neustart kommt das: GuentherH Was hat ...

3

Kommentare

Exchange-Outlook 2010 keine Verbingunggelöst

Erstellt am 22.07.2012

wo finde ich denn das Root Zertifikat? Bzw. muss ich dort auch erst die Rolle für die Webregistrierung installieren und das dannmit erstellen? ...

3

Kommentare

Exchange Server 2010 mit Outlook verbinden

Erstellt am 27.06.2012

hallo, ich habe ein änhliches Problem undzwar ich habe einen Exchange Server 2010 auf meinem Windows Server 2008R2(vServer5 virtualisiert mit Hyper-V) installiert und es ...

8

Kommentare