Windows Server 2008 Exchange 2007 auf 2010 upgraden
Meine Firma hat einen Exchange Server 2007 im moment in Gebrauch, Betriebsystem ist Windows Server 2008.
Was würde ein Upgrade verändern/verbessern?
Problem:
Die E-Mails die auf den Mailkonten draufliegen, also die Datenbanken, können soweit ich weiß nicht migriert werden.
Es geht darum die bestehenden E-Mail Konten (mit den E-Mails) von Exchange 2007 zu Exchange 2010 zu migrieren.
Wenn es funkioniert, dann hätte ich die Frage : WIE?
Was ist zu beachten?
Was würde ein Upgrade verändern/verbessern?
Problem:
Die E-Mails die auf den Mailkonten draufliegen, also die Datenbanken, können soweit ich weiß nicht migriert werden.
Es geht darum die bestehenden E-Mail Konten (mit den E-Mails) von Exchange 2007 zu Exchange 2010 zu migrieren.
Wenn es funkioniert, dann hätte ich die Frage : WIE?
Was ist zu beachten?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 189866
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-exchange-2007-auf-2010-upgraden-189866.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 11:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
? Willst du den bestehenden Exchnage 2007 Upgraden wie du im titel schreibst oder einen neuen Server hinstellen und auf dem Exchange 2010 installieren und Postfächer migrieren ?
Verändern würde es nur die Optionen die der Exchnage 2010 mehr kann ! Wenn du genau wissen willst was sich geändert hat lies die Release Nodes des Exchange 2010 !
LG
Verändern würde es nur die Optionen die der Exchnage 2010 mehr kann ! Wenn du genau wissen willst was sich geändert hat lies die Release Nodes des Exchange 2010 !
LG