Fehler beim Verbindungstest - RPC over HTTP Proxy
Hallo,
habe einen Exchange Server 2010, der läuft nun auch soweit.
OWA und Outlook intern funktioniert, doch leider bekomme ich es mit Outlook extern nicht gebacken.
Bei dem Verbindungstest https://www.testexchangeconnectivity.com kommt immer diese Fehlermeldung:
Habe das Zertifikat mit der Webregistrierungsstelle der Active Directory erstellt. Dem Zertifikat habe ich den Dienst "Webserver" zu geteilt und habe das Zertifikat dann exporttiert und qauf dem Clienten installiert.
Wenn ich nun aber das Konto zu Outlook 2010 hinzufügen will, kommt immer die Fehlermeldung, dass keine Verbidung zum Exchange Server möglich sei.
Habe teild diese Anleitung verwendet: http://portal.msxforum.de/modules/smartfaq/faq.php?faqid=164
Doch OWA meldet extern auch immer Sicherheitsproblem mit dem Zertifikat
meine Zertifikatsname ist mail.m-reeger.net OWA ist erreichbar über mail.m-reeger.net/owa
habe einen Exchange Server 2010, der läuft nun auch soweit.
OWA und Outlook intern funktioniert, doch leider bekomme ich es mit Outlook extern nicht gebacken.
Bei dem Verbindungstest https://www.testexchangeconnectivity.com kommt immer diese Fehlermeldung:
Habe das Zertifikat mit der Webregistrierungsstelle der Active Directory erstellt. Dem Zertifikat habe ich den Dienst "Webserver" zu geteilt und habe das Zertifikat dann exporttiert und qauf dem Clienten installiert.
Wenn ich nun aber das Konto zu Outlook 2010 hinzufügen will, kommt immer die Fehlermeldung, dass keine Verbidung zum Exchange Server möglich sei.
Habe teild diese Anleitung verwendet: http://portal.msxforum.de/modules/smartfaq/faq.php?faqid=164
Doch OWA meldet extern auch immer Sicherheitsproblem mit dem Zertifikat
meine Zertifikatsname ist mail.m-reeger.net OWA ist erreichbar über mail.m-reeger.net/owa
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 188748
Url: https://administrator.de/forum/fehler-beim-verbindungstest-rpc-over-http-proxy-188748.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 20:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Klar, du hast ja ein selbst erstelltes Zertifikat. Beim Verbindungstest können logischerweise keines selbsterstellen Zertifikate überprüft werden.
Welches Problem wird genau gemeldet?
LG Günther
Bei dem Verbindungstest https://www.testexchangeconnectivity.com kommt immer diese Fehlermeldung:
Klar, du hast ja ein selbst erstelltes Zertifikat. Beim Verbindungstest können logischerweise keines selbsterstellen Zertifikate überprüft werden.
Doch OWA meldet extern auch immer Sicherheitsproblem mit dem Zertifikat
Welches Problem wird genau gemeldet?
LG Günther
Hi.
Irgendwo glaube ich, hatten wir das Thema schon. Es wird erst dann klappen, wenn du das Zertifikat deiner Root CA installierst. Benutze doch einfach einmal die Boardsuche zu diesem Thema, es gibt genügend Beiträge dazu. z.B. - OWA Zertifikat unter Server 2008
LG Günther
Irgendwo glaube ich, hatten wir das Thema schon. Es wird erst dann klappen, wenn du das Zertifikat deiner Root CA installierst. Benutze doch einfach einmal die Boardsuche zu diesem Thema, es gibt genügend Beiträge dazu. z.B. - OWA Zertifikat unter Server 2008
LG Günther
Hallo,
In Outlook 2010 muss das ausgestellte Zertifikat auch importiert werden. Hast du das gemacht?
Für OWA musst Du das Zertifikat erstmal von der Webseite herunterladen. Dann in eine externe Datei speichern und anschließend per Doppelklick installieren. Beim Speicherort Alle Zertifikate in folgendem Speicher speichern anwählen. Dann unter Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen ablegen.
Danach wieder OWA aufrufen und es geht ohne Sicherheitsmeldung gleich zum Login.
Das Forum lebt auch von Rückmeldungen wie es letztendlich gelöst wurde.
LG
Andreas
In Outlook 2010 muss das ausgestellte Zertifikat auch importiert werden. Hast du das gemacht?
Für OWA musst Du das Zertifikat erstmal von der Webseite herunterladen. Dann in eine externe Datei speichern und anschließend per Doppelklick installieren. Beim Speicherort Alle Zertifikate in folgendem Speicher speichern anwählen. Dann unter Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen ablegen.
Danach wieder OWA aufrufen und es geht ohne Sicherheitsmeldung gleich zum Login.
Das Forum lebt auch von Rückmeldungen wie es letztendlich gelöst wurde.
LG
Andreas
Ich glaube die letze Fehlermeldung hat was mit dem Namen im Zertifikat zu tun welches dort hinterlegt ist. In dem Zertifikat steht ja nur die Adresse mail.m-reeger.net. Wenn nun noch autodiscover.m-reeger.net drin stehen würde ist das Problem gelöst. Dafür musst du aber ein neues Zertifikat erstellen.
LG
Andreas
LG
Andreas