Exchange-Outlook 2010 versendet keine E-Mails
Fehler bei der Nachrichtenzustellung an folgende Empfänger oder Gruppen:
xxx@xemail.de (xxx@xemail.de)
Die Nachricht konnte vom Server nicht zugestellt werden. Weitere Versuche werden nicht unternommen. Versuchen Sie, die Nachricht erneut zu senden. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Helpdesk.
Diagnoseinformationen für Administratoren:
Generierender Server:
xxx@xemail.de
#550 4.4.7 QUEUE.Expired; message expired ##
Ursprüngliche Nachrichtenkopfzeilen:
Received: from WIN-Exchange.xxx.local ([fe80::ed72:80d8:b1a2:690a]) by
WIN-Exchange.reeger.local ([fe80::ed72:80d8:b1a2:690a%11]) with mapi id
14.01.0218.012; Sun, 23 Dec 2012 11:37:01 +0100
Content-Type: multipart/mixed;
boundary="_000_D94714B48932A2488879EBAF3DA0249FFD299BWINExchangereeger_"
From: Person <xxx@
To: "xxx@xemail.de" <xxx@xemail.de>
Subject: =?iso-8859-1?Q?XML-Datei(en)_f=FCr_Vorname_Nachname?=
Thread-Topic: =?iso-8859-1?Q?XML-Datei(en)_f=FCr_Vorname_Nachname?=
Thread-Index: Ac3g+XAfmldThgj1QH6Bc262zpidnA==
Date: Sun, 23 Dec 2012 10:36:59 +0000
Message-ID: <D94714B48932A2488879EBAF3DA0249FFD299B@
Accept-Language: de-DE, en-US
Content-Language: de-DE
X-MS-Has-Attach: yes
X-MS-TNEF-Correlator: <D94714B48932A2488879EBAF3DA0249FFD299B@WIN-Exchange.reeger.local>
x-originating-ip: [93.200.223.166]
MIME-Version: 1.0
Ich konnte bereits E-Mails einwandfrei senden, es geht immernoch, nur halt nicht mehr an @xemail.de
Wurde ich von denen auf ne Spamliste gesetzt?
AM Tag können es schonmal bis zu 100 Mails an diesen Empfänger werden...
xxx@xemail.de (xxx@xemail.de)
Die Nachricht konnte vom Server nicht zugestellt werden. Weitere Versuche werden nicht unternommen. Versuchen Sie, die Nachricht erneut zu senden. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Helpdesk.
Diagnoseinformationen für Administratoren:
Generierender Server:
xxx@xemail.de
#550 4.4.7 QUEUE.Expired; message expired ##
Ursprüngliche Nachrichtenkopfzeilen:
Received: from WIN-Exchange.xxx.local ([fe80::ed72:80d8:b1a2:690a]) by
WIN-Exchange.reeger.local ([fe80::ed72:80d8:b1a2:690a%11]) with mapi id
14.01.0218.012; Sun, 23 Dec 2012 11:37:01 +0100
Content-Type: multipart/mixed;
boundary="_000_D94714B48932A2488879EBAF3DA0249FFD299BWINExchangereeger_"
From: Person <xxx@
To: "xxx@xemail.de" <xxx@xemail.de>
Subject: =?iso-8859-1?Q?XML-Datei(en)_f=FCr_Vorname_Nachname?=
Thread-Topic: =?iso-8859-1?Q?XML-Datei(en)_f=FCr_Vorname_Nachname?=
Thread-Index: Ac3g+XAfmldThgj1QH6Bc262zpidnA==
Date: Sun, 23 Dec 2012 10:36:59 +0000
Message-ID: <D94714B48932A2488879EBAF3DA0249FFD299B@
Accept-Language: de-DE, en-US
Content-Language: de-DE
X-MS-Has-Attach: yes
X-MS-TNEF-Correlator: <D94714B48932A2488879EBAF3DA0249FFD299B@WIN-Exchange.reeger.local>
x-originating-ip: [93.200.223.166]
MIME-Version: 1.0
Ich konnte bereits E-Mails einwandfrei senden, es geht immernoch, nur halt nicht mehr an @xemail.de
Wurde ich von denen auf ne Spamliste gesetzt?
AM Tag können es schonmal bis zu 100 Mails an diesen Empfänger werden...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 196273
Url: https://administrator.de/forum/exchange-outlook-2010-versendet-keine-e-mails-196273.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 23:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich würde sagen: JA, Deine IP ist geblacklistet (http://www.mxtoolbox.com/SuperTool.aspx?action=blacklist%3a93.200.223.1 ..)
Aber diese IP wurde für die obige Mail verwendet. Naja, sei es drum.
Ich würde vorschlagen, Deinen Provider als Smarthost zu verwenden. Dazu solltest Du den Sendekonnektor entsprechend umstellen.
Viele Spamprovider erkennen dynamische IP-Adressen und stufen diese schon mal als pauschalverdächtig ein.
Eine weitere Idee wäre, dass Du den Admin des Empfängers bittest Eure Absenderdomäne auf die Whitelist zu nehmen.
Gruß
Marcus
Aufstehen!
die 93.200.223.166 war eine dynamische Adresse von unserem Outlook Client.
Bitte was? Du meinst wahrscheinlich die externe IP des Routers oder wählt sich dieser Rechner direkt ins Internet?
Die IP-Adresse wird alle 24h neu vergeben.
Logisch, wenn ihr keine fixe IP habt.
xemail.de ist ja ein Free Mail Anbieter. Ich würde mich nun mit denen in verbindung setzen und da mal anfragen, wie wir das
lösen könnten.
lösen könnten.
Mhhh, das wusste ich nicht. Ich schätze, dass die nichts machen werden.
Des Weiteren habe ich auf dem Exchange nun als Sendeconnector den Smarthost "94.249.199.13" eingetragen.
Ist das Euer Mailprovider?
Hallo,
dein Exchangeserver ist über das Internet sirekt erreichbar, wozu bitte der andere Server und POP?
Den MX-eintrag auf den Exchange und fertig.
Den Exchange über den 94.249.199.13 ist ratsam (besser wäre der Exchange ist ohne Zwischenteil der Mailserver ausgenommen das ist ein Mailarchiv) weil die Gegenstelle wird den mx-eintrag des Mailservers der da ankommt meiostens gegenprüfen, und wenn da nichts ist = spam = nicht zugestellt.
Gruß
Chonta
dein Exchangeserver ist über das Internet sirekt erreichbar, wozu bitte der andere Server und POP?
Den MX-eintrag auf den Exchange und fertig.
Den Exchange über den 94.249.199.13 ist ratsam (besser wäre der Exchange ist ohne Zwischenteil der Mailserver ausgenommen das ist ein Mailarchiv) weil die Gegenstelle wird den mx-eintrag des Mailservers der da ankommt meiostens gegenprüfen, und wenn da nichts ist = spam = nicht zugestellt.
Gruß
Chonta